Momentan sehe ich auch eher die Grünen verlieren als die FDP. Wenns jetzt seitens der Medien natürlich mal wieder zu ner Hetzkampagne kommt, kann das schnell anders aussehen. Die SPD wird weiter ins Bondelose fallen und in unsicheren Zeiten wählt man dann halt doch wieder Mutti.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #5075Die Grünen haben plötzlich von einem "atmendem Rahmen" gesprochen. Wie gesagt, das hätte auch von Scheuer, meinem Lieblingsbayer, kommen können.
Wenn Du das nicht anbieten nennst, dann weiß ich auch nicht. Prinzipien sehe ich da nicht.
Die Hater sagen anbiedern, die Befürworter sagen entgegenkommen. So kommt man natürlich zu nichts
Zitat von Vicht im Beitrag #5076Momentan sehe ich auch eher die Grünen verlieren als die FDP. Wenns jetzt seitens der Medien natürlich mal wieder zu ner Hetzkampagne kommt, kann das schnell anders aussehen. Die SPD wird weiter ins Bondelose fallen und in unsicheren Zeiten wählt man dann halt doch wieder Mutti.
Das glaube ich nicht zwingend. Unsichere Zeiten und Unruhe haben wir nicht erst seit gestern. Hätten die Leute die Merkel doch schon im September wählen können. War aber nicht, das Ergebnis war deutlich schlechter als vor 4 Jahren. Von Seehofers CSU mal völlig abgesehen.
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #5078 Das glaube ich nicht zwingend. Unsichere Zeiten und Unruhe haben wir nicht erst seit gestern. Hätten die Leute die Merkel doch schon im September wählen können. War aber nicht, das Ergebnis war deutlich schlechter als vor 4 Jahren. Von Seehofers CSU mal völlig abgesehen.
Glaub ich auch nicht. Die Jamaika-Partner sind jetzt allesamt Verlierer, weil sie nicht kompromissfähig sind. Daher dürften in erster Linie die SPD und eventuell die Linken von Neuwahlen profitieren. Der AfD geht wohl schon wieder die Puste aus, nicht zuletzt dank solcher Aktionen wie von Petry...
überhaupt ist fraglich ob die CDU die Mutti nochmal aufstellt nach diesem Debakel
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Linder sprach von 40 Milliarden steuerlicher Entlastung! Wie wollte er denn dann seine ach so tolle Bildung bei bereits bestehendem Lehrermangel finanzieren, bei zusätzlich in der Verfassung verankerter Schuldenbremse für den Staat? Populimus detected? Der war doch froh dieses unrealistische Wahlversprechen sofort fallen zu lassen und soll jetzt nicht rumheulen, er hätte dieses Versprechen als Kompromiss in den Gesprächen fallen gelassen^^
Die Hater sagen anbiedern, die Befürworter sagen entgegenkommen. So kommt man natürlich zu nichts
Man kommt so weit entgegen, bis man alle Prinzipien über Bord geschmissen hat. Hauptsache man wird Minister. Nichts anderes haben Cembo und die Göring mMn versucht
Man muss die FDP nicht gut finden, man muss sie auch nicht wählen. Als Student, "Geringverdiener" oder "Nicht-Banker" würde ich sie auch nicht wählen, aber der Abbruch von Lindner verdient mMn Respekt - da es konsequent ist.
Bei Görgianer ist z.B Hopfen und Malz verloren. Natürlich muss in einem Unternehmen der Chef das X-Fache eines "normalen" Arbeitnehmers verdienen
Die Hater sagen anbiedern, die Befürworter sagen entgegenkommen. So kommt man natürlich zu nichts
Man kommt so weit entgegen, bis man alle Prinzipien über Bord geschmissen hat. Hauptsache man wird Minister. Nichts anderes haben Cembo und die Göring mMn versucht
Man muss die FDP nicht gut finden, man muss sie auch nicht wählen. Als Student, "Geringverdiener" oder "Nicht-Banker" würde ich sie auch nicht wählen, aber der Abbruch von Lindner verdient mMn Respekt - da Sie konsequent ist.
Bei Görgianer ist z.B Hopfen und Malz verloren. Natürlich muss in einem Unternehmen der Chef das X-Fache eines "normalen" Arbeitnehmers verdienen
Das Problem ist vor allem, wenn du den Vorständen der großen Konzerne nicht mehr solche Summen zahlst, will das eben keiner mehr machen. In Amerika lachen die über solche Gehälter wie die bei unseren Unternehmen ...
Zitat von Struffi im Beitrag #5080Linder sprach von 40 Milliarden steuerlicher Entlastung! Wie wollte er denn dann seine ach so tolle Bildung bei bereits bestehendem Lehrermangel finanzieren, bei zusätzlich in der Verfassung verankerter Schuldenbremse für den Staat? Populimus detected?
This
Digitalisierung/Bildung war Wahlkampf-Thema Nr. 1 bei der FDP. Das wurde nach der Wahl aber in "Soli" umgetauft
Die Hater sagen anbiedern, die Befürworter sagen entgegenkommen. So kommt man natürlich zu nichts
Man kommt so weit entgegen, bis man alle Prinzipien über Bord geschmissen hat. Hauptsache man wird Minister. Nichts anderes haben Cembo und die Göring mMn versucht
Aha, warum zur Hölle hats dann nicht gereicht??
Das Außenministerium haben sie übrigens längst verworfen.
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #5082 Das Problem ist vor allem, wenn du den Vorständen der großen Konzerne nicht mehr solche Summen zahlst, will das eben keiner mehr machen. In Amerika lachen die über solche Gehälter wie die bei unseren Unternehmen ...
Das glaubst du doch selber nicht. Um solche spannenden Gestalter-Jobs reissen sich die Leute - da würde man vermutlich sogar welche finden, die das kostenlos machen, einfach um Macht zu haben. Das Amerika-Beispiel belegt ja eigentlich gerade das Gegenteil.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zwischen CSU und Grünen stand eine Einigung doch angeblich kurz bevor. Ich will gar nicht wissen, was da rausgekommen wäre. Mit dem Parteiprogramm hätte das wenig zu tun gehabt.^^
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #5082 Das Problem ist vor allem, wenn du den Vorständen der großen Konzerne nicht mehr solche Summen zahlst, will das eben keiner mehr machen. In Amerika lachen die über solche Gehälter wie die bei unseren Unternehmen ...
Das glaubst du doch selber nicht. Um solche spannenden Gestalter-Jobs reissen sich die Leute - da würde man vermutlich sogar welche finden, die das kostenlos machen, einfach um Macht zu haben. Das Amerika-Beispiel belegt ja eigentlich gerade das Gegenteil.
Die Hater sagen anbiedern, die Befürworter sagen entgegenkommen. So kommt man natürlich zu nichts
Man kommt so weit entgegen, bis man alle Prinzipien über Bord geschmissen hat. Hauptsache man wird Minister. Nichts anderes haben Cembo und die Göring mMn versucht
Man muss die FDP nicht gut finden, man muss sie auch nicht wählen. Als Student, "Geringverdiener" oder "Nicht-Banker" würde ich sie auch nicht wählen, aber der Abbruch von Lindner verdient mMn Respekt - da Sie konsequent ist.
Bei Görgianer ist z.B Hopfen und Malz verloren. Natürlich muss in einem Unternehmen der Chef das X-Fache eines "normalen" Arbeitnehmers verdienen
Das Problem ist vor allem, wenn du den Vorständen der großen Konzerne nicht mehr solche Summen zahlst, will das eben keiner mehr machen. In Amerika lachen die über solche Gehälter wie die bei unseren Unternehmen ...
Na und? dann sollen Sie doch nach Amerika gehen^^. Wird schon noch ein paar kompetente Volks/Betriebswirte geben die für max. 1 Million im Jahr arbeiten gehen wollen. In Japan beispielsweise verdient der Durchschnitt der Topmanager 1 Million, weil in deren Kultur is es einfach peinlich mehr zu verdienen. Trotzdem gehören sie zu den leistungsstärksten Volkswirtschaften. Aber auch ohne Japan ist es einfach nur total asozial!
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #5082 Das Problem ist vor allem, wenn du den Vorständen der großen Konzerne nicht mehr solche Summen zahlst, will das eben keiner mehr machen. In Amerika lachen die über solche Gehälter wie die bei unseren Unternehmen ...
Das glaubst du doch selber nicht. Um solche spannenden Gestalter-Jobs reissen sich die Leute - da würde man vermutlich sogar welche finden, die das kostenlos machen, einfach um Macht zu haben. Das Amerika-Beispiel belegt ja eigentlich gerade das Gegenteil.
Dein Problem scheint einfach zu sein, dass du völlig naiv an die Sache rangehst! Die menschliche Gier ist unersättlich. Stell dir nur mal vor, dem Müller von VW würde die plötzlich nur noch 100.000€ im Jahr zahlen. Da würde der sich aber was anderes suchen. Geld = Prestige.
Man muss auch mal einsehen, dass viel Geld zu verdienen für sehr viele Menschen die eine wichtige Triebfeder ist. Muss man nicht mögen, aber so ist die Realität. Irgendwann wird man diesen Ansatz überwinden müssen, aber ob die Menschheit schon soweit ist?
Zitat von Riverrun im Beitrag #5091In Japan ist überhaupt nichts sozial. Arbeitszeiten unter aller Sau ... die Vergleiche hier sind schon zum Lachen ...
was hat das eine mit dem anderen zu tun? Es ging ja darum, dass nur noch inkompetente Manager Unternehmen führen würden wenn diese nicht solch horrende Gehälter zahlen würden. Und Japan ist eben ein Gegenbeispiel. Gibt auch genügend deutsche Großunternehmer, die das vorgelebt haben.
Zitat von Riverrun im Beitrag #5091In Japan ist überhaupt nichts sozial. Arbeitszeiten unter aller Sau ... die Vergleiche hier sind schon zum Lachen ...
was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Die "starke" Wirtschaft wird gerade in Japan auf dem Rücken der Arbeitsbienen ausgetragen. Ob Motivation jetzt Geld oder gesellschaftliche Zwänge sind dürfte doch zweitrangig sein. In so einer Gesellschaft will ich eher nicht leben ...
du meinst also z.B. 15 Millionen Gehalt sind anständig? Wie willst du dieses Gehalt rechtfertigen gegenüber der Belegschaft?
Ich finde es nicht verwerflich.
Mein Chef geht mit mehreren Millionen nach Hause. Ist er überbezahlt? Vielleicht. Stelle ich daher mein Gehalt in Frage und fühle mich ungerecht bezahlt? Ganz gewiss nicht. Ein höherer Posten bedeutet fast immer ein höheres Einkommen. Ist mMn eigentlich ganz einfach.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #5098Meiner hat sich kürzlich nen Lambo gegönnt.
Ein Kollege hat sich letztes Jahr einen Porsche als Firmenwagen bestellt. Als der Chef davon Wind bekommen hat, wurde der Boni um 1/4 gekürzt. Niemand fährt einen größeren Wagen als der Chef^^