Zitat von Darth Roger im Beitrag #2738Mir ist schon klar, dass es Argumente gegen jegliche Art von tierischen Produkten gibt, also z.B. auch gegen Fischfleisch.
Auf meinen Lachs, Thunfisch, Sardelle, Hering, u.s.w. möchte ich nicht verzichten. OMEGA 3 für immer.
Hmm, der Satz könnte glatt von mir sein
Die Bedenken kommen halt eher daher, dass sich z.B. in Thunfischen toxisches Quecksilber anreichern kann. Ich halte Seefische trotzdem für sehr gesund.
Trotz des Quecksilbers?
Es hat wohl alles sein Für und Wider. Gerade eben gab es jedenfalls Wildlachs
In diesem Fall ist jedoch anzunehmen, dass das Wider das Für klar in den Schatten stellt.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #2738Mir ist schon klar, dass es Argumente gegen jegliche Art von tierischen Produkten gibt, also z.B. auch gegen Fischfleisch.
Auf meinen Lachs, Thunfisch, Sardelle, Hering, u.s.w. möchte ich nicht verzichten. OMEGA 3 für immer.
Hmm, der Satz könnte glatt von mir sein
Die Bedenken kommen halt eher daher, dass sich z.B. in Thunfischen toxisches Quecksilber anreichern kann. Ich halte Seefische trotzdem für sehr gesund.
Trotz des Quecksilbers?
Es hat wohl alles sein Für und Wider. Gerade eben gab es jedenfalls Wildlachs
In diesem Fall ist jedoch anzunehmen, dass das Wider das Für klar in den Schatten stellt.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #2738Mir ist schon klar, dass es Argumente gegen jegliche Art von tierischen Produkten gibt, also z.B. auch gegen Fischfleisch.
Auf meinen Lachs, Thunfisch, Sardelle, Hering, u.s.w. möchte ich nicht verzichten. OMEGA 3 für immer.
Hmm, der Satz könnte glatt von mir sein
Die Bedenken kommen halt eher daher, dass sich z.B. in Thunfischen toxisches Quecksilber anreichern kann. Ich halte Seefische trotzdem für sehr gesund.
Trotz des Quecksilbers?
Es hat wohl alles sein Für und Wider. Gerade eben gab es jedenfalls Wildlachs
In diesem Fall ist jedoch anzunehmen, dass das Wider das Für klar in den Schatten stellt.
Hört hört
Worauf basiert Deine Annahme?
Benötige ich hierfür eine Quelle?! Du hast doch selbst geschrieben, dass Quecksilber toxisch ist. Wie will denn der Fisch dieses Defizit wieder wett machen?
Zitat von Felix im Beitrag #2755Benötige ich hierfür eine Quelle?! Du hast doch selbst geschrieben, dass Quecksilber toxisch ist. Wie will denn der Fisch dieses Defizit wieder wett machen?
Weil wohl erst die Dosis das Gift macht. UV-Strahlung kann auch sehr gefährlich sein. Dennoch gehst Du in die Sonne, nehme ich an?
Aber ich stimme ja zu, dass man es wohl nicht übertreiben sollte.
Zitat von Timo im Beitrag #2757Bei Krabben ist das (leider) auch sehr schlimm. Hab da so 2 Storys gehört:
Man hat in chinesischen Krabbenfarmen Fische in die Zuchtbecken der Krabben gegeben und die sind nach weniger als 1 Minute einfach gestorben^^
Und was Beifang angeht sterben wohl so ca. 100kg Fisch für 1kg Krabben. Wobei das wohl eher ein generelles Problem der gesamten Fischerei ist
Das Ausfischen der Meere ist ein viel grösseres Problem als wenn ein paar Kühe für ein gutes Steak ihr Leben lassen... Vor allem die Japaner und Chinesen fressen alles was ihnen im Netz landet... Das sind schon unzivilisierte Untermenschen