Zitat von Riverrun im Beitrag #2297Vorhand zu wacklig und zu wenig Power, schlecht bewegt in vielen Szenen und relativ schwaches Returnspiel. War locker zu gewinnen heute!
Jaaaaaaaaaaa!!!! Jetzt rate mal warum
rückenerer, fehlende matchpraxiserer?
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Riverrun im Beitrag #2297Vorhand zu wacklig und zu wenig Power, schlecht bewegt in vielen Szenen und relativ schwaches Returnspiel. War locker zu gewinnen heute!
Wir werden in GOATeldon wieder einen ganz anderen Roger erleben. Dennoch ist dieses Ergebnis ein Meilenstein in der Karriere der zukünftigen Nummer 1. Federer ist das wesentlich schlechtere Matchup für Sascha als der dopende Ballschubser ohne Daseinsberechtigung. Ich sehe aber einen immer konstanter werdenden Rog, der eben einfach noch keine Variationen in sein Spiel einbauen kann, weil er noch seinen Rhytmus sucht. Sollte Roger wieder zu seinem variationsreichen, druckvollen Rasentennis finden wird wieder die ganze Weltelite von Ihm vorgeführt. Außgenommen Djokovic, aber den wird der Serbentöter schon vor einem Match gegen Roger richten
Zitat von Stepphanek im Beitrag #2307Nadal hat mit 19 sein erstes GS-Turnier gewonnen...
Dem Hamburger traue ich es innerhalb eines Jahres aber auch schon zu. Wäre geil, wenn er Noles Dominanz brechen könnte
ich traus ihm auch zu; und zwar in erster Linie in Wimbledon. Schliesslich hat er das Vorbereitungsturnier fast gewonnen und hat dabei den Rasen-Gott geschlagen. Da müsste natürlich schon viel zusammenkommen, aber die Weak-Era spielt ihm in die Hände...
------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Zitat von Stepphanek im Beitrag #17791Mag natürlich schon sein, dass sich einige damit zur Schau stellen wollen oder Bestätigung suchen... Aber solche Leute suchen auch unabhängig von dem "zur Schau getragenen Patriotismus" in anderen Lebensbereichen Bestätigung...Eben eine Charakterfrage. MMN...
Stimmt. Aber die sorgen dann zumindest nicht für nächtliche Ausnahmezustände und teure Polizeieinsätze.
Vor der WM 2006 war nationaler Fußball bei uns auch noch nicht so "trendy". Da haben nur die die Spiele geschaut, die sich auch wirklich dafür interessiert haben.
Das gepriesene Zusammengehörigkeitsgefühl wird gestärkt durch aufrichtiges Interesse an einem gemeinsamen Ziel und nicht durch Farben im Gesicht.
Zitat von Stiban im Beitrag #2306ATP 28 mit 19 Jahren und 2 Monaten!!!!!!!!!!!!!!! Ich denke, da steht er für dieses Alter in den All-Time-Top10!!!
Ich kann deinen Optimismus zwar verstehen und Zverev ist wirklich gut für sein Alter, aber ATP 28 mit 19 Jahren und 2 Monaten ist mit Sicherheit nicht zu den All-Time-Top 10 gehörend. Da gab es einige, die besser waren:
Z.B. mit 19 Jahren und 2 Monaten
1) Pete Sampras ATP 7 2) Rafael Nadal ATP 2 3) Boris Becker ATP 2 4) Lleyton Hewitt ATP 11 5) Michael Chang ATP 9 6) John Mcenore ATP 18 7) Andre Agassi ATP 4 (war sogar schon Nr. 3 mit 18) 8) Stefan Edberg ATP 10 9) Björn Borg ATP 5 (war mit 18 Jahren und 10 Monaten sogar schon ATP 2) 10) Mats Wilander ATP 5
Wenn man ein bisschen sucht, findet man wahrscheinlich noch einige mehr.
Allerdings sind es in der jüngeren Vergangenheit wenig Spieler gewesen, die dies geschafft haben.
Hach, ok ;) Dann ist Sascha doch knapp außerhalb der All-Time-Top10 gelandet. Wie gesagt, dieses Jahrtausend habe ich gecheckt...nur Nadal, Hewitt, Roddick und Gasquet höher vom Ranking in diesem Alter.
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2017!!!
Zitat von Stiban im Beitrag #2306ATP 28 mit 19 Jahren und 2 Monaten!!!!!!!!!!!!!!! Ich denke, da steht er für dieses Alter in den All-Time-Top10!!!
Ich kann deinen Optimismus zwar verstehen und Zverev ist wirklich gut für sein Alter, aber ATP 28 mit 19 Jahren und 2 Monaten ist mit Sicherheit nicht zu den All-Time-Top 10 gehörend. Da gab es einige, die besser waren:
Z.B. mit 19 Jahren und 2 Monaten
1) Pete Sampras ATP 7 2) Rafael Nadal ATP 2 3) Boris Becker ATP 2 4) Lleyton Hewitt ATP 11 5) Michael Chang ATP 9 6) John Mcenore ATP 18 7) Andre Agassi ATP 4 (war sogar schon Nr. 3 mit 18) 8) Stefan Edberg ATP 10 9) Björn Borg ATP 5 (war mit 18 Jahren und 10 Monaten sogar schon ATP 2) 10) Mats Wilander ATP 5
Wenn man ein bisschen sucht, findet man wahrscheinlich noch einige mehr.
Allerdings sind es in der jüngeren Vergangenheit wenig Spieler gewesen, die dies geschafft haben.
Hach, ok ;) Dann ist Sascha doch knapp außerhalb der All-Time-Top10 gelandet. Wie gesagt, dieses Jahrtausend habe ich gecheckt...nur Nadal, Hewitt, Roddick und Gasquet höher vom Ranking in diesem Alter.
Sollten wir mal recherchieren welchen Platz Zverev genau belegt. Nimmt man zu meinen 10 noch Roddick und Gasquet, ist er bestenfalls auf Platz 13 der All-Time-Top 10. Ich weiß nicht wie viele Namen da noch kommen. Vielleicht reicht es für die Top 20. Ist aber eigentlich auch gar nicht so wichtig, aber irgendwie doch interessant.
Zverev ist sicher der beste Spieler seiner Generation in diesem Alter. Das kann man nicht mehr mit Becker/Chang vergleichen, auch nicht mit Nadal. Allerdings bleibt das, was Nadal geschafft hat in diesem Alter, in Relation zu der Zeit in der er spielte, unerreicht. Er hat einen Belag fast mit Karrierestart dominiert und wurde nur durch Verletzungen zwischenzeitlich davon abgehalten. Das wird in der Art und Weise wohl nie wieder jemand schaffen, da es zukünftig sicher schwerer wird zu dominieren bei immer zunehmender Professionalisierung.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #2319Zverev ist sicher der beste Spieler seiner Generation in diesem Alter. Das kann man nicht mehr mit Becker/Chang vergleichen, auch nicht mit Nadal. Allerdings bleibt das, was Nadal geschafft hat in diesem Alter, in Relation zu der Zeit in der er spielte, unerreicht. Er hat einen Belag fast mit Karrierestart dominiert und wurde nur durch Verletzungen zwischenzeitlich davon abgehalten. Das wird in der Art und Weise wohl nie wieder jemand schaffen, da es zukünftig sicher schwerer wird zu dominieren bei immer zunehmender Professionalisierung.
wie war denn der Altersschnitt der top 100 2005? Es war zwar nicht so unvorstellbar wie heute, dass da plötzlich ein 19 Jähriger so krass durchstartet, aber doch immer noch ne sehr sehr große Sache. Zumal er ja auf Anhieb nummer 2 war und den Platz bis zu seinem Sprung auf 1 2008 ja nicht hergegeben hat.
Aber jetzt ist das Alter ja echt nach hinten verschoben worden, meine mich zu erinnern das Stich meinte das der 0815 Tennisspieler erst mit mitte 20 in die top 100 kommt, da Tennis so physisch ist.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #2319Zverev ist sicher der beste Spieler seiner Generation in diesem Alter. Das kann man nicht mehr mit Becker/Chang vergleichen, auch nicht mit Nadal. Allerdings bleibt das, was Nadal geschafft hat in diesem Alter, in Relation zu der Zeit in der er spielte, unerreicht. Er hat einen Belag fast mit Karrierestart dominiert und wurde nur durch Verletzungen zwischenzeitlich davon abgehalten. Das wird in der Art und Weise wohl nie wieder jemand schaffen, da es zukünftig sicher schwerer wird zu dominieren bei immer zunehmender Professionalisierung.
wie war denn der Altersschnitt der top 100 2005? Es war zwar nicht so unvorstellbar wie heute, dass da plötzlich ein 19 Jähriger so krass durchstartet, aber doch immer noch ne sehr sehr große Sache. Zumal er ja auf Anhieb nummer 2 war und den Platz bis zu seinem Sprung auf 1 2008 ja nicht hergegeben hat.
Aber jetzt ist das Alter ja echt nach hinten verschoben worden, meine mich zu erinnern das Stich meinte das der 0815 Tennisspieler erst mit mitte 20 in die top 100 kommt, da Tennis so physisch ist.
2002 war der Schnitt in den Top 10 24,5, Top 100 etwas jünger sicher. Wird wohl auch 2005 in dem Bereich gewesen sein. Also schon 5 Jahre jünger als heute ca. Ohne Federer hätte er direkt das Welttennis dominiert. War ja auch schon mit 20 im WIM-Finale. In den 80ern war das noch normal. 2005 war es schon etwas außergewöhnliches und heute wäre es unvorstellbar. Wenn Zverev mit 19 jetzt in WIM oder bei den USO gewinnt, wäre es noch höher einzuschätzen eventuell.
1980 war ja mit 29 schon schluss bei den meisten. Heute ist es der Schnitt der top 100 Spieler, top ten müsste vor der Saison sogar höher gewesen sein, wobei Thiem und Raonic den Schnitt ja nun doch etwas ziehen.
Ja schon ne krasse Leistung die Zverev und co da abliefern. Auch Coric liegt voll im Trend, wäre Zverev nicht, würde jeder sagen Coric ist der nächste große Deal, wobei Coric eher die Tendenz hat zum "Gasquet zu werden". Also rein Ranking technisch gesehen. Fritz darf auch noch nicht abgeschrieben werden. Der verkackt zwar momentan alles, aber war bei Zverev mit 18 ja auch nicht anders.