eigentlich müsste man DR zum depp der woche nominieren. seine selbstüberfahrung beim thema "nährstoffdichte" war einfach zu köstlich. erst den dicken max markieren, um dann gleich im nächsten kommi wieder zu offenbaren, dass er keinen blassen schimmer hat wie die "nährstoffdichte" definiert ist und berechnet werden kann. eine bezugsgröße lässt ein DR noch nichtmal mit einfließen. von energiegehalt, der im nenner bei der berechnung der nährstoffdichte steht, hat er wohl noch nie was gehört (im zähler steht übrigens der nährstoffgehalt). ein DR wird noch viel lernen müssen, um elokwent auf den putz hauen zu können. diesmal war es ein kinderspiel ihn zu überfahren. einfacher ging's nun wirklich nicht. vamos!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
dürfte damals mehr oder weniger egal gewesen sein. da wurde bei den lebensmitteln wohl net sonderlich rumgepanscht und alles mit schadstoffen verseucht und ne halbe apotheke zu sich genommen. man sollte auch nicht vergessen, dass damals viele menschen auch keine wahl hatten. die auswahl war wohl ein bisschen anders als heute. veganer heutzutage entscheiden sich bewusst dafür. damals war man veganer eher aus bestimmten zwängen heraus, als dass man ein wahl hatte. der zusaamenhang zwischen sklaven und mangelernährung dürfte auch eine gewisse korrelation haben.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
dürfte damals mehr oder weniger egal gewesen sein. da wurde bei den lebensmitteln wohl net sonderlich rumgepanscht und alles mit schadstoffen verseucht und ne halbe apotheke zu sich genommen. man sollte auch nicht vergessen, dass damals viele menschen auch keine wahl hatten. die auswahl war wohl ein bisschen anders als heute. veganer heutzutage entscheiden sich bewusst dafür. damals war man veganer eher aus bestimmten zwängen heraus, als dass man eine wahl hatte. der zusammenhang zwischen sklaven und mangelernährung dürfte auch eine gewisse korrelation haben.
So so, alle Veganer wurden "zu allen Zeiten" zu ihrer Ernährung gezwungen. Es gab wohl eher "zu allen Zeiten" den Versuch und das Ziel Ernährung und Training für Athleten oder eben Soldaten experimentell zu optimieren. Du kritisierst ja immer so fröhlich die "Authentizität von Selbstauskünften" Das mag auf verbale und schriftliche Quellen zutreffen können. Auf die Analyse von Knochen, Haaren, Zähnen, etc. mit den neuesten wissenschaftlichen Methoden aber nicht.
Bei der Analyse der gefundenen Gladiatoren durch die Uni Regensburg und die Uni Wien wurde belegt, dass die Diät fleischfrei war, dass die Knochen im Vergleich zur "Normalbevölkerung" in derselben Gegend um ein Vielfaches dichter waren und Knochenbrüche besser und schneller verheilt waren, dass die Muskulatur sehr ausgeprägt war, etc. Keine Spur von Mangelernährung^^
Außerdem ist die These "größere Auswahl = bessere Gesundheit" zu kurz gedacht. Wenn man sich einen historischen Überblick über die Ernährung in verschiedenen sozialen Schichten macht, wird klar, dass die ungesündeste, fetteste, gichtgeplagteste Schicht (oder alle anderen beliebigen Wohlstandskrankheiten) immer der Adel und der Klerus stellt.
Jo der Mensch sieht was er sehen will ... Hier ist der Artikel: http://www.rp-online.de/panorama/wissen/...r-aid-1.2280237 Von dichten Knochen ist da im Bereich der Füße die Rede. Vegan macht dichte Knochen ist eine gewagte These! Belege dazu?
Ansonsten könnte man auch einfach unterstellen, dass Gladiatoren (Sklaven) zum knappen Luxusgut Fleisch einfach keinen Zugang hatten ... Die Aussage mit der Fettschicht erscheint mir übrigens auch äußerst fragwürdig ...
Habs schonmal erwähnt: Mir sind keine Naturvölker bekannt die sich ausschließlich vegan ernähren. Von Wohlstandskrankheiten kann bei denen keine Rede sein. Die Dosis macht das Gift ...
Ansonsten könnte man auch einfach unterstellen, dass Gladiatoren (Sklaven) zum knappen Luxusgut Fleisch einfach keinen Zugang hatten ... Die Aussage mit der Fettschicht erscheint mir übrigens auch äußerst fragwürdig ...
Habs schonmal erwähnt: Mir sind keine Naturvölker bekannt die sich ausschließlich vegan ernähren. Von Wohlstandskrankheiten kann bei denen keine Rede sein. Die Dosis macht das Gift ...
Das ist nicht DER Artikel, sondern EIN Artikel^^
Bei der Isotopenanalyse der Knochen (fällt in den Bereich der analytischen Chemie) wurde festgestellt, dass das Verhältnis von Strontium zu Kalzium doppelt so hoch war wie bei der Normalbevölkerung, was auf einen überdurchschnittlich erhöhten Kalziumstoffwechsel schließen lässt. Das lässt den Schluss zu, dass kaum Milch konsumiert worden sein kann. Milch entzieht den Knochen nämlich Kalzium. Kalzium aus pflanzlichen Quellen ist ohnehin effektiver resorbierbar. Nachzulesen unter dem Punkt "Osteoporose" des Artikels im Link. http://www.rp-online.de/leben/gesundheit...t-aid-1.3041248
Vegane Ernährung bzw. Ernährung ohne Milch --> gesündere Knochen aka höhere Knochendichte^^
Dazu wird in der Literatur bzw. Fachzeitschriftenartikeln auch darauf hingewiesen, dass die Gladiatoren einen kalziumreichen Aschetrunk aus verbrannten Pflanzen zu sich nahmen, der die Regeneration nach Wettkämpfen förderte und zudem schmerzstillend wirkte.
Nicht alle Gladiatoren waren Sklaven und der Verzicht auf Tierprodukte nicht allein eine Frage von Luxus oder nicht.
Du willst uns hier jetzt nicht ernsthaft erklären, dass sich Gladiatoren bewusst aus gesundheitlichen Gründen vegan ernährt haben? Vorsicht der Deppenthread ruft ...
Zitat von Riverrun im Beitrag #3338"nicht allein eine Frage von Luxux oder nicht"
Du willst uns hier jetzt nicht ernsthaft erklären, dass sich Gladiatoren bewusst aus gesundheitlichen Gründen vegan ernährt haben? Vorsicht der Deppenthread ruft ...
So würde ich es wohl nicht formulieren. Gladiatorentum war aber schlicht so etwas wie "staatlich geförderter" Sport und Wettkampf. Ganz gleich, ob nun Sklaven zwangsrekrutiert wurden oder freie Bürger eine Gladiatorenschule besuchten. Gladiatorenschulen boten den Athleten eine Ausbildung mit für damalige Verhältnisse hoher medizinischer Betreuung und Versorgung! Ärzte entwickelten Ernährungs- und Trainingspläne, die strikt eingehalten wurden. Mann muss es also so formulieren, dass der Gladiator vegan aß, weil man es ihm "sportmedizinisch" vorschrieb.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #3331eigentlich müsste man DR zum depp der woche nominieren. seine selbstüberfahrung beim thema "nährstoffdichte" war einfach zu köstlich. erst den dicken max markieren, um dann gleich im nächsten kommi wieder zu offenbaren, dass er keinen blassen schimmer hat wie die "nährstoffdichte" definiert ist und berechnet werden kann. eine bezugsgröße lässt ein DR noch nichtmal mit einfließen. von energiegehalt, der im nenner bei der berechnung der nährstoffdichte steht, hat er wohl noch nie was gehört (im zähler steht übrigens der nährstoffgehalt). ein DR wird noch viel lernen müssen, um elokwent auf den putz hauen zu können. diesmal war es ein kinderspiel ihn zu überfahren. einfacher ging's nun wirklich nicht. vamos!
Nun, ich habe selbstverständlich Recht. Das liegt vllt auch daran, dass ich meine Bildung vorzugsweise nicht von Google beziehe?!
Aber @Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka hat nach wie vor die Möglichkeit, uns davon zu berichten, was im "Superfood" mageres Fleisch alles an üppigen Mikronährstoffen drin sein soll? Dieser Aufforderung ist er bislang ja immer recht stümperhaft aus dem Weg gegangen.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #3331eigentlich müsste man DR zum depp der woche nominieren. seine selbstüberfahrung beim thema "nährstoffdichte" war einfach zu köstlich. erst den dicken max markieren, um dann gleich im nächsten kommi wieder zu offenbaren, dass er keinen blassen schimmer hat wie die "nährstoffdichte" definiert ist und berechnet werden kann. eine bezugsgröße lässt ein DR noch nichtmal mit einfließen. von energiegehalt, der im nenner bei der berechnung der nährstoffdichte steht, hat er wohl noch nie was gehört (im zähler steht übrigens der nährstoffgehalt). ein DR wird noch viel lernen müssen, um elokwent auf den putz hauen zu können. diesmal war es ein kinderspiel ihn zu überfahren. einfacher ging's nun wirklich nicht. vamos!
Nun, ich habe selbstverständlich Recht. Das liegt vllt auch daran, dass ich meine Bildung vorzugsweise nicht von Google beziehe?!
Aber @Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka hat nach wie vor die Möglichkeit, uns davon zu berichten, was im "Superfood" mageres Fleisch alles an üppigen Mikronährstoffen drin sein soll? Dieser Aufforderung ist er bislang ja immer recht stümperhaft aus dem Weg gegangen.
Warum wohl?
du weißt noch nichtmal wie die nährstoffdichte definiert ist und dass sie berechnet werden kann und dass sie das verhältnis des nährstoffgehalts zum energiegehalt einer bestimmten menge eines lebensmittels angibt. sorry, das ist schon extrem schwach. und bei so einem nicht vorhanden wissen, willst du schlauer sein als 1000 experten und hier mitreden? lächerlich! das disqualifiziert dich hier und offenbart, dass du keinen blassen schimmer hast, wovon du redest!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Ich widerspreche dieser Definition doch nicht. Haferflocken erfüllen sie ja zum Beispiel auch.
Aber warum wird meine Frage fortwährend ignoriert? Hast Du Angst?? Ich möchte jetzt hören, welche Mikronährstoffe in welchem Ausmaß in 100gr fettarmen Fleisch stecken.
Worauf wartest Du? Wir möchten hinter all diesen Romanen jetzt endlich mal Substanz finden. Du hattest 10.503 gescheiterte Anläufe. Aber nun ist Deine Zeit gekommen. Erkläre uns allen, warum mageres Fleisch so gesund ist und warum wir es unbedingt essen müssen. Wir können es nicht mehr erwarten, Deine Antwort zu lesen.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3342Ich widerspreche dieser Definition doch nicht. Haferflocken erfüllen sie ja zum Beispiel auch.
falsch, du hast 2 mal klar belegt, dass du die definition net kanntest und hast zu den nährstoffen gar keine bezugsgröße angegeben, sondern nur nährstoffe aufgezählt. dabei ist der energiegehalt im nenner der nährstoffdichte wichtig, um eine aussage treffen zu können, ob die nährstoffdichte als hoch einzustufen ist oder nicht. ich habe nie behauptet, dass du fleisch essen MUSST, ich habe geschrieben, dass bestimmtes mageres fleisch von fachliteratur und wissenschaftlichen studien als "lebensmittel mit hoher nährstoffdichte" eingestuft wird, was du jedoch energisch bestreitest und es mal wieder besser wissen willst als die fachliteratur und die wissenschaft. das ist schon sehr köstlich, wie du wieder glaubst die weisheit mit löffeln gefressen zu haben.
und jemand, der nichtmal weiß was die nährstoffdichte ist und dass sie berechnet werden kann, mit dem brauche ich hier eigentlich nicht weiter diskutieren. allenfalls kann ich dich für dieses rofln im deppenthread nominieren! haste dir wieder mal verdient!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #3343übrigens, das wohl gesündeste lebensmittel ist nicht vegan! die muttermilch ist das wohl einzige lebensmittel, was alle lebenswichtigen nährstoffe enthält.
booooooooom!
Ja, aber im Gegensatz zu Dir sind wir dafür leider schon zu alt.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3342Ich widerspreche dieser Definition doch nicht. Haferflocken erfüllen sie ja zum Beispiel auch.
falsch, du hast 2 mal klar belegt, dass du die definition net kanntest und hast zu den nährstoffen gar keine bezugsgröße angegeben, sondern nur nährstoffe aufgezählt. dabei ist ist der energiegehalt im nenner der nährstoffdichte wichtig, um eine aussage treffen zu können, ob die nährstoffdichte als hoch einzustufen ist oder nicht. ich habe nie behauptet, dass du fleisch essen MUSST, ich habe geschrieben, dass bestimmtes mageres fleisch von fachliteratur und wissenschaftlichen studien als "lebensmittel mit hoher nährstoffdichte" eingestuft wird, was du jedoch energisch bestreitest und es mal wieder besser wissen willst als die fachliteratur und die wissenschaft. das ist schon sehr köstlich, wie du wieder glaubst die weisheit mit löffeln gefressen zu haben.
und jemand, der nichtmal weiß was die nährstoffdichte ist und dass sie berechnet werden kann, mit dem brauche ich hier eigentlich nicht weiter diskutieren. allenfalls kann ich dich für dieses rofln im deppenthread nominieren! haste dir wieder mal verdient!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
ich find's amüsant wie uns hier weiter die 100% vegane ernährung als die überlegene und gesündeste ernährung aller verkauft werden soll. und eine ernährung, die zu einem gewissen prozentsatz, tierische produkte enthält, als schlechter verkauft werden soll. noch hat wohl kein mensch gelebt, der zumindest nichtmal nicht vegane lebensmittel zu sich genommen hat. stichwort: muttermilch!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Überhaupt solltest Du besser mal ein Buch in die Hand nehmen, anstatt immer nur unreflektiert den erstbesten Hit Deiner Google-Suche hier wiederzukäuen. Schon mal ein Buch gelesen?
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3349Muttermilch-Fetischist, Du verwechselst übrigens Nährstoffdichte mit Energiedichte. Dieser Link sollte Dir weiterhelfen.
Überhaupt solltest Du besser mal ein Buch in die Hand nehmen, anstatt immer nur unreflektiert den erstbesten Hit Deiner Google-Suche hier wiederzukäuen. Schon mal ein Buch gelesen?
lol, jetzt bist du echt blöder, als ich immer geglaubt habe. ich verwechsel gar nichts, sondern du. ich habe dir geschrieben, dass die nährstoffdichte sich definiert als verhältnis zwischen nährstoffgehalt zu energiegehalt. da nimmt man z.b. 100 g eines lebensmittels (man könnte auch 5 g nehmen oder 1000 g; spielt keine rolle, weil's eben ein verhältnis ist) und schaut wie viele nährstoffe (in g oder mg) in dieser menge des lebensmittels ist. dann schaut man wie hoch der energiegehalt dieser gleichen menge ist (kcal oder MJ). und tadaaaaa kann man die nährstoffdichte berechnen (einheit: z.b mg/kcal oder MJ).
aus DRs letztem kommantar kann man entnehmen, dass er meine nährstoffdichte für die energiedichte hält, weil er meinte ich hätte es verwechselt.
ahahahahahaha
DR verwechselt nährstoffdichte mit energiedichte.
ich kann nicht mehr.
weiterer grund ihn im deppenthread zu nominieren.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz