Zitat von Knecht001 im Beitrag #3826das interessiert dich jetzt offenbar nicht wirklich, nehme ich an? wissenschaft per se war ja noch nie einer deiner stärken do... ^^
Zitat von Knecht001 im Beitrag #3826das interessiert dich jetzt offenbar nicht wirklich, nehme ich an? wissenschaft per se war ja noch nie einer deiner stärken do... ^^
Bitte?
nerv nicht, hab grad erst 15 minuten deines videos durch.
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von Knecht001 im Beitrag #3826das interessiert dich jetzt offenbar nicht wirklich, nehme ich an? wissenschaft per se war ja noch nie einer deiner stärken do... ^^
Bitte?
nerv nicht, hab grad erst 15 minuten deines videos durch.
Das welches ich vor 8 Minuten gepostet hatte? Scheint eher so, als hättest Du gewisse Probleme mit der Wissenschaft^^
Nadal würde ich sogar noch glauben, hat ziemlich an Speed verloren die letzten paar Jahre. Aber Raonic, Berdych und Wawrinka vor Monfils und Thiem ist natürlich lächerlich. Kann aber auch sein, dass die nur am CC gemessen haben.
Kerber mit dem höchsten Durchschnittsspeed war natürlich zu erwarten.
Zitat von Knecht001 im Beitrag #3826das interessiert dich jetzt offenbar nicht wirklich, nehme ich an? wissenschaft per se war ja noch nie einer deiner stärken do... ^^
Bitte?
nerv nicht, hab grad erst 15 minuten deines videos durch.
Das welches ich vor 8 Minuten gepostet hatte? Scheint eher so, als hättest Du gewisse Probleme mit der Wissenschaft^^
die fehlenden 7 minuten waren geskipped. ^^
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von Knecht001 im Beitrag #3826das interessiert dich jetzt offenbar nicht wirklich, nehme ich an? wissenschaft per se war ja noch nie einer deiner stärken do... ^^
Bitte?
nerv nicht, hab grad erst 15 minuten deines videos durch.
Das welches ich vor 8 Minuten gepostet hatte? Scheint eher so, als hättest Du gewisse Probleme mit der Wissenschaft^^
die fehlenden 7 minuten waren geskipped. ^^
Ein Glück, dass dieses Mysterium nun endlich aufklärt wurde. Ich hatte heute Nacht kein Auge deswegen zugetan.
egal, hat Laune gemacht, auch wenn ich etwas rumgelahmt hab und dann am Ende keine Zeit mehr hatte
Jo, extrem gutes Spiel, wollte ich vor allem keinen Fehler machen. Hab bei 20 Minuten schon auf ein langsames Spiel gesetzt und versucht mit wenig Risiko über Defensive und Zeit zu kommen, war eine gute Strategie. Unter Zeitdruck zu spielen ist extrem scheiße, die Situation kenne ich (war gegen Stiban sogar ein paar Züge vom Matt entfernt, was noch mehr war).
Der Druck war aber nicht gering, ein paar mal hab ich auf der Kingseite gezittert...
tja, was will man machen, der Choke wollte einfach nicht kommen.^^ aber witzig, die erste Figur fiel, viel, nach ner gefühlten halben Stunde xD
Kleiner Nachtrag zum Thema Salz: Die Studienlage scheint diesbezüglich recht eindeutig zu sein. Die WHO hat schleißlich als Konsequenz die Empfehlung auf max. 2g Natrium/Tag gesenkt. Es heißt ja auch, dass bereits zwei Scheiben Brot den Tagesbedarf decken. Wer außerdem dazu neigt, nicht unerhebliche Mengen des so beliebten versalzenen "Industriefutters" zu verzehren, kann stark davon ausgehen, dass er sich einem (ungesunden) Übermaß an Natrium aussetzt. Bluthochdruck ist nur einer der daraus folgenden Symptome. Man sollte auch einen Blick auf seine Kaliumzufuhr werfen, da das Natrium-Kalium-Verhältnis von Bedeutung ist. Wer mehr Kalium zu sich nimmt, kann tendenziell auch mehr Natrium aufnehmen ohne negativen Auswirkungen dessen ausgesetzt zu sein.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3846Und woher bezieht Felix sein Jod? ^^
Da habe ich, wie du sicher auch, verschiedene Quellen. Erst vor gut einer Stunde habe ich z.B. Feldsalat gegessen.^^ Ob ich an einer Unter- oder gar Überversorgung von Jod leide, weiß ich aber leider nicht. Die Angelegenheit bzgl. dessen Bedarf ist eine umstrittene.
Ich salze alles, was nicht bei 3 auf dem Baum ist. Nehme aber deinen Verweis auf die WHO-Studie dankend zur Kenntnis. Meine Schilddrüse ist nicht die Beste (Tschernobyl lässt grüßen), wodurch ich ihre Funktion zusätzlich mit Jodtabletten reguliere.
Nachtrag: Natürlich nur hochwertigen Kräutersalz und nicht diesen Billigsalz, falls das einen Unterschied macht (hoho).
Zitat von Senelis im Beitrag #3849Nachtrag: Natürlich nur hochwertigen Kräutersalz und nicht diesen Billigsalz, falls das einen Unterschied macht (hoho).
Macht es. Meeressalz ist auch zu empfehlen.
Eine wirklich gute Jodquelle ist wohl nur Seefisch. Und das müssen dann auch glückliche Fische sein.
Feldsalat müsste man dann ja wirklich in Massen mümmeln, aber nun gut. Ansonsten noch Broccoli und Spinat.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3846Und woher bezieht Felix sein Jod? ^^
Da habe ich, wie du sicher auch, verschiedene Quellen. Erst vor gut einer Stunde habe ich z.B. Feldsalat gegessen.^^ Ob ich an einer Unter- oder gar Überversorgung von Jod leide, weiß ich aber leider nicht. Die Angelegenheit bzgl. dessen Bedarf ist eine umstrittene.
Ich salze alles, was nicht bei 3 auf dem Baum ist. Nehme aber deinen Verweis auf die WHO-Studie dankend zur Kenntnis. Meine Schilddrüse ist nicht die Beste (Tschernobyl lässt grüßen), wodurch ich ihre Funktion zusätzlich mit Jodtabletten reguliere.
Zitat von Senelis im Beitrag #3849Nachtrag: Natürlich nur hochwertigen Kräutersalz und nicht diesen Billigsalz, falls das einen Unterschied macht (hoho).
Macht es. Meeressalz ist auch zu empfehlen.
Inwiefern? Das konventionelle Kochsalz ist ärmer an Spurenelementen und Mineralien, dafür reicher an Jod.
Mit künstlich hinzugefügtem Jod. Naturbelassenes Meeressalz enthält auch natürliches Jod.
Wäre mir aber neu, wenn die sich so viel nehmen würden, was den Jodgehalt angeht.