Bei der Eintracht wird ja auch "reformiert". Mal sehen, ob Maxi dazu eine Meinung hat.
Mein Lieblingsteil: "Generell ist tierische Ernährung für den Körper nicht gut", erklärt Kolodziej. "Führende Universitäten empfehlen eine pflanzliche Ernährung und raten nicht umsonst von Milchprodukten ab, die für den Säure-Base-Haushalt schädlich sind. Dieser Trend basiert also auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und stellt keine Esoterik dar."
Zitat von Darth Roger im Beitrag #2552"Führende Universitäten" neigen meines Wissens aber eher zu vegetarischen Empfehlungen, nicht veganen.
Ja, schon. Mich würde daher auch interessieren, auf welche "führenden Universitäten" sich Kolodziej genau bezieht. Das kann ja Inland UND Ausland sein...
Zitat von Darth Roger im Beitrag #2552"Führende Universitäten" neigen meines Wissens aber eher zu vegetarischen Empfehlungen, nicht veganen.
Ja, schon. Mich würde daher auch interessieren, auf welche "führenden Universitäten" sich Kolodziej genau bezieht. Das kann ja Inland UND Ausland sein...
Zitat von Darth Roger im Beitrag #2552"Führende Universitäten" neigen meines Wissens aber eher zu vegetarischen Empfehlungen, nicht veganen.
Ja, schon. Mich würde daher auch interessieren, auf welche "führenden Universitäten" sich Kolodziej genau bezieht. Das kann ja Inland UND Ausland sein...
Gießen
Ich meine natürlich MIR NOCH UNBEKANNTE "führende Universitäten"
Zitat von Bastiano im Beitrag #2571Macht wer Calisthenics?
Ist das altgriechisch für Cross Fit?
Nein, mache ich nicht, aber interessant finde ich sowas grundsätzlich schon.
Hier mal ein Auszug aus einem Interview mit Frank Medrano, das ich vor kurzem gelesen habe:
"Das alles basiert auf einer vegetarischen Ernährung und so bekommen wir alle notwendigen Nährstoffe, die unser Körper braucht, um Muskeln aufzubauen, Fett zu verbrennen und Höchstleistungen zu bringen. Am besten eignen sich dazu Quinoa, brauner Reis, Linsen, Bohnen, Nüsse, Spinat, Broccoli, Pilze, Früchte und Gemüse, Vollkornbrot und -pasta, Haferflocken, Erdnussbutter, Mandelmilch Oliven- und Kokosnussöl. Die meisten, wenn nicht sogar alle Mahlzeiten, bauen wir uns aus diesen Zutaten zusammen."
Er wechselt meist zwischen Calisthenics und HIIT und nach eigenen Angaben pendelt sein KFA zwischen 7-10% In seinen Interviews gibt er allerdings wahlweise eine vegetarische oder vegane Ernährung an.
Jetzt hab ich Hunger auf Vollkornpasta / Quinoa mit Austernpilzen, Knoblauch und viel frischer Petersilie