Wie gesagt Roger war deutlich der bessere.... das hätte auch gut 3:0 für Roger ausgehen können ... auch ein 3:1... aber wie es Djokovic überhaupt in den fünften geschafft hat ist auch ein Rätsel... Djokovic zu dem Zeitpunkt ein Break geschafft und Roger FÜNF!!!...
Roger hat in allen Fünf Sätzen die Maximalen Spielgewinne erreicht.... gab es das schon mal ? 6 6 6 6 12 sieht eigentlich nicht so schlecht aus... nur kaum zu glauben... da gewinnt einer alle Möglichen Gemes und verliert Trotzdem.... klar gab es auch 6-7 6-7 6-7 niederlagen.... aber in fünf Sätzen ? und 12:12 im fünften?
Zitat von Edy87 im Beitrag #6327Wie gesagt Roger war deutlich der bessere.... das hätte auch gut 3:0 für Roger ausgehen können ... auch ein 3:1... aber wie es Djokovic überhaupt in den fünften geschafft hat ist auch ein Rätsel... Djokovic zu dem Zeitpunkt ein Break geschafft und Roger FÜNF!!!...
Roger hat in allen Fünf Sätzen die Maximalen Spielgewinne erreicht.... gab es das schon mal ? 6 6 6 6 12 sieht eigentlich nicht so schlecht aus... nur kaum zu glauben... da gewinnt einer alle Möglichen Gemes und verliert Trotzdem.... klar gab es auch 6-7 6-7 6-7 niederlagen.... aber in fünf Sätzen ? und 12:12 im fünften?
Und das von Federer (!) der in einer hervorragenden (!) Form war in Wimbledon (!)
Wir durften einmaliges witnessen, im negativsten aller Sinne
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Was mich die ganze Zeit gewundert hat... wieso Roger sich kaum gepusht hat... als er das break zum 8:7 geschafft hat... kein Jubel... keine Faust.. nichts... er geht zu seiner Bank als wenn nichts Passiert wäre... auch als er 40:15 hatte kein pushen... verstehe das echt nicht....
Hier zb in Wimby 09... bei 8:03 sieht mann wie Roger Jubelt und sich die Faust gibt....schaut euch auch die Zeitluppe an ab 8:27 ... dieser Siegeswillen... aber gegen Djokovic überhaupt nichts!
PS: Klar die Leute sagen es ist nur Roddick... aber das war der beste Roddick den wir je gesehen haben... der hat aus allen ecken gefeuert was das Zeug hällt... Federer damals 50 Asse!!!!... schaut euch die beiden mal an im Fünften Satz wie die sich die Winner um die Ohren hauen... Federer/Djokovic... hat im fünften nur von der Spannung gelebt...
also warum sich hier einige dödel wegen den breaks und punkten aufgeilen ist mir absolut schleierhaft. nicht umsonst stand es nach 4 sätzen 7-6 1-6 7-6 4-6... ^^
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Edy87 im Beitrag #6330Was mich die ganze Zeit gewundert hat... wieso Roger sich kaum gepusht hat... als er das break zum 8:7 geschafft hat... kein Jubel... keine Faust.. nichts... er geht zu seiner Bank als wenn nichts Passiert wäre... auch als er 40:15 hatte kein pushen... verstehe das echt nicht....
Hier zb in Wimby 09... bei 8:03 sieht mann wie Roger Jubelt und sich die Faust gibt....schaut euch auch die Zeitluppe an ab 8:27 ... dieser Siegeswillen... aber gegen Djokovic überhaupt nichts!
PS: Klar die Leute sagen es ist nur Roddick... aber das war der beste Roddick den wir je gesehen haben... der hat aus allen ecken gefeuert was das Zeug hällt... Federer damals 50 Asse!!!!... schaut euch die beiden mal an im Fünften Satz wie die sich die Winner um die Ohren hauen... Federer/Djokovic... hat im fünften nur von der Spannung gelebt...
Naja wenn die meisten Ballwechsel nach dem zweiten oder dritten Schlag enden hat man natürlich noch reserven im 5 Satz
Federer hatte aber trotz des nicht-pushens über die komplette Dauer des Matches das Auge des Tigers. Das gab es auch schon anders. Es gab Matches, da hat er sich nicht gepusht, weil ihm der Ausgang mehr oder minder egal war. Mir kommt zum Beispiel das Match mit Goffin bei der WM 2017 in Erinnerung. Sowas können wir natürlich nicht tolerieren. Ich kann mir das nur so erklären, dass er mit dem Pushen keine unnötige Kraft vergeuden wollte. Denn auch Pushen kostet welche. Bei Djokovic war's ja dasselbe.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
hmm. im nachhinein ist mir jedenfalls schleierhaft, warum er sich bei den matchbällen nicht mehr oder im prinzip mal gar nicht gepusht hat. war er da schon so tight mit zitterhändchen galore?
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Edy87 im Beitrag #6330Was mich die ganze Zeit gewundert hat... wieso Roger sich kaum gepusht hat... als er das break zum 8:7 geschafft hat... kein Jubel... keine Faust.. nichts... er geht zu seiner Bank als wenn nichts Passiert wäre... auch als er 40:15 hatte kein pushen... verstehe das echt nicht....
Hier zb in Wimby 09... bei 8:03 sieht mann wie Roger Jubelt und sich die Faust gibt....schaut euch auch die Zeitluppe an ab 8:27 ... dieser Siegeswillen... aber gegen Djokovic überhaupt nichts!
PS: Klar die Leute sagen es ist nur Roddick... aber das war der beste Roddick den wir je gesehen haben... der hat aus allen ecken gefeuert was das Zeug hällt... Federer damals 50 Asse!!!!... schaut euch die beiden mal an im Fünften Satz wie die sich die Winner um die Ohren hauen... Federer/Djokovic... hat im fünften nur von der Spannung gelebt...
Naja wenn die meisten Ballwechsel nach dem zweiten oder dritten Schlag enden hat man natürlich noch reserven im 5 Satz
Zudem war Federer damals noch ein Kleinkind von knapp 28 Jahren. Heute lebt er von einem riesigen EPO-Reservekanister im Enddarm.
Zitat von Knecht001 im Beitrag #6336hmm. im nachhinein ist mir jedenfalls schleierhaft, warum er sich bei den matchbällen nicht mehr oder im prinzip mal gar nicht gepusht hat. war er da schon so tight mit zitterhändchen galore?
Zitat von Knecht001 im Beitrag #6336hmm. im nachhinein ist mir jedenfalls schleierhaft, warum er sich bei den matchbällen nicht mehr oder im prinzip mal gar nicht gepusht hat. war er da schon so tight mit zitterhändchen galore?
Da kam der Flashback von USO 10&11 galore viel
möglich, obwohl 8 und 9 jahre her. jedenfalls waren die aufschläge dann nur mittelmaß und der netzangriff scheisse, klötennole konnte die antworten darauf eigentlich gar nicht versemmeln. er hat wohl auch gleich gespürt, dass chokerer am rise ist.
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Senelis im Beitrag #6296Ich fand es in einer Hinsicht zumindest angemessen. Dass das Finale mit einer verschlagenen Vorhand/Rahmentreffer endete, in Anlehnung an Roddicks niederschmetterndes Ende 2009, welcher daran scheiterte, Sampras' Rekord vor seinen Augen zu verteidigen. Federer jubelte wild hüpfend und mimisch emotional (muss man ihm nicht vorwerfen, erwähne ich nur einfach faktisch. Sicherlich auch um des Rekordes wegen).
Djokovic hingegen genoss süffisant mit einem Lächeln und schritt ohne Gestik oder Hampelei direkt zum Netz zu Roger.
Insofern aus neutraler Sicht schön zu sehen, dass auch Federer schmecken konnte, wie sich Roddick gefühlt haben muss mit der verschlagenen Vorhand. Natürlich vergleiche ich hiermit nicht zwei völlig unterschiedliche Matches. Roddick ist nicht Djokovic oder Federer. Das Finale war sehr seltsam und aufgrund meiner Gebetserfahrung während des Finales habe ich es so erlebt und wahrgenommen, dass hier eine höhere Macht = Gott interveniert hat, dass es so ausgehen konnte, wie es dazu kam. Daher kein "Wunder", warum so etwas möglich war. Das lag nicht in Djokovics Hand, in Federers eher, aber auch da nicht vollumfänglich.
Ja Aber 2009 waren Roger und Roddick auf Augenhöhe... Roddick hatte seine Chancen.. aber nicht so viele wie Roger jetzt.. und Roddick hatte nie MB!.... 2009 war auch Hochklassiker als jetzt... das lag aber auch an Djokovic der wirklich "mittelmäßig" gespielt hat (54 Winner/52 UE) außer in den TBs aber Satz 2 und 4 waren von ihm schon schlecht.....
Wimby 08 bleibt das Beste... vor allem wie Fit Roger und Rafa dort im fünften Satz sind....bei gelicher Spieldauer... Roger und Djokovic hat mann schon die Müdigkeit angemerkt im Fünften...
54-52 ist jetzt nicht so schlecht bei einem so langen Match, außerdem hat er nunmal zwei schlechte Sätze gespielt und sonst ein solides Niveau gehabt..er meinte seine Returns waren schlecht, ich denke aber das hat auch etwas mit Federers Serve zu tun. Nadal hat ja ähnlich schlecht returniert im Halbfinale, das kann kein Zufall sein. Federer hat teilweise gepeakt und trotzdem verloren, und wir sind glücklich
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von FedererTheOne im Beitrag Wimbledon 2019Irgendwie ist Djokovic der Beste aller Zeiten. In solchen Situation einfach immer den anderen überlegen
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #6237Man muss auch sagen dass sich Nole durch seine Ausraster und verbalen Entgleisungen viel sympathie verspielt hat
dabei spricht die tenniswelt immer davon, dass es richtige charaktere haben will. so mcenroe-typen und so. und nicht nur solche mitläufer und aalglatten und angepassten typen.
der hass, der nole entgegengebracht wird, stachelt ihn nur noch mehr an und weckt ständig seinen ehrgeiz. also dank des hasses ist nole so erfolgreich. ^^
also bitte weiterhassen. so schmeckt der erfolg noch süßer. ^^
Hoffentlich wird das Publikum nie anfangen Nole zu lieben, das wäre sein Ende ^^
jau, bro. aber da mache ich mir wenig sorgen. nach dem heurigen wimbledonsieg werden die hater nole noch mehr hassen als jemals zuvor. die hater werden nie aussterben und sie werden von monat zu monat noch größere hater. demzufolge wird nole noch besser werden. ^^ der beste nole aller zeiten steht uns erst noch bevor, wie marcimaus sagen würde.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Federer hat es vollbracht, Djokovic aus seiner Komfortzone zu holen. Djokovic wusste nicht wie er returnieren soll und von der Grundlinie aus war er, sogar laut eigener Aussage, nur in der Defensive, weil Federer ihn dominiert hat. Dass jemand es schafft, Djokovic in einem GS-Finale beinahe hilflos zu erscheinen, habe ich so in der Form auch noch nicht erlebt. Grande Roger
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #6237Man muss auch sagen dass sich Nole durch seine Ausraster und verbalen Entgleisungen viel sympathie verspielt hat
dabei spricht die tenniswelt immer davon, dass es richtige charaktere haben will. so mcenroe-typen und so. und nicht nur solche mitläufer und aalglatten und angepassten typen.
der hass, der nole entgegengebracht wird, stachelt ihn nur noch mehr an und weckt ständig seinen ehrgeiz. also dank des hasses ist nole so erfolgreich. ^^
also bitte weiterhassen. so schmeckt der erfolg noch süßer. ^^
Hoffentlich wird das Publikum nie anfangen Nole zu lieben, das wäre sein Ende ^^
jau, bro. aber da mache ich mir wenig sorgen. nach dem heurigen wimbledonsieg werden die hater nole noch mehr hassen als jemals zuvor. die hater werden nie aussterben und sie werden von monat zu monat noch größere hater. demzufolge wird nole noch besser werden. ^^ der beste nole aller zeiten steht uns erst noch bevor, wie marcimaus sagen würde.
Ist dir nie ernsthaft in den Sinn gekommen, dass die Zuschauer Djokovic ablehnen könnten, weil er ein elend langweiliges und unspektakuläres Tennis spielt? Dass er die Zuschauer mit seinem Zermürbungsspiel niemals von den Sitzen reißen kann? Dass das Match spektakulär war, ist einzig und allein Federer zu verdanken, der nach tiefen Volleystops am Netz tauchte, sie wie McEnroe versenkte, der grandiose Winner schlug und einfach die Zuschauer mitriss. Djokovic war zufällig anwesend und hat , soweit ich mich erinnern kann, nicht einen denkwürdigen Schlag gesetzt. Und zusätzlich hat er natürlich dieses Gesicht, das die pure Provokation für jeden Tennisfan ist...
Zitat von Senelis im Beitrag #6296Ich fand es in einer Hinsicht zumindest angemessen. Dass das Finale mit einer verschlagenen Vorhand/Rahmentreffer endete, in Anlehnung an Roddicks niederschmetterndes Ende 2009, welcher daran scheiterte, Sampras' Rekord vor seinen Augen zu verteidigen. Federer jubelte wild hüpfend und mimisch emotional (muss man ihm nicht vorwerfen, erwähne ich nur einfach faktisch. Sicherlich auch um des Rekordes wegen).
Djokovic hingegen genoss süffisant mit einem Lächeln und schritt ohne Gestik oder Hampelei direkt zum Netz zu Roger.
Insofern aus neutraler Sicht schön zu sehen, dass auch Federer schmecken konnte, wie sich Roddick gefühlt haben muss mit der verschlagenen Vorhand. Natürlich vergleiche ich hiermit nicht zwei völlig unterschiedliche Matches. Roddick ist nicht Djokovic oder Federer. Das Finale war sehr seltsam und aufgrund meiner Gebetserfahrung während des Finales habe ich es so erlebt und wahrgenommen, dass hier eine höhere Macht = Gott interveniert hat, dass es so ausgehen konnte, wie es dazu kam. Daher kein "Wunder", warum so etwas möglich war. Das lag nicht in Djokovics Hand, in Federers eher, aber auch da nicht vollumfänglich.
Ja Aber 2009 waren Roger und Roddick auf Augenhöhe... Roddick hatte seine Chancen.. aber nicht so viele wie Roger jetzt.. und Roddick hatte nie MB!.... 2009 war auch Hochklassiker als jetzt... das lag aber auch an Djokovic der wirklich "mittelmäßig" gespielt hat (54 Winner/52 UE) außer in den TBs aber Satz 2 und 4 waren von ihm schon schlecht.....
Wimby 08 bleibt das Beste... vor allem wie Fit Roger und Rafa dort im fünften Satz sind....bei gelicher Spieldauer... Roger und Djokovic hat mann schon die Müdigkeit angemerkt im Fünften...
54-52 ist jetzt nicht so schlecht bei einem so langen Match, außerdem hat er nunmal zwei schlechte Sätze gespielt und sonst ein solides Niveau gehabt..er meinte seine Returns waren schlecht, ich denke aber das hat auch etwas mit Federers Serve zu tun. Nadal hat ja ähnlich schlecht returniert im Halbfinale, das kann kein Zufall sein. Federer hat teilweise gepeakt und trotzdem verloren, und wir sind glücklich
Federer hatte aber 94!!! Winner und 62 UE.... klar 10 Fehler mehr gemacht... aber 40 Winner !!! mehr gemacht....
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #6343Federer hat es vollbracht, Djokovic aus seiner Komfortzone zu holen. Djokovic wusste nicht wie er returnieren soll und von der Grundlinie aus war er, sogar laut eigener Aussage, nur in der Defensive, weil Federer ihn dominiert hat. Dass jemand es schafft, Djokovic in einem GS-Finale beinahe hilflos zu erscheinen, habe ich so in der Form auch noch nicht erlebt. Grande Roger
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Senelis im Beitrag #6296Ich fand es in einer Hinsicht zumindest angemessen. Dass das Finale mit einer verschlagenen Vorhand/Rahmentreffer endete, in Anlehnung an Roddicks niederschmetterndes Ende 2009, welcher daran scheiterte, Sampras' Rekord vor seinen Augen zu verteidigen. Federer jubelte wild hüpfend und mimisch emotional (muss man ihm nicht vorwerfen, erwähne ich nur einfach faktisch. Sicherlich auch um des Rekordes wegen).
Djokovic hingegen genoss süffisant mit einem Lächeln und schritt ohne Gestik oder Hampelei direkt zum Netz zu Roger.
Insofern aus neutraler Sicht schön zu sehen, dass auch Federer schmecken konnte, wie sich Roger gefühlt haben muss mit der verschlagenen Vorhand. Natürlich vergleiche ich hiermit nicht zwei völlig unterschiedliche Matches. Roddick ist nicht Djokovic oder Federer. Das Finale war sehr seltsam und aufgrund meiner Gebetserfahrung während des Finales habe ich es so erlebt und wahrgenommen, dass hier eine höhere Macht = Gott interveniert hat, dass es so ausgehen konnte, wie es dazu kam. Daher kein "Wunder", warum so etwas möglich war. Das lag nicht in Djokovics Hand, in Federers eher, aber auch da nicht vollumfänglich.
Wenn du es "erwähnst" , dann ist das nicht faktisch, du grenzenlos blöder Idiot. Es resultiert aus deiner Erinnerung und ist somit subjektiv und Teil deiner "Ideen"welt...
Glücklicherweise gibt es Mittel, um diese Bewegbildmomente noch einmal zu sichten, was ich selbstverständlich kurz nach dem Finale tat, bevor ich etwas behaupte, was nicht zutrifft. Der Schwachmat bist also wohl du, mit Verlaub.
Hm, eigentlich behauptest du grundsätzlich Dinge, die nicht zutreffen. Du bist ein Troll reinsten Wassers und ich verachte dich zutiefst, natürlich. Du bist manipulativ, unerhrlich, falsch und insgesamt ein Bodensatz der menschlichen Natur...
Vielleicht konntest du, aufgrund der dir zurecht zustehenden freien Meinungsbildung über meine Benutzeraktivität hier, nicht den Eindruck gewinnen, dass ich ein wandelndes Lexikon bin, was Zahlen und Fakten (insbesondere im Tennis) angeht. TBF hat vielleicht Federers und Grafs Zahlen im Kasten, ich biete viel mehr. Über Dekaden hinweg. Ist eben irgendwo auch meine Leidenschaft, parallel zum wundervollen Sport an sich.
Du sammelst nervige Bildchen und "Einsspieler" und hast einen digitalen Karteikasten mit Fakten, du Arschgeige? Ich bin beeindruckt. Dann sag ich dir mal was. ICH bin wirklich ein Lexikon, denn ich zitiere aus dem Fundus von Jahrzehnten, ohne einmal nachschlagen zu müssen. Was sagst du nun?
Ihr beiden Pussis seid natürlich jeder ein kleines Nachschlagbüchlein für sich - aber ICH bin natürlich der Almanach, die Enzyklopädie, das UNIVERSALIUM des Tennis.
Zitat von Senelis im Beitrag #6296Ich fand es in einer Hinsicht zumindest angemessen. Dass das Finale mit einer verschlagenen Vorhand/Rahmentreffer endete, in Anlehnung an Roddicks niederschmetterndes Ende 2009, welcher daran scheiterte, Sampras' Rekord vor seinen Augen zu verteidigen. Federer jubelte wild hüpfend und mimisch emotional (muss man ihm nicht vorwerfen, erwähne ich nur einfach faktisch. Sicherlich auch um des Rekordes wegen).
Djokovic hingegen genoss süffisant mit einem Lächeln und schritt ohne Gestik oder Hampelei direkt zum Netz zu Roger.
Insofern aus neutraler Sicht schön zu sehen, dass auch Federer schmecken konnte, wie sich Roger gefühlt haben muss mit der verschlagenen Vorhand. Natürlich vergleiche ich hiermit nicht zwei völlig unterschiedliche Matches. Roddick ist nicht Djokovic oder Federer. Das Finale war sehr seltsam und aufgrund meiner Gebetserfahrung während des Finales habe ich es so erlebt und wahrgenommen, dass hier eine höhere Macht = Gott interveniert hat, dass es so ausgehen konnte, wie es dazu kam. Daher kein "Wunder", warum so etwas möglich war. Das lag nicht in Djokovics Hand, in Federers eher, aber auch da nicht vollumfänglich.
Wenn du es "erwähnst" , dann ist das nicht faktisch, du grenzenlos blöder Idiot. Es resultiert aus deiner Erinnerung und ist somit subjektiv und Teil deiner "Ideen"welt...
Glücklicherweise gibt es Mittel, um diese Bewegbildmomente noch einmal zu sichten, was ich selbstverständlich kurz nach dem Finale tat, bevor ich etwas behaupte, was nicht zutrifft. Der Schwachmat bist also wohl du, mit Verlaub.
Hm, eigentlich behauptest du grundsätzlich Dinge, die nicht zutreffen. Du bist ein Troll reinsten Wassers und ich verachte dich zutiefst, natürlich. Du bist manipulativ, unerhrlich, falsch und insgesamt ein Bodensatz der menschlichen Natur...
Vielleicht konntest du, aufgrund der dir zurecht zustehenden freien Meinungsbildung über meine Benutzeraktivität hier, nicht den Eindruck gewinnen, dass ich ein wandelndes Lexikon bin, was Zahlen und Fakten (insbesondere im Tennis) angeht. TBF hat vielleicht Federers und Grafs Zahlen im Kasten, ich biete viel mehr. Über Dekaden hinweg. Ist eben irgendwo auch meine Leidenschaft, parallel zum wundervollen Sport an sich.
Du sammelst nervige Bildchen und "Einsspieler" und hast einen digitalen Karteikasten mit Fakten, du Arschgeige? Ich bin beeindruckt. Dann sag ich dir mal was. ICH bin wirklich ein Lexikon, denn ich zitiere aus dem Fundus von Jahrzehnten, ohne einmal nachschlagen zu müssen. Was sagst du nun?
Ihr beiden Pussis seid natürlich jeder ein kleines Nachschlagbüchlein für sich - aber ICH bin natürlich der Almanach, die Enzyklopädie, das UNIVERSALIUM des Tennis.
So - Schwanzlängenvergleich beendet !!!
Du Tennisfanat bist hier fraglos der Experte für die aktuellen Spielerkonstellationen und Listen und jemand, den ich als Fachmann respektiere...