ich habe nichts anderes erwartet, Mutti klammert an der Macht ..., wer solls auch sonst machen, Merkel hat die CDU ja kastriert ^^
Schulz hat sich da ein wenig kryptisch geäußert. Er will das irgendwie erst später sagen, wer sein "Favorit" ist. Wenn er am Ende damit sich selbst gemeint hat...
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #5027Beim Klimaschutz soll ja zwischen allen Beteiligten ein Konsens gefunden worden sein. Kaum vorstellbar mit den Grünen^^
Eben
Angebllich sollen sie sogar mit der CSU einen gewissen Durchbruch erzielt haben. Das muss man sich mal vorstellen
Zitat von FedEx im Beitrag #4997Auch 12 Euro würde Deutschland locker verkraften, was sind denn schon 12Euro die Stunde bei nem 40h Job, das sind etwas über 2000 Euro Bruttogehalt, immer noch weit unter dem Durchnittseinkommen ^^
Den bekommt dann aber jeder. Selbst der unqualifizierte, am Fließband arbeitende Abdelmalek, der fünf Worte Deutsch spricht und Messer und Gabel nur vom Hörensagen kennt.
Daher wird den Gewerkschaften ja ne Steilvorlage geboten, um in Verhandlungen höhere Löhne für höher Qualifizierte zu fordern. Also wo ist das Problem?
Kluge Idee, man haut den Mindestlohn auf 12 Euro und gibt den Leuten, die sowieso schon viel verdienen, einfach noch mehr... Woher soll das ganze Geld kommen? Das ist mMn ein Spiel mit dem Feuer.
Welche z.B. Krankenschwester, qualifizierte Facharbeiter meinst du damit? Wenn du dir die Lohnentwicklung in Deutschland der letzten Jahrzehnte anschaust? Lass mich raten: CSU Wähler^^?
Ach ja: das ganze wird natürlich finanziert von den Unternehmen die Milliarden Gewinne machen und immer weniger Steuern zahlen müssen. Früher haben sich Unternehmen noch verschuldet (was volkswirtschaftlich Sinn macht) heute muss das der Staat machen, weil den Unternehmen das Geld hinterher geschmissen wird.
Das ist aber Utopie. Noch zahlen die Firmen das Geld und nicht der Staat. Man kann den Mindestlohn natürlich weiterhin peu a peu anheben, aber 12 € ist einfach zu viel. Am Ende gibt es nur noch mehr Arbeitslose. Maestro trifft's ganz gut.
Joa, aber vergessen wir nicht, dass die Arbeitnehmer dieses Geld erwirtschaften! Außerdem stellt der Staat Infrasturkur, Bildung, Rechtssicherheit etc. für die Unternehmen zur Verfügung. So einfach ist das dann auch nicht mit dem unproduktiven Staat. Der Mindestlohn muss mindestens mit der Produktivität der Volkswirtschaft steigen, das könnte man ja gesetzlich verankern. Wobei sich Deutschland bereits gegenüber dem Rest Europas durch Lohndumping einen Wettbewerbsvorteil erschlichen hat. Nur Frankreich hat sich vorbildlich an das Inflationsziel von 2 Prozent der EZB gehalten. Eigentlich müsste der Lohn also über die nächsten Jahre deutlich über der Produktivität steigen, um dieses asoziale Verhalten wieder zu korrigieren.
Bye the way: wie kommst du darauf, dass höhere Löhne = höhere Arbeitslosigkeit impliziert? Das Gegenteil ist der Fall: durch die höheren Löhne entsteht ja auch eine größere Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen = geringere Arbeitslosigkeit!
ARD geht die Sache heute mit einem Brennpunkt und einer Sonderausgabe von "hart aber fair" an. Und dafür wird "Boris Becker - Der Spieler" verlegt? Die neusten Infos könnten sich Interessierte auch @TFW holen ...
Zitat von Riverrun im Beitrag #5033ARD geht die Sache heute mit einem Brennpunkt und einer Sonderausgabe von "hart aber fair" an. Und dafür wird "Boris Becker - Der Spieler" verlegt? Die neusten Infos könnten sich Interessierte auch @TFW holen ...
Hab grad noch in meiner TV-Zeitschrift nach Politsendungen geschaut, aber nicht fündig geworden. Danke also ;)
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von Riverrun im Beitrag #5033ARD geht die Sache heute mit einem Brennpunkt und einer Sonderausgabe von "hart aber fair" an. Und dafür wird "Boris Becker - Der Spieler" verlegt? Die neusten Infos könnten sich Interessierte auch @TFW holen ...
Bobele muss Platz für die Politik machen
würde mich wundern wenn da irgendwas neues in Erfahrung gebracht werden könnte, außer das jetzt wieder FDP und SPD bashing betrieben werden kann ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Was denkt ihr, wie sich Neuwahlen auf's bisherige Wahlergebnis niederschlagen würden? Denke die AFD und auch die SPD würden schwächer, im Falle der SPD noch schwächer werden. FDP nach den jüngsten Geschehnissen ebenfalls ein Kandidat für ne Absenkung. Smelle leider den Reis Ferkels, schon allein wie sich die Grünen nach Bekanntwerden des Scheiterns angebiedert haben...
Oder aber kriegt wer anders nen Höhenflug?
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Lindner wollte mit seiner Ego-Show vermutlich bei der AfD hausieren gehen. Die haben sowieso viel mehr gemeinsam, als unsere Naivlinge hier begreifen können.
Zitat von Struffi im Beitrag #5032 Bye the way: wie kommst du darauf, dass höhere Löhne = höhere Arbeitslosigkeit impliziert? Das Gegenteil ist der Fall: durch die höheren Löhne entsteht ja auch eine größere Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen = geringere Arbeitslosigkeit!
Durch faire Entlohnung entsteht vor allem auch mehr Zufriedenheit und ein besseres soziales Zusammenleben. Ist ja nicht so, dass der ausgebeutete Arbeiter besonders produktiv und leistungsbereit wäre...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017