!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!B R E A K I N G N E W S!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nach unseren Informationen erhält Sascha für das am Montag beginnende ATP World Tour 500-Turnier in Washington eine Wild Card. Im letzten Jahr erreichte Sascha bei den CITI OPEN das Viertelfinale. GO SASCHA 🎾🎾🎾
Dimi ist auch dabei ?! Gut, dann ist das Turnier ja doch ordentlich besetzt. Die Liste liest sich aber für ein 500er nur wenig besser als die ursprüngliche Liste von HH (die hatten sogar mit Thiem einen Top 10 - Spieler).
Zitat von fedo94 im Beitrag #2433Kyrgios, du nutte. Vulturing kannst ihm nicht vorwerfen
Was habt ihr eigentlich immer gegens Premium-Geiern? Junge Spieler wie Zverev und Thiem, auch Kyrgios müssen doch 250er und 500er höher frequentieren, um nach oben zu kommen. Bei Thiem ist das jetzt ausgeschöpft, er muss bei Masters und GS liefern. Zverev hat das bisher clever gemacht. Kyrgios müsste auch mehr 500er spielen und da versuchen Finals, Siege zu vulturen. Sehe da nichts verwerfliches dran, sondern eher eine gute Karriereplanung. Die großen Turniere spielen sie doch sowieso zusätzlich.
Zitat von fedo94 im Beitrag #2433Kyrgios, du nutte. Vulturing kannst ihm nicht vorwerfen
Was habt ihr eigentlich immer gegens Premium-Geiern? Junge Spieler wie Zverev und Thiem, auch Kyrgios müssen doch 250er und 500er höher frequentieren, um nach oben zu kommen. Bei Thiem ist das jetzt ausgeschöpft, er muss bei Masters und GS liefern. Zverev hat das bisher clever gemacht. Kyrgios müsste auch mehr 500er spielen und da versuchen Finals, Siege zu vulturen. Sehe da nichts verwerfliches dran, sondern eher eine gute Karriereplanung. Die großen Turniere spielen sie doch sowieso zusätzlich.
kommt drauf an.
An sich soll halt jeder das spielen was er möchte, aber du kannst halt gut auf Spieler drauf einhacken die nur die kleinen Turniere spielen.
Bei Zverev find ich das vollkommen in Ordnung, da du als junge Spieler ja irgendwie nach oben kommen musst. Im Fall Kyrgios bin ich komplett bei dir. Der spielt gefühlt die Hälfte der Turniers die andere youngstars spielen und ist daher vergleichsweise niedrig im Ranking. Find Kyrgios auch nicht wirklich schlechter als Thiem. Die Sache ist nur das Thiem halt dank seines Rankings (das kyrgios locker auch haben könnte, würde er mal mehr 500er spielen) bessere auslosungen kriegt und immer ne Runde später als Kyrgios rausfliegt.
Thiem is sone Sache. Ich denk mir als top ten Spieler sollte man dann auch mal seine Prioritäten verschieben. Es ist halt irgendwo lächerlich wenn man gefühlt alle 250er gewinnt, aber dann bei den GS nie weiter als das achtelfinale kommt und bei den masters vllt 1-2 mal das Viertel erreicht. Aber gut der hat vor der Saison wahrscheinlich selber nicht geglaubt das es bei den kleineren Turnieren so gut läuft.
Zitat von fedo94 im Beitrag #2433Kyrgios, du nutte. Vulturing kannst ihm nicht vorwerfen
Was habt ihr eigentlich immer gegens Premium-Geiern? Junge Spieler wie Zverev und Thiem, auch Kyrgios müssen doch 250er und 500er höher frequentieren, um nach oben zu kommen. Bei Thiem ist das jetzt ausgeschöpft, er muss bei Masters und GS liefern. Zverev hat das bisher clever gemacht. Kyrgios müsste auch mehr 500er spielen und da versuchen Finals, Siege zu vulturen. Sehe da nichts verwerfliches dran, sondern eher eine gute Karriereplanung. Die großen Turniere spielen sie doch sowieso zusätzlich.
kommt drauf an.
An sich soll halt jeder das spielen was er möchte, aber du kannst halt gut auf Spieler drauf einhacken die nur die kleinen Turniere spielen.
ZitatBei Zverev find ich das vollkommen in Ordnung, da du als junger Spieler ja irgendwie nach oben kommen musst. Im Fall Kyrgios bin ich komplett bei dir. Der spielt gefühlt die Hälfte der Turniers die andere youngstars spielen und ist daher vergleichsweise niedrig im Ranking. Find Kyrgios auch nicht wirklich schlechter als Thiem. Die Sache ist nur das Thiem halt dank seines Rankings (das kyrgios locker auch haben könnte, würde er mal mehr 500er/250er spielen würde) bessere auslosungen kriegt und immer ne Runde später als Kyrgios rausfliegt. Aber glaub der spielt nur die die er muss, weil er den Rest der Zeit mit seiner familie verbringen will, oder so. Mein Trainer vermutet das er ein Tennis burn out hat, könnte auch sein, so wie er sich äußert.
Das mit dem Burn Out könnte wirklich ein Grund sein. Kyrgios ist viel zu unprofessionell. Erstaunlich wie weit er es bisher mit seinem Talent geschafft hat. Hätte er die Einstellung eines Djokovic wäre er längst in den Top 10. Wird wohl seine gesamte Karriere zersafinen. Vielleicht gewinnt er 1-2 GS oder er dimitrovt auf höherem Niveau. Wie du schon safst, das hohe Ranking ist vor allem für gute Draws wichtig. Nur so geht es nach oben, man muss da schon clever schauen wo man meldet usw. Nicht nur auf Antrittsgelder und logistische Dinge achten. Thiem hat es mMn aber übertrieben mit dem vulturen. So viele 250er sind kontraproduktiv. Anfang des Jahres sprach er noch davon, dass er zufrieden wäre sein Top 20-Ranking zu halten. Der Aufstieg hat ihn wohl selbst überrannt etwas. Ähnliches Phänomen sah man lange bei Wawrinka, der auch wie ein Top 20-Spieler meldete, obwohl er da schon lange Top 5 war.
Thiem is sone Sache. Ich denk mir als top ten Spieler sollte man dann auch mal seine Prioritäten verschieben. Es ist halt irgendwo lächerlich wenn man gefühlt alle 250er gewinnt, aber dann bei den GS nie weiter als das achtelfinale kommt und bei den masters vllt 1-2 mal das Viertel erreicht. Aber gut der hat vor der Saison wahrscheinlich selber nicht geglaubt das es bei den kleineren Turnieren so gut läuft.
Zitat von fedo94 im Beitrag #2438http://at.tennisnet.com/a/atp-hamburg-der-fluch-der-guten-tat-und-der-schmale-grat-68964
hahaha Tennisnet entschuldigt sich jetzt quasi für den Artikel^^ die scheinen echt hier mitzulesen xD
Wie oben erwähnt stammte der Artikel vom SID (Sportinformationsdienst). Jetzt sah sich wohl auch ein Blogger von Tennisnet genötigt, das ganze in einem etwas anderen Licht darzustellen. Gute Sache!
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2017!!!
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #2662was aber religionen von vor 2000 jahren in ihren büchleins drin zu stehen haben, ist z.T. völlig gaga und gehört auf den prüfstand. ist auch verfassungsfeindlich. viele leben religion vielleicht friedlich, aber insgesamt ist dieses konstrukt eingeführt worden, um menschen zu unterdrücken, manipulieren und ihr verhalten zu steuern und hat schon viele konflikte verursacht und barrikaden geschaffen. ich kann nicht verstehen wie man an etwas vorgefertigtes glauben kann, ohne religion hinterfragen zu dürfen. wer an sowas glaubt, ist möglicherweise nurzu faul zum selber denken.
Man sollte das nicht auf Religionen beschränken, denn überall wo es verschiedene Weltanschauungen und Meinungen gibt, da können Konflikte entstehen, die sich auf unterschiedlicher Weise äußern. Leider wird in weniger gebildeten Kreisen leichte Beute aus der Sicht der Machtausübenden gemacht, wenn sie ihre Ansichten durchsetzen und verbreiten wollen, ohne dass Lehren mit dem Grundsatz der Religion konform sind. Und wenn man so etwas von Kind auf aufgesogen bekommt, wirst du schnell verstehen, warum man das nicht von alleine hinterfragt, wenn keine alternativen Angebote bestehen oder diese Lehre tief in einem verwurzelt ist.
Religion als rein Manipulation zu betiteln ist falsch. Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht und viele andere auch, aus freier Überzeugung, die das eigene Leben und das der Mitmenschen ungemein bereichern und Perspektive und Tiefe geben. Schade, dass man gerne die wunderschöne Seite am Glauben in der Debatte übersieht. Attentäter schaffen es nun einmal leichter in die Schlagzeilen, weil "Bad news are good news!"
ich habe religion nicht als rein manipulativ betitelt. es ist aber ein perfektes werkzeug, um verhalten von menschen zu beeinflussen. ich habe doch geschrieben, dass religion auch positive aspekte haben kann.
die kirchen in deutschland zocken übrigens den steuerzahler ab, wenn man's mal drastisch formuliert. der deutsche steuerzahler subventioniert die kirchen mit rund 17 mrd. € im jahr! ein irrsinn! u.a. durch steuerbefreiungen von kirchen, steuerverluste durch steuerliche absetzbarkeit der kirchensteuer, konfessionellen religionsunterricht, kirchliche ersparnis durch einzug der kirchensteuer durch banken, arbeitgeber, staat. der staat leistet sich kirchliche amträger, die er selber bezahlt. zahlungen des staates aufgrund von kirchnverträgen , zuschüsse für kirchenkultur etc.
das ganze ist doch sowieso quatsch. es gibt keinen gott und auch keine himmelspforte. wie auch? das universum ist älter als die menschliche phantasie, die sich das gott-gedönse erdacht hat. sorry, wenn das respektlos klingt, darf ja gerne jeder diesen unsinn glauben und danach leben, aber warum soll ich an etwas glauben, was mir strikt vorgegeben wird, ohne das ganze selber durchdacht oder hinterfragt zu haben. ich möchte damit jetzt keinen religiösen menschen angreifen. wenn ihm die religion was nützt und halt und struktur im leben gibt, okay, aber ich finds quatsch an sowas übernatürliches zu glauben.
kann ich gleich an feen, elfen, meerjungfrauen, kobolde und flaschengeister glauben oder daran dass federer 20 gs-titel oder dummitrov derer 8-9 holt.
^^
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von fedo94 im Beitrag #2438http://at.tennisnet.com/a/atp-hamburg-der-fluch-der-guten-tat-und-der-schmale-grat-68964
hahaha Tennisnet entschuldigt sich jetzt quasi für den Artikel^^ die scheinen echt hier mitzulesen xD
Wie oben erwähnt stammte der Artikel vom SID (Sportinformationsdienst). Jetzt sah sich wohl auch ein Blogger von Tennisnet genötigt, das ganze in einem etwas anderen Licht darzustellen. Gute Sache!
finde ich lächerlich. es gab kein zverev-bashing. cervantes kann man durchaus als noname bezeichnen und nur, weil er in der vorwoche bei nem challenger was gerissen hat, ist er noch lange nicht formstark. ansonsten könnte man kamke auch als formstark bezeichnen. der spielt bei challengern teilweise gut und kommt weit, bei den 250er oder 500ern, verliert er meist 1. oder 2.runde oder in der quali.
und du meintest doch selbst vor dem match, dass ne niederlage fvür bubenzverev peinlich wäre.
michael stich sagt übrigens folgendes:"Im Einzel hat er seine Leistung nicht gebracht, mit seinem Auftritt im Doppel hat er sich selbst am meisten geschadet."
"Im Doppel schenkte er an der Seite seines Bruders Mischa sein Erstrunden-Match in nur 39 Minuten ab."
wenn jetzt alle behaupten zverevs auftritt wäre gar nicht teilweise unmotiviert, uninspiriert gewesen und er hätte gekämpft wie ein löwe und sich gut präsentiert, dann spricht das nicht gerade für zverev. denn das bedeutet im umkehrschluss, dass zverev einfach nicht besser kann. schau dir mal körpersprache und einstellung von hh '14 zu hh '16 an.
die kritik an zverev war berechtigt. bubenzverev spielt turnier an turnier. war jetzt schon sein 15. turnier dieses jahr oder so. da kann man nicht immer mental und körperlich voll da sein. ist halt nur blöd, dass er ausgerechnet bei seinem heimturnier massiv versagt hat.
Cervantes ist für mich kein Noname. Ich weiß, dass für manche hier alle außerhalb der Top10 unfähige Spieler sind, aber das ist nicht der Fall.
Klar war die Niederlage peinlich, aber keine Begründung dafür, ihn so scharf anzugehen.
Er hat sich im Match gegen Cervantes keinesfalls hängen gelassen. Dass er besser kann, versteht sich von selbst. Als wenn jeder von euch in jedem Match sein Potenzial abrufen könnte...
Der SID meinte nun, mit Aussagen von Stich nochmal nachlegen zu müssen. Ist sehr knapp gehalten. Inwieweit diese möglicherweise ein wenig aus dem Kontext gezogen sind, kann ich nicht nachvollziehen. Aber dass Stich so nachtritt, hat er eigentlich nicht nötig. Immerhin ist Sascha noch zwei Jahre vertraglich mit ihm verbunden.
Zum Doppel, dass Mischa (war ja auch schon raus im Einzel) nicht einfach mit Schnupfen zurückgezogen hat, war natürlich eine schlechte Entscheidung. Sie haben es probiert, aber die mentale Bereich war sicherlich im Minus. Da kannste dann erst recht keine Leistung mehr bringen...
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2017!!!
Zitat von fedo94 im Beitrag #2438http://at.tennisnet.com/a/atp-hamburg-der-fluch-der-guten-tat-und-der-schmale-grat-68964
hahaha Tennisnet entschuldigt sich jetzt quasi für den Artikel^^ die scheinen echt hier mitzulesen xD
Wie oben erwähnt stammte der Artikel vom SID (Sportinformationsdienst). Jetzt sah sich wohl auch ein Blogger von Tennisnet genötigt, das ganze in einem etwas anderen Licht darzustellen. Gute Sache!
finde ich lächerlich. es gab kein zverev-bashing. cervantes kann man durchaus als noname bezeichnen und nur, weil er in der vorwoche bei nem challenger was gerissen hat, ist er noch lange nicht formstark. ansonsten könnte man kamke auch als formstark bezeichnen. der spielt bei challengern teilweise gut und kommt weit, bei den 250er oder 500ern, verliert er meist 1. oder 2.runde oder in der quali.
und du meintest doch selbst vor dem match, dass ne niederlage fvür bubenzverev peinlich wäre.
michael stich sagt übrigens folgendes:"Im Einzel hat er seine Leistung nicht gebracht, mit seinem Auftritt im Doppel hat er sich selbst am meisten geschadet."
"Im Doppel schenkte er an der Seite seines Bruders Mischa sein Erstrunden-Match in nur 39 Minuten ab."
wenn jetzt alle behaupten zverevs auftritt wäre gar nicht teilweise unmotiviert, uninspiriert gewesen und er hätte gekämpft wie ein löwe und sich gut präsentiert, dann spricht das nicht gerade für zverev. denn das bedeutet im umkehrschluss, dass zverev einfach nicht besser kann. schau dir mal körpersprache und einstellung von hh '14 zu hh '16 an.
die kritik an zverev war berechtigt. bubenzverev spielt turnier an turnier. war jetzt schon sein 15. turnier dieses jahr oder so. da kann man nicht immer mental und körperlich voll da sein. ist halt nur blöd, dass er ausgerechnet bei seinem heimturnier massiv versagt hat.
Cervantes ist für mich kein Noname. Ich weiß, dass für manche hier alle außerhalb der Top10 unfähige Spieler sind, aber das ist nicht der Fall.
Klar war die Niederlage peinlich, aber keine Begründung dafür, ihn so scharf anzugehen.
Er hat sich im Match gegen Cervantes keinesfalls hängen gelassen. Dass er besser kann, versteht sich von selbst. Als wenn jeder von euch in jedem Match sein Potenzial abrufen könnte...
Der SID meinte nun, mit Aussagen von Stich nochmal nachlegen zu müssen. Ist sehr knapp gehalten. Inwieweit diese möglicherweise ein wenig aus dem Kontext gezogen sind, kann ich nicht nachvollziehen. Aber dass Stich so nachtritt, hat er eigentlich nicht nötig. Immerhin ist Sascha noch zwei Jahre vertraglich mit ihm verbunden.
Zum Doppel, dass Mischa (war ja auch schon raus im Einzel) nicht einfach mit Schnupfen zurückgezogen hat, war natürlich eine schlechte Entscheidung. Sie haben es probiert, aber der mentale Bereich war sicherlich im Minus. Da kannste dann erst recht keine Leistung mehr bringen...
cervantes ist ein noname, der hat noch nie was gerissen bisher. der steht knapp in den top 100. wir sprechen hier nicht von nem etablierten top 20, top 30 oder top 50 spieler, der immer mal wieder auf sich aufmerksam gemacht hat. cervantes stark reden, funzt net! du sagst ja selbst, ist peinlich gegen den zu verlieren. stich tritt eigentlich nicht nach. er sagt wie es ist. der auftritt im doppel war im prinzip ne frechheit. da war nix von die haben alles probiert, lass dich doch net verarschen! zverev hat ne WC für washington bekommen, der wollte nach dem einzel so schnell wie möglich im doppel weg und hat abgeschenkt in nichtmal 40min. der will jetzt so schnell wie möglich auf hardcourt trainieren. hamburg auf sand zwischen rasen und hardcourt passt auch net in seine turnierplanung.
man muss zverev für seine einstellung und körpersprache auch mal kritisieren dürfen. und dass er von 5 breaks 3 mal zu 0 und einmal zu 15 abgegeben hat, untermauert eigentlich auch sehr deutlich, dass er nicht zu 100% bock hatte. ging vielen so. viele waren von der art und weise, wie bubenzverev aufgetreten ist, enttäuscht und hatten erwartet, dass er sich mehr reinhängt.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Stiban im Beitrag #2426!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!B R E A K I N G N E W S!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nach unseren Informationen erhält Sascha für das am Montag beginnende ATP World Tour 500-Turnier in Washington eine Wild Card. Im letzten Jahr erreichte Sascha bei den CITI OPEN das Viertelfinale. GO SASCHA 🎾🎾🎾
Je suis Querry ------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Wer war nicht enttäuscht? Nur die Hater ;) Belassen wir es dabei :)
PS: Die WC war meines Wissen Mittwoch auf keinen Fall schon sicher.
doch war sie. es wurde nur erst danach öffentlich bekannt gegeben. und bubenzverev hatte mit hamburg und sand abgeschlossen und wollte einfach nur auf hardcourt wechseln, um sich auf die nächsten großen events besser vorzubereiten können. das doppel ging ihm doch am arsch vorbei.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Knecht001 im Beitrag #2446nullbockrev damit also confirmed? ist schon ein mieser charakter, seine jämmerlichen allüren am platz kommen nicht von ungefähr.
hamburg liegt halt scheiße im turnierplan. eine woche nach wimbledon, parallel zum davis cup und direkt danach hardcourtamiseason. passt eigentlich net in zverev vulturplanung. er wird das turnier irgendwann sicher net mehr spielen. es war eher ne last für ihn nach hamburg zu kommen als ne freude. stich war bestimmt mächtig angepisst.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
es ist echt so wie der Blogger es von Tennisnet beschrieben hat. Zverev hat ne unfassbare Konstanz in der ersten Jahreshälfte abgelegt und gezeigt das er außerhalb der top 30 alle schlagen kann. Dadurch wird jetzt seine erste Erstrundenniederlage bei seinem Heimturnier überbewertet.
Wenn jetzt, sagen wir Benoit Paire, der 2 Plätze vor Zverev steht, oder Martin Klizan in der ersten Runde raus geht, wird das als peinlich abgestempelt? Obwohl die schon 5-10 Jahre länger auf der Tour sind? Nein, höchstens ein Top ten Spieler würde so ein Artikel gewidmet werden. Zverev wird schon jetzt an dem gemessen was er irgendwann mal sein kann, und nicht an dem was er momentan noch ist. Bei Coric schreibt doch auch niemand "mit der top ten wird das nichts" wenn er ne erstrundenniederlage gegen Istomin bekommt, einfach weil Coric seit längerem auf Platz 30-50 steht.
Hab das Match gesehen, vom spielerischen war das grauenhaft, aber abschenken sieht anders aus. Und das doppel, naja geschenkt. Die Zverevs sind in erster Linie einzelspieler. Doppel interessiert keine Sau. Gut vielleicht die spitzendoppel, die in Grand Slam Finals stehen, aber nicht die Doppel in der ersten Runde eines Schwach besezten 500ers. Keiner guckt sich doppel an, doppel gibt kein Geld und Spitzenspieler spielen eh kaum Doppel. Vielleicht war das nicht die feine Englische Art, aber ich hätte es eventuell auch so gemacht.
Zitat von fedo94 im Beitrag #2448Hab das Match gesehen, vom spielerischen war das grauenhaft, aber abschenken sieht anders aus. Und das doppel, naja geschenkt. Die Zverevs sind in erster Linie einzelspieler. Doppel interessiert keine Sau. Gut vielleicht die spitzendoppel, die in Grand Slam Finals stehen, aber nicht die Doppel in der ersten Runde eines Schwach besezten 500ers. Keiner guckt sich doppel an, doppel gibt kein Geld und Spitzenspieler spielen eh kaum Doppel. Vielleicht war das nicht die feine Englische Art, aber ich hätte es eventuell auch so gemacht.
So ist es. Er hat gegen Cervantes einfach schlecht gespielt, ist natürlich ärgerlich beim Heimturnier. Wahrscheinlich für ihn selbst sogar am meisten, aber abgeschenkt hat er definitiv nicht. Das Doppel ist ohnehin unnötig. Eine gute Sache, dass er das für Washington getankt hat, Vorbereitung auf HC ist wichtiger.
Zitat von fedo94 im Beitrag #2448Hab das Match gesehen, vom spielerischen war das grauenhaft, aber abschenken sieht anders aus. Und das doppel, naja geschenkt. Die Zverevs sind in erster Linie einzelspieler. Doppel interessiert keine Sau. Gut vielleicht die spitzendoppel, die in Grand Slam Finals stehen, aber nicht die Doppel in der ersten Runde eines Schwach besezten 500ers. Keiner guckt sich doppel an, doppel gibt kein Geld und Spitzenspieler spielen eh kaum Doppel. Vielleicht war das nicht die feine Englische Art, aber ich hätte es eventuell auch so gemacht.
So ist es. Er hat gegen Cervantes einfach schlecht gespielt, ist natürlich ärgerlich beim Heimturnier. Wahrscheinlich für ihn selbst sogar am meisten, aber abgeschenkt hat er definitiv nicht. Das Doppel ist ohnehin unnötig. Eine gute Sache, dass er das für Washington getankt hat, Vorbereitung auf HC ist wichtiger.
Die Typen vom SID oder wo auch immer sollen mal entspannen, als ob es schlimm wäre mit 19 Jahren einmal in der ersten Runde zu verlieren (besonders nachdem das Jahr bisher die Erwartungen so deulich übertroffen hat)...
zverev ist bald 20 (achtung ^^), wird zeit, dass er bald mal liefert. alle die richtig gut geworden sind, fingen da so langsam an ein bissl zu liefern. er soll ja kein dimitrov werden, der erst mit 26+ anfängt gs-titel zu gewinnen.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz