Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #2850die vegane lebensweise ist wohl auch nicht die gesündeste. ist auch nahezu unmöglich immer und überall durchzuhalten.
So ein Unsinn. Ich bin kein Veganer, könnte es aber problemlos durchhalten. Eine entsprechende Substitution der Lebensmitttel ist nicht schwer.
Vielleicht kaufst Du Dir einfach mal das Buch "Eat, Drink, and Be Healthy" von der Harvard Medical School.
Reputation alleine schreibt zwar keine guten Bücher, aber man sollte doch annehmen, dass deren Erkenntnisse fundiert sind. Vielleicht verhilft Dir das Buch ja endlich zur erhofften Erlösung
Vielleicht kaufst Du Dir einfach mal das Buch "Eat, Drink, and Be Healthy" von der Harvard Medical School.
Reputation alleine schreibt zwar keine guten Bücher, aber man sollte doch annehmen, dass deren Erkenntnisse fundiert sind. Vielleicht verhilft Dir das Buch ja endlich zur erhofften Erlösung
Bin ich für deinen Geschmack etwas zu kritisch? Ich gedenke, mir ein Buch von Dr. Jacob zu kaufen. Es scheint recht objektiv und fundiert zu sein. Hast du nicht so sehr das Bedürfnis, deine Quellen zu hinterfragen?
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #2850die vegane lebensweise ist wohl auch nicht die gesündeste. ist auch nahezu unmöglich immer und überall durchzuhalten.
So ein Unsinn. Ich bin kein Veganer, könnte es aber problemlos durchhalten. Eine entsprechende Substitution der Lebensmitttel ist nicht schwer.
um ständig und immer und überall vegan zu leben und keine mangelernährung durch vegane ernährung zu erleiden ist ein deutlicher mehraufwand erforderlich. also schon zumindest in kleinem umfang ein hinnehmen in der lebensqualität. man kann es vielleicht größtenteils durchhalten, aber net ständig. man kann auch auf geburtstagen und familienfeiern oder bei geschäftsessen auch net ständig ne extrawurst erwarten oder verweigern was zu essen.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #2854um ständig und immer und überall vegan zu leben und keine mangelernährung durch vegane ernährung zu erleiden ist ein deutlicher mehraufwand erforderlich.
Vielleicht kaufst Du Dir einfach mal das Buch "Eat, Drink, and Be Healthy" von der Harvard Medical School.
Reputation alleine schreibt zwar keine guten Bücher, aber man sollte doch annehmen, dass deren Erkenntnisse fundiert sind. Vielleicht verhilft Dir das Buch ja endlich zur erhofften Erlösung
Bin ich für deinen Geschmack etwas zu kritisch? Ich gedenke, mir ein Buch von Dr. Jacob zu kaufen. Es scheint recht objektiv und fundiert zu sein. Hast du nicht so sehr das Bedürfnis, deine Quellen zu hinterfragen?
es gibt nicht DAS buch. man sollte viele verschiedene bücher lesen und auch konträre literatur. nur so kann man sich überhaupt ein urteil bilden. ansonsten läuft man gefahr von einem buch manipuliert zu werden.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #2854um ständig und immer und überall vegan zu leben und keine mangelernährung durch vegane ernährung zu erleiden ist ein deutlicher mehraufwand erforderlich.
Nein ist es nicht^^
dann erkläre es mir und zeig mir das mal auf wie du dich immer und vegan ernähren kannst. auch wenn du unteregws bist, auf reisen, im urlaub, auf familien- geburtstagsfeiern, geschäftsessen etc. einfach mal beispielhaft. ich bin gerne bereit meine meinung in dieser hinsicht zu ändern. aber auch wenn es möglich ist, muss das nicht heißen, dass vegan gesünder ist als vegetarisch oder wenn man mal n klitzekleinen fleischkonsum hat.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #2854um ständig und immer und überall vegan zu leben und keine mangelernährung durch vegane ernährung zu erleiden ist ein deutlicher mehraufwand erforderlich.
Nein ist es nicht^^
dann erkläre es mir und zeig mir das mal auf wie du dich immer und vegan ernähren kannst. auch wenn du unteregws bist, auf reisen, im urlaub, auf familien- geburtstagsfeiern, geschäftsessen etc. einfach mal beispielhaft. ich bin gerne bereit meine meinung in dieser hinsicht zu ändern. aber auch wenn es möglich ist, muss das nicht heißen, dass vegan gesünder ist als vegetarisch oder wenn man mal n klitzekleinen fleischkonsum hat.
Ich meinte in erster Linie die selbstverantwortete Versorgung. Klar, bei gewissen Feiern etc. kann es schon sein, dass man es nicht abdecken kann. Aber das hat man dann ja nicht zu vertreten.
Vielleicht kaufst Du Dir einfach mal das Buch "Eat, Drink, and Be Healthy" von der Harvard Medical School.
Reputation alleine schreibt zwar keine guten Bücher, aber man sollte doch annehmen, dass deren Erkenntnisse fundiert sind. Vielleicht verhilft Dir das Buch ja endlich zur erhofften Erlösung
Bin ich für deinen Geschmack etwas zu kritisch? Ich gedenke, mir ein Buch von Dr. Jacob zu kaufen. Es scheint recht objektiv und fundiert zu sein. Hast du nicht so sehr das Bedürfnis, deine Quellen zu hinterfragen?
es gibt nicht DAS buch. man sollte viele verschiedene bücher lesen und auch konträre literatur. nur so kann man sich überhaupt ein urteil bilden. ansonsten läuft man gefahr von einem buch manipuliert zu werden.
Das ist mir bewusst. Ich möchte nur weder meine Zeit noch meine Gesundheit an manipulative Literatur verschwenden. Da wüsste ich einfach gerne schon im Voraus Bescheid, worauf ich mich einlasse.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #2854um ständig und immer und überall vegan zu leben und keine mangelernährung durch vegane ernährung zu erleiden ist ein deutlicher mehraufwand erforderlich.
Nein ist es nicht^^
Natürlich ist es ein Mehraufwand. Ob der deutlich ist oder nicht hängt wohl davon ab wieviel Zeit man überhaupt in Ernährung investiert.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #2854um ständig und immer und überall vegan zu leben und keine mangelernährung durch vegane ernährung zu erleiden ist ein deutlicher mehraufwand erforderlich.
Nein ist es nicht^^
Natürlich ist es ein Mehraufwand. Ob der deutlich ist oder nicht hängt wohl davon ab wieviel Zeit man überhaupt in Ernährung investiert.
Ich denke, ich bin über mein Koch- und Ernährungsverhalten besser informiert als Du. Ich versichere daher nun zum zweiten Mal, dass es kein Mehraufwand ist, VORAUSGESETZT man liest sich ein wenig in die Thematik ein.
Egodarth ... Dein Koch- und Ernährungsverhalten hat damit nichts zu tun.
Ich koche auch fast ausschließlich selbst und daher wäre der Mehraufwand für mich auch nicht so groß. Das dürfte aber nicht der Lifestyle der breiten Mehrheit sein.
Veganer Lieferservice, Restaurants mit veganem Angebot und die Einkaufsmöglichkeiten für ausgewogene vegane Ernährung gibt es nicht überall um die Ecke.
Zitat von Riverrun im Beitrag #2864Veganer Lieferservice, Restaurants mit veganem Angebot und die Einkaufsmöglichkeiten für ausgewogene vegane Ernährung gibt es nicht überall um die Ecke.
Bei euch Landmenschen wahrscheinlich weniger. Das was ich brauche, bekomme ich alles im "normalen" Supermarkt bei mir. Und Restaurants sind auch nicht weit.
Zitat von Riverrun im Beitrag #2864Informieren und einlesen ist auch Aufwand.
Du stellst es so dar, als wäre das was Schlechtes, wenn man sein Repertoire in diesem Thema erweitert. Wer vegane Bücher liest, der lernt dadurch deutlich mehr als "Wie ersetze ich mein Schnitzel?".
Außerdem war der Aufwand für mich halb so wild. Das gilt auch dann, wenn Du mir suggerieren willst, dass dem nicht so war.
Hervorragende "Diskussion" mal wieder mit Dir. Absolut zielführend
Ist überhaupt nichts schlechtes sich mit der Ernährung zu beschäftigen.
Es ist und bleibt trotzdem ein gewisser Mehraufwand wenn man sich für vegane Ernährung entscheidet und das war ja das Thema. Ich würde den Mehraufwand weder Pro noch Contra werten. Nur die Verdrehung der Fakten aus egozentrischer Sichtweise ist mal wieder typisch.
Ich komme vom Land und schon die bewusste Ernährung mit gesunden und natürlichen Zutaten (ohne vegan) ist für mich ein erheblicher Mehraufwand. Das ist es mir aber auch wert. Ende der Geschichte.
Zitat von Riverrun im Beitrag #2864Egodarth ... Dein Koch- und Ernährungsverhalten hat damit nichts zu tun.
Ich koche auch fast ausschließlich selbst und daher wäre der Mehraufwand für mich auch nicht so groß. Das dürfte aber nicht der Lifestyle der breiten Mehrheit sein.
Veganer Lieferservice, Restaurants mit veganem Angebot und die Einkaufsmöglichkeiten für ausgewogene vegane Ernährung gibt es nicht überall um die Ecke.
Informieren und einlesen ist auch Aufwand.
Eigentlich lebt es sich mittlerweile gar nicht mehr so kompliziert und eingeschränkt als Veganer in der Öffentlichkeit. In den letzten zwei Jahren hat sich da viel getan. Gerade in Städten und gerade bei Restaurants, in Supermärkten, Bistros, Cafés, beim Lieferservice, usw. In meiner Stadt gibt es einige Angebote in der Richtung. Es gibt einen veganen Pizzalieferanten. Ein Imbiss bietet sogar vegane Currywurst. In der Mensa bekommt man auch einige als vegan ausgewiesene Speisen. Es gibt zum Beispiel auch ein rein veganes Bistro. Ein Asiate bietet einmal im Monat veganes Sushi. Andere einmal im Monat veganes Sonntagsbrunch. UVM
Wenn man sich mal eingelebt und arrangiert hat sind weder Einkauf noch Kochen komplex oder aufwendig.
Klar, wenn man sich mit / bei Leuten trifft, die nicht so essen, bedarf es vorab Kommunikation. Mein Einkauf im Supermarkt besteht zu 80% aus Obst und Gemüse (außer Hygienartikeln gibt es dort für mich nicht viel interessantes) und Dinge wie Reis, Hülsenfrüchte, etc. Alles andere bekommt man im Reformhaus, Bioläden oder speziellen Internetshops.
Wenn ich zu einem Geburtstag, Fest, Firmenanlass gehe, dann kläre ich das vorher ab, informiere mich oder bringe selbst was mit.
Wenn man Essen geht und es nichts explizit veganes auf der Speisekarte gibt, bleiben einem immer noch Salat, die ein oder andere Suppe, Kartoffeln, Pommes, Reis, Nudeln mit Gemüse, usw. Auch da muss man eben einfach kommunizieren.
Wie gesagt, es tut sich viel in den letzten Jahren und das ist tatsächlich die Reaktion auf eine steigende Nachfrage.
Zitat von Riverrun im Beitrag #2866Ist überhaupt nichts schlechtes sich mit der Ernährung zu beschäftigen.
Es ist und bleibt trotzdem ein gewisser Mehraufwand wenn man sich für vegane Ernährung entscheidet und das war ja das Thema. Ich würde den Mehraufwand weder Pro noch Contra werten. Nur die Verdrehung der Fakten aus egozentrischer Sichtweise ist mal wieder typisch.
Ich komme vom Land und schon die bewusste Ernährung mit gesunden und natürlichen Zutaten (ohne vegan) ist für mich ein erheblicher Mehraufwand. Das ist es mir aber auch wert. Ende der Geschichte.
Der "Mehraufwand" ist aber doch meist zeitlich beschränkt. Auf Umstellung und Eingewöhnung. Das geht ja auch Menschen so, die aus medizinischen Gründen (Bsp. Allergie) von Heute auf Morgen eine Ernährungsumstellung absolvieren müssen.
Zitat von Riverrun im Beitrag #2866Nur die Verdrehung der Fakten aus egozentrischer Sichtweise ist mal wieder typisch.
Immer noch besser als pauschalisierende Ignoranz.
Es ist an Absurdität nicht mehr zu überbieten, wenn Ich (= Fleischfresser) sage, dass es keinen Mehraufwand bedeutet, und Du mir dann trotzdem weismachen willst, dass ich Unrecht habe.
In einigen Städten bekommt man mittlerweile sogar auf typischen Massenveranstaltungen wie Weihnachtsmärkten an Ständen vegane Alternativen zu thematischen Klassikern.
Gut angenommen wird auch das Konzept "Food Truck". Und das erfreut zum Beispiel dann das Herz von Festival-/ Konzertfans...
Zitat von Riverrun im Beitrag #2871Absurd ist deine Behauptung obwohl du das als Fleischfresser gar nicht wissen kannst und die nebenbei noch offensichtlich falsch ist.
Zitat von Riverrun im Beitrag #2871Absurd ist deine Behauptung obwohl du das als Fleischfresser gar nicht wissen kannst und die nebenbei noch offensichtlich falsch ist.
Warum ist das absurd und warum kann er das als Fleischfresser nicht wissen? Ich lebe es ihm ja vor.