Off-Topic ohne Ende ;) Hat jemand von euch eigentlich ein Tennismagazin-Abo?
Der Chefredakteur hat ziemlichen Dünnpfiff online abgelassen, um gegen Sascha zu wettern. Natürlich mit dem Cliffhanger, dass Stich Konsequenzen für die Zverevs beschlossen hat...aber um das zu erfahren, muss man natürlich die aktuelle Ausgabe kaufen...
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2017!!!
Ja, und was der Chefredakteur geschrieben hat, teile ich. Allerdings hätte er das nicht gerade im Vorwort schreiben sollen, und eigentlich nur auf das Interview mit Stich hinweisen sollen. genauer gesagt, etwas mehr Enthaltung wäre angebracht gewesen. Dass Russev sich genauso unbeliebt machen kann wie Kohli, hat er in HH bewiesen. Nur dass Kohli eben mehr Erfolge vorzuweisen hat, und sich das mehr leisten kann als der Newcomer und hochgelobte Russev. Stichs Konsequent ist wie meistens gut, keine WC für das Russev/Zverev - Gespann mehr. Russev hat Stich einiges zu verdanken. Das HF in HH vor zwei Jahren hätte er nicht erreicht, wenn er nicht die WC von Stich erhalten hätte. Die Doppelniederlage war da mehr als unnötig.
Ich zweifle nicht daran, dass Russev mehr erreichen kann als Kohli (wenn mir auch dessen Tennis besser gefällt). Aber etwas mehr Demut vor dem Publikum und den Turnierdirektoren wäre angebracht. Dazu immer dieses Goldkettchen, na ja...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #2502Ja, und was der Chefredakteur geschrieben hat, teile ich. Allerdings hätte er das nicht gerade im Vorwort schreiben sollen, und eigentlich nur auf das Interview mit Stich hinweisen sollen. genauer gesagt, etwas mehr Enthaltung wäre angebracht gewesen. Dass Russev sich genauso unbeliebt machen kann wie Kohli, hat er in HH bewiesen. Nur dass Kohli eben mehr Erfolge vorzuweisen hat, und sich das mehr leisten kann als der Newcomer und hochgelobte Russev. Stichs Konsequent ist wie meistens gut, keine WC für das Russev/Zverev - Gespann mehr. Russev hat Stich einiges zu verdanken. Das HF in HH vor zwei Jahren hätte er nicht erreicht, wenn er nicht die WC von Stich erhalten hätte. Die Doppelniederlage war da mehr als unnötig.
Ich zweifle nicht daran, dass Russev mehr erreichen kann als Kohli (wenn mir auch dessen Tennis besser gefällt). Aber etwas mehr Demut vor dem Publikum und den Turnierdirektoren wäre angebracht. Dazu immer dieses Goldkettchen, na ja...
Du hättest mich fast gehabt...dass ich einen Beitrag mal ernst nehme, aber dann kann das Goldkettchen ;)
Die Vergleiche mit Ballack oder dem IOC-Präsidenten Bach und Russlands Doping sind lächerlich und haben null Niveau.
Und was Stich nun zu sagen hat, würde ich gerne erstmal lesen...
Als wenn Sascha der erste Profi wäre, der ein Match abgeschenkt hätte...wie nennt ihr es immer, um der deutsche Sprache auszuweichen? Tanken *g*
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2017!!!
Ja lol, was haben die denn für Probleme. Hamburg hat er noch nichtmal getankt, vom nutzlosen Doppel mal abgesehen. Wenn sie schon haten wollen sollen sie sich wenigstens einen brauchbaren Grund dafür suchen, z. B. den fehlenden Handshake mit dem Umpire. Oder eben sein On-Court Verhalten, es gibt da so viel Auswahl. Dass sie ausgerechnet den sinnlosesten Grund nehmen ist fast schon wieder lustig.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #2505Demut bedeutet im gegebenen Kontext nur, dass ich mich auf dem Court nicht aufführen soll wie ein verzogener Rotzlöffel. Ist das zu viel verlangt?
Zitat von Stiban im Beitrag #2503Siehe aktuell Robert Bauer bei Olympia wegen der "7" nach der Niederlage...armer Junge.
Was ist damit? Er verhöhnt den Gastgeber damit auf offenem Felde. Soll das akzeptabel sein?
Ist das oben dein Zweitaccount oder woher weißt du, wie Tennisfanatic das gemeint hat? ;)
Toll ist es nicht, aber auch nicht verwerflich kurz nach Abpfiff. Meinen Gegner im Jubel an seine letzte Niederlage gegen mich zu erinnern? Kann man mal machen. Dem brasilianischen Keeper, der unsere Jungs ne halbe Ewigkeit ständig warten lassen hat, hätte ich es auch noch persönlich verdeutlicht...
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2017!!!
Zumal das brasilianische Publikum das ganze Turnier versucht hat unsere Mannschaft zu trollen. Er hat sich danach sofort entschuldigt. So what?
Beim Fußball kommt sowas ständig vor. Muss man als Zuschauer doch auch nicht persönlich nehmen? Die Fankurven bepöbeln manchmal 90min bestimmte Spieler und bei einer kleinen Geste in Richtung Fans explodiert der ganz Block. Ich amüsiere mich dann sehr.
Aber bei Nadal ist wirklich einiges widerlich! Und was Proletovic oder Gyros auf dem Platz abliefern ist teilweise unter aller Sau. Zwergev peakt manchmal auch ganz gut, aber da gibt wirklich schlimmere.
Aber bei Nadal ist wirklich einiges widerlich! Und was Proletovic oder Gyros auf dem Platz abliefern ist teilweise wirklich unter aller Sau. Zwergev peakt manchmal auch ganz gut, aber da gibt wirklich schlimmere.
Zitat von The Fearhand im Beitrag #2504Ja lol, was haben die denn für Probleme. Hamburg hat er noch nichtmal getankt, vom nutzlosen Doppel mal abgesehen. Wenn sie schon haten wollen sollen sie sich wenigstens einen brauchbaren Grund dafür suchen, z. B. den fehlenden Handshake mit dem Umpire. Oder eben sein On-Court Verhalten, es gibt da so viel Auswahl. Dass sie ausgerechnet den sinnlosesten Grund nehmen ist fast schon wieder lustig.
Immer witzig wenn irgendwelche Fachmagzine nicht verstehen, dass Doppel von Tennisspielern mit Potenzial nur zum Volley üben genutzt wird.
Beim offcourt verhalten kann man streiten. So krass würde ich mich wohl nie benehmen, aber es gehört alles zum Geschäft und ist meiner Meinung nach im Rahmen. Ein Schiedsrichter hat genug Entscheidungsgewalt und muss Diskussionen mit Spielern auch mal aushalten. Das ist auch son bisschen sein Job. Bei Ballkindern hört der Spaß natürlich auf. Bin aber weiterhin der Meinung das Tennis momentan zum Proletensport verkommt. Was Kyrgios, Zverev oder Troicki abliefern ist nichts gegen das was auf Hobby Plätzen vorgeht. Als mein Tennisfremder Kumpel mir mal letztens bei nem Turnier zugeguckt hat hat er mich gefragt, ob das alles Psychopathen sind, weil einer seinen Schläger, der andere den Sand beleidigt hat und ein Dritter vom Platz gegangen ist weil der Gegner "kein richtiges tennis" gespielt hat.
Im Endeffekt hat man Sympathien für einen Spieler und da ändert auch das Verhalten nichts. Wenn Nadal nur atmet würde ich wohl was finden was ich daran abartig und widerlich finden, andererseits findet Björn sicher bei Federer schon was, wenn der sich nur warm spielt. Und Knecht macht ja auch immer sprühe über Zverevs Verhalten, während Djokovic wohl der größte Proll aller Zeiten ist ^^
sie haben beide ihre momente, wobei nole in sachen fairness und grösse in der niederlage dem rutzel um lichtjahre voraus ist. und über eine verwöhnte göre wie ficknick fangen wir hier besser erst gar nicht an... ^^
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von The Fearhand im Beitrag #2504Ja lol, was haben die denn für Probleme. Hamburg hat er noch nichtmal getankt, vom nutzlosen Doppel mal abgesehen. Wenn sie schon haten wollen sollen sie sich wenigstens einen brauchbaren Grund dafür suchen, z. B. den fehlenden Handshake mit dem Umpire. Oder eben sein On-Court Verhalten, es gibt da so viel Auswahl. Dass sie ausgerechnet den sinnlosesten Grund nehmen ist fast schon wieder lustig.
Immer witzig wenn irgendwelche Fachmagzine nicht verstehen, dass Doppel von Tennisspielern mit Potenzial nur zum Volley üben genutzt wird.
Beim offcourt verhalten kann man streiten. So krass würde ich mich wohl nie benehmen, aber es gehört alles zum Geschäft und ist meiner Meinung nach im Rahmen. Ein Schiedsrichter hat genug Entscheidungsgewalt und muss Diskussionen mit Spielern auch mal aushalten. Das ist auch son bisschen sein Job. Bei Ballkindern hört der Spaß natürlich auf. Bin aber weiterhin der Meinung das Tennis momentan zum Proletensport verkommt. Was Kyrgios, Zverev oder Troicki abliefern ist nichts gegen das was auf Hobby Plätzen vorgeht. Als mein Tennisfremder Kumpel mir mal letztens bei nem Turnier zugeguckt hat hat er mich gefragt, ob das alles Psychopathen sind, weil einer seinen Schläger, der andere den Sand beleidigt hat und ein Dritter vom Platz gegangen ist weil der Gegner "kein richtiges tennis" gespielt hat.
Im Endeffekt hat man Sympathien für einen Spieler und da ändert auch das Verhalten nichts. Wenn Nadal nur atmet würde ich wohl was finden was ich daran abartig und widerlich finden, andererseits findet Björn sicher bei Federer schon was, wenn der sich nur warm spielt. Und Knecht macht ja auch immer sprühe über Zverevs Verhalten, während Djokovic wohl der größte Proll aller Zeiten ist ^^
Wie ich schon mal angesprochen habe: Achtet mal darauf, wie er die Bälle zu den Ballkindern schießt, Arroganz pur^^
Zitat von fedo94 im Beitrag #2508weil einer seinen Schläger, der andere den Sand beleidigt hat und ein Dritter vom Platz gegangen ist weil der Gegner "kein richtiges tennis" gespielt hat.
Zitat von fedo94 im Beitrag #2508weil einer seinen Schläger, der andere den Sand beleidigt hat und ein Dritter vom Platz gegangen ist weil der Gegner "kein richtiges tennis" gespielt hat.
Das habe ich auch immer zu Pushern, Gayslicern und scheiß Sicherheitsspielern (Nadals ) gesagt.
Aber es ist doch so das diese Spieler sich wirklich damit identifizieren. Also klar wenn ich ma ein Match verliere, dann ärger ich mich auch. Aber die leben doch echt dafür. Die ordnen dem wirklich alles unter (gut beim King weiß man das jetzt nicht so genau). Aber ich hab da wenigstens verstädnis. Ein Chef scheißt seine Mitarbeiter auch in Streßsituationen zusammen, wo ist da denn der Unterschied? Ich kann verstehen das da die Sicherung durchbrennt, gerade wenn eine Fehlentscheidung den Unterschied zwischen 10 und 20 Riesen ausmacht.
Ganz zu schweigen davon, dass man sich ärgert wenn man seine Leistung nicht abruft, also quasi das was man eigentlich können muss, wofür man so unglaublich viel ackert. Tennis ist ein so unglaublich brutaler Sport, einige spieler tun mir echt leid.
Tennis ist nun mal naturgemäß ein Egomanen-Sport. Da dürfte die "Arschloch-Quote" unter den Spielern alarmierend hoch sein. Nicht zuletzt befeuert durch die erbärmlichen "Tenniseltern".
Zitat von fedo94 im Beitrag #2521Aber es ist doch so das diese Spieler sich wirklich damit identifizieren. Also klar wenn ich ma ein Match verliere, dann ärger ich mich auch. Aber die leben doch echt dafür. Die ordnen dem wirklich alles unter (gut beim King weiß man das jetzt nicht so genau). Aber ich hab da wenigstens verstädnis. Ein Chef scheißt seine Mitarbeiter auch in Streßsituationen zusammen, wo ist da denn der Unterschied? Ich kann verstehen das da die Sicherung durchbrennt, gerade wenn eine Fehlentscheidung den Unterschied zwischen 10 und 20 Riesen ausmacht.
Ganz zu schweigen davon, dass man sich ärgert wenn man seine Leistung nicht abruft, also quasi das was man eigentlich können muss, wofür man so unglaublich viel ackert. Tennis ist ein so unglaublich brutaler Sport, einige spieler tun mir echt leid.
Emotionen gehören dazu, aber komplett ausrasten und Alles dem Sport unterordnen ist schon extrem. Wobei ich jedes Mal so viel Mühe habe, mich nicht heulend und lachend auf den Boden zu schmeißen, wenn mein Kumpel durchdreht.