Zitat von Struffi im Beitrag #3522wie ist denn der Name dieses Wissenschaftlers?
Leitzmann kennt er hoffentlich?
Und was sind das denn für "Quellen"? Pollmer?? Echt jetzt??
Bitte um eine Zusammenfassung. Die Clips möchte ich mir nicht antun. Gerade die Glatze wirkt sehr limitiert.
Haha, typisches Veganer gehate. Wenn die Argumente ausgehen werden einfach Menschen oberflächlich in den Dreck gezogen nur weil sie nicht den ach so gesunden "Life-Style" verkörpern. . Überführst dich damit selbst auf köstliche als Laie
Bitte versuche es das nächste mal mit Argumenten, wenn ich schon mal nen ernsthaften Beitrag verfasse.
hahahaha, köstlich wie struffi wieder mal DR überfährt.
vamos, struffi!
DR wieder als laie confirmed.
auch leitzmann, zumal lobbyist für die vegan-/vegetarierindustrie, konnte bisher auch nicht beweisen, dass ernährung ohne fleischkonsum gesünder ist.
lustig auch wie DR das können oder wissen eines menschen nach seinem aussehen ("glatze") beurteilt. die oberflächlichkeit und das schubladendenken eines DR mal wieder zu 100% confirmed.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Struffi im Beitrag #3533 Pollmer macht die Überfahrung dann natürlich nocht komplett . Lustig sind auch die Videos der Veggi-Fam auf Youtube gegen Pollmer. NULL Argumentation und voller diskriminierender Sprüche gegen vor allem sein Äußeres. Die Thesen konnten von dir noch immer nicht widerlegt werden.
äh, Pollmer ist wirklich ein Vollhonk, eine Lachnummer im Fachgebiet. Der verdient seine Kohle mit provokanten, einseitigen Büchern und nicht mit seriöser Wissenschaft. Es wird meistens peinlich wenn Journalisten wie Pollmer meinen alles besser zu wissen als die Fachleute und Wissenschaftler. Seine "Thesen" muss er selbst erstmal belegen - es liegt nicht an den Gegnern diese zu widerlegen. Ich bin nun kein Veggie geschweige denn Veganer; aber mit Pollmer kann man niemanden überfahren...
...wobei Ernährungswissenschaft tatsächlich nur begrenzt was mit Wissenschaft zu tun hat.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan is better than me." http://www.talk-sports.net/atp/sucks.aspx/Novak_Djokovic
Ja, brutalst. Das war wirklich ein epochales Eigentor, als ich den renommiertesten Ernährungswissenschaftler des Landes hier ins Gespräch gebracht habe. Dass der Typ selbst seit 37 Jahren kein Fleisch mehr gegessen hat, spielt da natürlich auch keine Rolle. Angefangen in 1979 als diese Diät wohl kaum eine "Lobby" hatte
Werde ich mich jemals wieder von diesem Tiefschlag erholen?
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan is better than me."
Zitat von Darth Roger im Beitrag #10730Kann ein allmächtiges Wesen einen Stein erschaffen, den es nicht heben kann?
Diese Fragestellung bzw. die angedeutete Antwort funktioniert nicht, da sie gegen das Gesetz der Logik verstößt, genauer gesagt gegen den principium identitatis (A=A) und den principium contradictionis. Man kann nicht eine Eigenschaft zunächst voraussetzen, um sie im nächsten Schritt in Frage zu stellen / zu entkräften. Gegeben ist also in dem Bsp. die Allmacht. Punkt. Dieses Beispiel ist schon alt und daher berühmt-berüchtigt (hoho).
Zitat von Darth Roger im Beitrag #10730Kann ein allmächtiges Wesen einen Stein erschaffen, den es nicht heben kann?
Diese Fragestellung bzw. die angedeutete Antwort funktioniert nicht, da sie gegen das Gesetz der Logik verstößt, genauer gesagt gegen den principium identitatis (A=A) und den principium contradictionis. Man kann nicht eine Eigenschaft zunächst voraussetzen, um sie im nächsten Schritt in Frage zu stellen / zu entkräften. Gegeben ist also in dem Bsp. die Allmacht. Punkt. Dieses Beispiel ist schon alt und daher berühmt-berüchtigt (hoho).
für mich klingt der satz eher nach blasphemie.. wie siehst du das, werter opi?
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Darth Roger im Beitrag #10730Kann ein allmächtiges Wesen einen Stein erschaffen, den es nicht heben kann?
Diese Fragestellung bzw. die angedeutete Antwort funktioniert nicht, da sie gegen das Gesetz der Logik verstößt, genauer gesagt gegen den principium identitatis (A=A) und den principium contradictionis. Man kann nicht eine Eigenschaft zunächst voraussetzen, um sie im nächsten Schritt in Frage zu stellen / zu entkräften. Gegeben ist also in dem Bsp. die Allmacht. Punkt. Dieses Beispiel ist schon alt und daher berühmt-berüchtigt (hoho).
für mich klingt der satz eher nach blasphemie.. wie siehst du das ?
Wie bereits dargelegt, mein Möchtegern-Enkel, ist das Beispiel ein Verstoß gegen ein grundsätzliches Denkgesetz, wodurch kein Raum für eine persönliche Meinungsäußerung gegeben ist.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #10730Kann ein allmächtiges Wesen einen Stein erschaffen, den es nicht heben kann?
Diese Fragestellung bzw. die angedeutete Antwort funktioniert nicht, da sie gegen das Gesetz der Logik verstößt, genauer gesagt gegen den principium identitatis (A=A) und den principium contradictionis. Man kann nicht eine Eigenschaft zunächst voraussetzen, um sie im nächsten Schritt in Frage zu stellen / zu entkräften. Gegeben ist also in dem Bsp. die Allmacht. Punkt. Dieses Beispiel ist schon alt und daher berühmt-berüchtigt (hoho).
für mich klingt der satz eher nach blasphemie.. wie siehst du das ?
Wie bereits dargelegt, mein Möchtegern-Enkel, ist das Beispiel ein Verstoß gegen ein grundsätzliches Denkgesetz, wodurch kein Raum für eine persönliche Meinungsäußerung gegeben ist.
Nicht so voreilig^^
Es handelt sich um ein Paradoxon. Allerdings kann es aufgelöst werden.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #10730Kann ein allmächtiges Wesen einen Stein erschaffen, den es nicht heben kann?
Diese Fragestellung bzw. die angedeutete Antwort funktioniert nicht, da sie gegen das Gesetz der Logik verstößt, genauer gesagt gegen den principium identitatis (A=A) und den principium contradictionis. Man kann nicht eine Eigenschaft zunächst voraussetzen, um sie im nächsten Schritt in Frage zu stellen / zu entkräften. Gegeben ist also in dem Bsp. die Allmacht. Punkt. Dieses Beispiel ist schon alt und daher berühmt-berüchtigt (hoho).
für mich klingt der satz eher nach blasphemie.. wie siehst du das ?
Wie bereits dargelegt, mein Möchtegern-Enkel, ist das Beispiel ein Verstoß gegen ein grundsätzliches Denkgesetz, wodurch kein Raum für eine persönliche Meinungsäußerung gegeben ist.
asoo ja.. dem vernehmen nach hab ich das wohl schlechterdings überlesen
shit, ich sollte beim schreiben net so viel "knechten"
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #10744mensch Maestro-ronaldo, fütter nicht den rivertroll! dass die deppen-fam hier fürs lallen zuständig ist, haste wohl auch noch net geschnallt^^^^
Man hilft eben wo man kann - auch den nicht so intelligenten Wesen^^
wow, du bist ein veritabler optimist.. ich mein, kaum jemand auf der welt hat noch hoffnung für unseren forums-hofnarren
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Darth Roger im Beitrag #10730Kann ein allmächtiges Wesen einen Stein erschaffen, den es nicht heben kann?
Diese Fragestellung bzw. die angedeutete Antwort funktioniert nicht, da sie gegen das Gesetz der Logik verstößt, genauer gesagt gegen den principium identitatis (A=A) und den principium contradictionis. Man kann nicht eine Eigenschaft zunächst voraussetzen, um sie im nächsten Schritt in Frage zu stellen / zu entkräften. Gegeben ist also in dem Bsp. die Allmacht. Punkt. Dieses Beispiel ist schon alt und daher berühmt-berüchtigt (hoho).
für mich klingt der satz eher nach blasphemie.. wie siehst du das ?
Wie bereits dargelegt, mein Möchtegern-Enkel, ist das Beispiel ein Verstoß gegen ein grundsätzliches Denkgesetz, wodurch kein Raum für eine persönliche Meinungsäußerung gegeben ist.
Nicht so voreilig^^
Es handelt sich um ein Paradoxon. Allerdings kann es aufgelöst werden.
wie denn? das ist doch ein krasser logik Widerspruch^^ ein wesen nutzt seine Allmacht für etwas, was seine Allmacht widerlegt.
Zitat von Riverrun im Beitrag #10747Wenn jemand Jinzo beschreiben wöllte würde er niemals das Wort intelligent verwenden. Insoweit inhaltlich doch ziemlich daneben.
ignorrun versteht mal wieder gar nix, was ist da nur schiefgelaufen
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Darth Roger im Beitrag #10750 Das Wesen erschafft einen unhebbaren Stein. Aber danach macht es den Stein leichter. So erhält es sich seine Omnipotenz.
Mich überzeugt diese Auflösung nicht. Wenn es den Stein leichter machen und dann heben kann, dann kann es den Stein eben doch heben. Das widerspricht aber der Originalaussage, dass das Wesen den Stein nicht heben kann.
Kann Roger einen Aufschlag machen, den er selbst nicht returnieren könnte? Echt schwere Frage.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan is better than me."
Zitat von Darth Roger im Beitrag #10730Kann ein allmächtiges Wesen einen Stein erschaffen, den es nicht heben kann?
Diese Fragestellung bzw. die angedeutete Antwort funktioniert nicht, da sie gegen das Gesetz der Logik verstößt, genauer gesagt gegen den principium identitatis (A=A) und den principium contradictionis. Man kann nicht eine Eigenschaft zunächst voraussetzen, um sie im nächsten Schritt in Frage zu stellen / zu entkräften. Gegeben ist also in dem Bsp. die Allmacht. Punkt. Dieses Beispiel ist schon alt und daher berühmt-berüchtigt (hoho).
für mich klingt der satz eher nach blasphemie.. wie siehst du das ?
Wie bereits dargelegt, mein Möchtegern-Enkel, ist das Beispiel ein Verstoß gegen ein grundsätzliches Denkgesetz, wodurch kein Raum für eine persönliche Meinungsäußerung gegeben ist.
Nicht so voreilig^^
Es handelt sich um ein Paradoxon. Allerdings kann es aufgelöst werden.
wie denn? das ist doch ein krasser logik Widerspruch^^ ein wesen nutzt seine Allmacht für etwas, was seine Allmacht widerlegt.
Das Wesen erschafft einen unhebbaren Stein. Aber danach macht es den Stein leichter. So erhält es sich seine Omnipotenz.