Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #5000Sollte die Parteien nicht geeinigt werden, gibt auch noch Minderheitsregierung unter Bundeskanzlerin. Neuwahl wäre riesiges Chao für ganzes Deutschland
Schon witzig der zweite Satz nach dem ersten^^
Neuwahlen sind jetzt das Wahrscheinlichste. Die Grünen denken es kommt so, die SPD will es sogar und die FDP hat den Stein ja erst ins Rollen gebracht. Muss zugeben, dass ich mich in "Minderheitsregierung" erst reinlesen musste, hatten wir ja immerhin noch nie, also das kann Ferkel definitiv nicht wollen
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von FedEx im Beitrag #4997Auch 12 Euro würde Deutschland locker verkraften, was sind denn schon 12Euro die Stunde bei nem 40h Job, das sind etwas über 2000 Euro Bruttogehalt, immer noch weit unter dem Durchnittseinkommen ^^
Den bekommt dann aber jeder. Selbst der unqualifizierte, am Fließband arbeitende Abdelmalek, der fünf Worte Deutsch spricht und Messer und Gabel nur vom Hörensagen kennt.
Daher wird den Gewerkschaften ja ne Steilvorlage geboten, um in Verhandlungen höhere Löhne für höher Qualifizierte zu fordern. Also wo ist das Problem?
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #5000 Das aktuelle Wahlergebnis hat genug Möglichkeiten, dass die Regierungsbildung mit Mehrheit erreicht.
An welche Koalitionen denkst du dabei?
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #5000 Es kann man nicht wieder Verantwortung an die Wähler zurückgeben.
Warum nicht?
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #5000 Sollte die Parteien nicht geeinigt werden, gibt auch noch Minderheitsregierung unter Bundeskanzlerin. Neuwahl wäre riesiges Chao für ganzes Deutschland.
Du hast selbst gesagt, Neuwahlen wären ein Novum. Von daher ist mir nicht ganz klar, worin du da ein Chaos siehst. Und wie glaubst du sind die Erfolgsaussichten einer Minderheitsregierung mit einer so umstrittenen Kanzlerin wie Merkel, vor allem bei der Gesetzgebung?
Zitat von FedEx im Beitrag #4997Auch 12 Euro würde Deutschland locker verkraften, was sind denn schon 12Euro die Stunde bei nem 40h Job, das sind etwas über 2000 Euro Bruttogehalt, immer noch weit unter dem Durchnittseinkommen ^^
Den bekommt dann aber jeder. Selbst der unqualifizierte, am Fließband arbeitende Abdelmalek, der fünf Worte Deutsch spricht und Messer und Gabel nur vom Hörensagen kennt.
Daher wird den Gewerkschaften ja ne Steilvorlage geboten, um in Verhandlungen höhere Löhne für höher Qualifizierte zu fordern. Also wo ist das Problem?
Kluge Idee, man haut den Mindestlohn auf 12 Euro und gibt den Leuten, die sowieso schon viel verdienen, einfach noch mehr... Woher soll das ganze Geld kommen? Das ist mMn ein Spiel mit dem Feuer.
Zitat von FedEx im Beitrag #4997Auch 12 Euro würde Deutschland locker verkraften, was sind denn schon 12Euro die Stunde bei nem 40h Job, das sind etwas über 2000 Euro Bruttogehalt, immer noch weit unter dem Durchnittseinkommen ^^
Den bekommt dann aber jeder. Selbst der unqualifizierte, am Fließband arbeitende Abdelmalek, der fünf Worte Deutsch spricht und Messer und Gabel nur vom Hörensagen kennt.
Daher wird den Gewerkschaften ja ne Steilvorlage geboten, um in Verhandlungen höhere Löhne für höher Qualifizierte zu fordern. Also wo ist das Problem?
Kluge Idee, man haut den Mindestlohn auf 12 Euro und gibt den Leuten, die sowieso schon viel verdienen, einfach noch mehr... Woher soll das ganze Geld kommen? Das ist mMn ein Spiel mit dem Feuer.
Welche z.B. Krankenschwester, qualifizierte Facharbeiter meinst du damit? Wenn du dir die Lohnentwicklung in Deutschland der letzten Jahrzehnte anschaust? Lass mich raten: CSU Wähler^^?
Ach ja: das ganze wird natürlich finanziert von den Unternehmen die Milliarden Gewinne machen und immer weniger Steuern zahlen müssen. Früher haben sich Unternehmen noch verschuldet (was volkswirtschaftlich Sinn macht) heute muss das der Staat machen, weil den Unternehmen das Geld hinterher geschmissen wird.
Zitat von FedEx im Beitrag #4997Auch 12 Euro würde Deutschland locker verkraften, was sind denn schon 12Euro die Stunde bei nem 40h Job, das sind etwas über 2000 Euro Bruttogehalt, immer noch weit unter dem Durchnittseinkommen ^^
Den bekommt dann aber jeder. Selbst der unqualifizierte, am Fließband arbeitende Abdelmalek, der fünf Worte Deutsch spricht und Messer und Gabel nur vom Hörensagen kennt.
Daher wird den Gewerkschaften ja ne Steilvorlage geboten, um in Verhandlungen höhere Löhne für höher Qualifizierte zu fordern. Also wo ist das Problem?
Kluge Idee, man haut den Mindestlohn auf 12 Euro und gibt den Leuten, die sowieso schon viel verdienen, einfach noch mehr... Woher soll das ganze Geld kommen? Das ist mMn ein Spiel mit dem Feuer.
Welche z.B. Krankenschwester, qualifizierte Facharbeiter meinst du damit? Wenn du dir die Lohnentwicklung in Deutschland der letzten Jahrzehnte anschaust? Lass mich raten: CSU Wähler^^?
Ach ja: das ganze wird natürlich finanziert von den Unternehmen die Milliarden Gewinne machen und immer weniger Steuern zahlen müssen. Früher haben sich Unternehmen noch verschuldet (was volkswirtschaftlich Sinn macht) heute muss das der Staat machen, weil den Unternehmen das Geld hinterher geschmissen wird.
Das ist aber Utopie. Noch zahlen die Firmen das Geld und nicht der Staat. Man kann den Mindestlohn natürlich weiterhin peu a peu anheben, aber 12 € ist einfach zu viel. Am Ende gibt es nur noch mehr Arbeitslose. Maestro trifft's ganz gut.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von FedEx im Beitrag #4997Auch 12 Euro würde Deutschland locker verkraften, was sind denn schon 12Euro die Stunde bei nem 40h Job, das sind etwas über 2000 Euro Bruttogehalt, immer noch weit unter dem Durchnittseinkommen ^^
Den bekommt dann aber jeder. Selbst der unqualifizierte, am Fließband arbeitende Abdelmalek, der fünf Worte Deutsch spricht und Messer und Gabel nur vom Hörensagen kennt.
Daher wird den Gewerkschaften ja ne Steilvorlage geboten, um in Verhandlungen höhere Löhne für höher Qualifizierte zu fordern. Also wo ist das Problem?
Kluge Idee, man haut den Mindestlohn auf 12 Euro und gibt den Leuten, die sowieso schon viel verdienen, einfach noch mehr... Woher soll das ganze Geld kommen? Das ist mMn ein Spiel mit dem Feuer.
Welche z.B. Krankenschwester, qualifizierte Facharbeiter meinst du damit? Wenn du dir die Lohnentwicklung in Deutschland der letzten Jahrzehnte anschaust? Lass mich raten: CSU Wähler^^?
Ach ja: das ganze wird natürlich finanziert von den Unternehmen die Milliarden Gewinne machen und immer weniger Steuern zahlen müssen. Früher haben sich Unternehmen noch verschuldet (was volkswirtschaftlich Sinn macht) heute muss das der Staat machen, weil den Unternehmen das Geld hinterher geschmissen wird.
Das ist aber Utopie. Noch zahlen die Firmen das Geld und nicht der Staat. Man kann den Mindestlohn natürlich weiterhin peu a peu anheben, aber 12 € ist einfach zu viel. Am Ende gibt es nur noch mehr Arbeitslose. Maestro trifft's ganz gut.
Ja genau die vielen neuen Arbeitslose die der Mindestlohn hervorbringen wird, die Angstmachergeschichten wurden uns auch schon bei 8 Euro erzählt, und was ist passiert nichts
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedEx im Beitrag #4997Auch 12 Euro würde Deutschland locker verkraften, was sind denn schon 12Euro die Stunde bei nem 40h Job, das sind etwas über 2000 Euro Bruttogehalt, immer noch weit unter dem Durchnittseinkommen ^^
Den bekommt dann aber jeder. Selbst der unqualifizierte, am Fließband arbeitende Abdelmalek, der fünf Worte Deutsch spricht und Messer und Gabel nur vom Hörensagen kennt.
Daher wird den Gewerkschaften ja ne Steilvorlage geboten, um in Verhandlungen höhere Löhne für höher Qualifizierte zu fordern. Also wo ist das Problem?
Kluge Idee, man haut den Mindestlohn auf 12 Euro und gibt den Leuten, die sowieso schon viel verdienen, einfach noch mehr... Woher soll das ganze Geld kommen? Das ist mMn ein Spiel mit dem Feuer.
Welche z.B. Krankenschwester, qualifizierte Facharbeiter meinst du damit? Wenn du dir die Lohnentwicklung in Deutschland der letzten Jahrzehnte anschaust? Lass mich raten: CSU Wähler^^?
Ach ja: das ganze wird natürlich finanziert von den Unternehmen die Milliarden Gewinne machen und immer weniger Steuern zahlen müssen. Früher haben sich Unternehmen noch verschuldet (was volkswirtschaftlich Sinn macht) heute muss das der Staat machen, weil den Unternehmen das Geld hinterher geschmissen wird.
Das ist aber Utopie. Noch zahlen die Firmen das Geld und nicht der Staat. Man kann den Mindestlohn natürlich weiterhin peu a peu anheben, aber 12 € ist einfach zu viel. Am Ende gibt es nur noch mehr Arbeitslose. Maestro trifft's ganz gut.
Ja genau die vielen neuen Arbeitslose die der Mindestlohn hervorbringen wird, die Angstmachergeschichten wurden uns auch schon bei 8 Euro erzählt, und was ist passiert nichts
In was für einer Traumwelt lebt ihr eigentlich? Der Arbeitsmarkt ist jetzt schon verdorben mit all den befristeten Arbeitsverhältnissen und Leiharbeitern. Wie würde sich wohl eine so deutliche Anhebung des Mindestlohnes wiederspiegeln?? Und wer denkt geringe Arbeitslosenzahl = super, der kann vom Alphabet wohl auch nur ABC aufsagen
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
So wie bisher geschieht: FDP hat Jamaika-Koalition zerstört, SPD bleibt stur, in die Opposition gehen und CDU/CSU will nicht mit AFD zusammenarbeiten
Ich meine: Ab jetzt werden alle Parteien zwangsweise über ihre Position nachdenken. Sollte es trotzdem nicht kommen, wird Merkel wohl sich bei Bundespräsident bewerben, damit er ihr zur Kanzlerin mit Minderheitsregierung ernennt wird, um Neuwahl zu verhindern. Einfach ist es.
Zitat von FedEx im Beitrag #4997Auch 12 Euro würde Deutschland locker verkraften, was sind denn schon 12Euro die Stunde bei nem 40h Job, das sind etwas über 2000 Euro Bruttogehalt, immer noch weit unter dem Durchnittseinkommen ^^
Den bekommt dann aber jeder. Selbst der unqualifizierte, am Fließband arbeitende Abdelmalek, der fünf Worte Deutsch spricht und Messer und Gabel nur vom Hörensagen kennt.
Daher wird den Gewerkschaften ja ne Steilvorlage geboten, um in Verhandlungen höhere Löhne für höher Qualifizierte zu fordern. Also wo ist das Problem?
Kluge Idee, man haut den Mindestlohn auf 12 Euro und gibt den Leuten, die sowieso schon viel verdienen, einfach noch mehr... Woher soll das ganze Geld kommen? Das ist mMn ein Spiel mit dem Feuer.
Welche z.B. Krankenschwester, qualifizierte Facharbeiter meinst du damit? Wenn du dir die Lohnentwicklung in Deutschland der letzten Jahrzehnte anschaust? Lass mich raten: CSU Wähler^^?
Ach ja: das ganze wird natürlich finanziert von den Unternehmen die Milliarden Gewinne machen und immer weniger Steuern zahlen müssen. Früher haben sich Unternehmen noch verschuldet (was volkswirtschaftlich Sinn macht) heute muss das der Staat machen, weil den Unternehmen das Geld hinterher geschmissen wird.
Das ist aber Utopie. Noch zahlen die Firmen das Geld und nicht der Staat. Man kann den Mindestlohn natürlich weiterhin peu a peu anheben, aber 12 € ist einfach zu viel. Am Ende gibt es nur noch mehr Arbeitslose. Maestro trifft's ganz gut.
Ja genau die vielen neuen Arbeitslose die der Mindestlohn hervorbringen wird, die Angstmachergeschichten wurden uns auch schon bei 8 Euro erzählt, und was ist passiert nichts
In was für einer Traumwelt lebt ihr eigentlich? Der Arbeitsmarkt ist jetzt schon verdorben mit all den befristeten Arbeitsverhältnissen und Leiharbeitern. Wie würde sich wohl eine so deutliche Anhebung des Mindestlohnes wiederspiegeln?? Und wer denkt geringe Arbeitslosenzahl = super, der kann vom Alphabet wohl auch nur ABC aufsagen
Gebe ich dir Recht, das hat aber nichts mit einem überhöhten Mindestlohn zu tun, du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen ^^ Ein höherer Mindeslohn würde Leiharbeit z.B. eher etwas aushebeln als sie zu befördern ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Riverrun im Beitrag #5013Naja 12€ ist vielleicht wirklich etwas viel als nächsten Schritt. Überlegt man müsste den Jinzos 12€ pro Stunde bezahlen? Die Apokalypse wäre nah ...
Irgendwas um die 10€ wären aber sicherlich drin. Die meisten bekommen eh schon mehr ...
Sagt ja kein Mensch das dass in einem Schritt passieren soll oder muss ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Riverrun im Beitrag #5013Naja 12€ ist vielleicht wirklich etwas viel als nächsten Schritt. Überlegt man müsste den Jinzos 12€ pro Stunde bezahlen? Die Apokalypse wäre nah ...
Irgendwas um die 10€ wären aber sicherlich drin. Die meisten bekommen eh schon mehr ...
Sagt ja kein Mensch das dass in einem Schritt passieren soll oder muss ...
Du hast das mit das/dass irgendwie so überhaupt nicht verstanden, oder?
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von Riverrun im Beitrag #5013Naja 12€ ist vielleicht wirklich etwas viel als nächsten Schritt. Überlegt man müsste den Jinzos 12€ pro Stunde bezahlen? Die Apokalypse wäre nah ...
Irgendwas um die 10€ wären aber sicherlich drin. Die meisten bekommen eh schon mehr ...
Sagt ja kein Mensch das dass in einem Schritt passieren soll oder muss ...
Du hast das mit das/dass irgendwie so überhaupt nicht verstanden, oder?
Nö, is mir auch egal um vom Thema abzulenken ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Riverrun im Beitrag #5013Naja 12€ ist vielleicht wirklich etwas viel als nächsten Schritt. Überlegt man müsste den Jinzos 12€ pro Stunde bezahlen? Die Apokalypse wäre nah ...
Irgendwas um die 10€ wären aber sicherlich drin. Die meisten bekommen eh schon mehr ...
Sagt ja kein Mensch das dass in einem Schritt passieren soll oder muss ...
Dann kann man es ja so lassen, denn irgendwann liegt der Mindestlohn dann bei 12€. Spielräume wären jetzt schon vorhanden. Oft sind dadurch eh minderqualifizierte Tätigkeiten betroffen, die sowieso im Inland ausgeführt werden müssen. Alles kein Problem ...
Zitat von Riverrun im Beitrag #5013Naja 12€ ist vielleicht wirklich etwas viel als nächsten Schritt. Überlegt man müsste den Jinzos 12€ pro Stunde bezahlen? Die Apokalypse wäre nah ...
Irgendwas um die 10€ wären aber sicherlich drin. Die meisten bekommen eh schon mehr ...
Sagt ja kein Mensch das dass in einem Schritt passieren soll oder muss ...
Du hast das mit das/dass irgendwie so überhaupt nicht verstanden, oder?
Nö, is mir auch egal um vom Thema abzulenken ...
War mein einziges Bestreben...
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von Riverrun im Beitrag #5013Naja 12€ ist vielleicht wirklich etwas viel als nächsten Schritt. Überlegt man müsste den Jinzos 12€ pro Stunde bezahlen? Die Apokalypse wäre nah ...
Irgendwas um die 10€ wären aber sicherlich drin. Die meisten bekommen eh schon mehr ...
Sagt ja kein Mensch das dass in einem Schritt passieren soll oder muss ...
Du hast das mit das/dass irgendwie so überhaupt nicht verstanden, oder?
Nö, is mir auch egal um vom Thema abzulenken ...
War mein einziges Bestreben...
ich weiß
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Riverrun im Beitrag #5013Naja 12€ ist vielleicht wirklich etwas viel als nächsten Schritt. Überlegt man müsste den Jinzos 12€ pro Stunde bezahlen? Die Apokalypse wäre nah ...
Irgendwas um die 10€ wären aber sicherlich drin. Die meisten bekommen eh schon mehr ...
Sagt ja kein Mensch das dass in einem Schritt passieren soll oder muss ...
Dann kann man es ja so lassen, denn irgendwann liegt der Mindestlohn dann bei 12€. Spielräume wären jetzt schon vorhanden. Oft sind dadurch eh minderqualifizierte Tätigkeiten betroffen, die sowieso im Inland ausgeführt werden müssen. Alles kein Problem ...
Mit der Argumentation wird es eben nie passieren, von allein erhöht sich der Lohn nicht ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO