Stimmt. Ich habe EINE Antwort bekommen. Eine, die irgendwie was mit dem Thema zu hat. Aber keine konkrete Antwort auf meine konkrete Frage.
Dein Beispiel ist viel zu hypothetisch.
Ich kaufe was mir gefällt. Ich habe dir auch ein Beispiel geliefert, welches zeigt, dass ich nicht nur nach dem "Bekanntheitsgrad" einkaufe. So schwer zu verstehen?
Stimmt. Ich habe EINE Antwort bekommen. Eine, die irgendwie was mit dem Thema zu hat. Aber keine konkrete Antwort auf meine konkrete Frage.
Dein Beispiel ist viel zu hypothetisch.
Ich kaufe was mir gefällt. Ich habe dir auch ein Beispiel geliefert, welches zeigt, dass ich nicht nur nach dem "Bekanntheitsgrad" einkaufe. So schwer zu verstehen?
Dich zu verstehen schaffe ich gerade noch
Du hast mir ein Beispiel geliefert, dass mir zeigen soll, dass Du wenn Du die Wahl hast zwischen einem Gürtel von Gucci, der Dir gefällt und einem Gürtel von Vuitton, der teurer ist und Dir nicht gefällt, den wählst, der Dir besser gefällt. Und da dieser in Deinem Beispiel der günstigere von Beiden ist, soll ich daraus jetzt lernen: Maxi kauft nicht nach Preis und Prestige der Marke, sondern nach Gefallen?!
Sebastiane, schau mal weiter unten. Das Beispiel mit den Hosen sollte dir weiterhelfen;) Da sage ich dir ausdrücklich, dass mir der "Bekanntheitsgrad" der Marke egal ist.
Kleidung und Marken haben mich schon immer überfordert und ermüdet.
Solange ich mein kariertes Hemd, Hosenträger, Stoffhose und Jaquett hatte, war ich glücklich.
Nur beim Anblick einer Sache muss ich mich übergeben: Wenn ich Herrenunterwäsche mit riesigen Buchstaben oberhalb des besten Stückes zierend sehe. Sogar Björn Borg ist manchmal zu lesen. Am Schlimmsten ist dieser Kalwin Clejn, da stehe ich schon kurz vor dem Erblinden. Wie kann man so einen Schrott freiwillig tragen ?
"When you look at Novak and Murray, i mean these guys are just animals." - Pete Sampras
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #3022Arbeiter A verdient 1000 € und kauft sich eine Hose für 200€. Arbeiter B verdient 5000€ und kauft sich eine Hose für 400€.
Wer handelt denn dann - in Anbetracht des Gehalts - wirtschaftlicher?
Arbeiter A, weil ich bezweifle, dass Hose 2 "doppelt so gut" sein kann wie Hose 1. Für 200€ bekommt man nun wirklich eine hochwertige Hose