Zitat von NikTech5 im Beitrag #1491und werde mich dann in den Schlaff weinen ( ._.)
Auch einer der Gründe, warum ich mich hier nie exzessiv auf einen Spieler festgelegt habe. So bin ich flexibel und habe Spaß am Sport.
Das mag zutreffen, aber nur wenn man auf einen der Spieler gewettet hat
Im Ernst, ich würde mir nie ein Spiel angucken in dem ich nicht einen Spieler favorisiere, weil man sonst zu einem Tennisnazi mutiert, der nur Spaß an endlosen Rallys hat. ^^ Klar gibt sicher Ausnahmen, ein FO Finale zwischen Nishikori und Tsonga oder so würde ich schon verfolgen, aber so alles in allem?
Es krankt ja schon daran, dass ein objektiver Beobachter ein Challenger Spiel über ein GS Top Match stellen würde, einfach da es dort mehr Ballwechsel gibt, da die Top Jungs einfach zu gut Aufschlagen, zu viele Möglichkeiten haben Punkte zu gewinnen ohne in lange Ralleys zu gehen und und und. Dazu kommt das auch top Spieler wie Murray negative UE/W Raten haben können, während ein Challenger Spieler vllt ne positive hat. Der Niveauunterschied ist da nicht zu erkennen, einfach auch wegen der Kameraeinstellung, die sehr Zuschauerfreundlich gehalten ist.
Nene, man muss schon seine Favoriten haben, ansonsten ist das zu langweilig.
Nole hat glaub den GS-Rekord jetzt definitiv verkackt... Dass er nochmal in Paris gewinnt glaub ich nicht und in Wimby wird er in der Möhre zukünftig seinen Meister finden
Kurz nach der FO-Sieg von Dopinvic wurden alle so fast sicher behauptet, dass er im Visier Golden Slam bzw Rekord-GS-Titel an Federer nähern wird. Jetzt wissen alle, wie schnell der Blatt sich verändert. Genauso wie Nadal damals. Nun steigert sich noch mehr Anerkennung wie stark und Ausnahmetalent Roger Federer einst war. Roger Federer ist einmalig. DER GOAT!
Zitat von Thebestfederer im Beitrag #1505Kurz nach der FO-Sieg von Dopinvic wurden alle so fast sicher behauptet, dass er im Visier Golden Slam bzw Rekord-GS-Titel an Federer nähern wird. Jetzt wissen alle, wie schnell der Blatt sich verändert. Genauso wie Nadal damals. Nun steigert sich noch mehr Anerkennung wie stark und Ausnahmetalent Roger Federer einst war. Roger Federer ist einmalig. DER GOAT!
Jeder Spieler ist auf seine Weise einmalig. Trotzdem kannst du die Loblieder auf Federer wieder einpacken. Objektiv gesehen gibt es keinen GOAT, da alle Spieler, die dafür in Frage kämen, nie genau zur gleichen aktiv waren. Guck dir doch mal alleine an, was Federer von 2004-2007 an Fallobst gegenüberstand (FO ausgenommen). Mental waren die alle mindestens 2 Klassen schlechter.
Zitat von Thebestfederer im Beitrag #1505Kurz nach der FO-Sieg von Dopinvic wurden alle so fast sicher behauptet, dass er im Visier Golden Slam bzw Rekord-GS-Titel an Federer nähern wird. Jetzt wissen alle, wie schnell der Blatt sich verändert. Genauso wie Nadal damals. Nun steigert sich noch mehr Anerkennung wie stark und Ausnahmetalent Roger Federer einst war. Roger Federer ist einmalig. DER GOAT!
Jeder Spieler ist auf seine Weise einmalig. Trotzdem kannst du die Loblieder auf Federer wieder einpacken. Objektiv gesehen gibt es keinen GOAT, da alle Spieler, die dafür in Frage kämen, nie genau zur gleichen aktiv waren. Guck dir doch mal alleine an, was Federer von 2004-2007 an Fallobst gegenüberstand (FO ausgenommen). Mental waren die alle mindestens 2 Klassen schlechter.
süsss ooh, hast du immer noch nicht gelernt? Du hast kein Respekt vor jedem Spieler in aller Zeiten. Na bitte viel spass. ab in die Hölle.
Zitat von Thebestfederer im Beitrag #1505Kurz nach der FO-Sieg von Dopinvic wurden alle so fast sicher behauptet, dass er im Visier Golden Slam bzw Rekord-GS-Titel an Federer nähern wird. Jetzt wissen alle, wie schnell der Blatt sich verändert. Genauso wie Nadal damals. Nun steigert sich noch mehr Anerkennung wie stark und Ausnahmetalent Roger Federer einst war. Roger Federer ist einmalig. DER GOAT!
Jeder Spieler ist auf seine Weise einmalig. Trotzdem kannst du die Loblieder auf Federer wieder einpacken. Objektiv gesehen gibt es keinen GOAT, da alle Spieler, die dafür in Frage kämen, nie genau zur gleichen aktiv waren. Guck dir doch mal alleine an, was Federer von 2004-2007 an Fallobst gegenüberstand (FO ausgenommen). Mental waren die alle mindestens 2 Klassen schlechter.
süsss ooh, hast du immer noch nicht gelernt? Du hast kein Respekt vor jedem Spieler in aller Zeiten. Na bitte viel spass. ab in die Hölle.
Zitat von Thebestfederer im Beitrag #1505Kurz nach der FO-Sieg von Dopinvic wurden alle so fast sicher behauptet, dass er im Visier Golden Slam bzw Rekord-GS-Titel an Federer nähern wird. Jetzt wissen alle, wie schnell der Blatt sich verändert. Genauso wie Nadal damals. Nun steigert sich noch mehr Anerkennung wie stark und Ausnahmetalent Roger Federer einst war. Roger Federer ist einmalig. DER GOAT!
Jeder Spieler ist auf seine Weise einmalig. Trotzdem kannst du die Loblieder auf Federer wieder einpacken. Objektiv gesehen gibt es keinen GOAT, da alle Spieler, die dafür in Frage kämen, nie genau zur gleichen aktiv waren. Guck dir doch mal alleine an, was Federer von 2004-2007 an Fallobst gegenüberstand (FO ausgenommen). Mental waren die alle mindestens 2 Klassen schlechter.
süsss ooh, hast du immer noch nicht gelernt? Du hast kein Respekt vor jedem Spieler in aller Zeiten. Na bitte viel spass. ab in die Hölle.
"Die größte Niederlage in diesem Jahrzehnt" (John McEnroe)
Interessante Aussage. Finde aber irgendwie, dass das deutlich überzogen ist (zumindest aus der Sicht von jemandem, der regelmäßig Tennis verfolgt). Gab in diesem Jahrzehnt auch andere Spiele, wo es große Sensationen gab.
Bei Nole stimmt die Form seit knapp einem halben Jahr nicht. Wer das übersehen hat, der hat Tomaten auf den Augen. Gut, man kann sagen, neues Jahr, neues Glück, aber wirklich überzeugend war auch Doha net. Gegen Verdasco muss er einfach rausgehen, im Finale war Murray von seiner Bestform auch weit entfernt. Und die erste Runde gegen Verdasco war eher eine Fortsetzung von Doha, praktisch der 4. Satz. ^^ Hat Nole schlecht gespielt, hat sein Gegner automatisch noch mehr Fehler gemacht. Das war heute zum Glück mal nicht der Fall. Istomin hat es echt gut gemacht und auch den verpassten Chancen nicht nachgetrauert. Bin jetzt echt gespannt, wie das Jahr für den Djoker weitergeht?! So schlecht hat er lange nicht gespielt.
Zitat von BVB&NadalFan im Beitrag #1510http://www.sueddeutsche.de/sport/australian-open-die-groesste-niederlage-in-diesem-jahrzehnt-1.3341095#redirectedFromLandingpage "Die größte Niederlage in diesem Jahrzehnt" (John McEnroe)
Welche war es deiner Meinung nach dann? Für mich war es eine der 2013erer Niederlagen, Wimby oder US Open.
Hm gab schon paar krassere Schocks als Federer 2013, da war der decline einfach schon zu real. Entweder Federer Söderling FO 2010, einfach weil Federer da diese unglaubliche HF Strecke hatte und es unvorstellbar war, dass er vor dem HF rausgeht gegen nen Spieler außerhalb der top 4, oder Nadal Söderling 2009. Glaub Nadal Söderling 2009 war schon echt der krasseste Schock. Das Aus gegen Querrey von Nole letztes Jahr hat mich auch mehr schockiert als das Ding heute.
Ansonsten noch Nadal - Rosol, Nadal - Darcis, Nadal -Kyrgios, Nadal - Brown^^
Zitat von BVB&NadalFan im Beitrag #1510http://www.sueddeutsche.de/sport/australian-open-die-groesste-niederlage-in-diesem-jahrzehnt-1.3341095#redirectedFromLandingpage "Die größte Niederlage in diesem Jahrzehnt" (John McEnroe)
Welche war es deiner Meinung nach dann? Für mich war es eine der 2013erer Niederlagen, Wimby oder US Open.
Kommt natürlich auch drauf an, wie man jetzt Jahrzehnt definiert. Nimmt man es relativ, also einfach von heute 10 Jahre zurück, dann war es sicherlich die Pleite von Rafa 2009 bei den FO. Nimmt man 2010 - 2020 als Maßstab, dann würde ich da durchaus die von Federer in Wimbledon favorisieren. Klar, 2013 war jetzt auch nicht unbedingt sein Jahr FO gegen Tsonga verloren ... trotzdem war die Niederlage auf Rasen schon heftig. Und auch die von Rafa 2013 in Wimbledon fand ich ziemlich überraschend. Leider. Und zumindest zum damaligen Zeitpunkt hat mich auch die Pleite von Stan in Paris 2014 ziemlich überrascht. Sieht man Stans weitere Entwicklung, war es eher Standard. ;)
Zitat von fedo94 im Beitrag #1513 Glaub Nadal Söderling 2009 war schon echt der krasseste Schock.
Wäre auch mein Favorit. Es war damals einfach nicht denkbar, dass Nadal gegen Söderling rausgehen könnte - dazu noch so klar und deutlich.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan and Andy and Denis are better than me."
Zitat von fedo94 im Beitrag #1513Ansonsten noch Nadal - Rosol, Nadal - Darcis, Nadal -Kyrgios, Nadal - Brown^^
Also Nadalfan2007 hat für all diese Niederlagen prima Ausreden parat.
meinte er auch schon was über Nadals weltmeisterliche Performance gegen den besten Baghdatis aller Zeiten? Also irgendwie was von wegen, dass Murray/Stan im Finale mit 2,2 und 1 gestraight-settet werden?
Zitat von BVB&NadalFan im Beitrag #1510http://www.sueddeutsche.de/sport/australian-open-die-groesste-niederlage-in-diesem-jahrzehnt-1.3341095#redirectedFromLandingpage "Die größte Niederlage in diesem Jahrzehnt" (John McEnroe)
Welche war es deiner Meinung nach dann? Für mich war es eine der 2013erer Niederlagen, Wimby oder US Open.
Kommt natürlich auch drauf an, wie man jetzt Jahrzehnt definiert. Nimmt man es relativ, also einfach von heute 10 Jahre zurück, dann war es sicherlich die Pleite von Rafa 2009 bei den FO. Nimmt man 2010 - 2020 als Maßstab, dann würde ich da durchaus die von Federer in Wimbledon favorisieren. Klar, 2013 war jetzt auch nicht unbedingt sein Jahr FO gegen Tsonga verloren ... trotzdem war die Niederlage auf Rasen schon heftig. Und auch die von Rafa 2013 in Wimbledon fand ich ziemlich überraschend. Leider. Und zumindest zum damaligen Zeitpunkt hat mich auch die Pleite von Stan in Paris 2014 ziemlich überrascht. Sieht man Stans weitere Entwicklung, war es eher Standard. ;)
Habe es jetzt nicht relativ gesehen^^ Söderling Nadal RG 2009 ist sowieso die "schockierendste" Pleite von allen.
nadal gegen söderling und rosol fielen mir jetzt als erstes ein. federer gegen stakhovsky oder söderling würde ich eine stufe darunter sehen. aber querrey letztes jahr war auch schon extrem, da hatte djokovic noch fast doppelt so viele punkte wie murray und hatte alle 4 GS titel inne. ich kann mich nicht mehr so wirklich dran erinnern wie das damals war, aber zumindest so im nachhinein könnte der sieg von djokovic gegen federer bei den AO 2008 auch ein riesen schocker gewesen sein. djokovic war da zwar schon wer (2007 us open finale) aber federer seit 4 jahren die unangefochtene nummer 1 und hatte seit 2,5 jahren jedes GS finale erreicht.
Zitat von BVB&NadalFan im Beitrag #1510http://www.sueddeutsche.de/sport/australian-open-die-groesste-niederlage-in-diesem-jahrzehnt-1.3341095#redirectedFromLandingpage "Die größte Niederlage in diesem Jahrzehnt" (John McEnroe)
Welche war es deiner Meinung nach dann? Für mich war es eine der 2013erer Niederlagen, Wimby oder US Open.
Hm gab schon paar krassere Schocks als Federer 2013, da war der decline einfach schon zu real. Entweder Federer Söderling FO 2010, einfach weil Federer da diese unglaubliche HF Strecke hatte und es unvorstellbar war, dass er vor dem HF rausgeht gegen nen Spieler außerhalb der top 4, oder Nadal Söderling 2009. Glaub Nadal Söderling 2009 war schon echt der krasseste Schock. Das Aus gegen Querrey von Nole letztes Jahr hat mich auch mehr schockiert als das Ding heute.
Ansonsten noch Nadal - Rosol, Nadal - Darcis, Nadal -Kyrgios, Nadal - Brown^^
Schon traurig, den letzten großen Schock hatte ich schon fast vergessen. Natürlich, die Pleite von Djoker gegen Querrey war auch ziemlich heftig, zumal da ja noch niemand ahnen konnte, dass es der Beginn des Nr.1 Verlustes ist. Federer Söderling 2010 fand ich jedoch nicht so mega überraschend. Söderling war damals ein absoluter Topspieler, der im Vorjahr schon im Finale stand.
Zitat von BVB&NadalFan im Beitrag #1510http://www.sueddeutsche.de/sport/australian-open-die-groesste-niederlage-in-diesem-jahrzehnt-1.3341095#redirectedFromLandingpage "Die größte Niederlage in diesem Jahrzehnt" (John McEnroe)
Welche war es deiner Meinung nach dann? Für mich war es eine der 2013erer Niederlagen, Wimby oder US Open.
Kommt natürlich auch drauf an, wie man jetzt Jahrzehnt definiert. Nimmt man es relativ, also einfach von heute 10 Jahre zurück, dann war es sicherlich die Pleite von Rafa 2009 bei den FO. Nimmt man 2010 - 2020 als Maßstab, dann würde ich da durchaus die von Federer in Wimbledon favorisieren. Klar, 2013 war jetzt auch nicht unbedingt sein Jahr FO gegen Tsonga verloren ... trotzdem war die Niederlage auf Rasen schon heftig. Und auch die von Rafa 2013 in Wimbledon fand ich ziemlich überraschend. Leider. Und zumindest zum damaligen Zeitpunkt hat mich auch die Pleite von Stan in Paris 2014 ziemlich überrascht. Sieht man Stans weitere Entwicklung, war es eher Standard. ;)
Habe es jetzt nicht relativ gesehen^^ Söderling Nadal RG 2009 ist sowieso die "schockierendste" Pleite von allen.