auch noch vorwitzig-frech mit dem emoji untermauert. was biste nur für eine ausgeburt an legitimität.
möglicherweise haste immer noch keinen blassen schimmer, auf was genau ich eigentlich hinaus wollte. aber lass dich bei der selbstbeweihräucherung bitte nicht stören, ma riverfun. ^^
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #2631 Genau in Russland. Bekommt er bestimmt ne schöne Antrittsprämie. Er wird es schwer haben in Zukunft, wenn er so weiter macht, ist nicht gut beraten.
Zverev werden sie in Zukunft den roten Teppich ausrollen und ihn mit Handkuss begrüssen. Jeder will ihn haben, jeder will sich mit der kommenden Nummer1 schmücken. Er kann sich's aussuchen wann und wo er spielt - und sollte das auch nützen. 3-Satz Matches gegen Polackia will keiner sehn.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold."
Zitat von Knecht001 im Beitrag #6397"interstellar" schiesst dabei ohnehin den vogel ab, so wie nolan die astrophysik mit seinen plattfüssen zu treten beliebt... ^^
Was stört ihn denn? Dass das schwarze Loch den McConohääää nicht eingeheizt hat? Wer wird denn gleich so penibel werden?
Der Film ist sowieso mehr futuristisches Märchen als akkurate Astrophysik-Stunde.
Zitat von Knecht001 im Beitrag #6397"interstellar" schiesst dabei ohnehin den vogel ab, so wie nolan die astrophysik mit seinen plattfüssen zu treten beliebt... ^^
Was stört ihn denn? Dass das schwarze Loch den McConohääää nicht eingeheizt hat? Wer wird denn gleich so penibel werden?
Der Film ist sowieso mehr futuristisches Märchen als akkurate Astrophysik-Stunde.
dummerweise ist der film streckenweise sehr akkurat (zeitdilatation und der aufgriff gängiger theorien über wurmlöcher/singularitäten), andererseits macht sich nolan durch das noch intakte planetensystem nahe gargantua und den "quantendaten", die es murphy ermöglichen sollten, eine formel zur überwindung der schwerkraft zu finden, physikalisch komplett lächerlich. mir als ingenieur stösst so etwas nunmal sauer auf, da hilft auch der verweis auf ein märchen recht wenig. die message, die der film transportieren sollte, ist durchaus klar (und btw macht das den visionären knaben als flimemacher ja auch aus), nur war es hierbei imo völlig überzogen.
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Nolan ist überschätzt. Er bedient sich gerne und oft bei älteren Klassikern. Die Ideen hinter Insterstellar basieren teilweise auf dem sträflich unterschätzten "Event Horizon".
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #6409Inception hat der ja auch gemacht, wusste ich gar nicht. Es lässt sich ein Muster erkennen. Er hat schon paar mal ins Klo gegriffen. TDK aber zum
Zitat von Knecht001 im Beitrag #6397"interstellar" schiesst dabei ohnehin den vogel ab, so wie nolan die astrophysik mit seinen plattfüssen zu treten beliebt... ^^
Was stört ihn denn? Dass das schwarze Loch den McConohääää nicht eingeheizt hat? Wer wird denn gleich so penibel werden?
Der Film ist sowieso mehr futuristisches Märchen als akkurate Astrophysik-Stunde.
dummerweise ist der film streckenweise sehr akkurat (zeitdilatation und der aufgriff gängiger theorien über wurmlöcher/singularitäten), andererseits macht sich nolan durch das noch intakte planetensystem nahe gargantua und den "quantendaten", die es murphy ermöglichen sollten, eine formel zur überwindung der schwerkraft zu finden, physikalisch komplett lächerlich. mir als ingenieur stösst so etwas nunmal sauer auf, da hilft auch der verweis auf ein märchen recht wenig. die message, die der film transportieren sollte, ist durchaus klar (und btw macht das den visionären knaben als flimemacher ja auch aus), nur war es hierbei imo völlig überzogen.
Du als Ingenieur glaubst doch nicht ernsthaft die Interaktion mit schwarzen Löchern beurteilen zu können? Die Astrophysiker bedienen sich für nicht verstandene Probleme auch diversen Rechengrössen damit die Formeln aufgehen. Die Theorien könnte man durchaus auch als Fiktion bezeichnen.
Zitat von Knecht001 im Beitrag #6397"interstellar" schiesst dabei ohnehin den vogel ab, so wie nolan die astrophysik mit seinen plattfüssen zu treten beliebt... ^^
Was stört ihn denn? Dass das schwarze Loch den McConohääää nicht eingeheizt hat? Wer wird denn gleich so penibel werden?
Der Film ist sowieso mehr futuristisches Märchen als akkurate Astrophysik-Stunde.
dummerweise ist der film streckenweise sehr akkurat (zeitdilatation und der aufgriff gängiger theorien über wurmlöcher/singularitäten), andererseits macht sich nolan durch das noch intakte planetensystem nahe gargantua und den "quantendaten", die es murphy ermöglichen sollten, eine formel zur überwindung der schwerkraft zu finden, physikalisch komplett lächerlich. [b]mir als ingenieur[b] stösst so etwas nunmal sauer auf, da hilft auch der verweis auf ein märchen recht wenig. die message, die der film transportieren sollte, ist durchaus klar (und btw macht das den visionären knaben als flimemacher ja auch aus), nur war es hierbei imo völlig überzogen.
Du als Ingenieur glaubst doch nicht ernsthaft die Interaktion mit schwarzen Löchern beurteilen zu können? Die Astrophysiker bedienen sich für nicht verstandene Probleme auch diversen Rechengrössen damit die Formeln aufgehen. Die Theorien könnte man durchaus auch als Fiktion bezeichnen.
Zitat von Knecht001 im Beitrag #6397"interstellar" schiesst dabei ohnehin den vogel ab, so wie nolan die astrophysik mit seinen plattfüssen zu treten beliebt... ^^
Was stört ihn denn? Dass das schwarze Loch den McConohääää nicht eingeheizt hat? Wer wird denn gleich so penibel werden?
Der Film ist sowieso mehr futuristisches Märchen als akkurate Astrophysik-Stunde.
dummerweise ist der film streckenweise sehr akkurat (zeitdilatation und der aufgriff gängiger theorien über wurmlöcher/singularitäten), andererseits macht sich nolan durch das noch intakte planetensystem nahe gargantua und den "quantendaten", die es murphy ermöglichen sollten, eine formel zur überwindung der schwerkraft zu finden, physikalisch komplett lächerlich. mir als ingenieur stösst so etwas nunmal sauer auf, da hilft auch der verweis auf ein märchen recht wenig. die message, die der film transportieren sollte, ist durchaus klar (und btw macht das den visionären knaben als flimemacher ja auch aus), nur war es hierbei imo völlig überzogen.
Du als Ingenieur glaubst doch nicht ernsthaft die Interaktion mit schwarzen Löchern beurteilen zu können? Die Astrophysiker bedienen sich für nicht verstandene Probleme auch diversen Rechengrössen damit die Formeln aufgehen. Die Theorien könnte man durchaus auch als Fiktion bezeichnen.
Wissenschaftlich geht der Film schon in Ordnung.
und genau das habe ich nun mal nicht bemängelt, da sich nolan hierbei an gängigen theorien bedient und im grunde nach passieren des ereignishorizontes von hinreichend grossen singularitäten per se alles mögliche passieren könnte. lesen wenig, much?
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Man könnte jetzt wieder kritisieren, dass Manager Apey den deutschsprachigen Markt links liegen lässt ;) Aber Stockholm ist wohl eine kleine Herzenssache, Schweden ist eines seiner Lieblingsländer, da versteht sich der Start von selbst, nachdem er Bastad dieses Jahr schon aussetzen musste. Und wenigstens eine Woche Pause vor dem letzten Masters ist nicht schlecht.
Da holt er sich dann den Sieg und die Teilnahme an den WTF :D :D :D
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2017!!!
Zverev hatte schon in jungen Jahren einen ATP-Profi als Hitting Partner. Und ähnlich wie Coric hat er eine sehr monotone Spielweise. Beides begünstigt eine frühe Entwicklung. Heißt jetzt nicht unbedingt, dass er mehr Potential hat als andere. Aber ich will den Jodlern nicht ihre Illusionen rauben.
kA was alle mit Lucifer haben... (also mit der Serie )
Der Plot ist durchschaubar und die Produktion wirkt billig. Und die einzige Aufgabe des Hauptdarstellers besteht darin, irre zu grinsen wie ein Brandstifterstreichholz.
Ich kann "American Crime Story" empfehlen. Hat kürzlich wohl auch bei den Emmys abgesahnt. Herausragende Kurzserie!
Zitat von Riverrun im Beitrag #3289Schlecht sind überwiegend die industrielle verarbeiteten Grundprodukte.
Zitat von Riverrun im Beitrag #3289Fleisch, Fische, Eier, Käse sind alles einwandfreie Produkte für die Ernährung.
Genau, und die sind natürlich nicht industriell verarbeitet
Das was Du im Supermarkt kaufst, ist ganz gewiss nicht "einwandfrei". Da bekommst Du die Apotheke gleich inklusive dazu.
Nein. Ein Stück Fleisch, Fisch am Stück oder Eier sind nicht verarbeitet. Beim Käse muss man natürlich etwas genauer hinsehen. Gemeint ware z.B. ein ganzer Fisch vs Fischstäbchen, ein Fleisch am Stück vs Wurst usw. Wo man einkauft ist natürlich schon wichtig aber das gilt ja für vegane Produkte ganz genauso.
Die "Schädlichkeit" von Antibiotika usw. ist bei gekochter Nahrung übrigens umstritten. Tatsächlich sind diese Stoffe durch den Garprozess zerstört und für den Menschen unbedenklich. Schadstoff belastete Pflanzen, die roh verzehrt werden sind da eher problematisch.
Ich möchte das Zeugs trotzdem möglichst nicht im Essen haben.
Die Fleischproduktion ist aktuell schon von Anfang bis Ende ein höchst durchindustrialisierter effizienzmaximierter Vorgang. Von der Aufzucht über Fütterung bzw. Mast bis zur Schlachtung und Verarbeitung. Die romantische Vorstellung von "Bauernöfen", Landwirtschaft, Viehwirtschaft, Milchwirtschaft, etc. sind in einer Welt stetig steigender Nachfrage nach den Produkten Fleisch, Käse, Eier nicht realisierbar und finanzierbar. Diese enorme Nachfrage wirkt sich selbstverständlich auf die Qualität aus. Über 80% des Fleischanteils stammt aus Massentierhaltung. Von Folgen für Umwelt etc. fang ich gar nicht an.
Ist schon witzig wie man gesundheitsbewussten Menschen in Diskussionen gerne erklären will, dass "ökologisch", "fairtrade", "bio" u.a. nur Werbelabels sind, die den dummen Gutmenschen verarschen, indem sie ihm mehr Geld aus der Tasche ziehen und ansonsten nichts als Etikettenschwindel seien und nicht besser sind als "konventionelle" Produkte aber sobald man den Fleischesser mit seinem Konsum und dessen Fehlern und Folgen konfrontiert wird das "gute Fleisch aus guten Quellen" aus dem Hut gezaubert^^ Dann kaufen plötzlich Alle ihr tägliches Fleisch beim vertrauenswürdigen Bauern oder vom Kumpel aus Eigenschlachtung, wo man doch sehen kann wie alles lebt, versorgt wird und in den Tod gestreichelt wird. Unfassbar^^
Man kann übrigens hochrechnen, dass es zukünftig schlicht nicht mehr möglich sein wird die steigende Nachfrage nach Fleisch und anderen Tierprodukten über die Ressourcen der Erde zu decken. Asien strebt in den letzten Jahren einen Fleischkonsum an wie er etwa in den USA etabliert ist. Um diesen zu decken benötigte man vier Mal die Weidefläche, Wasser, Platz für Ausscheidungen, etc. unserer Erde, weshalb sich sowohl in den USA als auch in Asien Wissenschaftler um die "Lösung dieses Problems" bemühen und einen Run auf die Generierung von Fleisch aus dem Reagenzglas liefern. Ist sogar schon möglich reines Muskelfleisch zu züchten. Ein kleines Stück echtes Fleisch in die Petrischale, Wachstumshormone drauf und warten. Ok, man muss stetig Antibiotika reinpumpen, damit Frankensteak nicht vorzeitig verstirbt aber ansonsten funktioniert´s. Klappt sogar mit dem 3D-Drucker! Ziel also: Ein Steak ohne Kuh. Perfekt portionierbar, Fettanteil wählbar, etc. Bis dato einfach nur zu teuer um in Massenproduktion zu gehen. NOCH. Daran wird gearbeitet.
Nur mal zur Info. Zum Thema Antibiotika, Resistenzen, Hormone und zum Viehfutter allgemein. Denn es wäre naiv zu glauben, dass das was man in die Kuh reinsteckt nicht im Fleisch landet, welches man dann zu sich nimmt.