Zitat von BVB&NadalFan im Beitrag #1520 Schon traurig, den letzten großen Schock hatte ich schon fast vergessen. Natürlich, die Pleite von Djoker gegen Querrey war auch ziemlich heftig, zumal da ja noch niemand ahnen konnte, dass es der Beginn des Nr.1 Verlustes ist. Federer Söderling 2010 fand ich jedoch nicht so mega überraschend. Söderling war damals ein absoluter Topspieler, der im Vorjahr schon im Finale stand.
An Federer Söderling kann ich mich noch erinnern. Da wollte der Kommentator es selbst im 4. beim Aufschlag Söderlings zum Matchgewinn und 40:0 nicht wahrhaben, dass Federer gleich fliegen wird. Und Federer war zu dem Zeitpunkt noch krasser als Djokovic. Das war ja die pure Dominanz seit 5,5 Jahren, mit einem Schönheitsfleck 2008, wo aber auch nur Nadal wirklich gefährlich war bei den GS.
Würde mal sagen 1.) Nadal - Söderling 2.) Djokovic Querrey 3.) Federer Söderling (einfach weil Federer damals 23 Halbfinale Matches in Folge erreicht hat) 4.) Rosol nadal 5.)Djokovic Wawrinka 2014/Djokovic Nishikori 2014//Djokovic Istomin
Zitat von BVB&NadalFan im Beitrag #1520 Schon traurig, den letzten großen Schock hatte ich schon fast vergessen. Natürlich, die Pleite von Djoker gegen Querrey war auch ziemlich heftig, zumal da ja noch niemand ahnen konnte, dass es der Beginn des Nr.1 Verlustes ist. Federer Söderling 2010 fand ich jedoch nicht so mega überraschend. Söderling war damals ein absoluter Topspieler, der im Vorjahr schon im Finale stand.
An Federer Söderling kann ich mich noch erinnern. Da wollte der Kommentator es selbst im 4. beim Aufschlag Söderlings zum Matchgewinn und 40:0 nicht wahrhaben, dass Federer gleich fliegen wird. Und Federer war zu dem Zeitpunkt noch krasser als Djokovic. Das war ja die pure Dominanz seit 5,5 Jahren, mit einem Schönheitsfleck 2008, wo aber auch nur Nadal wirklich gefährlich war bei den GS.
Würde mal sagen 1.) Nadal - Söderling 2.) Djokovic Querrey 3.) Federer Söderling (einfach weil Federer damals 23 Halbfinale Matches in Folge erreicht hat) 4.)Djokovic Wawrinka 2014/Djokovic Nishikori 2014 5.) Nadal Rosol/Djokovic Istomin
Zitat von Thebestfederer im Beitrag #1505Kurz nach der FO-Sieg von Dopinvic wurden alle so fast sicher behauptet, dass er im Visier Golden Slam bzw Rekord-GS-Titel an Federer nähern wird. Jetzt wissen alle, wie schnell der Blatt sich verändert. Genauso wie Nadal damals. Nun steigert sich noch mehr Anerkennung wie stark und Ausnahmetalent Roger Federer einst war. Roger Federer ist einmalig. DER GOAT!
Jeder Spieler ist auf seine Weise einmalig. Trotzdem kannst du die Loblieder auf Federer wieder einpacken. Objektiv gesehen gibt es keinen GOAT, da alle Spieler, die dafür in Frage kämen, nie genau zur gleichen aktiv waren. Guck dir doch mal alleine an, was Federer von 2004-2007 an Fallobst gegenüberstand (FO ausgenommen). Mental waren die alle mindestens 2 Klassen schlechter.
süsss ooh, hast du immer noch nicht gelernt? Du hast kein Respekt vor jedem Spieler in aller Zeiten. Na bitte viel spass. ab in die Hölle.
Für den Sieg von Sergiy Stakhovsky gegen Federer (Wimbledon 2013) gabs bisher am meisten Geld bei GrandSlams:
Sergiy Stakhovsky Roger Federer Wimbledon 2013 BETTING ODDS 46 Lukas Rosol Rafael Nadal Wimbledon 2012 BETTING ODDS 41 Steve Darcis Rafael Nadal Wimbledon 2013 BETTING ODDS 34 Denis Istomin Novak Djokovic Australian Open 2017 BETTING ODDS 27.22
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1532Jedenfalls wäre es wohl besser, wenn Murray das Turnier nicht gewänne. Das würde die "Expertise" des Forums doch auf eine harte Probe stellen, wenn ich mir die Umfrage so anschaue
würde sich tipico nach unserem Forum richten, hätten Murray und Djokovic ne 20er Qoute^^
Für den Sieg von Sergiy Stakhovsky gegen Federer gabs bisher am meisten Geld bei GrandSlams:
Sergiy Stakhovsky Roger Federer Wimbledon 2013 BETTING ODDS 46 Lukas Rosol Rafael Nadal Wimbledon 2012 BETTING ODDS 41 Steve Darcis Rafael Nadal Wimbledon 2013 BETTING ODDS 34 Denis Istomin Novak Djokovic Australian Open 2017 BETTING ODDS 27.22
Zitat von BVB&NadalFan im Beitrag #1520 Schon traurig, den letzten großen Schock hatte ich schon fast vergessen. Natürlich, die Pleite von Djoker gegen Querrey war auch ziemlich heftig, zumal da ja noch niemand ahnen konnte, dass es der Beginn des Nr.1 Verlustes ist. Federer Söderling 2010 fand ich jedoch nicht so mega überraschend. Söderling war damals ein absoluter Topspieler, der im Vorjahr schon im Finale stand.
An Federer Söderling kann ich mich noch erinnern. Da wollte der Kommentator es selbst im 4. beim Aufschlag Söderlings zum Matchgewinn und 40:0 nicht wahrhaben, dass Federer gleich fliegen wird. Und Federer war zu dem Zeitpunkt noch krasser als Djokovic. Das war ja die pure Dominanz seit 5,5 Jahren, mit einem Schönheitsfleck 2008, wo aber auch nur Nadal wirklich gefährlich war bei den GS.
Würde mal sagen 1.) Nadal - Söderling 2.) Djokovic Querrey 3.) Federer Söderling (einfach weil Federer damals 23 Halbfinale Matches in Folge erreicht hat) 4.) Rosol nadal 5.)Djokovic Wawrinka 2014/Djokovic Nishikori 2014//Djokovic Istomin
Stimmt bedingt. Federer hat bei den AO 2008 gegen Nole verloren, 2009 gegen Rafa, dann noch US Open 2009 gegen Delpo, dann gab es noch die Pleite bei den WTF gegen Davydenko. Dazu war das Wimbledon Finale 09 auch verdammt eng, und zwar gegen einen Gegner, den er vorher meist locker geputzt hatte. Ergo, Federers Dominanz war auch schon gebröckelt. ;) Wenn der Kommenator es bei 40:0 immer noc nicht glauben wollte, muss er Federer Anhänger gewesen sein.
Die Niederlage gegen Söderling 2010 finde ich insofern bemerkenswert, weil Federer im dritten Satz Satzball hatte. Wie Söderling den abgewehrt hat war aber Weltklasse, da kann man nur applaudieren. Hätte Federer den Dritten gewonnen wäre das Match mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit an ihn gegangen.
Zitat von BVB&NadalFan im Beitrag #1520 Schon traurig, den letzten großen Schock hatte ich schon fast vergessen. Natürlich, die Pleite von Djoker gegen Querrey war auch ziemlich heftig, zumal da ja noch niemand ahnen konnte, dass es der Beginn des Nr.1 Verlustes ist. Federer Söderling 2010 fand ich jedoch nicht so mega überraschend. Söderling war damals ein absoluter Topspieler, der im Vorjahr schon im Finale stand.
An Federer Söderling kann ich mich noch erinnern. Da wollte der Kommentator es selbst im 4. beim Aufschlag Söderlings zum Matchgewinn und 40:0 nicht wahrhaben, dass Federer gleich fliegen wird. Und Federer war zu dem Zeitpunkt noch krasser als Djokovic. Das war ja die pure Dominanz seit 5,5 Jahren, mit einem Schönheitsfleck 2008, wo aber auch nur Nadal wirklich gefährlich war bei den GS.
Würde mal sagen 1.) Nadal - Söderling 2.) Djokovic Querrey 3.) Federer Söderling (einfach weil Federer damals 23 Halbfinale Matches in Folge erreicht hat) 4.) Rosol nadal 5.)Djokovic Wawrinka 2014/Djokovic Nishikori 2014//Djokovic Istomin
Stimmt bedingt. Federer hat bei den AO 2008 gegen Nole verloren, 2009 gegen Rafa, dann noch US Open 2009 gegen Delpo, dann gab es noch die Pleite bei den WTF gegen Davydenko. Dazu war das Wimbledon Finale 09 auch verdammt eng, und zwar gegen einen Gegner, den er vorher meist locker geputzt hatte. Ergo, Federers Dominanz war auch schon gebröckelt. ;) Wenn der Kommenator es bei 40:0 immer noc nicht glauben wollte, muss er Federer Anhänger gewesen sein.
Habs ja auch nur an 3. Von mir aus kann man auch Rosol Nadal davor sehen, aber auch wenn die Dominanz am bröckeln war war es trotzdem krass das Federer nach 23 Major Halbfinals in Folge (6 Jahre !!) wieder davor ausschied, gegen einen Spieler außerhalb der top 4 (glaub auch gegen Spieler außerhalb der top 4 hatte er 6 Jahre in Folge ne zu 0 Bilanz bei GS). Denke mal der case Nadal Söderling is eh obivous, das kam ja echt aus dem Nirgendwo, von daher ist zumindestens die Frage nach der schockierendsten Niederlage geklärt.
Zitat von NikTech5 im Beitrag #1491und werde mich dann in den Schlaff weinen ( ._.)
Tennis ist ein Sport. Ich rate Leuten immer die nötige Distanz in einem Fandasein zu wahren. Damit fährt man besser im Leben und man gerät so gut wie nie ins Wanken. Auch einer der Gründe, warum ich mich hier nie exzessiv auf einen Spieler festgelegt habe. So bin ich flexibel und habe Spaß am Sport.
Von wegen "Distanz"
Du 700-jähriger Methusalem bist ein Nadaltrottel wie er im Buche steht!!! Vielleicht bist Du sogar der verheuchelste von allen, weil Du eben jenes Fan-Dasein gerade abstreitest. Ich verachte diese Bigotterie!!!!!!
Zitat von Senelis im Beitrag #1493Auch einer der Gründe, warum ich mich hier nie exzessiv auf einen Spieler festgelegt habe. So bin ich flexibel und habe Spaß am Sport.
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #1534Für den Sieg von Sergiy Stakhovsky gegen Federer (Wimbledon 2013) gabs bisher am meisten Geld bei GrandSlams:
Sergiy Stakhovsky Roger Federer Wimbledon 2013 BETTING ODDS 46 Lukas Rosol Rafael Nadal Wimbledon 2012 BETTING ODDS 41 Steve Darcis Rafael Nadal Wimbledon 2013 BETTING ODDS 34 Denis Istomin Novak Djokovic Australian Open 2017 BETTING ODDS 27.22
Pre-Match-Quoten, gehe ich von aus.
Bei Betfair sind fast 150.000 Pfund auf Quote 100 Istomin gesetzt worden (Lay 1.01), mehr als 500.000 Pfund auf Quote 50 (Lay 1.02) ;)
Dürfte nach dem 3. Satz passiert sein...
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!!