Zitat von Darth Roger im Beitrag #3349Muttermilch-Fetischist, Du verwechselst übrigens Nährstoffdichte mit Energiedichte. Dieser Link sollte Dir weiterhelfen.
Überhaupt solltest Du besser mal ein Buch in die Hand nehmen, anstatt immer nur unreflektiert den erstbesten Hit Deiner Google-Suche hier wiederzukäuen. Schon mal ein Buch gelesen?
lol, jetzt bist du echt blöder, als ich immer geglaubt habe. ich verwechsel gar nichts, sondern du. ich habe dir geschrieben, dass die nährstoffdichte sich definiert als verhältnis zwischen nährstoffgehalt zu energiegehalt. da nimmt man z.b. 100 g eines lebensmittels (man könnte auch 5 g nehmen oder 1000 g; spielt keine rolle, weil's eben ein verhältnis ist) und schaut wie viele nährstoffe (in g oder mg) in dieser menge des lebensmittels ist. dann schaut man wie hoch der energiegehalt dieser gleichen menge ist. und tadaaaaa kann man die nährstoffdichte berechnen.
aus DRs letztem kommantar kann man entnehmen, dass er meine nährstoffdichte für die energiedichte hält, weil er meinte ich hätte es verwechselt.
ahahahahahaha
DR verwechselt nährstoffdichte mit energiedichte.
ich kann nicht mehr.
weiterer grund ihn im deppenthread zu nominieren.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Wenn ich sage, dass ein Nahrungsmittel einen hohen Anteil von Mikronährstoffen hat, dann impliziert das doch die besagte Definition der Nährstoffdichte. WARUM muss das noch explizit erklärt werden?
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan is better than me."
Klar, Muttermilch ist nicht "vegan", wenn man "vegan" als Synonym für "pflanzlich" verwendet^^ Menschen sind Säugetiere also ist die Milch eines Säugetiers ein tierisches Produkt...
Muttermilch ist zweifelsfrei das gesündeste und optimalste Lebensmittel für ein zu stillendes Baby. Allerdings nur dann, wenn das was man ins Muttertier reinstopft gesund und optimal ist. Und weil das die moderne Ernährung der Durchschnittsfrau nicht sicher zu gewährleisten vermag wird JEDE werdende Mutter von ihrem Gynäkologen präventiv mit diversen Supplementen an Vitaminen und Nährstoffen vollgepumpt und überwacht (sofern sie Zugang zu einem hat)
Ab einem gewissen Zeitpunkt kann übrigens der Mensch Muttermilch nicht mehr verdauen und er muss seine Ernährung auf andere Nahrungsmittel umstellen. Das trifft auf alle Säugetiere zu. Jedes Säugetier hat dazu eine Muttermilch die allein für den eigenen Nachwuchs perfekt funktioniert. Reicht man sie an eine andere Spezies weiter muss man Abstriche machen und Konsequenzen in Kauf nehmen. Und auch dann ist die Qualität dieser nur so gut wie sie am nächsten an die natürliche und ideale Ernährung des Muttertieres angeglichen wird.
Übrigens propagiert hier niemand, dass NUR eine 100% vegane Ernährung die überlegendste und gesündeste Ernährung ever für ALLE ist.
Allerdings bleibe ich bei der These: Je veganer, desto gesünder! Je näher der Lifestyle sich an 100% annähert, desto besser für Gesundheit, Umwelt, Tiere, Klima, Ressourcen, die Zukunft, blablalbla^^ Das lässt sich argumentativ und logisch nicht auflösen
Zitat von Sebastiane im Beitrag #3358Übrigens propagiert hier niemand, dass NUR eine 100% vegane Ernährung die überlegendste und gesündeste Ernährung ever für ALLE ist.
Als ob das diesen Premium-Troll interessieren würde
Der würde doch sogar seine eigene Großmutter in Plastiksäcke packen, solange er nur irgendeinen Vorwand für einen neuen Roman bekommen kann XD
Zitat von Sebastiane im Beitrag #3358Übrigens propagiert hier niemand, dass NUR eine 100% vegane Ernährung die überlegendste und gesündeste Ernährung ever für ALLE ist.
Allerdings bleibe ich bei der These: Je veganer, desto gesünder! Je näher der Lifestyle sich an 100% annähert, desto besser für Gesundheit, Umwelt, Tiere, Klima, Ressourcen, die Zukunft, blablalbla^^ Das lässt sich argumentativ und logisch nicht auflösen
Eine vegane Ernährung schließt den Konsum von Insekten, Spinnen und sonst. Kriechendes / Gewürm aus, korrekt ?
Weil Insekten teilweise als Ernährung der Zukunft propagiert werden. Leichte Massenhaltung, günstige Bedingungen, besser für die Umwelt.
Zitat von fedo94 im Beitrag #3348kann man nicht einfach Doktoren zu diesem thema befragen?^^
Ja, das kann und sollte man auch. Aber besser nicht den schlecht ausgebildeten und leidlich informierten Hausarzt / Allgemeinmediziner um die Ecke. Ernährungswissenschaft ist kein Bestandteil einer klassischen medizinischen Ausbildung / Studium. Mediziner lernen nur grob was über Makros und das Verdauungssystem. Mediziner sind keine Ernährungswissenschaftler.
Es gibt aber einige Mediziner, die in ihrer praktizierenden Karriere und privat zu "Ernährungsexperten" werden^^ Ich verweise an dieser Stelle nochmal auf ein paar: John McDougall Caldwell Esselstyn T. Colin Campbell Mark Hyman
Der VeBu stellt auf seiner Homepage eine Liste bereit mit Ärzten, die einen vegetarisch / veganen Lifestyle untertützen und / oder praktizieren und man findet in jeder größeren Stadt Ansprechpartner. https://vebu.de/gesundheitseinrichtungen/aerzte/
Die Uni Gießen hat zudem einen Lehrstuhl für vegetarisch / vegane Ernährungswissenschaft
Selbstverständlich findet jede Position Ärzte und Wissenschaftler, die ihre These unterstützen und Studien bleiben vorrangig "interessenfinanziert". Dem Einzelnen bleibt nur die Entscheidung für sich selbst. Und selbst das sollte ein Prozess bleiben.
Zitat von Sebastiane im Beitrag #3358Übrigens propagiert hier niemand, dass NUR eine 100% vegane Ernährung die überlegendste und gesündeste Ernährung ever für ALLE ist.
Allerdings bleibe ich bei der These: Je veganer, desto gesünder! Je näher der Lifestyle sich an 100% annähert, desto besser für Gesundheit, Umwelt, Tiere, Klima, Ressourcen, die Zukunft, blablalbla^^ Das lässt sich argumentativ und logisch nicht auflösen
Eine vegane Ernährung schließt den Konsum von Insekten, Spinnen und sonst. Kriechendes / Gewürm aus, korrekt ?
Weil Insekten teilweise als Ernährung der Zukunft propagiert werden. Leichte Massenhaltung, günstige Bedingungen, besser für die Umwelt.
Du sagst es. Freue mich schon auf den ersten Spinnenburger bei Mägges.
Zitat von Sebastiane im Beitrag #3358Übrigens propagiert hier niemand, dass NUR eine 100% vegane Ernährung die überlegendste und gesündeste Ernährung ever für ALLE ist.
Allerdings bleibe ich bei der These: Je veganer, desto gesünder! Je näher der Lifestyle sich an 100% annähert, desto besser für Gesundheit, Umwelt, Tiere, Klima, Ressourcen, die Zukunft, blablalbla^^ Das lässt sich argumentativ und logisch nicht auflösen
Eine vegane Ernährung schließt den Konsum von Insekten, Spinnen und sonst. Kriechendes / Gewürm aus, korrekt ?
Weil Insekten teilweise als Ernährung der Zukunft propagiert werden. Leichte Massenhaltung, günstige Bedingungen, besser für die Umwelt.
Um den Welthunger zu stillen muss man nicht nach Alternativen für Fleisch aka Proteinquellen suchen^^ Man muss nur die Ressourcen Wasser, Land, Energie, die für die Viehmast verwendet werden umlagern auf die Produktion von Pflanzen wie Getreide, Soya, Kartoffeln, etc., die ALLEIN zum Verzehr von Menschen bestimmt angebaut werden. Ich mach´s mal einfach mit ein paar Bildchen^^
Zitat von Sebastiane im Beitrag #3358Übrigens propagiert hier niemand, dass NUR eine 100% vegane Ernährung die überlegendste und gesündeste Ernährung ever für ALLE ist.
Allerdings bleibe ich bei der These: Je veganer, desto gesünder! Je näher der Lifestyle sich an 100% annähert, desto besser für Gesundheit, Umwelt, Tiere, Klima, Ressourcen, die Zukunft, blablalbla^^ Das lässt sich argumentativ und logisch nicht auflösen
Zitat von Sebastiane im Beitrag #3358Übrigens propagiert hier niemand, dass NUR eine 100% vegane Ernährung die überlegendste und gesündeste Ernährung ever für ALLE ist.
Allerdings bleibe ich bei der These: Je veganer, desto gesünder! Je näher der Lifestyle sich an 100% annähert, desto besser für Gesundheit, Umwelt, Tiere, Klima, Ressourcen, die Zukunft, blablalbla^^ Das lässt sich argumentativ und logisch nicht auflösen
Woher beziehst du eigentlich dein Vitamin B12?
Das habe ich hier früher schon einmal beantwortet. Ich supplementiere es. Ich lasse mir zweimal im Jahr von meinem Hausarzt eine Kur Methylcobalamin á 6 Dosen in ausreichender Menge in den Muskel injizieren. Damit ist eine sicherere Aufnahme gewährleistet als es über die Magenschleimheit zu resorbieren, was eine gesunde und funktionierende Verdauung voraussetzt.
Vitamin B12 - Mangel ist ein Massenproblem. Jeder sollte es supplementieren. Vitamin B12 wird ausschließlich von Bakterien hergestellt. Diese leben nur in gut mineralisierten Böden und gelangen so über die Futteraufnahme in Tiere und darüber weiter in den Mensch. So die ursprüngliche Kette der Resorption. Moderne Landwirtschaft bietet das nicht. Deshalb wird das Vitamin B12 Tieren ebenso hochdosiert supplementiert. Man spritzt es.
Wenn man eine Kosten -Nutzen-Rechnung für die Aufnahme von B12 über Fleisch / Tierprodukte aufstellt und sie mit der direkten Selbstsupplementierung vergleicht, ist meine Variante sinnvoller.
Zitat von Sebastiane im Beitrag #3358Übrigens propagiert hier niemand, dass NUR eine 100% vegane Ernährung die überlegendste und gesündeste Ernährung ever für ALLE ist.
Allerdings bleibe ich bei der These: Je veganer, desto gesünder! Je näher der Lifestyle sich an 100% annähert, desto besser für Gesundheit, Umwelt, Tiere, Klima, Ressourcen, die Zukunft, blablalbla^^ Das lässt sich argumentativ und logisch nicht auflösen
doch ihr habt das propagiert!
und lies mal nochmal deinen kommentar. du hast nen schönen widerspruch eingebaut. erst ruderst du zurück und gibst zu, dass nicht 100% vegan die überlegendste und gesündeste ernährung ist. lässt also tierische produkte in der ernährung zu einem gewissen prozentsatz zu. nur um im nächsten satz wieder zu schreiben, dass je näher an 100% vegan, desto besser für die gesundheit. sprich 100% vegan ist gesünder als 90% vegan.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Sebastiane im Beitrag #3358Übrigens propagiert hier niemand, dass NUR eine 100% vegane Ernährung die überlegendste und gesündeste Ernährung ever für ALLE ist.
Allerdings bleibe ich bei der These: Je veganer, desto gesünder! Je näher der Lifestyle sich an 100% annähert, desto besser für Gesundheit, Umwelt, Tiere, Klima, Ressourcen, die Zukunft, blablalbla^^ Das lässt sich argumentativ und logisch nicht auflösen
Woher beziehst du eigentlich dein Vitamin B12?
Das habe ich hier früher schon einmal beantwortet. Ich supplementiere es. Ich lasse mir zweimal im Jahr von meinem Hausarzt eine Kur Methylcobalamin á 6 Dosen in ausreichender Menge in den Muskel injizieren. Damit ist eine sicherere Aufnahme gewährleistet als es über die Magenschleimheit zu resorbieren, was eine gesunde und funktionierende Verdauung voraussetzt.
Vitamin B12 - Mangel ist ein Massenproblem. Jeder sollte es supplementieren. Vitamin B12 wird ausschließlich von Bakterien hergestellt. Diese leben nur in gut mineralisierten Böden und gelangen so über die Futteraufnahme in Tiere und darüber weiter in den Mensch. So die ursprüngliche Kette der Resorption von Organismus zu Organismus. Moderne Landwirtschaft bietet das nicht. Deshalb wird das Vitamin B12 Tieren ebenso hochdosiert supplementiert. Man spritzt es.
Wenn man eine Kosten -Nutzen-Rechnung für die Aufnahme von B12 über Fleisch / Tierprodukte aufstellt und sie mit der direkten Selbstsupplementierung vergleicht, ist meine Variante sinnvoller und sicherer.
oder man gehe zum nächsten bauern seines vertrauens im nächsten kuhdorf seines vertrauens und umgehe die ganze, industrialisierte scheisse. dein biologischer fussabdruck wird es dir herzlichst danken do... ^^
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von Sebastiane im Beitrag #3358Übrigens propagiert hier niemand, dass NUR eine 100% vegane Ernährung die überlegendste und gesündeste Ernährung ever für ALLE ist.
Allerdings bleibe ich bei der These: Je veganer, desto gesünder! Je näher der Lifestyle sich an 100% annähert, desto besser für Gesundheit, Umwelt, Tiere, Klima, Ressourcen, die Zukunft, blablalbla^^ Das lässt sich argumentativ und logisch nicht auflösen
Woher beziehst du eigentlich dein Vitamin B12?
Das habe ich hier früher schon einmal beantwortet. Ich supplementiere es. Ich lasse mir zweimal im Jahr von meinem Hausarzt eine Kur Methylcobalamin á 6 Dosen in ausreichender Menge in den Muskel injizieren. Damit ist eine sicherere Aufnahme gewährleistet als es über die Magenschleimheit zu resorbieren, was eine gesunde und funktionierende Verdauung voraussetzt.
Vitamin B12 - Mangel ist ein Massenproblem. Jeder sollte es supplementieren. Vitamin B12 wird ausschließlich von Bakterien hergestellt. Diese leben nur in gut mineralisierten Böden und gelangen so über die Futteraufnahme in Tiere und darüber weiter in den Mensch. So die ursprüngliche Kette der Resorption von Organismus zu Organismus. Moderne Landwirtschaft bietet das nicht. Deshalb wird das Vitamin B12 Tieren ebenso hochdosiert supplementiert. Man spritzt es.
Wenn man eine Kosten -Nutzen-Rechnung für die Aufnahme von B12 über Fleisch / Tierprodukte aufstellt und sie mit der direkten Selbstsupplementierung vergleicht, ist meine Variante sinnvoller und sicherer.
Eine Supplementierung, besonders wie du sie praktizierst, erscheint mir zu extrem. Dann esse ich lieber ein paar Tierprodukte um meinen Bedarf zu decken. Übertreiben muss man es dabei selbstverständlich nicht. Wenn der Körper Vitamin B12 benötigt, es jedoch nicht selbstständig produzieren kann und pflanzliche Kost dabei ebenfalls keine Abhilfe schafft, ist vegane Ernährung vielleicht doch nicht die ideale Ernährungsform.
Zitat von Felix im Beitrag #3368 Wenn der Körper Vitamin B12 benötigt, es jedoch nicht selbstständig produzieren kann und pflanzliche Kost dabei ebenfalls keine Abhilfe schafft, ist vegane Ernährung vielleicht doch nicht die ideale Ernährungsform.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Felix im Beitrag #3368 Wenn der Körper Vitamin B12 benötigt, es jedoch nicht selbstständig produzieren kann und pflanzliche Kost dabei ebenfalls keine Abhilfe schafft, ist vegane Ernährung vielleicht doch nicht die ideale Ernährungsform.
Hahaha, ok ihr habt mich überzeugt^^
Argument gegen vegane Ernährung: Vitamin B12 muss supplementiert werden
Argument gegen omnivore Ernährung: Die Umwelt wird zerstört, Ressourcen verpulvert, der Regenwald wird vernichtet, die Artenvielfalt dezimiert, unzählige Tiere werden gequält und getötet, in den Ländern der Dritten Welt wird Armut, Hunger, Gewalt gefördert, das Gros der tierischen Lebensmittel und daraus hergestellte Produkte ist qualitativ minderwertig produziert, nährstoffarm, vollgepumpt mit Antibiotika, Hormonen, synthetisiert, voller unnötiger Chemie, Schadstoffbelastet, mit Schwermetallen und Toxinen belastet, etc., der Körper wird schlecht versorgt und die Gesundheit auf Dauer geschädigt, die Krankenkassen und das gesamte Gesundheitssystem werden durch chronisch Kranke belastet, usw.
Zitat von Felix im Beitrag #3368 Wenn der Körper Vitamin B12 benötigt, es jedoch nicht selbstständig produzieren kann und pflanzliche Kost dabei ebenfalls keine Abhilfe schafft, ist vegane Ernährung vielleicht doch nicht die ideale Ernährungsform.
Hahaha, ok ihr habt mich überzeugt^^
Argument gegen vegane Ernährung: Vitamin B12 muss supplementiert werden
Argument gegen omnivore Ernährung: Die Umwelt wird zerstört, Ressourcen verpulvert, der Regenwald wird vernichtet, die Artenvielfalt dezimiert, unzählige Tiere werden gequält und getötet, in den Ländern der Dritten Welt wird Armut, Hunger, Gewalt gefördert, das Gros der tierischen Lebensmittel und daraus hergestellte Produkte ist qualitativ minderwertig produziert, nährstoffarm, vollgepumpt mit Antibiotika, Hormonen, synthetisiert, voller unnötiger Chemie, Schadstoffbelastet, mit Schwermetallen und Toxinen belastet, etc., der Körper wird schlecht versorgt und die Gesundheit auf Dauer geschädigt, die Krankenkassen und das gesamte Gesundheitssystem werden durch chronisch Kranke belastet, usw.
Ich geh jetzt zum Mägges! Egoismus > Empathie
schwarz weiß galore ^^
wusstest du das für die Soja Ergänzungsmittel Kleinbauern in dritte Welt Ländern enteignet werden? Will ich dir ja jetzt nicht unterstellen, aber wenn schönwetter Veganer alles mit sojaprodukten ergänzen, ist das moralisch jetzt auch nicht das gelbe vom Ei. Naja jeden tag Penny chicken wings auch nicht. Aber Kp auf Eier würde ich jetzt nicht unbedingt verzichten wollen. Fleisch Verzicht an sich würde eventuell sogar gehen oder ne Einschränkung auf 1-2 ma die Woche, aber dieses vegane wäre mir schon ne Nummer zu heftig.
Aber wenn du zufrieden mit deiner Ernährung bist dann ist doch alles im Lot.
Zitat von fedo94 im Beitrag #3371Will ich dir ja jetzt nicht unterstellen, aber wenn schönwetter Veganer alles mit sojaprodukten ergänzen, ist das moralisch jetzt auch nicht das gelbe vom Ei.
Sie isst kaum Soja Ich bin auch nicht überzeugt davon.
Zitat von fedo94 im Beitrag #3371Fleisch Verzicht an sich würde eventuell sogar gehen oder ne Einschränkung auf 1-2 ma die Woche
Einschränkung?!?!
OMG, also ich bin ja nun wirklich kein Veganer (auch wenn Genie mich stetig vom Gegenteil überzeugen will)
Aber bei manchen Leuten hier kann ich echt nur noch den Kopf schütteln. Ja wie oft esst ihr denn "normalerweise" Fleisch? Dreimal am Tag??? Zum Frühstück gleich mal ne saftige Schweinshaxe, oder wie ist das?
Diese dekadente Völlerei ging doch sowieso erst nach dem Krieg los, weil manche Deutschen aus irgendeinem nebulösen Grund glaubten, es zeuge von Wohlstand, wenn man viel Fleisch isst. Das sind übrigens dieselben Leute, die unser heutiges Gesundheitssystem aussaugen wie Vampire, weil sie physisch komplett im Arsch sind.
Zitat von fedo94 im Beitrag #3371Will ich dir ja jetzt nicht unterstellen, aber wenn schönwetter Veganer alles mit sojaprodukten ergänzen, ist das moralisch jetzt auch nicht das gelbe vom Ei.
Sie isst kaum Soja Ich bin auch nicht überzeugt davon.
Zitat von fedo94 im Beitrag #3371Fleisch Verzicht an sich würde eventuell sogar gehen oder ne Einschränkung auf 1-2 ma die Woche
Einschränkung?!?!
OMG, also ich bin ja nun wirklich kein Veganer (auch wenn Genie mich stetig vom Gegenteil überzeugen will)
Aber bei manchen Leuten hier kann ich echt nur noch den Kopf schütteln. Ja wie oft esst ihr denn "normalerweise" Fleisch? Dreimal am Tag??? Zum Frühstück gleich mal ne saftige Schweinshaxe, oder wie ist das?
Diese dekadente Völlerei ging doch sowieso erst nach dem Krieg los, weil manche Deutschen aus irgendeinem nebulösen Grund glaubten, es zeuge von Wohlstand, wenn man viel Fleisch isst. Das sind übrigens dieselben Leute, die unser heutiges Gesundheitssystem aussaugen wie Vampire, weil sie physisch komplett im Arsch sind.
Zitat von fedo94 im Beitrag #3371Will ich dir ja jetzt nicht unterstellen, aber wenn schönwetter Veganer alles mit sojaprodukten ergänzen, ist das moralisch jetzt auch nicht das gelbe vom Ei.
Sie isst kaum Soja Ich bin auch nicht überzeugt davon.
Zitat von fedo94 im Beitrag #3371Fleisch Verzicht an sich würde eventuell sogar gehen oder ne Einschränkung auf 1-2 ma die Woche
Einschränkung?!?!
OMG, also ich bin ja nun wirklich kein Veganer (auch wenn Genie mich stetig vom Gegenteil überzeugen will)
Aber bei manchen Leuten hier kann ich echt nur noch den Kopf schütteln. Ja wie oft esst ihr denn "normalerweise" Fleisch? Dreimal am Tag??? Zum Frühstück gleich mal ne saftige Schweinshaxe, oder wie ist das?
Diese dekadente Völlerei ging doch sowieso erst nach dem Krieg los, weil manche Deutschen aus irgendeinem nebulösen Grund glaubten, es zeuge von Wohlstand, wenn man viel Fleisch isst. Das sind übrigens dieselben Leute, die unser heutiges Gesundheitssystem aussaugen wie Vampire, weil sie physisch komplett im Arsch sind.
Fleisch ist ja nicht immer gleich nen Fleischberg
Kann ja auch ne Scheibe Wurst sein, oder so irgendwelche Speckwürfel in nem Salat, oder whatever. Aber ich denke so 5-6 Tage die Woche vegetarisch essen wäre kein Ding der Unmöglichkeit ;)