Zitat von FedererTheOne im Beitrag #2572Der Choke war natürlich strong heuer bei den AO. Wie Vika den zweiten Satz nicht eintüten könnte, darüber philosophieren Professore noch heute. Aber gut, den einen Matcherfolg gönnen wir mal der Körberin^^
dafür hat Kerber bei den UO 15 in einem Satz richtig hart gecockt gegen Vika das weiß ich auch noch ^^
Das war kein Choke von Kerber sondern peak Clutcharenka
Zitat von Riverrun im Beitrag #10627Du verwendest "offenbar" als Synonym für "anscheinend"?
Für mich ist offenbar ein allgemeinerer Begriff, weil er mehr Raum für Mutmaßung lässt. Anscheinend würde ich in der Tat in erster Linie für visuelle Sachverhalte nutzen.
Laut meiner Recherche kann man die beiden aber durchaus synonym verwenden. Es handelt sich also wohl mal wieder um eine Glaubensfrage
bildungslücke bei DR confirmed. er scheint echt net die unterschiede zwischen "scheinbar", "anscheinend" und "offenbar" zu kennen. teilweise kennt er sie, aber definitiv net komplett. das er klar belegt. "offenbar" war in bezug auf marc nämlich die falsche wahl, weil es nicht augenschlich, erwiesen, erkennbar, nachweislich ist, dass marc es wirklich getan hat. bleibt nämlich noch ungewiß.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von FedEx im Beitrag #10620demzufolge wäre der Einsatz von "scheinbar" die bessere Wahl als "offenbar"
Harhar! Jetzt fachsimpelt ausgerechnet noch der Ober-Legastheniker über Rechtschreibung. Oh bitte nicht...
Scheinbar ist hier nicht korrekt, weil ich ja andeuten wollte, dass Marc es wirklich war
Anscheinend kann man aber auch nutzen. Ich wollte nur auf Nummer sicher gehen
Lieber Darth Roger es ging hier allerdings nicht um Rechschreibung falls du es noch nicht mitbekommen hast
Was du andeuten willst ist doch den Wörtern die eine bestimmte Bedeutung haben völlig egal. Du kannst auch zu Gurken zwar Tomaten sagen, deshalb bleiben es dennoch Gurken
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Riverrun im Beitrag #10627Du verwendest "offenbar" als Synonym für "anscheinend"?
Für mich ist offenbar ein allgemeinerer Begriff, weil er mehr Raum für Mutmaßung lässt. Anscheinend würde ich in der Tat in erster Linie für visuelle Sachverhalte nutzen.
Laut meiner Recherche kann man die beiden aber durchaus synonym verwenden. Es handelt sich also wohl mal wieder um eine Glaubensfrage
ich werde mal DRs bildungslücken aufklären und ihm helfen!
"offenbar" lässt eben nicht "mehr raum für mutmaßungen"
zitat: Zwischen offenbar und offensichtlich gibt es keinen Bedeutungsunterschied. Es ist allerdings nicht richtig, diese Adjektive im Sinne von "vermutlich" oder "möglicherweise" zu gebrauchen. Denn was offenbar, offensichtlich oder auch offenkundig ist, das liegt auf der Hand, ist augenscheinlich, erwiesen, erkennbar, nachweislich.
Folgende Meldung enthält einen logischen Widerspruch:
"Die Unfallursache ist zur Stunde noch nicht geklärt. Offenbar aber handelte es sich um überhöhte Geschwindigkeit."
Wenn es offenbar an überhöhter Geschwindigkeit lag, dann kann die Unfallursache nicht länger als ungeklärt gelten. Treffender wäre demnach möglicherweise oder wahrscheinlich.
DR kann offenbar nicht verwenden, wenn er etwas vermutet und nur möglicherweise so ist.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #10629bildungslücke bei DR confirmed. er scheint echt net die unterschiede zwischen "scheinbar", "anscheinend" und "offenbar" zu kennen. teilweise kennt er sie, aber definitiv net komplett. das er klar belegt. "offenbar" war in bezug auf marc nämlich die falsche wahl, weil es nicht augenschlich, erwiesen, erkennbar, nachweislich ist, dass marc es wirklich getan hat. bleibt nämlich noch ungewiß.
Satz???
Da ich Marc hier längst eigenmächtig verurteilt habe, ist mein 'offenbar' absolut gerechtfertigt
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #10629bildungslücke bei DR confirmed. er scheint echt net die unterschiede zwischen "scheinbar", "anscheinend" und "offenbar" zu kennen. teilweise kennt er sie, aber definitiv net komplett. das er klar belegt. "offenbar" war in bezug auf marc nämlich die falsche wahl, weil es nicht augenschlich, erwiesen, erkennbar, nachweislich ist, dass marc es wirklich getan hat. bleibt nämlich noch ungewiß.
Satz???
Da ich Marc hier längst eingenmächtig verurteilt habe, ist mein 'offenbar' absolut gerechtfertigt
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #10629bildungslücke bei DR confirmed. er scheint echt net die unterschiede zwischen "scheinbar", "anscheinend" und "offenbar" zu kennen. teilweise kennt er sie, aber definitiv net komplett. das er klar belegt. "offenbar" war in bezug auf marc nämlich die falsche wahl, weil es nicht augenschlich, erwiesen, erkennbar, nachweislich ist, dass marc es wirklich getan hat. bleibt nämlich noch ungewiß.
Satz???
Da ich Marc hier längst eigenmächtig verurteilt habe, ist mein 'offenbar' absolut gerechtfertigt
(Den Artikel habe ich nicht mal gelesen)
wie gesagt, wie du zu der Sache stehst ist unerheblich 'offenbar' ist in diesem Zusammenhang einfach nur FALSCH, in Dualer Sprache gesprochen eine 0
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #10629bildungslücke bei DR confirmed. er scheint echt net die unterschiede zwischen "scheinbar", "anscheinend" und "offenbar" zu kennen. teilweise kennt er sie, aber definitiv net komplett. das er klar belegt. "offenbar" war in bezug auf marc nämlich die falsche wahl, weil es nicht augenschlich, erwiesen, erkennbar, nachweislich ist, dass marc es wirklich getan hat. bleibt nämlich noch ungewiß.
Satz???
Da ich Marc hier längst eigenmächtig verurteilt habe, ist mein 'offenbar' absolut gerechtfertigt
(Den Artikel habe ich nicht mal gelesen)
wie gesagt, wie du zu der Sache stehst ist unerheblich 'offenbar' ist in diesem Zusammenhang einfach nur FALSCH, in Dualer Sprache gesprochen eine 0
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #10629bildungslücke bei DR confirmed. er scheint echt net die unterschiede zwischen "scheinbar", "anscheinend" und "offenbar" zu kennen. teilweise kennt er sie, aber definitiv net komplett. das er klar belegt. "offenbar" war in bezug auf marc nämlich die falsche wahl, weil es nicht augenschlich, erwiesen, erkennbar, nachweislich ist, dass marc es wirklich getan hat. bleibt nämlich noch ungewiß.
Satz???
Da ich Marc hier längst eigenmächtig verurteilt habe, ist mein 'offenbar' absolut gerechtfertigt
(Den Artikel habe ich nicht mal gelesen)
wie gesagt, wie du zu der Sache stehst ist unerheblich 'offenbar' ist in diesem Zusammenhang einfach nur FALSCH, in Dualer Sprache gesprochen eine 0
Was soll denn richtig sein?
magst du dich wieder im Diskussionskreis drehen
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #10629bildungslücke bei DR confirmed. er scheint echt net die unterschiede zwischen "scheinbar", "anscheinend" und "offenbar" zu kennen. teilweise kennt er sie, aber definitiv net komplett. das er klar belegt. "offenbar" war in bezug auf marc nämlich die falsche wahl, weil es nicht augenschlich, erwiesen, erkennbar, nachweislich ist, dass marc es wirklich getan hat. bleibt nämlich noch ungewiß.
Satz???
Da ich Marc hier längst eigenmächtig verurteilt habe, ist mein 'offenbar' absolut gerechtfertigt
(Den Artikel habe ich nicht mal gelesen)
wie gesagt, wie du zu der Sache stehst ist unerheblich 'offenbar' ist in diesem Zusammenhang einfach nur FALSCH, in Dualer Sprache gesprochen eine 0
Was soll denn richtig sein?
magst du dich wieder im Diskussionskreis drehen
Nein, wie ich "zu der Sache stehe", ist sogar absolut erheblich!
Es handelt sich hierbei um einen Witz meinerseits, der durch das 'offenbar' nur verstärkt wird. Maestro hat dies zB auch begriffen. Aber ich sehe schon, dass ich in Zukunft einen Witz als solchen vielleicht noch explizit markieren muss.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #10629bildungslücke bei DR confirmed. er scheint echt net die unterschiede zwischen "scheinbar", "anscheinend" und "offenbar" zu kennen. teilweise kennt er sie, aber definitiv net komplett. das er klar belegt. "offenbar" war in bezug auf marc nämlich die falsche wahl, weil es nicht augenschlich, erwiesen, erkennbar, nachweislich ist, dass marc es wirklich getan hat. bleibt nämlich noch ungewiß.
Satz???
Da ich Marc hier längst eigenmächtig verurteilt habe, ist mein 'offenbar' absolut gerechtfertigt
(Den Artikel habe ich nicht mal gelesen)
wie gesagt, wie du zu der Sache stehst ist unerheblich 'offenbar' ist in diesem Zusammenhang einfach nur FALSCH, in Dualer Sprache gesprochen eine 0
Was soll denn richtig sein?
magst du dich wieder im Diskussionskreis drehen
Nein, wie ich "zu der Sache stehe", ist sogar absolut erheblich!
Es handelt sich hierbei um einen Witz meinerseits, der durch das 'offenbar' nur verstärkt wird. Maestro hat dies zB auch begriffen. Aber ich sehe schon, dass ich in Zukunft einen Witz als solchen vielleicht noch explizit markieren muss.
Das dies Achtungoffenbar ein Witz sein sollte war klar, dennoch ist die Benutzung von offenbar in diesem Zusammenhang inhaltlich falsch, und wäre mit der Benutzung von scheinbar genauso gut als Witz erkannt worden, nicht mehr und nicht weniger.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedEx im Beitrag #10639Das dies Achtungoffenbar ein Witz sein sollte war klar, dennoch ist die Benutzung von offenbar in diesem Zusammenhang inhaltlich falsch, und wäre mit der Benutzung von scheinbar genauso gut als Witz erkannt worden, nicht mehr und nicht weniger.
NOOOOOOOOOOO!!!!!!!!!!!
Offenbar und Scheinbar stehen hier sinngemäß absolut diametral zueinander. Wenn ich scheinbar schreibe, entlaste ich Marc ja schon automatisch. Das ist doch überhaupt nicht Sinn der Sache.
Es geht hier um das Stilmittel der Übertreibung. Aber dies erreicht man doch nicht dadurch, dass man den dargestellten Sachverhalt von Anfang an relativiert.
Zitat von FedEx im Beitrag #10639Das dies Achtungoffenbar ein Witz sein sollte war klar, dennoch ist die Benutzung von offenbar in diesem Zusammenhang inhaltlich falsch, und wäre mit der Benutzung von scheinbar genauso gut als Witz erkannt worden, nicht mehr und nicht weniger.
NOOOOOOOOOOO!!!!!!!!!!!
Offenbar und Scheinbar stehen hier sinngemäß absolut diametral zueinander. Wenn ich scheinbar schreibe, entlaste ich Marc ja schon automatisch. Das ist doch überhaupt nicht Sinn der Sache.
Es geht hier um das Stilmittel der Übertreibung. Aber dies erreicht man doch nicht dadurch, dass man den dargestellten Sachverhalt von Anfang an relativiert.
Genau darum geht es ja!
Mag sein dennoch ist es inhaltlich falsch!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO