Sehr vielversprechender Spieler - mE wohl die grösste Nachwuchshoffnung derzeit. Ich werd aber nie verstehn warum man sich bei nem Match 5kg Gold um den Hals hängen muss, das stört doch wie Hölle...
du wirst schon sehen was hier abgeht, wenn Zverev in den nächste Jahren die Weltrangliste erklimmt, ungläubiger ;-)
@Görgianer: ja, finde ich auch ein bissl proletenhaft! Er hat in naher Zukunft eine Ausrede für diese Dinger zu liefern! Vielleicht ist es ja irgendwas russisch-orthodoxes ach ja, das Fluchen auf Russisch finde ich auch nicht so geil, aber er vereint nunmal diese beiden Nationalitäten, womit man sich abzufinden hat. Könnte aber auch ein Markenzeichen von Ihm werden ;-)
du wirst schon sehen was hier abgeht, wenn Zverev in den nächste Jahren die Weltrangliste erklimmt, ungläubiger ;-)
@Görgianer: ja, finde ich auch ein bissl proletenhaft! Er hat in naher Zukunft eine Ausrede für diese Dinger zu liefern! Vielleicht ist es ja irgendwas russisch-orthodoxes ach ja, das Fluchen auf Russisch finde ich auch nicht so geil, aber er vereint nunmal diese beiden Nationalitäten, womit man sich abzufinden hat. Könnte aber auch ein Markenzeichen von Ihm werden ;-)
Nach gestern, bin ich vom Russen schon etwas enttäuscht und teile da deine Euphorie noch net... Das Match hätte er gewinnen müssen, der 2 Teil seines Auftritts im 3. Satz war sogar ziemlich mies... Naja, vielleicht kriegt es ja Stan hin...^^
Ich verfolge den Weg von Alexander Zverev mit Interesse und Aufmerksamkeit. Ich kann ihm zu seiner sportlichen Entwicklung in den letzten 12-18 Monaten nur gratulieren und dass er inzwischen schon soweit oben steht und auf diesem Niveau mithalten kann. In Deutschland verspricht man sich viel von ihm. Er ist derzeit vielleicht das größte Nachwuchstalent. Allerdings war Zverevs Verhalten, seine Art auf dem Platz, sein Auftreten in der Jugend nicht gerade von Sympathie und sportlicher Fairness geprägt. Er war auf dem Court ein schwieriger Charakter, der alles Erdenkliche für den Sieg geopfert hat. Ganz das Gegenteil von seinem Bruder Mischa, den ich als sympathisch und sportlich fair erlebt habe.
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #10Ich verfolge den Weg von Alexander Zverev mit Interesse und Aufmerksamkeit. Ich kann ihm zu seiner sportlichen Entwicklung in den letzten 12-18 Monaten nur gratulieren und dass er inzwischen schon soweit oben steht und auf diesem Niveau mithalten kann. In Deutschland verspricht man sich viel von ihm. Er ist derzeit vielleicht das größte Nachwuchstalent. Allerdings war Zverevs Verhalten, seine Art auf dem Platz, sein Auftreten in der Jugend nicht gerade von Sympathie und sportlicher Fairness geprägt. Er war auf dem Court ein schwieriger Charakter, der alles Erdenkliche für den Sieg geopfert hat. Ganz das Gegenteil von seinem Bruder Mischa, den ich als sympathisch und sportlich fair erlebt habe.
Man kann gespannt sein wohin sein Weg führen wird. Ich glaub sein Team wird ihn auf die richtige Spur bringen und paar Tipps vom Bruder schaden ja nie.
Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan...., warum tritt Sascha nicht in Winston Salem an? Das wären doch genau die richtigen Turniere um auch mal Richtung HF-F zu gehen MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN!
ach.. ganz vergessen, dass es von dem bubenchoker auch n fred gibt^^ seinen choke gegen bubencoric nehm ich ihm immer noch übel, aber vielleicht gewöhnt er sich das in nächster zeit noch ab
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #13ach.. ganz vergessen, dass es von dem bubenchoker auch n fred gibt^^ seinen choke gegen bubencoric nehm ich ihm immer noch übel, aber vielleicht gewöhnt er sich das in nächster zeit noch ab
Naja, ein lupenreiner Choke ala Goffin war es dann aber auch nicht Jinzo ;-) Außerdem hat er auch schon köstliche Aufholjagden hingelegt. Siehe Poloch und Istomin in jüngster Vergangenheit! Außerdem sind mit 18 Jahre Chokes noch wesentlich natürlicher als mit Mitte 20!
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #13ach.. ganz vergessen, dass es von dem bubenchoker auch n fred gibt^^ seinen choke gegen bubencoric nehm ich ihm immer noch übel, aber vielleicht gewöhnt er sich das in nächster zeit noch ab
Naja, ein lupenreiner Choke ala Goffin war es dann aber auch nicht Jinzo ;-) Außerdem hat er auch schon köstliche Aufholjagden hingelegt. Siehe Poloch und Istomin in jüngster Vergangenheit! Außerdem sind mit 18 Jahre Chokes noch wesentlich natürlicher als mit Mitte 20!
ist aber n unterschied, ob man gegen n lausbuben oder gegen n volksverräter + nr. 1 am choken ist dennoch hätte bubengoffin das niemals verlieren dürfen..
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #13ach.. ganz vergessen, dass es von dem bubenchoker auch n fred gibt^^ seinen choke gegen bubencoric nehm ich ihm immer noch übel, aber vielleicht gewöhnt er sich das in nächster zeit noch ab
Naja, ein lupenreiner Choke ala Goffin war es dann aber auch nicht Jinzo ;-) Außerdem hat er auch schon köstliche Aufholjagden hingelegt. Siehe Poloch und Istomin in jüngster Vergangenheit! Außerdem sind mit 18 Jahre Chokes noch wesentlich natürlicher als mit Mitte 20!
ist aber n unterschied, ob man gegen n lausbuben oder gegen n volksverräter + nr. 1 am choken ist dennoch hätte bubengoffin das niemals verlieren dürfen..
Zitat von Struffi im Beitrag #12Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan...., warum tritt Sascha nicht in Winston Salem an? Das wären doch genau die richtigen Turniere um auch mal Richtung HF-F zu gehen MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN!
Er muss in die USO-Quali, ist da an 2. gesetzt. War zum Stichtag nicht im Hauptfeld leider.
Zitat von Struffi im Beitrag #12Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan...., warum tritt Sascha nicht in Winston Salem an? Das wären doch genau die richtigen Turniere um auch mal Richtung HF-F zu gehen MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN!
Er muss in die USO-Quali, ist da an 2. gesetzt. War zum Stichtag nicht im Hauptfeld leider.
Waaaaaaaaaaas? Wie kann das sein? ist der Stichtag anfangs des Jahres oder was? Frechheit!
Zitat von Struffi im Beitrag #12Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan...., warum tritt Sascha nicht in Winston Salem an? Das wären doch genau die richtigen Turniere um auch mal Richtung HF-F zu gehen MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN!
Er muss in die USO-Quali, ist da an 2. gesetzt. War zum Stichtag nicht im Hauptfeld leider.
Waaaaaaaaaaas? Wie kann das sein? ist der Stichtag anfangs des Jahres oder was? Frechheit!
War genau zu der Zeit, als er aus den Top 100 rausgerutscht ist, durch den Verlust der Punkte von Braunschweig und Hamburg aus 2014.
Zitat von Struffi im Beitrag #12Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan...., warum tritt Sascha nicht in Winston Salem an? Das wären doch genau die richtigen Turniere um auch mal Richtung HF-F zu gehen MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN!
Er muss in die USO-Quali, ist da an 2. gesetzt. War zum Stichtag nicht im Hauptfeld leider.
Waaaaaaaaaaas? Wie kann das sein? ist der Stichtag anfangs des Jahres oder was? Frechheit!
War genau zu der Zeit, als er aus den Top 100 rausgerutscht ist, durch den Verlust der Punkte von Braunschweig und Hamburg aus 2014.
Dann ist der Stichtag für die Setzliste also ein anderer wie für die Turnierteilnahme, da ja bei Roger noch Cinci mit einging, oder sehe ich das falsch?
Zitat von Struffi im Beitrag #12Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan...., warum tritt Sascha nicht in Winston Salem an? Das wären doch genau die richtigen Turniere um auch mal Richtung HF-F zu gehen MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN!
Er muss in die USO-Quali, ist da an 2. gesetzt. War zum Stichtag nicht im Hauptfeld leider.
Waaaaaaaaaaas? Wie kann das sein? ist der Stichtag anfangs des Jahres oder was? Frechheit!
War genau zu der Zeit, als er aus den Top 100 rausgerutscht ist, durch den Verlust der Punkte von Braunschweig und Hamburg aus 2014.
Dann ist der Stichtag für die Setzliste also ein anderer wie für die Turnierteilnahme, da ja bei Roger noch Cinci mit einging, oder sehe ich das falsch?
Die Qualifikation ist ja letztendlich ein anderes Turnier als die US Open. Bei der Qualifikation datiert der Stichtag sechs Wochen vor Turnierbeginn. Bei den US Open dürftest du Bescheid wissen.
Zitat von Struffi im Beitrag #12Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan...., warum tritt Sascha nicht in Winston Salem an? Das wären doch genau die richtigen Turniere um auch mal Richtung HF-F zu gehen MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN!
Er muss in die USO-Quali, ist da an 2. gesetzt. War zum Stichtag nicht im Hauptfeld leider.
Waaaaaaaaaaas? Wie kann das sein? ist der Stichtag anfangs des Jahres oder was? Frechheit!
War genau zu der Zeit, als er aus den Top 100 rausgerutscht ist, durch den Verlust der Punkte von Braunschweig und Hamburg aus 2014.
Dann ist der Stichtag für die Setzliste also ein anderer wie für die Turnierteilnahme, da ja bei Roger noch Cinci mit einging, oder sehe ich das falsch?
Die Qualifikation ist ja letztendlich ein anderes Turnier als die US Open. Bei der Qualifikation datiert der Stichtag sechs Wochen vor Turnierbeginn. Bei den US Open dürftest du Bescheid wissen.
Glaube wir missverstehen uns... Zverev war doch nach Washington immer zwischen 75 und 90 im Ranking platziert, das sollte also doch locker für die direkte Teilnahme reichen. Da der Stichtag aber von vorher datiert, gehe ich davon aus, dass die Stichtage für die direkte Teilnahme und die Setzliste deutlich variieren. D.h. die Setzliste wird viel unmittelbarer vor dem Turnier noch berücksichtigt als das Ranking. Oh man, war das wieder so kompliziert beschrieben ;-), sorry
Zitat von Struffi im Beitrag #12Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan...., warum tritt Sascha nicht in Winston Salem an? Das wären doch genau die richtigen Turniere um auch mal Richtung HF-F zu gehen MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN!
Er muss in die USO-Quali, ist da an 2. gesetzt. War zum Stichtag nicht im Hauptfeld leider.
Waaaaaaaaaaas? Wie kann das sein? ist der Stichtag anfangs des Jahres oder was? Frechheit!
War genau zu der Zeit, als er aus den Top 100 rausgerutscht ist, durch den Verlust der Punkte von Braunschweig und Hamburg aus 2014.
Dann ist der Stichtag für die Setzliste also ein anderer wie für die Turnierteilnahme, da ja bei Roger noch Cinci mit einging, oder sehe ich das falsch?
Die Qualifikation ist ja letztendlich ein anderes Turnier als die US Open. Bei der Qualifikation datiert der Stichtag sechs Wochen vor Turnierbeginn. Bei den US Open dürftest du Bescheid wissen.
Glaube wir missverstehen uns... Zverev war doch nach Washington immer zwischen 75 und 90 im Ranking platziert, das sollte also doch locker für die direkte Teilnahme reichen. Da der Stichtag aber von vorher datiert, gehe ich davon aus, dass die Stichtage für die direkte Teilnahme und die Setzliste deutlich variieren. D.h. die Setzliste wird viel unmittelbarer vor dem Turnier noch berücksichtigt als das Ranking. Oh man, war das wieder so kompliziert beschrieben ;-), sorry
Ich glaube, ich habe deine Grundaussage verstanden. So wie du das schreibst, hast du es wohl auch verstanden. Trotzdem nochmal: Sechs Wochen vor den US Open geht es darum, ob man in die Qualifikation muss oder eben nicht. Eine Woche vorher wird dann festgelegt, an welcher Position man gesetzt wird. Beispiel: Sechs Wochen vor den US Open steht Struffi auf der 90 und feiert sich dafür, dass er direkt qualifiziert ist und nicht in die Qualifikation muss. Fünf Wochen später befindet er sich auf Platz 30 und wird deswegen auch bei den US Open an der 30 gesetzt sein.
köstliche Zusammenfassung @Felix aber verstehst du den Sinn hinter diesen unterschiedlichen Stichtagen? Das ist doch ein Nachteil für diejenigen, die sich aktuell in einer guten Form befinden und das Ranking klettern, also z.B. Zverev.
Zitat von Struffi im Beitrag #24köstliche Zusammenfassung @Felix aber verstehst du den Sinn hinter diesen unterschiedlichen Stichtagen? Das ist doch ein Nachteil für diejenigen, die sich aktuell in einer guten Form befinden und das Ranking klettern, also z.B. Zverev.
Ich fände es auch besser, wenn man den Stichtag kurzfristiger setzen würde. Zverev ist da ein ganz gutes Beispiel. Durch seinen Viertelfinaleinzug in Washington hat er gezeigt, dass er eigentlich ins Hauptfeld gehört. Aber ich weiß nicht so recht, ob ein kurzfristigerer Stichtag in der Praxis auch wirklich umsetzbar ist. Immerhin weiß man dann schon recht früh, ob man in die Quali muss und kann dann auch seinen Turnierplan besser danach ausrichten.