Zitat von Struffi im Beitrag #2170Thiem einfach mal wieder eine Nummer zu groß heute. Bin jetzt mal auf die Rasen und HC Saison gespannt. Mouratoglou hat heute morgen auf ES eigentlich ganz plausibel erklärt, weshalb Sand zurzeit noch Saschas bester Belag ist. Bei der noch nicht ausgereiften Beinarbeit hat er hier einfach die meiste Zeit um sich richtig zum Ball zu stellen. Sehe Zverev aber in Zukunft eher auf HC und vor allem Rasen beheimatet. Dort kann er mehr aus seinen harten Grundschlägen rausholen und auch der Aufschlag wird sich zu einer noch stärkeren Waffe bei seiner Größe entwickeln. Auf Sand wir für Ihn wohl in den nächsten Jahren immer weniger zu holen sein, wenn er an Masse gewinnt und somit wohl nicht mehr für langsames Geschubse geeignet ist. Richtiges Tennis findet aber sowieso auf anderen Belägen statt^^
Botten, ans Netz rennen und Ballwechsel verhindern?
Bisschen extrem, aber findest du nicht auch matches interessant wo die Ballwechsel so 3-7 Schläge beinhalten und der Punkt dann mit einem Winner/Volley oder nem forced Error abgeschlossen werden? Botten und ans Netz rennen kommt auch vor, ist aber extremst vereinfacht dargestellt, ich sag ja auch nicht Sand ist ein Belag wo Spieler sich den Ball 30-40 mal hin und her schubsen und der körperlich unterlegene dann irgendwann den Ballwechsel mit nem UE beendet (wenngleich Spieler mit sonem Spielstil auf Sand die meisten Chancen haben).
HC ist okay, bis auf Cinci, alles was schneller ist, ist Nazitennis. Man kann auch auf Sand aggressiv spielen, liegt immer mehr am Spielstil als am Belag.
Ich finde es etwas lächerlich, kurze Ballwechsel so abzustempeln. Wenn Kyrgios z.B. oder selbst Karlovic einen knallharten Winner abliefern, finde selbst ich das als Hater (bei Kyrgios vor allem ) geil, weil ich solche Bälle auch einfach selber gerne spiele bzw. es versuche. Bevor ich mir Troicki-Simon anschauen muss, freue ich mich eher auf kurze Ballwechsel, die mit schönen Winnern am Netz enden.
War am Wochenende weg, hab aber im dicken Kopf Sascha mir Samstagfrüh natürlich angeschaut. Man was waren das viele Breakchancen...Sätze sehen glatt aus, waren sie aber keinesfalls. Big Points gingen halt leider an Ösiland. Dauert aber nicht mehr lange und Thiem wird bezwungen.
Ansonsten bin ich voll zufrieden. In München und Paris nur an Thiem gescheitert, damit kann man leben. Top40 auch bereits sicher, vielleicht sogar 38, wenn Ramos und Gulbis endlich nach Hause fahren...
VF Rosmalen, AF Halle, 3. Runde Wimbledon sollten jetzt das Mindestziel sein, um im Soll zu bleiben. Punktetechnisch gehts dann "nur" ca. auf 1200, aber dann sind die Top30 schon greifbar.
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2018!!!
Zitat von Stiban im Beitrag #2177War am Wochenende weg, hab aber im dicken Kopf Sascha mir Samstagfrüh natürlich angeschaut. Man was waren das viele Breakchancen...Sätze sehen glatt aus, waren sie aber keinesfalls.
stimmt so nicht ganz. bzw. erweckt falschen eindruck. das mit den breakbällen gilt lediglich für den 3.satz.
im 1.satz hatte zverev 0/0 breakchancen, im 2.satz 1/1 und in satz 4 0/1! lediglich im 3.satz hatte er 6 breakbälle, die er nicht nutzen konnte. allerdings hatte auch thiem im 1.satz 6 breakbälle, die er alle nicht nutzen konnte, wo zverev nicht eine einzige hatte. schon der 1.satz hätte an thiem gehen können. satz 2 und 4 waren dann letztlich doch recht souverän für thiem, satz 3 war hart umkämpft. letztlich hatte thiem 15 breakbälle und zverev nur 8. thiem auch mit deutlich mehr winnern. verdienter sieg. war irgendwie vorher klar, dass zverev wieder seinen obligatorischen satz gewinnen wird. wieviel breakbälle thiem gegen nadal und nole verhauen hat oder federer manchmal, dagegen ist die anzahl von zverevs breakchancen nichts.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Stiban im Beitrag #2177War am Wochenende weg, hab aber im dicken Kopf Sascha mir Samstagfrüh natürlich angeschaut. Man was waren das viele Breakchancen...Sätze sehen glatt aus, waren sie aber keinesfalls.
stimmt so nicht ganz. bzw. erweckt falschen eindruck. das mit den breakbällen gilt lediglich für den 3.satz.
im 1.satz hatte zverev 0/0 breakchancen, im 2.satz 1/1 und in satz 4 0/1! lediglich im 3.satz hatte er 6 breakbälle, die er nicht nutzen konnte. allerdings hatte auch thiem im 1.satz 6 breakbälle, die er alle nicht nutzen konnte, wo zverev nicht eine einzige hatte. schon der 1.satz hätte an thiem gehen können. satz 2 und 4 waren dann letztlich doch recht souverän für thiem, satz 3 war hart umkämpft. letztlich hatte thiem 15 breakbälle und zverev nur 8. thiem auch mit deutlich mehr winnern. verdienter sieg. war irgendwie vorher klar, dass zverev wieder seinen obligatorischen satz gewinnen wird. wieviel breakbälle thiem gegen nadal und nole verhauen hat oder federer manchmal, dagegen ist die anzahl von zverevs breakchancen nichts.
Wie gesagt, war nicht nüchtern, aber hab mir dann jetzt nochmal die Scoring History angeschaut ;)
Über den 1. Satz brauchen wir nicht reden. Satz war völlig ausgeglichen, bei 5:5 dann 6 Breakchancen für Thiem. Sein Pech, dass er die nicht genutzt hat ;)
Im 2. Satz hat Thiem halt diese Chance zum 4:2 genutzt, nachdem Sascha richtig stark zu Beginn direkt das Rebreak geschafft hatte. Kann man von souverän sprechen, sehe ich etwas anders :)
Den 3. Satz gewann Thiem sogar ausnahmsweise mit 2 Breaks 6:3. Aber eigentlich hätte Sascha schon direkt 2:0 führen müssen. Chancen zum 3:3 und 4:4, um zurückzukommen, waren da...leider nicht genutzt. Dass er dann am Ende sein Aufschlagspiel nochmal zu 0 abgibt, scheiß drauf.
Dummes Break im 4. Satz zum 1:3, aber auch wieder Rebreakchance zum 3:4 ausgelassen...ich wäre beinahe ausgerastet...
Nungut, Mund abputzen, weitermachen. Gerade das Interview geschaut.
Er fährt jetzt erstmal nach Hause nach Monte Carlo, trainiert dann in London ein wenig auf Rasen, bevor es nach Holland und dann nach Halle geht. Ob er wieder am Boodles-Exhibition teilnimmt, konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen. Überhaupt gibt es noch keine Infos, ob der Djoker zum Beispiel dort wieder aufschlägt.
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2018!!!
Stachi hat ihn in einem Interview gefragt, ob das nicht stört, ob die nicht schwer sind und warum er sie trägt. Sie sind natürlich nicht schwer, stören ihn auch nicht, wenn sie während eines Schlags herumfliegen und haben - natürlich - eine besondere Bedeutung für ihn, welche wolte er aber nicht verraten.
Wie ich schon sagte, Omi Anatevka oder so ;) Find ich gut. Andere Deppen lassen sich heute alles tätowieren, was ihnen angeblich ach so wichtig ist...find ich Kettchen besser...
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2018!!!
Zitat von Stiban im Beitrag #2180Wie ich schon sagte, Omi Anatevka oder so ;) Find ich gut. Andere Deppen lassen sich heute alles tätowieren, was ihnen angeblich ach so wichtig ist...find ich Kettchen besser...
Zitat von Stiban im Beitrag #2180Wie ich schon sagte, Omi Anatevka oder so ;) Find ich gut. Andere Deppen lassen sich heute alles tätowieren, was ihnen angeblich ach so wichtig ist...find ich Kettchen besser...
Bestes Beispiel: Tipsi
Heißt bestimmt, Hähnchen süß sauer da auf dem Arm...
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2018!!!
eilige eilmeldung (auch wenn die meldung schon einige stunden alt ist^^^^):
laut zverevyev-jodler Görgianer ist unser eingedeutschter russe n schubsender schaufler, der nur um sein leben rennen kann und winner irgendwie vermeidet.
quelle guckst du HIER!!! somit ist er ebenso zu verhöhnen und zu verachten wie coric
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #2183eilige eilmeldung (auch wenn die meldung schon einige stunden alt ist^^^^):
laut zverevyev-jodler Görgianer ist unser eingedeutschter russe n schubsender schaufler, der nur um sein leben rennen kann und winner irgendwie vermeidet.
quelle guckst du HIER!!! somit ist er ebenso zu verhöhnen und zu verachten wie coric
die beweislage ist erdrückend, somit ist das finale urteil auch so klar zu confirmen: görgi-lover ist ein holzkopf der höchsten güteklasse, der absolut keinen blassen schimmer nicht hat.
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von Riverrun im Beitrag #2186Jo Zwergev ist schon ein übler Schubser. Die Woche ist doch noch lang? Wieso müsst ihr gleich zu Beginn eskalieren und Bewerbungen raushauen?
diese aussage kommt vom werten Görgianer, hast du das etwa immer noch nicht geschnallt?
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Stiban im Beitrag #2188Ich nominiere euch alle, weil ihr diesen Thread zerstört ;P
Wenn ich es richtig verstehe, wollt ihr Görgianer doch nur etwas in den Mund legen...
nein, wir wollen dem görgianer nix in den mund legen. er hat sich mal wieder selbst überfahren. er hat behauptet zverev hätte thiem dominiert und nur verloren, weil thiem alles reingeschubst hat und um sein leben gerannt ist und zverev nahezu drückend überlegen war und nur durch seine dummen fehler verloren hat.
wir haben dem görgianer dann aufgezeigt, dass thiem fast doppelt so viele breakchancen wie zverev hatte, 18 winner mehr geschlagen hat und auch nur 6 UE weniger hatte und thiem sogar einen punkt mehr am netz gewonnen hat als zverev (21>20). görgi meinte dann die statistik sei verfälscht, weil man ja nicht zverevs punkte sieht, wo er thiem dominiert hat und der den ball nur noch ins netz oder aus schubsen konnte. fto hat dem görgianer dann den begriff FORCED ERROR erklärt. dann haben wir aufgedeckt, dass zverev mehr forced errors hatte als thiem. also auch diese these von görgianer wurde widerlegt.
die zahlen belegen eine statistische überlegenheit von thiem mit mehr winnern, mehr forced errors, deutlich mehr erspielten breakbällen etc.
daraufhin meinte jinzo, dass nach görgianers behauptung nicht thiem, sondern zverev der schubser sein müsste, da görgi behauptet hat, dass der mit mehr forced errors der schubser sei.
also grob zusammengefasst.
da thiem von der grundlinie einfach einen tick stärker ist als zverev muss der russe auch einfach mehr risiko gehen und macht mehr fehler. selbst wenn er da mal mehrere ballwechsel dominiert, kann man nicht von dominanz sprechen, weil er riskant spielen muss, um thiem auszuspielen. die UE sind also vorprogrammiert. aber die zahlen zeigen, dass zverev thiem eben nicht von der grundlinie dominiert hat.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Stiban im Beitrag #2188Ich nominiere euch alle, weil ihr diesen Thread zerstört ;P
Wenn ich es richtig verstehe, wollt ihr Görgianer doch nur etwas in den Mund legen...
nein, wir wollen dem görgianer nix in den mund legen. er hat sich mal wieder selbst überfahren. er hat behauptet zverev hätte thiem dominiert und nur verloren, weil thiem alles reingeschubst hat und um sein leben gerannt ist und zverev nahezu drückend überlegen war und nur durch seine dummen fehler verloren hat.
wir haben dem görgianer dann aufgezeigt, dass thiem fast doppelt so viele breakchancen wie zverev hatte, 18 winner mehr geschlagen hat und auch nur 6 UE weniger hatte und thiem sogar einen punkt mehr am netz gewonnen hat als zverev (21>20). görgi meinte dann die statistik sei verfälscht, weil man ja nicht zverevs punkte sieht, wo er thiem dominiert hat und der den ball nur noch ins netz oder aus schubsen konnte. fto hat dem görgianer dann den begriff FORCED ERROR erklärt. dann haben wir aufgedeckt, dass zverev mehr forced errors hatte als thiem. also auch diese these von görgianer wurde widerlegt.
die zahlen belegen eine statistische überlegenheit von thiem mit mehr winnern, mehr forced errors, deutlich mehr erspielten breakbällen etc.
daraufhin meinte jinzo, dass nach görgianers behauptung nicht thiem, sondern zverev der schubser sein müsste, da görgi behauptet hat, dass der mit mehr forced errors der schubser sei.
also grob zusammengefasst.
da thiem von der grundlinie einfach einen tick stärker ist als zverev muss der russe auch einfach mehr risiko gehen und macht mehr fehler. selbst wenn er da mal mehrere ballwechsel dominiert, kann man nicht von dominanz sprechen, weil er riskant spielen muss, um thiem auszuspielen. die UE sind also vorprogrammiert. aber die zahlen zeigen, dass zverev thiem eben nicht von der grundlinie dominiert hat.
Kommt alles auf die Definition von Dominanz an. Du kannst auch sagen das einer wie Granollers oder Sousa besser von der Grundlinie als Seppi oder Tomic. Liegt aber in erster Linie daran das sie eine bessere Beinarbeit haben, dadurch ne breitere Komfortzone haben und weniger Risiko gehen müssen. Die besseren Schläge haben aber ohne Frage Seppi und Tomic drauf.
Das hat jetzt nichts mit Thiem/Zverev zu tun, aber ich finde es problematisch zu behaupten das das Grundlinienspiel am besten auf Sand zum Vorschein kommt. Ich sag jetzt nicht das das bei Rasen der Fall ist, aber du wirst mir ja sicher nicht widersprechen wenn ich sage das Grundlinientennis und gute Grundschläge am besten auf HC zum Vorschein kommt.
Zitat von Stiban im Beitrag #2188Ich nominiere euch alle, weil ihr diesen Thread zerstört ;P
Wenn ich es richtig verstehe, wollt ihr Görgianer doch nur etwas in den Mund legen...
daraufhin meinte jinzo, dass nach görgianers behauptung nicht thiem, sondern zverev der schubser sein müsste, da görgi behauptet hat, dass der mit mehr forced errors der schubser sei.
Sag ich doch, dass Jinzo Görgianer in den Mund legen wollte, zu behaupten, dass Zverev ein Schubser sei ;)
Ich glaube, ich führe beim nächsten Mal eigene Error-Statistiken und vergleich diese mal mit den offiziellen Werten.
Für mich ist es sowieso hanebüchend, Thiem oder Zverer als Schubser zu bezeichnen!
Wer hier wen an der Grundlinie dominiert hat, lasse ich auch mal dahingestellt. Wie schon im Deppen-Thread erwähnt, halte ich beide an der Grundlinie für überragend, weswegen es eben auch ab 2020 jedes Jahr zu Thiem vs. Zverev im Finale kommen wird :D
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2018!!!
Zitat von Stiban im Beitrag #2195Gasquet hat zurückgezogen.
dafuq, was hat rasen top-4 spieler grasquet denn jetzt schon wieder? na hoffentlich ist er für queens fit. in wimby muss er nämlich wieder liefern, sonst..........
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!