Zitat von Riverrun im Beitrag #3224Ackerbau und Viehzucht spielen aber eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Menschen. Was vor 6 Mio Jahren gut war muss heute nicht mehr richtig sein. Eher das Gegenteil ist der Fall.
Nicht VOR sechs Millionen Jahren, sondern sechs Millionen Jahre LANG!
Der Ackerbau hat mehr Mäuler gestopft und die Sesshaftigkeit gefördert. Das heißt aber nicht, dass eine derartige Ernährung zu bevorzugen wäre.
ich weiss
ich weiss gar nicht, was du hast. in den entwicklungsländern vermehren sich die menschen immer noch wie die sprichwörtlichen fliegen, trotz ackerbau und dem gelegentlichen fleischkonsum. und das seit womöglich millionen von jahren...
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von Riverrun im Beitrag #3224Ackerbau und Viehzucht spielen aber eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Menschen. Was vor 6 Mio Jahren gut war muss heute nicht mehr richtig sein. Eher das Gegenteil ist der Fall.
Nicht VOR sechs Millionen Jahren, sondern sechs Millionen Jahre LANG!
Der Ackerbau hat mehr Mäuler gestopft und die Sesshaftigkeit gefördert. Das heißt aber nicht, dass eine derartige Ernährung zu bevorzugen wäre.
ich weiss gar nicht, was du hast. in den entwicklungsländern vermehren sich die menschen immer noch wie die sprichwörtlichen fliegen, trotz ackerbau und dem gelegentlichen fleischkonsum. und das seit womöglich millionen von jahren...
Da kommen wir an den Kern des eigentlichen Problems.
Zitat von Riverrun im Beitrag #3227Ackerbau und Viehzucht ermöglicht dir überhaupt solche Überlegungen anzustellen. Ansonsten müsstest du draußen nach Beeren, Wurzeln und Pilzen suchen.
Ist das nun gut oder schlecht? Man sollte es wohl als Frage der Plausibilität verstehen:
Soll ich das essen, was sich seit 6 Millionen Jahren bewährt hat, oder das, was sich (angeblich) seit 12.000 Jahren bewährt?
Der Mensch scheint jedenfalls signifikant weniger Sport zu treiben, seitdem er sesshaft geworden ist. Klingt ziemlich ungesund für mich.
Zitat von Riverrun im Beitrag #3227Ackerbau und Viehzucht ermöglicht dir überhaupt solche Überlegungen anzustellen. Ansonsten müsstest du draußen nach Beeren, Wurzeln und Pilzen suchen.
Ist das nun gut oder schlecht? Man sollte es wohl als Frage der Plausibilität verstehen:
Soll ich das essen, was sich seit 6 Millionen Jahren bewährt hat, oder das, was sich (angeblich) seit 12.000 Jahren bewährt?
Der Mensch scheint jedenfalls signifikant weniger Sport zu treiben, seitdem er sesshaft geworden ist. Klingt ziemlich ungesund für mich.
Beides. Die Welt besteht nicht aus schwarz und weiß.
Der Mensch betreibt übrigens überhaupt nur Sport, da er ausreichend Zeit und Energiequelle zur Verfügung hat. Ansonsten wäre das auch total Blödsinn.
Nein aber viele Menschen auf der Welt sind durch die äußeren Umstände in der Lage Sport zu betreiben.
Vor X Mio Jahren waren die Menschen mit sammeln von Beeren und Wurzeln ausreichend beschäftigt. Das Einkommen relativ zu den Kosten der Grundbedürfnisse spiegelt den produktiven Überschuss wider (global gemittelt )!und diesen kannst du für andere Dinge verwenden (Sport, in Foren trollen usw.).
Irgendwie scheint dir das Verständnis für die großen Zusammenhänge zu fehlen? Kann das sein? Ist mir schon öfters so vorgekommen ...
Zitat von Riverrun im Beitrag #3237Vor X Mio Jahren waren die Menschen mit sammeln von Beeren und Wurzeln ausreichend beschäftigt.
Das ist mehr als genug Sport. Und der fehlt den meisten Menschen heutzutage.
Zitat von Riverrun im Beitrag #3237Das Einkommen relativ zu den Kosten der Grundbedürfnisse spiegelt den produktiven Überschuss wider (global gemittelt )!und diesen kannst du für andere Dinge verwenden (Sport, in Foren trollen usw.).
Den ganzen Tag einer sitzenden Tätigkeit nachzugehen stellt also keine "Kosten" dar? Diese Kosten wurden doch erst erschaffen, nur damit man sie quasi nach Feierabend wieder künstlich abbauen kann. Klingt unendlich schwachsinnig.
Zitat von Riverrun im Beitrag #3237Irgendwie scheint dir das Verständnis für die großen Zusammenhänge zu fehlen? Kann das sein? Ist mir schon öfters so vorgekommen ...
An der Stelle kommen wir wohl nicht weiter ... Ich weiß wirklich nicht wie weit man die Grundzüge von modernen Gesellschaften für dich noch weiter vereinfachen kann.
Zitat von Riverrun im Beitrag #3241An der Stelle kommen wir wohl nicht weiter ... Ich weiß wirklich nicht wie weit man die Grundzüge von modernen Gesellschaften für dich noch weiter vereinfachen kann.
TFW verpflichtet eben. wo kämen wir auch hin, wenn es hier zu kaum oder minder-kontrovers diskutierten themen plötzlich einen konsens gäbe?
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von Riverrun im Beitrag #3241An der Stelle kommen wir wohl nicht weiter ... Ich weiß wirklich nicht wie weit man die Grundzüge von modernen Gesellschaften für dich noch weiter vereinfachen kann.
Grundzüge oder Vorzüge?
Bei "modern" musstest Du wahrscheinlich selber lachen, oder?