Zitat von NoleDjoker im Beitrag #6237Man muss auch sagen dass sich Nole durch seine Ausraster und verbalen Entgleisungen viel sympathie verspielt hat
dabei spricht die tenniswelt immer davon, dass es richtige charaktere haben will. so mcenroe-typen und so. und nicht nur solche mitläufer und aalglatten und angepassten typen.
der hass, der nole entgegengebracht wird, stachelt ihn nur noch mehr an und weckt ständig seinen ehrgeiz. also dank des hasses ist nole so erfolgreich. ^^
also bitte weiterhassen. so schmeckt der erfolg noch süßer. ^^
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #6237Man muss auch sagen dass sich Nole durch seine Ausraster und verbalen Entgleisungen viel sympathie verspielt hat
dabei spricht die tenniswelt immer davon, dass es richtige charaktere haben will. so mcenroe-typen und so. und nicht nur solche mitläufer und aalglatten und angepassten typen.
der hass, der nole entgegengebracht wird, stachelt ihn nur noch mehr an und weckt ständig seinen ehrgeiz. also dank des hasses ist nole so erfolgreich. ^^
also bitte weiterhassen. so schmeckt der erfolg noch süßer. ^^
Hoffentlich wird das Publikum nie anfangen Nole zu lieben, das wäre sein Ende ^^
Ich hoffe, Nole lässt sich von der Berichterstattung nicht zu sehr beeinflussen, der soll bleiben wie er ist und sich nicht noch mehr verstellen als er so schon teilweise tut
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von FedererTheOne im Beitrag Wimbledon 2019Irgendwie ist Djokovic der Beste aller Zeiten. In solchen Situation einfach immer den anderen überlegen
Zitat von VotedStraw im Beitrag #6254Ich hoffe, Nole lässt sich von der Berichterstattung nicht zu sehr beeinflussen, der soll bleiben wie er ist und sich nicht noch mehr verstellen als er so schon teilweise tut
Find ich auch, er soll das Publikum ruhig weiter zerhassen ^^
Zitat von VotedStraw im Beitrag #6254Ich hoffe, Nole lässt sich von der Berichterstattung nicht zu sehr beeinflussen, der soll bleiben wie er ist und sich nicht noch mehr verstellen als er so schon teilweise tut
Ich verstehe auch nicht, warum er diese komischen Verbeugungen und Liebesbekundungen nach den Matches macht. Das schadet ihm eher. Er soll reinrassigen serbischen Hass ausstrahlen und das Publikum nach seinen Siegen provozieren und beleidigen bis aufs Blut.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #6254Ich hoffe, Nole lässt sich von der Berichterstattung nicht zu sehr beeinflussen, der soll bleiben wie er ist und sich nicht noch mehr verstellen als er so schon teilweise tut
Ich verstehe auch nicht, warum er diese komischen Verbeugungen und Liebesbekundungen nach den Matches macht. Das schadet ihm eher. Er soll reinrassigen serbischen Hass ausstrahlen und das Publikum nach seinen Siegen provozieren und beleidigen bis aufs Blut.
Hatte er diesmal aber sein lassen oder nicht? Es gab stattdessen einen sueffisanten Grinser der mit einer leugnenden Kriegsverbrecher-Faust gleichzusetzen ist.
Спорт это не игра, а залог здаровья нации. - В. Путин
Zitat von VotedStraw im Beitrag #6254Ich hoffe, Nole lässt sich von der Berichterstattung nicht zu sehr beeinflussen, der soll bleiben wie er ist und sich nicht noch mehr verstellen als er so schon teilweise tut
Ich verstehe auch nicht, warum er diese komischen Verbeugungen und Liebesbekundungen nach den Matches macht. Das schadet ihm eher. Er soll reinrassigen serbischen Hass ausstrahlen und das Publikum nach seinen Siegen provozieren und beleidigen bis aufs Blut.
Hatte er diesmal aber sein lassen oder nicht? Es gab stattdessen einen sueffisanten Grinser der mit einer leugnenden Kriegsverbrecher-Faust gleichzusetzen ist.
Wäre auch komisch gewesen nach dem Match..ich glaube so unfair war das Publikum nichtmal 2014 und 2015.
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von FedererTheOne im Beitrag Wimbledon 2019Irgendwie ist Djokovic der Beste aller Zeiten. In solchen Situation einfach immer den anderen überlegen
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Wäre auch komisch gewesen nach dem Match..ich glaube so unfair war das Publikum nichtmal 2014 und 2015.
Also ich haette das durchaus gefeiert. Das waere trollen der Extraklasse gewesen, aber so passt der Grinser auch. Eventuell sein Shirt zerreissen und den verschwitzten Fetzen der Milka ins Gesicht schleudern, aber lassen wir das. ^^
Спорт это не игра, а залог здаровья нации. - В. Путин
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #492Wer soll oben ernsthaft Djokovic gefährden ?
Djokovic war über weite Strecke schlecht heute. Ein Gegner mit Courage hätte ihn heute über 5 gezwungen...der stolpert oft über den rasen wie ein Parkinson-Kranker. Er lässt sich von billigten zweiten Aufschlägen auf den Körper überraschen und sein Volleyspiel ist quasie nicht existent. Djokovic gewinnt so niemals Wimbledon. Wenn das der Fall ist, gebe ich den Tennissport als Fan auf...
Nur leere Worte?
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von FedererTheOne im Beitrag Wimbledon 2019Irgendwie ist Djokovic der Beste aller Zeiten. In solchen Situation einfach immer den anderen überlegen
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I live in Monaco, 'cause I hate Serbia.'"
Ich weiß nicht wo ich anfangen soll, in meinem sehr großen Kopf und dem noch größeren Gehirn haben sich inzwischen, seit den vergangenen zwei Tagen, in etwa 2 Mio. Gedanken eingepflanzt, die jetzt heraus müssen. Vieles wurde schon gesagt, eigentlich alles, aber meine Meinung zur Komplettierung der Ruinen auf TFW, darf nicht fehlen, hm!
Das Match und dessen Verlauf, gepaart mit all den Rahmenbedingungen und Begleiterscheinungen, die dem Match beiwohnten, machen diese Niederlage wirklich zur größten Enttäuschung und Schande in Federers Karriere. Dass er uns sowas noch mal antun würde, am Ende seiner Karriere, ist nicht zu fassen. Ich dachte, die wirklich schmerzhaften Erlebnisse seien seit 2015 und den damals stattfindenden USO passé. Klar war auch die Niederlage im letzten Jahr gegen Anderson übel und hat sich in mir eingebrannt wie Metastasen im Paarungsmodus, aber es war ein Viertelfinale und Anderson, schon das kann man besser abschütteln. Nein, damals die USO, das hat mich zum verzweifeln gebracht. Noch heute weiß ich genau wie das damals abgelaufen ist. Die Verzögerung des Matches von 22:00 Uhr auf ca. 1:00 Uhr (?) unser Peak hier im Forum, Matchverlauf und natürlich das Ende. Ich brauchte damals Wochen um hier wieder aufzutauchen. Heute, wie wir sehen, ging es etwas schneller. Das liegt einzig und allein daran, dass Federer diese wahnsinnigen 13 Monate hatte im Zeitraum von Januar '17 - Februar '18. Noch heute gibt mir das Kraft für mein Leben. Wenn ich also zuweilen daran denke, was für eine bemitleidenswerte Figur unser Knecht ist, macht mich das traurig. Denke ich an diesen Zeitraum zurück, muss ich schmunzeln und die Sonne geht in meinem Herzen auf.
Soviel also erstmal dazu.
Das alles ist Vergangenheit und im Hier und Jetzt müssen wir Vergleichbares, wenn auch im Detal noch Schmerzlicheres verkraften. Der Hauptunterschied ist, dass Federer verdammt nochmal Ende 37 ist. Es ist bald Ende Gelände, Aus die Maus. Er wird einfach solche Gelegenheiten nicht nochmal kriegen. Vielleicht noch einmal, dafür muss aber schon einiges zusammenlaufen. Es war Wimbledon, es war das HF mit seinem ewigen Rivalen und Weggefährten Nadal, und dann eben das Sahnehäubchen Djokovic im Finale. Alles war angerichtet für den größten und wichtigsten Sieg in seiner so lang anhaltenen Karriere. Noch einmal über's Seil springen und sich feiern lassen. Doch nach fünf Stunden reinster Schlacht die erbitternde Erkenntnis: Es sollte nicht sein. Es sollte wieder nicht sein gegen Djokovic. Djokovic, der ihm schon so oft in die Suppe gespuckt hat, so oft der Spielverderber war. Ja, er darf gegen ihn verlieren. Er ist ein großer Sportsmann und jünger, was ihm de facto einen Schritt voraus erscheinen lässt. Aber bitte bitte, doch nicht so verlieren. Federer spielte so verdammt gut. Er war der mit Abstand bessere Spieler, in jedem der fünf Sätze, und das mit dem Druck, der auf ihm lag. Natürlich wusste er was was auf dem Spiel stand, sein Vermächtnis, seine vielleicht letzte Chance nochmal ein solches Turnier zu gewinnen. Schon im HF war davon kaum was zu spüren. Er war mental absolut richtig eingestellt, man kann ihm nichts vorwerfen. Bis auf eben seine nicht genutzten Matchbälle bei eigenem Aufschlag. Er wäre kein Mensch, beschäftigte ihn das nicht immer noch. Für ihn wie auch für uns waren das Horror-Momente. Ich habe keine Ahnung ob er da wirklich zu viel nachgedacht hat oder es schlicht und einfach schlecht gespielte Punkte waren. Vielleicht ein Stück von beidem? Normalerweise fängst du nach 4,5 Stunden Spielzeit nicht auf einmal das Nachdenken an. Das viele Adrenalin wird das nicht zulassen und doch bleibt der Gedanke: Er spielte ängstlich, feige, wollte die Punkte zu schnell beenden. Ja, als ob er eben doch nachgedacht hat.
Auf die einzelnen Sätze oder Statistiken braucht man gar nicht lange einzugehen. Er war in jedem Satz und jeder Statistik vorne. Punkt. Sich damit auch noch auseinanderzusetzen, lässt einem erst recht das zweite Ei abfallen.
Dass Federer 3 TBs verliert, ist auf nichts weiteres zurückzuführen als auf mentale Schwäche. Dort ist der Druck größer, jeder Punkt ist entscheidend. In einem gewöhnlichen Aufschlagspiel hast du gewisse Freiräume. Selbst wenn es 0-30 steht, ist erstmal nichts gelaufen. Zwei Minibreaks im TB, vernichtend. Auch wenn Nadal nicht approven kann. Was er aber schon kann, ist ein Regelwerk abzuändern. Am Ende des Tages ist er unter anderem dafür verantwortlich, dass in Wimbledon ab 12 der TB eingeführt wurde. Die Matches mit Potro und Djokovic im letzten Jahr waren für die Zuschauer zu enervierend. Sein Gezupfe open end reinziehen? Nein, dem machen wir einen Riegel vor. Ob Federer ohne diesen TB gewonnen hätte, kann man natürlich nicht absoluter Gewissheit sagen. Anhand des Matchverlaufs ist die Vermutung, dass es ohne Änderung der Regeln einen anderen Sieger gegeben hätte, wohl nicht komplett hanebüchener Unsinn.
Der Blick in die Zukunft. Die USO sind so ein wenig das rettende Ufer. Dort nochmal zu gewinnen, würde die Niederlage zwar nicht wettmachen, sie aber weitaus erträglicher machen. Wimbledon liegt Djokovic mehr als die USO, was man auch an dem Unterschied der Siegeschancen Federers ablesen kann im Jahr 2015. In Wimbledon nicht wirklich ne Chance gehabt, bei den USO...... lassen wir das. Blöderweise gibt es in New York wieder mehr Konkurrenz für Federer als auf Rasen. Konserviert er sein Level of Play kann und wird auch da was gehen. Er ist in meinen Augen der aktuell beste Spieler der Tour. Er hat das erste Quartal als #1 abgeschlossen, auf Rasen hat er es bestätigt und zwischendurch sogar auf der Asche geglänzt..n
Also Federer. Wir sind Erfolgsnazis, so wie du, schenk uns den Titel bei den USO!!!
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Ich würde nicht sagen, dass Wimbledon Nole mehr liegt als US Open. Bei seinen letzten 11 Teilnahmen hat er jedes mal mindestens das Halbfinale erreicht und stand gefühlt 10 mal im Finale. Nur die Final-Statistik ist für ihn da absolut verheerend, aber sonst würde ich fast sagen, ist es sein konstantester GS.
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von FedererTheOne im Beitrag Wimbledon 2019Irgendwie ist Djokovic der Beste aller Zeiten. In solchen Situation einfach immer den anderen überlegen
Ich weiß nicht wo ich anfangen soll, in meinem sehr großen Kopf und dem noch größeren Gehirn haben sich inzwischen, seit den vergangenen zwei Tagen, in etwa 2 Mio. Gedanken eingepflanzt, die jetzt heraus müssen. Vieles wurde schon gesagt, eigentlich alles, aber meine Meinung zur Komplettierung der Ruinen auf TFW, darf nicht fehlen, hm!
Das Match und dessen Verlauf, gepaart mit all den Rahmenbedingungen und Begleiterscheinungen, die dem Match beiwohnten, machen diese Niederlage wirklich zur größten Enttäuschung und Schande in Federers Karriere. Dass er uns sowas noch mal antun würde, am Ende seiner Karriere, ist nicht zu fassen. Ich dachte, die wirklich schmerzhaften Erlebnisse seien seit 2015 und den damals stattfindenden USO passé. Klar war auch die Niederlage im letzten Jahr gegen Anderson übel und hat sich in mir eingebrannt wie Metastasen im Paarungsmodus, aber es war ein Viertelfinale und Anderson, schon das kann man besser abschütteln. Nein, damals die USO, das hat mich zum verzweifeln gebracht. Noch heute weiß ich genau wie das damals abgelaufen ist. Die Verzögerung des Matches von 22:00 Uhr auf ca. 1:00 Uhr (?) unser Peak hier im Forum, Matchverlauf und natürlich das Ende. Ich brauchte damals Wochen um hier wieder aufzutauchen. Heute, wie wir sehen, ging es etwas schneller. Das liegt einzig und allein daran, dass Federer diese wahnsinnigen 13 Monate hatte im Zeitraum von Januar '17 - Februar '18. Noch heute gibt mir das Kraft für mein Leben. Wenn ich also zuweilen daran denke, was für eine bemitleidenswerte Figur unser Knecht ist, macht mich das traurig. Denke ich an diesen Zeitraum zurück, muss ich schmunzeln und die Sonne geht in meinem Herzen auf.
Soviel also erstmal dazu.
Das alles ist Vergangenheit und im Hier und Jetzt müssen wir Vergleichbares, wenn auch im Detal noch Schmerzlicheres verkraften. Der Hauptunterschied ist, dass Federer verdammt nochmal Ende 37 ist. Es ist bald Ende Gelände, Aus die Maus. Er wird einfach solche Gelegenheiten nicht nochmal kriegen. Vielleicht noch einmal, dafür muss aber schon einiges zusammenlaufen. Es war Wimbledon, es war das HF mit seinem ewigen Rivalen und Weggefährten Nadal, und dann eben das Sahnehäubchen Djokovic im Finale. Alles war angerichtet für den größten und wichtigsten Sieg in seiner so lang anhaltenen Karriere. Noch einmal über's Seil springen und sich feiern lassen. Doch nach fünf Stunden reinster Schlacht die erbitternde Erkenntnis: Es sollte nicht sein. Es sollte wieder nicht sein gegen Djokovic. Djokovic, der ihm schon so oft in die Suppe gespuckt hat, so oft der Spielverderber war. Ja, er darf gegen ihn verlieren. Er ist ein großer Sportsmann und jünger, was ihm de facto einen Schritt voraus erscheinen lässt. Aber bitte bitte, doch nicht so verlieren. Federer spielte so verdammt gut. Er war der mit Abstand bessere Spieler, in jedem der fünf Sätze, und das mit dem Druck, der auf ihm lag. Natürlich wusste er was was auf dem Spiel stand, sein Vermächtnis, seine vielleicht letzte Chance nochmal ein solches Turnier zu gewinnen. Schon im HF war davon kaum was zu spüren. Er war mental absolut richtig eingestellt, man kann ihm nichts vorwerfen. Bis auf eben seine nicht genutzten Matchbälle bei eigenem Aufschlag. Er wäre kein Mensch, beschäftigte ihn das nicht immer noch. Für ihn wie auch für uns waren das Horror-Momente. Ich habe keine Ahnung ob er da wirklich zu viel nachgedacht hat oder es schlicht und einfach schlecht gespielte Punkte waren. Vielleicht ein Stück von beidem? Normalerweise fängst du nach 4,5 Stunden Spielzeit nicht auf einmal das Nachdenken an. Das viele Adrenalin wird das nicht zulassen und doch bleibt der Gedanke: Er spielte ängstlich, feige, wollte die Punkte zu schnell beenden. Ja, als ob er eben doch nachgedacht hat.
Auf die einzelnen Sätze oder Statistiken braucht man gar nicht lange einzugehen. Er war in jedem Satz und jeder Statistik vorne. Punkt. Sich damit auch noch auseinanderzusetzen, lässt einem erst recht das zweite Ei abfallen.
Dass Federer 3 TBs verliert, ist auf nichts weiteres zurückzuführen als auf mentale Schwäche. Dort ist der Druck größer, jeder Punkt ist entscheidend. In einem gewöhnlichen Aufschlagspiel hast du gewisse Freiräume. Selbst wenn es 0-30 steht, ist erstmal nichts gelaufen. Zwei Minibreaks im TB, vernichtend. Auch wenn Nadal nicht approven kann. Was er aber schon kann, ist ein Regelwerk abzuändern. Am Ende des Tages ist er unter anderem dafür verantwortlich, dass in Wimbledon ab 12 der TB eingeführt wurde. Die Matches mit Potro und Djokovic im letzten Jahr waren für die Zuschauer zu enervierend. Sein Gezupfe open end reinziehen? Nein, dem machen wir einen Riegel vor. Ob Federer ohne diesen TB gewonnen hätte, kann man natürlich nicht absoluter Gewissheit sagen. Anhand des Matchverlaufs ist die Vermutung, dass es ohne Änderung der Regeln einen anderen Sieger gegeben hätte, wohl nicht komplett hanebüchener Unsinn.
Der Blick in die Zukunft. Die USO sind so ein wenig das rettende Ufer. Dort nochmal zu gewinnen, würde die Niederlage zwar nicht wettmachen, sie aber weitaus erträglicher machen. Wimbledon liegt Djokovic mehr als die USO, was man auch an dem Unterschied der Siegeschancen Federers ablesen kann im Jahr 2015. In Wimbledon nicht wirklich ne Chance gehabt, bei den USO...... lassen wir das. Blöderweise gibt es in New York wieder mehr Konkurrenz für Federer als auf Rasen. Konserviert er sein Level of Play kann und wird auch da was gehen. Er ist in meinen Augen der aktuell beste Spieler der Tour. Er hat das erste Quartal als #1 abgeschlossen, auf Rasen hat er es bestätigt und zwischendurch sogar auf der Asche geglänzt..n
Also Federer. Wir sind Erfolgsnazis, so wie du, schenk uns den Titel bei den USO!!!
Eine Empfehlung: Der Experte hier erklärt die höchstwahrscheinliche Ursache für das Nichtverwandeln der Meisterschaftsbälle. Er unterscheidet zwischen mentaler und emotionaler Stärke. Ab 5:18 (voreingestellt)
Roger hat die vergebenen Matchbälle bei den US Open '11 oder IW '18 in einen vergleichsweise bedeutungslosen Kindergarten verwandelt.
GRANDE ROGER
Für Federer-Fans ist das sogar eine "gute" Nachricht. Sie wissen spätestens jetzt, dass es nichts mit "Pech" oder "Zufall" zu tun hat. Das ist systemisch. Das ist zwar schlimm genug, aber es ist Roger nicht unmittelbar zuzurechnen, weil man das nicht mal eben so aus dem Weg räumt. Man muss es einfach akzeptieren.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #6272Roger hat die vergebenen Matchbälle bei den US Open '11 oder IW '18 in einen vergleichsweise bedeutungslosen Kindergarten verwandelt.
GRANDE ROGER
Für Federer-Fans ist das sogar eine "gute" Nachricht. Sie wissen spätestens jetzt, dass es nichts mit "Pech" oder "Zufall" zu tun hat. Das ist systemisch. Das ist zwar schlimm genug, aber es ist Roger nicht unmittelbar zuzurechnen, weil man das nicht mal eben so aus dem Weg räumt. Man muss es einfach akzeptieren.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #6272Roger hat die vergebenen Matchbälle bei den US Open '11 oder IW '18 in einen vergleichsweise bedeutungslosen Kindergarten verwandelt.
GRANDE ROGER
Für Federer-Fans ist das sogar eine "gute" Nachricht. Sie wissen spätestens jetzt, dass es nichts mit "Pech" oder "Zufall" zu tun hat. Das ist systemisch. Das ist zwar schlimm genug, aber es ist Roger nicht unmittelbar zuzurechnen, weil man das nicht mal eben so aus dem Weg räumt. Man muss es einfach akzeptieren.
Hauptsache, Nadal wurde vorgeführt!!!!!!!!
Schi Scha Schadensbegrenzung läuft!
Es rückt die US Open '11 wirklich in ein günstigeres Licht
Zitat von Darth Roger im Beitrag #6272Roger hat die vergebenen Matchbälle bei den US Open '11 oder IW '18 in einen vergleichsweise bedeutungslosen Kindergarten verwandelt.
GRANDE ROGER
Für Federer-Fans ist das sogar eine "gute" Nachricht. Sie wissen spätestens jetzt, dass es nichts mit "Pech" oder "Zufall" zu tun hat. Das ist systemisch. Das ist zwar schlimm genug, aber es ist Roger nicht unmittelbar zuzurechnen, weil man das nicht mal eben so aus dem Weg räumt. Man muss es einfach akzeptieren.
Hauptsache, Nadal wurde vorgeführt!!!!!!!!
Schi Scha Schadensbegrenzung läuft!
Es rückt die US Open '11 wirklich in ein günstigeres Licht
Verspürst du deshalb Federer-Hass oder überwiegt Grande Rogi?