@Darth Roger Mit welchen Nahrungsmitteln deckst du denn deinen Eiweißbedarf und wie viel nimmst du davon zu dir? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, isst du nicht viel Milch- und Fleischprodukte. Auf der einen Seite versuche ich ebenfalls sehr wenig davon zu essen, auf der anderen Seite frage ich mich, woher ich dann am besten hochwertiges Eiweiß bekomme...
Zitat von Felix im Beitrag #1629Darth Roger Mit welchen Nahrungsmitteln deckst du denn deinen Eiweißbedarf und wie viel nimmst du davon zu dir? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, isst du nicht viel Milch- und Fleischprodukte. Auf der einen Seite versuche ich ebenfalls sehr wenig davon zu essen, auf der anderen Seite frage ich mich, woher ich dann am besten hochwertiges Eiweiß bekomme...
Zitat von fedo94 im Beitrag #1630letzte woche gefühlt 10 Döner gegessen plus etliche Besuche Bei Burgerking und Mecces gemacht. #läuftbeimir #mit30sterbichaneinemherzinfarkt
kenn ich. hab im urlaub auch gegessen bis wirklich die hautnähte am reißen waren und unglaublich ungesund :D geil wars mehr sag ich nicht.
Zitat von Felix im Beitrag #1629Darth Roger Mit welchen Nahrungsmitteln deckst du denn deinen Eiweißbedarf und wie viel nimmst du davon zu dir? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, isst du nicht viel Milch- und Fleischprodukte. Auf der einen Seite versuche ich ebenfalls sehr wenig davon zu essen, auf der anderen Seite frage ich mich, woher ich dann am besten hochwertiges Eiweiß bekomme...
ich tippe auf rohen fisch
Ist natürlich gut vorstellbar. Jetzt bin ich auf die Auflösung gespannt.
Dann erläutere uns doch mal die Fakten. Ich kann schlecht beurteilen wieviel Lamdwirtschaftliche Nutzfläche sich überhaupt zum Anbau von für den Menschen geeignete Pflanzen eignet.
Polemik ist sicherlich dabei, aber das ist bei den Vegan Fanatikern auch so.
Zitat von Felix im Beitrag #1629@Darth Roger Mit welchen Nahrungsmitteln deckst du denn deinen Eiweißbedarf und wie viel nimmst du davon zu dir? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, isst du nicht viel Milch- und Fleischprodukte. Auf der einen Seite versuche ich ebenfalls sehr wenig davon zu essen, auf der anderen Seite frage ich mich, woher ich dann am besten hochwertiges Eiweiß bekomme...
Ich bin grundsätzlich schon Fleischfresser, aber eben auch der Meinung, dass die menschliche Verdauung nicht auf größere Mengen von tierischen Produkten ausgelegt ist. Was man hier unter "größer" versteht, ist wohl eine individuelle Frage.
Folglich nutze ich als Quelle z.B. zartes Fleisch, fette Seefische, Eier, Quark, Getreideprodukte, Whey Proteinpulver etc.
Der Richtwert für die Einnahme lautet 2gr Proteine pro Kg Körpergewicht. Wobei ich auch schon gelesen habe, dass 1,4gr ausreichen können. Probiers aus!
Für eine rein vegane Protein-Zufuhr käme in Frage:
- Pseudogetreide (z.B. Quinoa, Amaranth, Buchweizen, Wildreis) - grünes Blattgemüse (aus dem Du z.B. 1-2 Smoothies machen könntest) - Hülsenfrüchte - Samen (z.B. Hanfsamen) - Whey Proteinpulver
Für mehr Infos könntest Du mal den YT-Channel von Karl Ess aufsuchen. Der nutzt nur pflanzliche Proteine und kann Dir da wohl mehr erzählen.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1640Der Richtwert für die Einnahme lautet 2gr Proteine pro Kg Körpergewicht. Wobei ich auch schon gelesen habe, dass 1,4gr ausreichen können. Probiers aus!
für mich hieße es dann täglich 200 gramm proteine futtern wie krieg ich die denn am besten zusammen?
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Riverrun im Beitrag #1639Dann erläutere uns doch mal die Fakten. Ich kann schlecht beurteilen wieviel Lamdwirtschaftliche Nutzfläche sich überhaupt zum Anbau von für den Menschen geeignete Pflanzen eignet.
Polemik ist sicherlich dabei, aber das ist bei den Vegan Fanatikern auch so.
generell alles, was mit fruchtbarer erde bedeckt ist, gedüngt wird und nicht mit schadstoffen, welches pflanzliches wachstum behindert oder in der nahrungskette schädlich sein könnte, belastet ist. die meereshöhe und geographische breite ist noch von signifikanter bedeutung.
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Darth Roger im Beitrag #1640Der Richtwert für die Einnahme lautet 2gr Proteine pro Kg Körpergewicht. Wobei ich auch schon gelesen habe, dass 1,4gr ausreichen können. Probiers aus!
für mich hieße es dann täglich 200 gramm proteine futtern wie krieg ich die denn am besten zusammen?
Zitat von Riverrun im Beitrag #1639Dann erläutere uns doch mal die Fakten. Ich kann schlecht beurteilen wieviel Lamdwirtschaftliche Nutzfläche sich überhaupt zum Anbau von für den Menschen geeignete Pflanzen eignet.
Polemik ist sicherlich dabei, aber das ist bei den Vegan Fanatikern auch so.
generell alles, was mit fruchtbarer erde bedeckt ist, gedüngt wird und nicht mit schadstoffen, welches pflanzliches wachstum behindert oder in der nahrungskette schädlich sein könnte, belastet ist. die meereshöhe und geographische breite ist noch von signifikanter bedeutung.
Wenigstens ist es nun amtlich, dass Du ein Bauer bist
Zitat von Riverrun im Beitrag #1639Dann erläutere uns doch mal die Fakten. Ich kann schlecht beurteilen wieviel Lamdwirtschaftliche Nutzfläche sich überhaupt zum Anbau von für den Menschen geeignete Pflanzen eignet.
Polemik ist sicherlich dabei, aber das ist bei den Vegan Fanatikern auch so.
generell alles, was mit fruchtbarer erde bedeckt ist, gedüngt wird und nicht mit schadstoffen, welches pflanzliches wachstum behindert oder in der nahrungskette schädlich sein könnte, belastet ist. die meereshöhe und geographische breite ist noch von signifikanter bedeutung.
Wenigstens ist es nun amtlich, dass Du ein Bauer bist
nö, ich habe nur ein ausgesprochen breit gefächertes allgemeinwissen.
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."