Zitat von hans im Beitrag #2613Wie sieht eigentlich Zverevs Turnierplanung für die restliche Saison aus?
Scroll mal auf meiner Seite ein paar Beiträge zurück. Sascha spielt das restliche Jahr komplett durch, Basel oder Wien ist nur noch offen.
zverev hat dieses jahr schon 21 turniere gespielt und der will noch 7 turniere spielen? zverev dann mit fast 30 turnieren in einem jahr. rofl. was ne vultursau. geiern was geht.
Ich glaub, er hat einfach nur Bock auf Zocken. Er ist ein Turnierspieler. Und sollte er beispielsweise St. Petersburg gewinnen, kommt sicher auch ein Withdraw für die kommende Woche...
Er hat mal gesagt, dass du nur lernst, mit gewissen Drucksituationen umzugehen, wenn du dich diesen immer wieder aussetzt...
als ob nicht auch 20 oder 22 turniere reichen würden, um zu lernen mit druck umzugehen!? ^^
mal was anderes. warum ist zverev so egoistisch? er wurde doch vom dtb massiv gefördert, wäre es da net selbstverständlich deutschland im dc zu repräsentieren? das musst du doch auch kritisieren, no?
Ich habe letztens gelesen, dass der DTB-Präsident behauptet hat, dass Zverev gar nicht mal so vom DTB profitiert habe und seine Familie den finanziellen Aufwand größtenteils selbst gestemmt habe.
Zitat von hans im Beitrag #2613Wie sieht eigentlich Zverevs Turnierplanung für die restliche Saison aus?
Scroll mal auf meiner Seite ein paar Beiträge zurück. Sascha spielt das restliche Jahr komplett durch, Basel oder Wien ist nur noch offen.
zverev hat dieses jahr schon 21 turniere gespielt und der will noch 7 turniere spielen? zverev dann mit fast 30 turnieren in einem jahr. rofl. was ne vultursau. geiern was geht.
Ich glaub, er hat einfach nur Bock auf Zocken. Er ist ein Turnierspieler. Und sollte er beispielsweise St. Petersburg gewinnen, kommt sicher auch ein Withdraw für die kommende Woche...
Er hat mal gesagt, dass du nur lernst, mit gewissen Drucksituationen umzugehen, wenn du dich diesen immer wieder aussetzt...
als ob nicht auch 20 oder 22 turniere reichen würden, um zu lernen mit druck umzugehen!? ^^
mal was anderes. warum ist zverev so egoistisch? er wurde doch vom dtb massiv gefördert, wäre es da net selbstverständlich deutschland im dc zu repräsentieren? das musst du doch auch kritisieren, no?
Ich habe letztens gelesen, dass der DTB-Präsident behauptet hat, dass Zverev gar nicht mal so vom DTB profitiert habe und seine Familie den finanziellen Aufwand größtenteils selbst gestemmt habe.
mag ja sein, dass tennisspieler auch vieles selbst bezahlt haben. dennoch hat er profitiert und die ihm die tür zum profitennis erleichtert haben. finde es schon schwach, dass er dann nichtmal per davis cup was zurückgibt.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Ich akzeptiere die Entscheidung seines Teams. Unter Berücksichtigung der Gesamtumstände ist es auch nachvollziehbar.
Er hat bei einem Länderspiel gegen Polen nichts zu gewinnen, kann nur verlieren.
Nach der großen Schelte, u. a. wegen Hamburg und Rio, sind sowieso alle auf Krawall gebürstet. Sollen doch die anderen deutschen 'Stars' die Kohlen aus dem Feuer holen...gegen drittklassige Polen normalerweise Formsache für Mayer und Struff, die im Übrigen auf Sand dieses Jahr noch viel länger gespielt haben (Bundesliga, Challenger).
Belag und Termin tun ihr übriges. Meine persönlicher Tipp ist, dass er in St. Petersburg schon vor längerer Zeit eine Verpflichtung eingegangen ist, dass er da auf jeden Fall spielen muss.
Wenn nächstes Jahr wieder Big Points in der Weltgruppe gefragt sind, ist Sascha wieder dabei, bin ich mir sicher.
Alles tutti von meiner Seite aus: GO SASCHA!!!
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2017!!!
Zitat von Stiban im Beitrag #2630Schwachsinn, er ist und bleibt Deutscher.
Ich akzeptiere die Entscheidung seines Teams. Unter Berücksichtigung der Gesamtumstände ist es auch nachvollziehbar.
Er hat bei einem Länderspiel gegen Polen nichts zu gewinnen, kann nur verlieren.
Nach der großen Schelte, u. a. wegen Hamburg und Rio, sind sowieso alle auf Krawall gebürstet. Sollen doch die anderen deutschen 'Stars' die Kohlen aus dem Feuer holen...gegen drittklassige Polen normalerweise Formsache für Mayer und Struff, die im Übrigen auf Sand dieses Jahr noch viel länger gespielt haben (Bundesliga, Challenger).
Belag und Termin tun ihr übriges. Meine persönlicher Tipp ist, dass er in St. Petersburg schon vor längerer Zeit eine Verpflichtung eingegangen ist, dass er da auf jeden Fall spielen muss.
Wenn nächstes Jahr wieder Big Points in der Weltgruppe gefragt sind, ist Sascha wieder dabei, bin ich mir sicher.
Alles tutti von meiner Seite aus: GO SASCHA!!!
jodlestiban exposed.
du bist doch nur sauer, dass dir die Chance, Zvererv bei einer Niederlage auszulachen, nicht gegeben ist ^^
Zitat von Stiban im Beitrag #2630Schwachsinn, er ist und bleibt Deutscher.
Ich akzeptiere die Entscheidung seines Teams. Unter Berücksichtigung der Gesamtumstände ist es auch nachvollziehbar.
Er hat bei einem Länderspiel gegen Polen nichts zu gewinnen, kann nur verlieren.
Nach der großen Schelte, u. a. wegen Hamburg und Rio, sind sowieso alle auf Krawall gebürstet. Sollen doch die anderen deutschen 'Stars' die Kohlen aus dem Feuer holen...gegen drittklassige Polen normalerweise Formsache für Mayer und Struff, die im Übrigen auf Sand dieses Jahr noch viel länger gespielt haben (Bundesliga, Challenger).
Belag und Termin tun ihr übriges. Meine persönlicher Tipp ist, dass er in St. Petersburg schon vor längerer Zeit eine Verpflichtung eingegangen ist, dass er da auf jeden Fall spielen muss.
Wenn nächstes Jahr wieder Big Points in der Weltgruppe gefragt sind, ist Sascha wieder dabei, bin ich mir sicher.
Alles tutti von meiner Seite aus: GO SASCHA!!!
jodlestiban exposed.
du bist doch nur sauer das du Zverev im Falle einer Niederlage hättest auslachen können^^
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #2631 Genau in Russland. Bekommt er bestimmt ne schöne Antrittsprämie. Er wird es schwer haben in Zukunft, wenn er so weiter macht, ist nicht gut beraten.
Zverev werden sie in Zukunft den roten Teppich ausrollen und ihn mit Handkuss begrüssen. Jeder will ihn haben, jeder will sich mit der kommenden Nummer1 schmücken. Er kann sich's aussuchen wann und wo er spielt - und sollte das auch nützen.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold."
Zitat von hans im Beitrag #2613Wie sieht eigentlich Zverevs Turnierplanung für die restliche Saison aus?
Scroll mal auf meiner Seite ein paar Beiträge zurück. Sascha spielt das restliche Jahr komplett durch, Basel oder Wien ist nur noch offen.
zverev hat dieses jahr schon 21 turniere gespielt und der will noch 7 turniere spielen? zverev dann mit fast 30 turnieren in einem jahr. rofl. was ne vultursau. geiern was geht.
Ich glaub, er hat einfach nur Bock auf Zocken. Er ist ein Turnierspieler. Und sollte er beispielsweise St. Petersburg gewinnen, kommt sicher auch ein Withdraw für die kommende Woche...
Er hat mal gesagt, dass du nur lernst, mit gewissen Drucksituationen umzugehen, wenn du dich diesen immer wieder aussetzt...
als ob nicht auch 20 oder 22 turniere reichen würden, um zu lernen mit druck umzugehen!? ^^
mal was anderes. warum ist zverev so egoistisch? er wurde doch vom dtb massiv gefördert, wäre es da net selbstverständlich deutschland im dc zu repräsentieren? das musst du doch auch kritisieren, no?
Zverev hat bei weitem nicht die Substanz um bei einer so langen Saison auch noch unnütze Davis-Cup Spiele Bo5 zu spielen. Er hilft Deutschland viel mehr, wenn er sich auf seine Einzelkarriere konzentriert und dabei im Ranking klettert, um möglichst schnell große Gegner zu schlagen und damit den Sport wieder in Deutschland populär zu machen. Hierdurch wird den Verbänden vielmehr Geld zukommen als über den Davis-Cup. Ist aber schon ok..., soviel Weitblick hab ich von dir auch nicht erwartet. Lustig sowas auch von einem Dopingvicler zu hören, wo dieser doch dem serbischen Staat Millionen an Steuern jährlich vorenthält
Federer bezahlt in seinem Heimatland brav seine Steuern, alles anderes ist Bonus.
Deppkovic ist Steuerflüchtling, der bei nach eigenem Ermessen seinem Land ab und zu mal was zusteckt. Im Prinzip eine Eigenschaft die man bei vielen sehr reichen Menschen findet. Ich würde so einen "Ablasshandel" auch als geisteskrank bezeichnen.
Zitat von Riverrun im Beitrag #2640Federer bezahlt in seinem Heimatlamd brav seine Steuern, alles anderes ist Bonus.
Rein zufällig ist die Schweiz auch eine Steueroase, wo es auch eine Pauschalbesteuerung gibt, insbesondere in dem Teil, wo Federer residiert, im Bäch SZ Wollerau. Und wir sollten nicht vergessen, dass Federer auch einen Wohnsitz in Dubai hat. Ebenfalls in der Top 10 der Steueroasen. Die Luft in den Schweizer Alpen wird dünn für Rogerli.
Federer bezahlt in seinem Heimatlamd brav seine Steuern, alles anderes ist Bonus.
Deppkovic ist Steuerflüchtling, der bei nach eigenem Ermessen seinem Land ab und zu mal was zusteckt. Im Prinzip eine Eigenschaft die man bei vielen sehr reichen Menschen findet. Ich würde so einen "Ablasshandel" auch als geisteskrank bezeichnen.
Zitat von Riverrun im Beitrag #2640Federer bezahlt in seinem Heimatlamd brav seine Steuern, alles anderes ist Bonus.
Rein zufällig ist die Schweiz auch eine Steueroase, wo es kaum Steuerabgaben gibt, insbesondere in dem Teil, wo Federer residiert, im Bäch SZ Wollerau. Und wir sollten nicht vergessen, dass Federer auch einen Wohnsitz in Dubai hat. Ebenfalls in der Top 10 der Steueroasen. Die Luft in den Schweizer Alpen wird dünn für Rogerli.
So ein Zweitwohnsitz hat aber keine Auswirkung auf die Steuerbelastung in der Schweiz und für das Steuersystem in der Schweiz kann Roger ja nichts. Mit dünner Luft kennt sich eher Druckluftnole aus ...
Interessantes Thema eigentlich. "Die Politiker verschwenden die Steuergelder eh nur, also zahle ich keine..."
Ob Nole auch bedenkt, dass die serbische Regierung - zumindest theoretisch - das serbische Volk vertritt? Man könnte sein Verhalten wohl gut als "Selbstbedienungs-Patriotismus" bezeichnen. Er steuert, wie es ihm gerade beliebt.
Zitat von Riverrun im Beitrag #2644Zum Beispiel in den USA mit teilweise unbegrenztem "Spendenabzug" und den Stiftungen gibt es dieses Phänomen bei sehr vielen reichen Menschen. Dadurch werden große Teile der Einkünfte steuerfrei bestimmten Zwecken zugeführt, die der "Gönner" für richtig hält.
An sich ist das doch nicht schlecht. Man muss eben Missbrauch möglichst unterbinden.
Nee das ist eine Katastrophe, denn dadurch wird die Mittelverwendung ohne demokratische Legitimation und Kontrolle ermöglicht. Missbrauch ist nur mit enormen Aufwand zu verhindern.
Zunächst sind mal die Steuern zu bezahlen und vom dem was noch übrig bleibt kann man dann gutmenschen wie man es für richtig hält. Der gedeckelte Spendenabzug wie in Deutschland scheint mir da der richtigere Weg zu sein.
Man könnte jetzt wieder kritisieren, dass Manager Apey den deutschsprachigen Markt wieder links liegen lässt ;) Aber Stockholm ist wohl eine kleine Herzenssache, Schweden ist eines seiner Lieblingsländer, da versteht sich der Start von selbst, nachdem er Bastad dieses Jahr schon aussetzen musste. Und wenigstens eine Woche Pause vor dem letzten Masters ist nicht schlecht.
Da holt er sich dann den Sieg und die Teilnahme an den WTF :D :D :D
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2017!!!