Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #2966Ein i-Phone, eventuell noch eine i-Watch dazu, sind in einigen Berufsgruppen unerlässlich. Jederzeit Emails abrufen und Daten und Fotos austauschen zu können, erleichtern viele Dinge ungemein. Auch die Navigationssysteme im Handy sowie die Blitzer- und Verkehrsapps sind sehr nützlich. Ich kann jeden verstehen, der darauf nicht mehr verzichten möchte, zumal auch das Schreiben von SMS schneller geht als früher mit den "Tastenhandies", bei denen eine Taste für drei Buchstaben belegt war.
Als ob die heute noch jemand benutzen würde ^^
Ich kenne noch einige Leute, die noch kein Handy mit Touchscreen und Internetfunktion haben und weiter mit den alten Modellen arbeiten. Der Vorteil liegt darin, dass der Akku sehr lange hält und das Abhängigkeitspotenzial vom Telefon sich in Grenzen hält.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #2965Ich bekomme das Handy vom Arbeitgeber gestellt. Man kann zwischen Apple und BlackBerry wählen. Und da BlackBerry schrott ist, nimmt man eben das iPhone.
Ist ja gut. Dann wäre da aber immer noch der Gucci Gürtel!
Die Gucci-Gürtel gefallen mir, die Qualität ist gut und so teuer ist es auch nicht.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #2965Ich bekomme das Handy vom Arbeitgeber gestellt. Man kann zwischen Apple und BlackBerry wählen. Und da BlackBerry schrott ist, nimmt man eben das iPhone.
Ist ja gut. Dann wäre da aber immer noch der Gucci Gürtel!
Die Gucci-Gürtel gefallen mir, die Qualität ist gut und so teuer ist es auch nicht.
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #2966Ein i-Phone, eventuell noch eine i-Watch dazu, sind in einigen Berufsgruppen unerlässlich. Jederzeit Emails abrufen und Daten und Fotos austauschen zu können, erleichtern viele Dinge ungemein. Auch die Navigationssysteme im Handy sowie die Blitzer- und Verkehrsapps sind sehr nützlich. Ich kann jeden verstehen, der darauf nicht mehr verzichten möchte, zumal auch das Schreiben von SMS schneller geht als früher mit den "Tastenhandies", bei denen eine Taste für drei Buchstaben belegt war.
??????????????
Und das geht also nur mit iPhone
Was meinst du jetzt?
Mit einem i-Phone z.B. ist dies sehr komfortabel und man kann innerhalb von Sekunden Emails abrufen und auf alle wichtigen Daten zugreifen und antworten. Man benötigt jetzt kein ganz aktuelles Modell. Ein Telefon von 2012, welches über die genannten Funktionen verfügt, ist genauso geeignet. Nur ein internetfähiges Tastenhandy ist schon etwas umständlicher. Die Technik ist im Laufe der Jahre immer benutzerfreundlicher und komfortabler geworden.
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #2981Mit einem i-Phone z.B. ist dies sehr komfortabel und man kann innerhalb von Sekunden Emails abrufen und auf alle wichtigen Daten zugreifen und antworten.
Das schaffst Du mit jedem aktuellen Smartphone ..... Chokehater
Wie teuer war er denn? Von dem Geld lebt DR bestimmt 6 Wochen
Von 200€ ? Wohl kaum
Gut geschätzt. Und wegen 225 € bzw. 270 € reitest du immer wieder drauf rum? Was trägst du denn für Gürtel/Hosen etc? Würde mich wirklich mal interessieren.
Wie teuer war er denn? Von dem Geld lebt DR bestimmt 6 Wochen
Von 200€ ? Wohl kaum
Gut geschätzt. Und wegen 225 € bzw. 270 € reitest du immer wieder drauf rum? Was trägst du denn für Gürtel/Hosen etc? Würde mich wirklich mal interessieren.
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #2981Mit einem i-Phone z.B. ist dies sehr komfortabel und man kann innerhalb von Sekunden Emails abrufen und auf alle wichtigen Daten zugreifen und antworten.
Das schaffst Du mit jedem aktuellen Smartphone ..... Chokehater
Ja, korrekt. Hat jemand etwas Gegenteiliges behauptet?
Deine Klamotten im allgemeinen. Du "verurteilst" ja permanent "teure" Klamotten/Sachen. Daher würde ich gerne mal wissen wo so Jemand einkaufen geht, bzw. wo seine "Grenze" ist.
Deine Klamotten im allgemeinen. Du "verurteilst" ja permanent "teure" Klamotten/Sachen. Daher würde ich gerne mal wissen wo so Jemand einkaufen geht, bzw. wo seine "Grenze" ist.
Nein, ich verurteile Markenkinder, die eine Marke um der Marke Willen kaufen. Das habe ich Dir auch schon 567mal gesagt und tue es hiermit zum 568. Mal.
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #2981Mit einem i-Phone z.B. ist dies sehr komfortabel und man kann innerhalb von Sekunden Emails abrufen und auf alle wichtigen Daten zugreifen und antworten.
Das schaffst Du mit jedem aktuellen Smartphone ..... Chokehater
Ja, korrekt. Hat jemand etwas Gegenteiliges behauptet?
Nein, ich verurteile Markenkinder, die eine Marke um der Marke Willen kaufen.
Du laberst einen Stuss, Hifle!
Ok. Ich versuch´s mal:
Maxi, wenn Du 250 Euro zur Verfügung hast, um Dir einen optisch ansprechenden, gut verarbeiteten, qualitativ hochwertigen Ledergürtel zu kaufen und Deine Recherche liefert Dir absolut vergleichbare Modelle.
Welchen wählst Du? Den einer Marke / eines Designers X (den man vielleicht nicht überall kennt) oder dann den von Gucci?
Zitat von Riverrun im Beitrag #2993Ist dazu noch ziemlicher Unsinn. ^^ In diesem theoretischen Fall natürlich den von Gucci, da er einen höheren Wiederverkaufswert hat.
Ja, darauf legt man beim Gürtelkauf besonderen Wert^^
Wenn es nur nach dem Preis gehen würde, würde ich mir z.B einen Louis Vuitton Gürtel holen und keinen von Gucci. Der ist teurer, sieht aber scheiße aus!
Meine favorisierte Hosenmarke gibt es in Deutschland quasi nur über das Internet zu kaufen. (gibt glaub ich nur 3 Läden in Deutschland) Dadurch ist die Marke womöglich unbekannter als andere Marken. Glaubst du, dass mich dies interessiert?
Zitat von Riverrun im Beitrag #2993Ist dazu noch ziemlicher Unsinn. ^^ In diesem theoretischen Fall natürlich den von Gucci, da er einen höheren Wiederverkaufswert hat.
Ist kein Unsinn, denn ich wollte damit wissen, ob Maxi eben tatsächlich Wert auf Qualität bzw. Preis-Leistung legt, wie er weiter oben selbst sagte oder eben doch auf einen Namen mit einem bestimmten Wiedererkennungswert und damit Prestige.
Meine Frage hat er auch nicht direkt beantwortet^^
Deine Antwort und das Argument vom Wiederverkaufswert erweitern die Diskussion um einen völlig unbrauchbaren Aspekt.
Zitat von Sebastiane im Beitrag #2997Deine Antwort und das Argument vom Wiederverkaufswert erweitern die Diskussion um einen völlig unbrauchbaren Aspekt.
wieso wird hier eigentlich immer so gegen h&m gehtzt? ich hab auch 20-40 euro hosen von läden wie h&m und new Yorker in meinen Schränken und muss zu meiner Schande gestehen, dass sie mir gefallen. Das natürlich dafür in bangladesh irgendwelche Fabriken einstürzen steht auf einem anderen Blatt