Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1418Dieses Match ist ziemlich schlecht für Kalldall. Nicht gefordert, Baghdatis spielt deutlich unter seinen aktuellen Möglichkeiten, und Russev wartet schon auf seinen Gegner. kalldall muss sich deutlich steigern. Selbst WENN er Russev noch besiegt (und auch das geht nur mit Leistungssteigerung), geht das nur noch mit viel Kraftverlust. Und dann kommt Monfils/Kohli, wenn er selbst das noch packt, wahrscheinlich Raonix. Also max. VF für ihn...
Also Monfils / Kohli wird er schlagen, wenn er soweit kommt und selbst gegen Raonic ist er nicht chancenlos, Brisbane war er nah dran und bei dem Einladungsturnier hat er ihn immerhin geschlagen. Aber Zverev könnte schon zu stark sein, das wird mal richtig spannend. Die 2. Runde war für die deutschsprachigen Spieler bisher sowieso sehr erfolgreich.
sagen wir mal im Achtel gewinnt er zu 95% in Runde 3 zu 65& und VF zu 50%. Dann ist die Wahrscheinlichkeit auf ein Halbfinale ungefähr bei 33%. Ich hoffe diese Milchmädchenrechnung geht auf ^^
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1418Dieses Match ist ziemlich schlecht für Kalldall. Nicht gefordert, Baghdatis spielt deutlich unter seinen aktuellen Möglichkeiten, und Russev wartet schon auf seinen Gegner. kalldall muss sich deutlich steigern. Selbst WENN er Russev noch besiegt (und auch das geht nur mit Leistungssteigerung), geht das nur noch mit viel Kraftverlust. Und dann kommt Monfils/Kohli, wenn er selbst das noch packt, wahrscheinlich Raonix. Also max. VF für ihn...
Also Monfils / Kohli wird er schlagen, wenn er soweit kommt und selbst gegen Raonic ist er nicht chancenlos, Brisbane war er nah dran und bei dem Einladungsturnier hat er ihn immerhin geschlagen. Aber Zverev könnte schon zu stark sein, das wird mal richtig spannend. Die 2. Runde war für die deutschsprachigen Spieler bisher sowieso sehr erfolgreich.
sagen wir mal im Achtel gewinnt er zu 95% in Runde 3 zu 65& und VF zu 50%. Dann ist die Wahrscheinlichkeit auf ein Halbfinale ungefähr bei 33%. Ich hoffe diese Milchmädchenrechnung geht auf ^^
Halbiers, gegen Zverev liegts bei 50%.
-------------------------------------------------------------------- Muglor Fritz Steve J0hnson John Isner Nick Kyrgios () Muger Fedull Ivo Karlovic Rafael Nadull Jo Willy --------------------------------------------------------------------
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1418Dieses Match ist ziemlich schlecht für Kalldall. Nicht gefordert, Baghdatis spielt deutlich unter seinen aktuellen Möglichkeiten, und Russev wartet schon auf seinen Gegner. kalldall muss sich deutlich steigern. Selbst WENN er Russev noch besiegt (und auch das geht nur mit Leistungssteigerung), geht das nur noch mit viel Kraftverlust. Und dann kommt Monfils/Kohli, wenn er selbst das noch packt, wahrscheinlich Raonix. Also max. VF für ihn...
Also Monfils / Kohli wird er schlagen, wenn er soweit kommt und selbst gegen Raonic ist er nicht chancenlos, Brisbane war er nah dran und bei dem Einladungsturnier hat er ihn immerhin geschlagen. Aber Zverev könnte schon zu stark sein, das wird mal richtig spannend. Die 2. Runde war für die deutschsprachigen Spieler bisher sowieso sehr erfolgreich.
sagen wir mal im Achtel gewinnt er zu 95% in Runde 3 zu 65& und VF zu 50%. Dann ist die Wahrscheinlichkeit auf ein Halbfinale ungefähr bei 33%. Ich hoffe diese Milchmädchenrechnung geht auf ^^
Halbiers, gegen Zverev liegts bei 50%.
Gegen Raonic würde ich höchstens 40% sagen, der bottet einfach zu gut momentan. Da können nur die richtig Großen der Szene gegen ankommen.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1429Eines scheint zu stimmen, der Aufschlag. Kalldall kann sogar mal ordentlich aufschlagen. Das allein reicht aber nicht.
Warum eigentlich "Kalldall"? Das ist schon wirklich eine üble Namensvergewaltigung.^^
Zitat von fedo94 im Beitrag #1432Ja Zverev hat mich noch nicht soooo krass überzeugt, alleine wie oft er heute wieder nach 40:0 noch bbs abwehren musste, gegen Nadal geht das schief. Aber stimmt, man könnte schon 50/50 sagen, will bloß keine zu dicke Lippe riskieren, wenn er dann mit 6:3 6:3 rausgeht^^
Also wenn er mit dem Ergebnis rausfliegt wäre das echt schon 'ne Leistung.
Ja Zverev hat mich noch nicht soooo krass überzeugt, alleine wie oft er heute wieder nach 40:0 noch bbs abwehren musste, gegen Nadal geht das schief. Aber stimmt, man könnte schon 50/50 sagen, will bloß keine zu dicke Lippe riskieren, wenn er dann mit 6:3 6:3 rausgeht^^
Zitat von fedo94 im Beitrag #1432Ja Zverev hat mich noch nicht soooo krass überzeugt, alleine wie oft er heute wieder nach 40:0 noch bbs abwehren musste, gegen Nadal geht das schief. Aber stimmt, man könnte schon 50/50 sagen, will bloß keine zu dicke Lippe riskieren, wenn er dann mit 6:3 6:3 rausgeht^^
Also wenn er mit dem Ergebnis rausfliegt, wäre das echt schon 'ne Leistung.
Zitat von fedo94 im Beitrag #1432Ja Zverev hat mich noch nicht soooo krass überzeugt, alleine wie oft er heute wieder nach 40:0 noch bbs abwehren musste, gegen Nadal geht das schief. Aber stimmt, man könnte schon 50/50 sagen, will bloß keine zu dicke Lippe riskieren, wenn er dann mit 6:3 6:3 rausgeht^^
Also wenn er mit dem Ergebnis rausfliegt wäre das echt schon 'ne Leistung.
Zitat von fedo94 im Beitrag #1432Ja Zverev hat mich noch nicht soooo krass überzeugt, alleine wie oft er heute wieder nach 40:0 noch bbs abwehren musste, gegen Nadal geht das schief. Aber stimmt, man könnte schon 50/50 sagen, will bloß keine zu dicke Lippe riskieren, wenn er dann mit 6:3 6:3 rausgeht^^
Er überzeugt nie gegen irgendwelche Luschen. In IW lag er auch schon gegen Dodig Satz und Break zurück und gegen Dimitrov auch. Was wichtige Matches angeht ist er der Antigasquet.
-------------------------------------------------------------------- Muglor Fritz Steve J0hnson John Isner Nick Kyrgios () Muger Fedull Ivo Karlovic Rafael Nadull Jo Willy --------------------------------------------------------------------
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #1389DIE SENSATION bei den A.O. - SIE IST HEUTE PASSIERT (und nicht am gestrigen Turniertag) !!!
Das Aus des sechsmaligen Titelträgers bei den A.O. in R 2 gegen die Nr. 117 der Welt, Istomin, ist auch für mich eine große Überraschung. Das Aus in W. konnte ich noch verstehen, es gibt eine Umstellung, der Prolet hat davor Historisches erreicht, und es gab vielleicht ein Motivationsloch. Dazu war es in R 3, und der Prolet war nicht immer ein guter Rasenspieler. ABER das jetzt hier ist eher unverständlich, auch wenn es Istomin "erst" in fünf Sätzen und nach 4:48 Std. geschafft hat. Immerhin hat ENDLICH mal einer die Eier gehabt, es auch zu Ende zu bringen. Becker ist wohl tatsächlich rechtzeitig abgesprungen - er hat den Proleten ja bereits vor W. kritisiert. Istomin kann die Nr. 30, Busta, wohl noch schlagen - immerhin war der Gegner nicht Kalldall. Aber für Dimi (der aber mit Gasquet einen harten Gegner in R 3 hat) ist DAS jetzt die große Chance. Das VF ist allemal erreichbar, das HF sogar möglich, denn vor Thiem/Goffin muss sich Dimi nicht fürchten.
Aber auch schon VOR dem Ende seines erfolgreichsten (aber nicht besten) Jahres, 2015, habe ich meine Prognose für den Proleten abgegeben. 12, 13 GSturniersiege habe ich ihm zugetraut. Und wie bei Kalldall gibt es einfach eine Grenze, die einmal erreicht ist. Bei Kalldall kam sie mit Verletzungen ab 2014; beim Proleten kommt sie jetzt. Mal sehen, wie lange der Guru noch an der Seite des Proleten ist. Was ist noch drin für den Proleten ? Vielleicht sogar der Titelgewinn in Paris, denn der Möhre traue ich dort einen Sieg nicht zu, und für Kalldall wird es zu schwer. Der Prolet ist jedenfalls im Herbst seiner Karriere angekommen. Weitere Wochen als Nr. 1 sind zwar nicht unmöglich, aber eher unwahrscheinlich.
Im Grunde gibt es durch die Niederlage(n) NUR positive Folgen. Die Möhre könnte jetzt endlich auch mal in Australien triumphieren und ist mind. bis Juli Nr. 1 - wenn es der Prolet überhaupt nochmal dahin schafft. Raonix ist die Nr. 3, und wenn der Prolet in den nächsten Wochen/Monaten sich nicht steigert, ist auch die Nr. 2 in Gefahr. Roger wird sich über die Auslosung ärgern, die A.O. kommen zu früh, aber Berdych muss er mind. noch schaffen. Stan hat durch Spastios Abgang es ETWAS leichter, ist aber auch in der oberen Hälfte. Dimis Chance in der unteren Hälfte ist da. Eine noch größere hat Raonix, aber nach wie vor eine schwere Auslosung. Kalldall muss erstmal Russev besiegen, vielleicht in fünf Sätzen. Gegen Raonix dürfte es nicht reichen. Und DAVOR käme ja sogar noch im AF das Match gegen Kohli/Monfils...
WENN Raonix wirklich in so guter Form ist, dann könnte es ein HF für ihn geben. Und bei Bo5 schätze ich ihn bei diesem Turnier stärker als Dimi (HF ?), Kalldall (VF ?), Monfils (VF ?), oder gar Thiem, Goffin ein.
Zitat von fedo94 im Beitrag #1432Ja Zverev hat mich noch nicht soooo krass überzeugt, alleine wie oft er heute wieder nach 40:0 noch bbs abwehren musste, gegen Nadal geht das schief. Aber stimmt, man könnte schon 50/50 sagen, will bloß keine zu dicke Lippe riskieren, wenn er dann mit 6:3 6:3 rausgeht^^
Er überzeugt nie gegen irgendwelche Luschen. In IW lag er auch schon gegen Dodig Satz und Break zurück und gegen Dimitrov auch. Was wichtige Matches angeht ist er der Antigasquet.
DAT Provokation^^ Wird notiert und gerächt im VF & HF.
Bei der WE - WTA (ohne Ivanovic, Kvitova, Schreiarenka, Schreiapova) gab es ja nun auch schon Überraschungen, das Aus für Halep in R 1, dann für Radwanska in R 2, leider hat es den Hulk immer noch nicht erwischt...
Kalldall hat seinen Namen redlich verdient, der ist nur noch eine Karikatur vom früheren Pokratzdal
P.S.: Hahahahaha, Kalldall ist amtierender spanischer Doppelmeister - JA genau auf diese Art von Konkurrenz sollte sich Kalldall konzentrieren...
Bei aller Sympathie und "Fansein" von Roger frage ich mich wie es gehen soll, das er zumindest mittelfristig den Berdychs, Nishikoris, Murrays, Wawrinkas in Reihenfolge ab der 3. Runde (oder sogar noch eher) bei (Grand Slam) Turnieren aus dem Weg gehen kann.
Er hat zumindest bis Wimbledon 2x Halbfinale bei den Grandslams zu verteidigen, FO war noch nicht sein Ding. Die paar Punkte dier er da gutmachen kann und wird, fallen kaum ins Gewicht. Spätestens gegen Nishikori ist Schluß und er wird nach den AO auf Platz 30 +/- zurückfallen, und wird immer weniger gesetzt werden. Heißt er muß noch früher gegen die "Großen" ran. Nach den Top 20 ist der Punkteabstand so gering das 300 Punkte mehr oder weniger extrem viele Plätze ausmachen, aber bis Wimbledon kann er m.M. nach ja kaum was gutmachen.
Federer wird nach Wimbledon um Platz 50 sein (so meine "Prognose"), sodaß er auf der US Tour im Spätsommer schon in der 1. Runde auf Murray+Co.treffen kann. Wäre er 25 Jahre würd ich sagen, jetzt irgendwie durchwuschteln und nach Wimbledon voll angreifen. Aber mit 35..??