Sascha jetzt live auf Eurosport. 1 Satz (7 zu 3 im Tiebreak ) ging bereits an Sascha Alexander Zverev, aber im 2 Satz 3 zu 0 hinten ist ne enge Kiste gegen den Russen Khachanov. GO SASCHA!!!!
______________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Future Number One!!!
Zitat von Saschafan2 im Beitrag #2719Sascha ist 19 Jahre jung, jüngster Spieler in den Top 50. Von den Anlagen her ist er top, starker Aufschlag, gute Vorhand und gute Rückhand, mental stark, bereits Roger geschlagen auf Grass!!! 2 ATP World Tour Finals. Was will man mehr, gebt ihm Zeit. Der wird uns noch mehr als 10 Jahre mit seinem Tennis begeistern! GO SASCHA!!!
1. Du hast dich leider etwas unglücklich ausgedrückt beziehungsweise kann misserstanden werden. Alexander Zverev hat bereits zwei Finals bei kleinen Turnieren auf der ATP Tour erreicht, aber jedoch nicht zwei ATP World Tour Finals (inoffizielle Weltmeisterschaft).
2. Ob er uns noch mehr als zehn Jahre mit seinem Tennis begeistern wird, werden wird sehen. Nicht jeder mag sein Tennis oder den Typen Zverev. Als Nadalfan weiß ich, dass auch nicht jeder Nadals Tennis toll findet oder seine Marotten gut findet und ihn manche daher ablehnen. Zverev hat sicher großes Potenzial, aber ich finde ihn charakterlich ziemlich daneben. Seine Art und Weise zu Jugendzeiten war teilweise absolut indiskutabel, unsportlich und grob unfair. Auch heutzutage diese Selbstgespräche und das Rumgemoser. Seinem Tennis, Ehrgeiz, seiner Einstellung kann ich meistens viel abgewinnen, seiner Art und Weise auf dem Platz eher weniger.
3. Mit dem Davis Cup Verzicht, für den er ebenfalls für 2017 hätte suspendiert werden müssen, und seinem diesjährigen Auftritt im Einzel und Doppel in Hamburg hat er sich nicht gerade neue Freunde gemacht.
4. Er ist seit längerem wieder jemand in Deutschland, in dem man Hoffnungen verbindet in der Zukunft GS-Finals zu erreichen und in die Top 5 zu kommen. Daher kann ich die Euphorie um seine Person nachvollziehen. Hätte ich seine Person nicht schon vorher gekannt, würde ich ihn vermutlich sympathischer finden.
Vielversprechender Auftritt heute, dass er sein Leistungsvermögen zukünftig auch wieder abruft. Der nächste Russe muss ebenfalls locker weggehauen werden.
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #27272. Ob er uns noch mehr als zehn Jahre mit seinem Tennis begeistern wird, werden wird sehen. Nicht jeder mag sein Tennis oder den Typen Zverev. Als Nadalfan weiß ich, dass auch nicht jeder Nadals Tennis toll findet oder seine Marotten gut findet und ihn manche daher ablehnen. Zverev hat sicher großes Potenzial, aber ich finde ihn charakterlich ziemlich daneben. Seine Art und Weise zu Jugendzeiten war teilweise absolut indiskutabel, unsportlich und grob unfair. Auch heutzutage diese Selbstgespräche und das Rumgemoser. Seinem Tennis, Ehrgeiz, seiner Einstellung kann ich meistens viel abgewinnen, seiner Art und Weise auf dem Platz eher weniger.
3. Mit dem Davis Cup Verzicht, für den er ebenfalls für 2017 hätte suspendiert werden müssen, und seinem diesjährigen Auftritt im Einzel und Doppel in Hamburg hat er sich nicht gerade neue Freunde gemacht.
2. Nicht jeder mag jeden, da stimme ich zu ;) Seine Art und Weise auf dem Platz beruht doch gerade auf seiner Einstellung, jeden noch so kleinen Fehler unerträglich zu finden! Ehrgeiz pur, der raus muss, mit Selbstgesprächen und Rumgemoser. Muss man nicht mögen, aber m. E. zumindest dann auch solche Typen einfach akzeptieren. Ich hasse keinen Tennisspieler und es gibt soviele mit Marotten...
3. Wenn Sascha für 2017 bekannt gibt, dass er nicht antritt, bin ich absolut d´accord. Mischa auszubooten war einfach lächerlich. Hoffe aber trotzdem, dass alles gut wird und im Winter gute Gespräche zwischen DTB und Zverev geführt werden. Manager Apey hat übrigens ganz aktuell der Welt gesagt, dass er hofft, dass Sascha noch viele große Matches für Deutschland spielen wird.
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2017!!!
Zitat von Stiban im Beitrag #2728 Seine Art und Weise auf dem Platz beruht doch gerade auf seiner Einstellung, jeden noch so kleinen Fehler unerträglich zu finden! Ehrgeiz pur, der raus muss, mit Selbstgesprächen und Rumgemoser.
Das sehe ich anders. Wenn er sein volles Potential ausschöpfen will, muss er das abstellen. Das hat mit Ehrgeiz nichts zu tun, eher mangelnde Selbstbeherrschung. Die Topspieler sind alle ehrgeizig, sonst wären sie nicht da wo sie sind. Und natürlich kann man sich über Fehler aufregen, aber die Körpersprache muss insgesamt positiv bleiben. Paar Sekunden schimpfen und abhaken. Alles weitere baut den Gegner nur auf. Unnötig. Nur wenige gewinnen mit so einer Einstellung GS Titel, und die wenigen die es tun könnten noch mehr gewinnen, würden sie sich mal zusammenreißen. Man schadet sich im Endeffekt nur selbst damit.
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #2729 Ich finde die Suspendierungen om DTB nicht gradlinig. Kamke und M. Zverev sind derzeit eigentlich keine Kandidaten für den DC. Beide versuchen den Kontakt zu den Top 100 zu finden und durften nicht daon ausgehen für den DC angefragt zu werden und haben entsprechend ihre Planungen auf andere Turniere ausgerichtet. Für beide geht es um wichtige Punkte, um sich in den Hauptfeldern der GS für 2017 wichtige Einnahmen zu sichern und besser planen zu können. Browns Absage kann ich verstehen. Falls der Fuß auf einem Challenger Probleme macht, sind die Folgen weniger dramatisch, als wenn es im Davis Cup passiert, wo die Belastung durch Bo5 noch deutlich größer ist. Allerdings ist die Frage wie es um sein Fuß in Wirklichkeit steht. Scheint alles gut zu sein. Wenn man aber Brown, Kamke und M. Zverev suspendiert, hätte man konsequenterweise auch Sascha 2017 raus nehmen müssen. Aber das will man beim DTB dann doch nicht, weil man mit ihm mehr Zuschauer und Einnahmen generieren kann und bessere Siegchancen hat. Man hätte statt der Suspendierungen einen anderen Weg wählen sollen. Die vielen Absagen sind schade. Aber die Spieler schauen in 1. Linie auf ihre Interessen. Tennisspieler sind halt oft gewissermaßen Egoisten. Die ITF ist aber in Verbindung mit der ATP gefragt etwas zu tun den Wettbewerb wieder aufzuwerten.
Die Entscheidung, überhaupt Suspendierungen vorzunehmen, war für mich lächerlich. Ob man Sascha jetzt direkt hätte mit reinpacken sollen, wenn man sich schon dazu entschlossen hat, steht auf einem anderen Blatt, ist aber mehr als nachvollziehbar, dass es nicht getan wurde.
Der Faktor "AO-Einnahmequelle" hatte ich bereits im deutschen Spieler-Thread thematisiert, weil sie Kamkes Trainer und Manager Nensel ja auch ganz offen gegenüber den Medien ausgesprochen hat. Absolut nachvollziehbar. Bei Mischa wird das sicherlich weniger eine Rolle spielen, aber bin da auch ganz bei Mischa, dass man nicht sofort springen muss, wenn der DTB plötzlich meine Telefonnummer wiedergefunden hat... Bei Brown bin ich ebenfalls ganz bei dir. Alles was Dustin seitdem kommuniziert hat, ist absolut nachvollziehbar und verständlich.
Im Endeffekt denke ich, dass der DTB hier über seinen Schatten springen sollte, mit allen Spielern nochmal sprechen und seine Entscheidung revidieren. Fehler können korrigiert werden, es ist noch nicht zu spät...
Die Wertigkeit unseres Davis Cups-Teams wird oft von der Allgemeinheit mit unserer deutschen Nationalelf verglichen, was aber total falsch ist. Für Fußballländerspiele steht der normale Alltag der Spieler still, am besten sollen 80 Millionen Deutsche vor dem Fernseher sitzen und unsere Cracks anfeuern, bevor diese wieder ihre eigentlichen Tätigkeit nachgehen, nämlich guten Fußball für ihren Arbeitgeber spielen. Teilweise dürfen die Fußballer dann auch noch ne Woche auf der Bank ihr Geld verdienen, weil sie sich für ihr Land ja so verausgabt haben.
Dass der Vergleich mit Tennis hinkt, sollte ein Blinder mit dem Krückstock sehen.
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2017!!!
Zitat von Stiban im Beitrag #2728 Seine Art und Weise auf dem Platz beruht doch gerade auf seiner Einstellung, jeden noch so kleinen Fehler unerträglich zu finden! Ehrgeiz pur, der raus muss, mit Selbstgesprächen und Rumgemoser.
Das sehe ich anders. Wenn er sein volles Potential ausschöpfen will, muss er das abstellen. Das hat mit Ehrgeiz nichts zu tun, eher mangelnde Selbstbeherrschung. Die Topspieler sind alle ehrgeizig, sonst wären sie nicht da wo sie sind. Und natürlich kann man sich über Fehler aufregen, aber die Körpersprache muss insgesamt positiv bleiben. Paar Sekunden schimpfen und abhaken. Alles weitere baut den Gegner nur auf. Unnötig. Nur wenige gewinnen mit so einer Einstellung GS Titel, und die wenigen die es tun könnten noch mehr gewinnen, würden sie sich mal zusammenreißen. Man schadet sich im Endeffekt nur selbst damit.
Glaube ja auch, dass er da noch ein gesünderes Mittelmaß finden muss. Aber das ist ein natürlicher Entwicklungsprozess, der doch auch Federer immer nachgesagt wird/wurde. Das Problem ist doch, dass alle von jetzt auf morgen einen "fertigen" Zverev haben wollen, aber das geht nicht. Noch ist er 19 und so ungeduldig mit sich selbst. Der brennt jetzt schon unendlich auf das Achtelfinale!
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2017!!!
Zitat von Stiban im Beitrag #2728 Seine Art und Weise auf dem Platz beruht doch gerade auf seiner Einstellung, jeden noch so kleinen Fehler unerträglich zu finden! Ehrgeiz pur, der raus muss, mit Selbstgesprächen und Rumgemoser.
Das sehe ich anders. Wenn er sein volles Potential ausschöpfen will, muss er das abstellen. Das hat mit Ehrgeiz nichts zu tun, eher mangelnde Selbstbeherrschung. Die Topspieler sind alle ehrgeizig, sonst wären sie nicht da wo sie sind. Und natürlich kann man sich über Fehler aufregen, aber die Körpersprache muss insgesamt positiv bleiben. Paar Sekunden schimpfen und abhaken. Alles weitere baut den Gegner nur auf. Unnötig. Nur wenige gewinnen mit so einer Einstellung GS Titel, und die wenigen die es tun könnten noch mehr gewinnen, würden sie sich mal zusammenreißen. Man schadet sich im Endeffekt nur selbst damit.
glaub auch, von den letzten GS Siegern war glaub ich Murray der einzige der noch halb in diese Wutnickel Schublade gesteckt werden kann. Und dem wird ja immer nachgesagt das er nicht alles aus sich heraus holt. Cilic, Delpo, Djokovic, Federer, Nadal und Stan wirken alle doch sehr in sich gekehrt.
Spieler wie McEnroe und Connors die sich damit pushen gibts nicht oft^^
Zitat von Stiban im Beitrag #2728 Seine Art und Weise auf dem Platz beruht doch gerade auf seiner Einstellung, jeden noch so kleinen Fehler unerträglich zu finden! Ehrgeiz pur, der raus muss, mit Selbstgesprächen und Rumgemoser.
Das sehe ich anders. Wenn er sein volles Potential ausschöpfen will, muss er das abstellen. Das hat mit Ehrgeiz nichts zu tun, eher mangelnde Selbstbeherrschung. Die Topspieler sind alle ehrgeizig, sonst wären sie nicht da wo sie sind. Und natürlich kann man sich über Fehler aufregen, aber die Körpersprache muss insgesamt positiv bleiben. Paar Sekunden schimpfen und abhaken. Alles weitere baut den Gegner nur auf. Unnötig. Nur wenige gewinnen mit so einer Einstellung GS Titel, und die wenigen die es tun könnten noch mehr gewinnen, würden sie sich mal zusammenreißen. Man schadet sich im Endeffekt nur selbst damit.
Da stimme ich zu. Die Rummoserei sollte Zverev lieber unterlassen. Das hilft ihm nicht auf dem Platz und auch nicht beim Sammeln von Sympathiepunkten. Kommt einfach schlecht rüber. Er braucht da noch etwas mehr Selbstdisziplin und Beherrschung. Dann wird er noch stärker.
1:4 und 30:40 im 2. gut das ich das ergebnis wusste bevor ich mir das match in der wiederholung angesehen hab ^^ im ersten satz war das aber doch teilweise ganz gut, schön das der aufschlag wieder gekommen ist.
Zitat von fedo94 im Beitrag #27351:4 und 30:40 im 2. gut das ich das ergebnis wusste bevor ich mir das match in der wiederholung angesehen hab ^^ im ersten satz war das aber doch teilweise ganz gut, schön das der aufschlag wieder gekommen ist.
Sascha schenkt keinen Satz ab, wenn er nur ein Break zurückliegt :D Sehr starke Vorstellung ab diesem Zeitpunkt. Gerade auch nochmal geschaut, 19:5-Punkte zum Ende hin.
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2017!!!
ja gut, das stimmt, aber Khachanov hat schon gut Fehler reingehauen zum Schluss, dass muss man zugeben :p Aber im ersten fand ich Zverev ab dem 2:2 ganz gut, da hat er dann auch ein bisschen angefangen druckvoller zu spielen. Und in der Defensive hat er auch ein bisschen zugelegt. Fands aber trotzdem nicht ganz so stark wie in teilen der Sand Saison, leider :(
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #408Hahah die alten Zeiten. Ne, kam natürlich nicht dazu^^
vllt sollte man das einfach mal konkretisieren^^ man könnte ja ne Umfrage erstellen wer überhaupt bock hat und könnte dann sehen ob sich das lohnt. bei sowas anonynem hätte das vllt den Vorteil das sich auch die trauen, die das vllt nicht zugeben wollen (warum auch immer). Dann könnte man nen Ort bestimmen, abfragen welcher Termin am besten passt und dann könnte man theoretisch ne whatsapp oder Facebook Gruppe erstellen wo man Zeit und Treffpunkt abstimmt. Damit würde man auch Genies Sorge vorbeugen das anonyme Leute vorbeikommen die nur mitlesen und dann Fotos oder Videos machen.
Aber gut momentan gibts ja eh zu viele die sich im Reallife wahrscheinlich zerfleischen würden ^^
Gutes Hallenmatch zweier Spieler mit ähnlicher Spielanlage. Khachanov war allerdings derjenige, der etwas mehr für die Offensive getan hat, aber auch derjenige mit der höheren Fehlerquote. Der Breakball zum 5:1 im 2.Satz war symbolisch. Viel zu kurzer Ball von Zverev in die Vorhand von Khachanov ins Halbfeld und der haut sich den Ball auf dem Weg nach vorne ins Netz. Dicke Chance zum 5:1. Danach stieg die Fehlerquote von Karen und der Satz kippte. Waren insgesamt umkämpfte und interessante Ballwechsel. Zverev etwas abgeklärter und sicherer.
wann spielt den Wunderkind-ev wieder? Hatte eigentlich damit gerechnet, dass er heute wieder ran muss?
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan is better than me."
Zitat von Görgianer im Beitrag #2740wann spielt den Wunderkind-ev wieder? Hatte eigentlich damit gerechnet, dass er heute wieder ran muss...
wusste gar net, dass der russische ministerpräsident medwedew auch tennisspieler ist mal sehen, ob hyperev seinen 2. sieg in folge feiert oder doch lieber tankt, da im VF immerhin raonic wartet^^
btw.. die beiden russen und kakanov / kakarott sind alle je 1,98 m groß. meldonium viel?
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von FedEx im Beitrag #537 GS ist doch ne ganz andere Nummer, da hat man zwischen allen Runden einen Tag Pause, bei Olympia wurden AF, VF und HF und zum Teil auch die 2te Runde an 3 bzw. dann 4 Tagen infolge gespielt, das ist körperlich und mental eine ganz andere Geschichte auch wenn "nur" Bo3 gespielt wurde. Und das HF von Roger war "Dank" des 19:17 von der Anzahl der Spiele ja dann doch eher ein Bo5 Match nur von der mentalen Anstrengung ist ein 19:17 wesentlich antrengender als wenn 3 Sätze 7:5, 7:5, 7:5 gespielt wird obwhohl die Anzahl der Games identisch ist, sowas ist für eine 31 jährigen dann doch nicht mehr so leicht wegzustecken wie für einen Anfang oder Mitte 20 jährigen. Da ist dann der Vergleich zu einem GS wenig hilfreich schon garnicht wenn Federer da noch 3 Jahre jünger war.
Wenn Olympia seinem eigenen Anspruch auf die Bedeutung des Turniers gerecht werden will muss hier mal ein anderer Modus gespielt werden, damit dann im Finale nicht solche Gurkenspiele statt finden wie 2012 und 2016 wo jeweils 1 Finalist schon über seiner Belastungsgrenze angekommen war.
Denke die Kombination aus körperlicher UND mentaler Schlappheit hat ihn das Finale gekostet. Potentiell ist zumindest die körperliche Belastung während der ersten Runden in Olypia nämlich ähnlich mit der eines gewöhnlichen Masters. Aber dass Federer mental "angreifbar" ist, wissen wir. Der Schlüssel war vermutlich das HF. Man hat nach Matchende gesehen, wie viel es ihm bedeutet hat, dass er definitiv eine Medaille hat, so oder so. Nun hat er eben Einzel-Silber und Doppel-Gold, eine nette Kombi. Wichtig ist doch, dass er 17 GS hat, viele andere Rekorde hält, Tennis mehr beeinflusst hat als jeder andere (auch jetzt noch) und mit einer Art Tennis spielt, die schlicht unerreicht atemberaubend ist.
Murray wird immer der hässliche Versager bleiben, der er ist. Das wird sich durch NICHTS ändern!
+999999999999999
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Maestro im Beitrag #2745Lol @Senelis Du hast jetzt auch eine Zwergevseite und -gruppe? Wenn das keine Fakes sind in der Gruppe hast du deine Identität verraten.
Zitat von Maestro im Beitrag #2745Lol @Senelis Du hast jetzt auch eine Zwergevseite und -gruppe? Wenn das keine Fakes sind in der Gruppe hast du deine Identität verraten.
als ob das keine Fakes wären ^^
Woran erkennst Du das? Nur weil sie gegenseitig befreundet sind? Und die jeweils einzigen Freunde sind? Und als einziges "Gefällt mir" Zverev angegeben haben?
Zitat von Maestro im Beitrag #2745Lol @Senelis Du hast jetzt auch eine Zwergevseite und -gruppe?
Natürlich. Die einzig wahre FANSEITE und FANGRUPPE von Alexander "Sascha" Zverev.
Gekonnt ist eben gekonnt. Das war mal ein brillanter Schachzug in der Zverevkrise der beiden Streithähne hier (hohoho). Während die vor Gericht landen, ernte ich die Früchte.
+++++ DIE EINZIG WAHRE ALEXANDER ZVEREV FANSEITE ++++++++++++
Zitat von Maestro im Beitrag #2750Hoffentlich bekommt Senelis jetzt auch eine Anzeige.
So, eine ist schon mal eingereicht wegen Anstiftung zur Erstattung einer Anzeige (hoho) und die andere war schon längst erstattet gegen Jinzo-Lord wegen der Erwähnung eines privaten Namens hier.
Wir sehen uns vor Gericht, Murat Yilmaz und Francesco Ibrahim.
+++++ DIE EINZIG WAHRE ALEXANDER ZVEREV FANSEITE ++++++++++++