Zitat von Timo im Beitrag #2824Aber in dem Zusammenhang kommts dann auch wieder auf die Serie an :D
Eigentlich gar nicht. Eine derart komplexe Serie ist mir noch nicht untergekommen. Es wird immer Nebenplots geben, damit man auf die gewünschte Laufzeit kommen kann. Die werden dann sofort weggeklickt
Zitat von Felix im Beitrag #2811Und du gehst davon aus, dass er eine seriösere Quelle verkörpert?
Dem Verhör Skills
Ich habe das Buch mal überflogen und einen guten Eindruck davon. Es geht halt - wie gesagt - um Kohlehydrate. Das Buch bekommt auch sehr gute Rezensionen.
Ich will doch nur auf eine Frage hinaus: Warum ist das Buch glaubwürdiger als der Artikel??
Zitat von Darth Roger im Beitrag #2828Felix, in dem Artikel gehts aber in erster Linie um Fettreduktion. In dem Falle ist ja klar, dass Carb = Carb gilt.
Außerdem wird durchaus genannt, dass Carbs mit niedrigem GI zu bevorzugen sind, wenn man fett ist^^
Es gibt noch einige Bücher, die "schlechte" Carbs zerhassen, zum Beispiel "Die Weizenwampe" oder "Grain Brain".
Felix hat anscheinend eine Mission. Ich weiß nur noch nicht in welche Richtung sie geht
Zitat von Darth Roger im Beitrag #2828Felix, in dem Artikel gehts aber in erster Linie um Fettreduktion. In dem Falle ist ja klar, dass Carb = Carb gilt.
Außerdem wird durchaus genannt, dass Carbs mit niedrigem GI zu bevorzugen sind, wenn man fett ist^^
Es gibt noch einige Bücher, die "schlechte" Carbs zerhassen, zum Beispiel "Die Weizenwampe" oder "Grain Brain".
Felix hat anscheinend eine Mission. Ich weiß nur noch nicht in welche Richtung sie geht
Also ich trau dem Artikel da nicht so ganz. Klar wird alles in die gleichen Bestandteile zersetzt, aber das heißt ja nicht, dass die Kohlenhydrate den gleichen Effekt auf den Körper haben. Und das mit dem Sättigungsgefühl glaub ich auch nicht bzw. lässt sich das nicht so einfach sagen wie im Artikeln
#Bel18ve in #H18tory Nick Kyrgios - Das "T" steht für Talent
ich glaub ich hab verdauungstechnisch heute den Vogel abgeschossen: nichts gefrühstückt, ca 1400-1700 Kalorien zur Mittagszeit eingenommen und am Abend ne große Cola und 2 kleine bier. Aber hey, ich hab nen kaloriendefiziet.
Zitat von fedo94 im Beitrag #2836ich glaub ich hab verdauungstechnisch heute den Vogel abgeschossen: nichts gefrühstückt, ca 1400-1700 Kalorien zur Mittagszeit eingenommen und am Abend ne große Cola und 2 kleine bier. Aber hey, ich hab nen kaloriendefiziet.
könnte aber knapp werden^^
#Bel18ve in #H18tory Nick Kyrgios - Das "T" steht für Talent
Zitat von fedo94 im Beitrag #2836ich glaub ich hab verdauungstechnisch heute den Vogel abgeschossen: nichts gefrühstückt, ca 1400-1700 Kalorien zur Mittagszeit eingenommen und am Abend ne große Cola und 2 kleine bier. Aber hey, ich hab nen kaloriendefiziet.
könnte aber knapp werden^^
naja 1700 kalorien +200+160 sind 2060. So 2600 sind eigentlich relativ normal wenn ich kein Sport mache, von daher ist das schon kein geringes Defiziet ;)
Zitat von fedo94 im Beitrag #2836ich glaub ich hab verdauungstechnisch heute den Vogel abgeschossen: nichts gefrühstückt, ca 1400-1700 Kalorien zur Mittagszeit eingenommen und am Abend ne große Cola und 2 kleine bier. Aber hey, ich hab nen kaloriendefiziet.
könnte aber knapp werden^^
Naja wieso? 1700 nachm Mittag dürften grad so (vielleicht noch nicht mal) seinen Grundumsatz des Tages darstellen. Sein Leistungsumsatz dürfte je nach körperlicher Aktivität noch mal um die 1000 Kalorien+ liegen. Bei 1er Cola und 2 kleinen Bier ist ein Defizit net auszuschließen
Zitat von Felix im Beitrag #2844Ich war mal so frei und habe nach John McDougalls Buch gesucht: "Die High-Carb-Diät: Abnehmen mit den richtigen Kohlenhydraten"
Was ist jetzt schon wieder? In Deinem Artikel steht doch z.B. auch was über die Wichtigkeit der Mikros in den Carbs.
Zitat von Felix im Beitrag #2844Ich war mal so frei und habe nach John McDougalls Buch gesucht: "Die High-Carb-Diät: Abnehmen mit den richtigen Kohlenhydraten"
Was ist jetzt schon wieder? In Deinem Artikel steht doch z.B. auch was über die Wichtigkeit der Mikros in den Carbs.
Dagegen sage ich doch gar nichts. Es ist nur einfach ironisch, dass du geschrieben hast, dass bei Fettreduktion Carbs = Carbs gilt. Der Titel des Buches suggeriert allerdings auf den ersten Blick das komplette Gegenteil.
Zitat von Felix im Beitrag #2844Ich war mal so frei und habe nach John McDougalls Buch gesucht: "Die High-Carb-Diät: Abnehmen mit den richtigen Kohlenhydraten"
Was ist jetzt schon wieder? In Deinem Artikel steht doch z.B. auch was über die Wichtigkeit der Mikros in den Carbs.
Dagegen sage ich doch gar nichts. Es ist nur einfach ironisch, dass du geschrieben hast, dass bei Fettreduktion Carbs = Carbs gilt. Der Titel des Buches suggeriert allerdings auf den ersten Blick das komplette Gegenteil.
Ja, aus eben genannten Gründen ist der Titel ja auch vertretbar.
Wörtlich aus dem Original übersetzt heißt das Buch eigentlich "Die Stärkelösung".
Zitat von Felix im Beitrag #2844Ich war mal so frei und habe nach John McDougalls Buch gesucht: "Die High-Carb-Diät: Abnehmen mit den richtigen Kohlenhydraten"
Was ist jetzt schon wieder? In Deinem Artikel steht doch z.B. auch was über die Wichtigkeit der Mikros in den Carbs.
Dagegen sage ich doch gar nichts. Es ist nur einfach ironisch, dass du geschrieben hast, dass bei Fettreduktion Carbs = Carbs gilt. Der Titel des Buches suggeriert allerdings auf den ersten Blick das komplette Gegenteil.
Ja, aus eben genannten Gründen ist der Titel ja auch vertretbar.
Wörtlich aus dem Original übersetzt heißt das Buch eigentlich "Die Stärkelösung".
"Gesundes Abnehmen" wäre vielleicht noch etwas klarer, aber im Grunde kann man das schon so stehen lassen.
@Darth Roger Es wird Zeit für ein neues Verhör. Da du hier die meisten Thesen aufstellst, trifft es eben leider dich. Auf welche Quellen stützt du dich denn, wenn du behauptest Brot sei (unter Umständen) ungesund und die Verdauung des Menschen ist weder für eine größere Menge Fleisch noch für raffinierten Zucker gemacht? In Sachen Ernährung ist es nämlich sehr schwierig herauszufinden, welche Quellen glaubwürdig sind und welche nicht. Daher hoffe ich, dass du mir da weiterhelfen kannst...
Zitat von Felix im Beitrag #2849@Darth Roger Es wird Zeit für ein neues Verhör. Da du hier die meisten Thesen aufstellst, trifft es eben leider dich. Auf welche Quellen stützt du dich denn, wenn du behauptest Brot sei (unter Umständen) ungesund und die Verdauung des Menschen ist weder für eine größere Menge Fleisch noch für raffinierten Zucker gemacht? In Sachen Ernährung ist es nämlich sehr schwierig herauszufinden, welche Quellen glaubwürdig sind und welche nicht. Daher hoffe ich, dass du mir da weiterhelfen kannst...
ist eigentlich net ganz richtig, dass fleisch net für die menschliche verdauung gemacht ist. das problem ist, dass der mensch zu viel fleisch zu sich nimmt, das haltbar gemacht wurde mittels konservierungsstoffe und das will der darm eben auf dauer nicht. unbehandeltes fleisch ohne zusatzstoffe von gesunden tieren ist relativ harmlos. bei zu viel fleisch besteht aber das problem das der menschliche säure-basenhaushalt zu sehr in schieflage gerät richtung säure. der körper versucht sich dann durch fettaufbau um die organe zu schützen, weshalb es empfehelsnwert ist zum fleisch auch basische lebensmittel zu sich zu nehmen, wie z.b. salat.
im endeffekt ist es wie bei allem. die dosis macht das gift bzw. ruft die schädigung oder das erhöhte risiko dazu hervor.
viele studien sind interessengesteuert.
die vegane lebensweise ist wohl auch nicht die gesündeste. ist auch nahezu unmöglich immer und überall durchzuhalten. grad im urlaub, auf reisen, etc. muss schon extrem aufwendig und mit lebenseinschränkungen gelebt werden, um mangelernährung zu vermeiden. viele, die sich als veganer ausgeben sind auch einfach nur schwindler und machen das, weils garade in mode ist.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!