Zitat von Rogeresque im Beitrag #6186Am nächsten Tag tuts noch mehr weh
Dieser 2. Matchball war verchoked. Da sind ihm die Nerven durchgegangen. Er wollte das jetzt einfach beenden. Gegen Djokovic darfst du nicht nach so nem "läppischen" Angriffsball nach vorne. Die Nr. 1 der Welt verschlägt diesen Passierball einfach nicht.. Das Ding muß 6:4,6:1,6:4 ausgehen. Das darf alles nicht wahr sein. Und natürlich kommt z.b. das 1. Service beim Proleten beim BB = SB im 3. Satz...
Gerade gelesen, von den letzten 35 GS hat Djokovic 15 (!) gewonnen. Nadal 9 und Roger 4. Da Djokovic Roger und Nadal auch mental komplett im Sack hat, es keinerlei Konkurrenz zu den Big3 gibt und selbst ein Nadal mit seiner kraftraubenden Spielweise mit 33 Jahren noch Vollgas gehen kann, sehe ich nicht wieso der Prolet noch 2-3 Jahre lang alles an GS abräumen kann. Vielleicht nicht bis fast 38 Jahren wie Roger, aber bis 35 sollte das machbar sein. An eine auf einen Schlag einsetzende Vergreisung mag ich nicht glauben.
Djokovic gewinnt nicht die Us Open, nicht die AO nächstes Jahr , ganz zu schweigen von den French Open...was er dann machen will, ist mir eigentlich scheißegal ^^
Wer gewinnt dann US und AO?^^ Nadal macht noch die 19 voll nächstes Jahr in Paris.
Federer sollte Djokovic bei den US Open packen. Der verliert nicht mehr gegen den Typen, nach gestern. Denn auch Djokovic , der gestern schon gehemmt war, wird gemerkt haben, dass es nicht einfacher wird...und dass sich Federer so eine Chance nicht noch einmal nehmen lässt!
Beide sind nach dem Match mental ausgelaugt. Nadal wird wie 2017 gewinnen.
Ja aber Djokovic ist Positiv ausgelaugt... der hat jetzt nach den FO wieder sein Selbstvertrauen wie nach Wimby 2018 ... als die USO, WM und AO gehen nur über ihn... bei den FO hat Nadal wieder seine Chancen... Federer ist gerade bei Null Selbstvertrauen... mal sehen wie er in Cincy zurück kommt...
Zitat von Rogeresque im Beitrag #6186Am nächsten Tag tuts noch mehr weh
Dieser 2. Matchball war verchoked. Da sind ihm die Nerven durchgegangen. Er wollte das jetzt einfach beenden. Gegen Djokovic darfst du nicht nach so nem "läppischen" Angriffsball nach vorne. Die Nr. 1 der Welt verschlägt diesen Passierball einfach nicht.. Das Ding muß 6:4,6:1,6:4 ausgehen. Das darf alles nicht wahr sein. Und natürlich kommt z.b. das 1. Service beim Proleten beim BB = SB im 3. Satz...
Gerade gelesen, von den letzten 35 GS hat Djokovic 15 (!) gewonnen. Nadal 9 und Roger 4. Da Djokovic Roger und Nadal auch mental komplett im Sack hat, es keinerlei Konkurrenz zu den Big3 gibt und selbst ein Nadal mit seiner kraftraubenden Spielweise mit 33 Jahren noch Vollgas gehen kann, sehe ich nicht wieso der Prolet noch 2-3 Jahre lang alles an GS abräumen kann. Vielleicht nicht bis fast 38 Jahren wie Roger, aber bis 35 sollte das machbar sein. An eine auf einen Schlag einsetzende Vergreisung mag ich nicht glauben.
Djokovic gewinnt nicht die Us Open, nicht die AO nächstes Jahr , ganz zu schweigen von den French Open...was er dann machen will, ist mir eigentlich scheißegal ^^
Wer gewinnt dann US und AO?^^ Nadal macht noch die 19 voll nächstes Jahr in Paris.
Federer sollte Djokovic bei den US Open packen. Der verliert nicht mehr gegen den Typen, nach gestern. Denn auch Djokovic , der gestern schon gehemmt war, wird gemerkt haben, dass es nicht einfacher wird...und dass sich Federer so eine Chance nicht noch einmal nehmen lässt!
Beide sind nach dem Match mental ausgelaugt. Nadal wird wie 2017 gewinnen.
Ja aber Djokovic ist Positiv ausgelaugt... der hat jetzt nach den FO wieder sein Selbstvertrauen wie nach Wimby 2018 ... als die USO, WM und AO gehen nur über ihn... bei den FO hat Nadal wieder seine Chancen... Federer ist gerade bei Null Selbstvertrauen... mal sehen wie er in Cincy zurück kommt...
Ich spekuliere drauf, dass Djokovic wie nach den FO 16 erstmal Pause macht.
Zitat von Rogeresque im Beitrag #6186Am nächsten Tag tuts noch mehr weh
Dieser 2. Matchball war verchoked. Da sind ihm die Nerven durchgegangen. Er wollte das jetzt einfach beenden. Gegen Djokovic darfst du nicht nach so nem "läppischen" Angriffsball nach vorne. Die Nr. 1 der Welt verschlägt diesen Passierball einfach nicht.. Das Ding muß 6:4,6:1,6:4 ausgehen. Das darf alles nicht wahr sein. Und natürlich kommt z.b. das 1. Service beim Proleten beim BB = SB im 3. Satz...
Gerade gelesen, von den letzten 35 GS hat Djokovic 15 (!) gewonnen. Nadal 9 und Roger 4. Da Djokovic Roger und Nadal auch mental komplett im Sack hat, es keinerlei Konkurrenz zu den Big3 gibt und selbst ein Nadal mit seiner kraftraubenden Spielweise mit 33 Jahren noch Vollgas gehen kann, sehe ich nicht wieso der Prolet noch 2-3 Jahre lang alles an GS abräumen kann. Vielleicht nicht bis fast 38 Jahren wie Roger, aber bis 35 sollte das machbar sein. An eine auf einen Schlag einsetzende Vergreisung mag ich nicht glauben.
Djokovic gewinnt nicht die Us Open, nicht die AO nächstes Jahr , ganz zu schweigen von den French Open...was er dann machen will, ist mir eigentlich scheißegal ^^
Wer gewinnt dann US und AO?^^ Nadal macht noch die 19 voll nächstes Jahr in Paris.
Federer sollte Djokovic bei den US Open packen. Der verliert nicht mehr gegen den Typen, nach gestern. Denn auch Djokovic , der gestern schon gehemmt war, wird gemerkt haben, dass es nicht einfacher wird...und dass sich Federer so eine Chance nicht noch einmal nehmen lässt!
Beide sind nach dem Match mental ausgelaugt. Nadal wird wie 2017 gewinnen.
Ja aber Djokovic ist Positiv ausgelaugt... der hat jetzt nach den FO wieder sein Selbstvertrauen wie nach Wimby 2018 ... als die USO, WM und AO gehen nur über ihn... bei den FO hat Nadal wieder seine Chancen... Federer ist gerade bei Null Selbstvertrauen... mal sehen wie er in Cincy zurück kommt...
Ich spekuliere drauf, dass Djokovic wie nach den FO 16 erstmal Pause macht.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #6194Djokovic also nur auf Platz 128 bei „dem Listen“ für New York? Nach gestern soll Federer nicht mehr gegen Djokovic verlieren? Glaubst Du das eigentlich selbst, Marc?
Djokovic war gestern weit unter seinem Limit - wenn ich der Statistik, Medien und seiner eigene Aussage vertraue.
Letzter Sieg gegen Serbien bei einem GS war 2012. Aber nach zahlreichen Niederlagen, drei verkackten Finals in London, mit der gestrigen Krönung, ist der Serbe ab jetzt fällig?
Komm, fick dich endlich selbst.
Also, das ist jetzt das letzte Mal, dass ich auf deine Pseudo-Dicke -Hose-Nutten sind was Erfreuliches-Banker-schwarz-braun-Menschenverachtungs-Post reagiere, Maximilian...
Man denkt, dass man schon alles mit ihnen erlebt hat, aber sie kommen echt immer auf noch absurdere Theorien. Man muss keine Wissenschaft daraus machen, Federer hat wieder verloren, er ist kein GOAT und gut ist.
Gratulation an Federer. Beeindruckend, phänomenal !
Hatte mich leider schon an die 17, 302, 6 gewöhnt mit guter Erinnerung noch an 16, 285, 5, aber der Senior und Maestro hört nicht auf, weiter zu liefern.
Zitat von Senelis im Beitrag #6209Gratulation an Federer. Beeindruckend, phänomenal !
Hatte mich leider schon an die 17, 302, 6 gewöhnt mit guter Erinnerung noch an 16, 285, 5, aber der Senior und Maestro hört nicht auf, weiter zu liefern.
Danke für diese aufrichtigen Worte aus vollem Herzen und tiefster Überzeugung!
Auf MTF wird geäußert, dass mittlerweile wieder Laver der GOAT sei. Begründung: Federer sei zu nervenschwach und zu schlechte Bilanzen gegen seine engsten Rivalen ^^
Zitat von Senelis im Beitrag #6209Gratulation an Federer. Beeindruckend, phänomenal !
Hatte mich leider schon an die 17, 302, 6 gewöhnt mit guter Erinnerung noch an 16, 285, 5, aber der Senior und Maestro hört nicht auf, weiter zu liefern.
Seniler, du setzt also fort, was dein Lebensmotto zu sein scheint. Abgrundtief mit belanglosen Posts zu langweilen...
Zitat von Senelis im Beitrag #6209Gratulation an Federer. Beeindruckend, phänomenal !
Hatte mich leider schon an die 17, 302, 6 gewöhnt mit guter Erinnerung noch an 16, 285, 5, aber der Senior und Maestro hört nicht auf, weiter zu liefern.
Seniler, du setzt also fort, was dein Lebensmotto zu sein scheint. Abgrundtief mit belanglosen Posts zu langweilen...
Wenigstens ist mir dein Interesse gewiss. Bei dir bin ich eben konkurrenzlos.
die matchbälle waren schon kurios von fed, muss man so sagen. ich selbst hab da gedacht, das ding ist vorbei und er schwingt sich endgültig zum GOAT auf, aber dann zwei nur noch mittelmäßige aufschläge, FH-fehler und schlechter angriffsball, den nole locker zum passieren verwerten konnte. das wäre ihm gegen rafa definitiv nicht passiert, hat man im HF auch deutlich gesehen. der leugner ist in seinem kopf, und offensichtlich haben die niederlagen auf slam-level von 2014 und 2015 dann doch mehr schaden angerichtet, als er sich selbst eingestehen wollte. choken bei eigenem aufschlag ist etwas, was es früher in so einer from bei ihm selten gegeben hat.
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Das Leben ist schon ungerecht. Macht Federer bei 40:15 den Punkt wäre er der absolute All Time GOAT, der mit 37 auf der größten Bühne nochmal seine größten Rivalen schlägt und nebenbei Wimbledon gewinnt.
Heute ist er der Chokerer, der Mal wieder ein großes Spiel trotz MP verliert und der GOAT Status wird mehr denn je in Frage gestellt. Aber kein Vorwurf. Jeder, der Tennis spielt, weiß wie es ist mit Puls 200 und den Gedanken im Hinterkopf den Punkt machen zu müssen. Er hat in dem Moment das gemacht, was jeder Hobbyspieler macht. Statt den Punkt gewinnen zu wollen, wollte er ihn bloß nicht verlieren.
Wobei mir eine Theorie einfallen würde, warum der Djoker ab 2011 so gewaltig aufgeholt hat in Sachen mentaler Stärke: Er ist der einzige der Big3, der live auf dem Platz miterleben musste, wie einer seiner großen Rivalen den Karriere GS und damit einen der größten Erfolge seiner Karriere erreichen konnte, nämlich 2010 in NY gegen Nadal. Federer hat es 2009 gegen Söderling geschafft, Djokovic selber 2016 gegen die Möhre. Djokovic aber war Gegner, als der Rivale, der beinahe gleichaltrig war, seine Trophäensammlung vervollständigen konnte. Nicht umsonst kam danach sein mit Abstand bestes Jahr, wo er erst bei den FO die erste Niederlage des Jahres kassiert hat. 2012 in WIM dann seine letztes GS Niederlage gegen Federer, 2014 die letzte gegen Rafa. Klar, Nadal hat seitdem mental etwas abgebaut und spielt gegen ihn selten sein bestes Tennis, auch Federer hat partiell dieses Problem, siehe die TBs oder MB gestern. Trotzdem, in der Kategorie ist Djokovic seit Ende 2010 einfach immer stärker geworden. Und Stärke bezieht man oft aus Niederlagen, sie sind die Basis für neue Motivation!
Djokovic bezieht seine Motivation aus dem Hass, der ihm entgegen weht. Bei Spielen gegen Fedal sind die Sympathien eindeutig verteilt. Das gibt ihm den Extra Schub es Allen zeigen zu wollen.
Die Kindheit wird auch eine Rolle spielen. Wer den Krieg miterlebt hat, hat mit Sicherheit keine Angst ein Tennisspiel zu verlieren.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #6218Djokovic bezieht seine Motivation aus dem Hass, der ihm entgegen weht. Bei Spielen gegen Fedal sind die Sympathien eindeutig verteilt. Das gibt ihm den Extra Schub es Allen zeigen zu wollen.
Die Kindheit wird auch eine Rolle spielen. Wer den Krieg miterlebt hat, hat mit Sicherheit keine Angst ein Tennisspiel zu verlieren.
Das ist es... Für ihn ist das Tennisspiel ein Krieg, für Federer ein Spiel... Schon nur deshalb wird er nie der Grösste sein
Für Nadal ist die Einstellung zu dem Sport allerdings ähnlich (wie die von Nole, wenn auch nicht ganz so ausgeprägt)
Zitat von Rogeresque im Beitrag #6186Am nächsten Tag tuts noch mehr weh
Dieser 2. Matchball war verchoked. Da sind ihm die Nerven durchgegangen. Er wollte das jetzt einfach beenden. Gegen Djokovic darfst du nicht nach so nem "läppischen" Angriffsball nach vorne. Die Nr. 1 der Welt verschlägt diesen Passierball einfach nicht.. Das Ding muß 6:4,6:1,6:4 ausgehen. Das darf alles nicht wahr sein. Und natürlich kommt z.b. das 1. Service beim Proleten beim BB = SB im 3. Satz...
Gerade gelesen, von den letzten 35 GS hat Djokovic 15 (!) gewonnen. Nadal 9 und Roger 4. Da Djokovic Roger und Nadal auch mental komplett im Sack hat, es keinerlei Konkurrenz zu den Big3 gibt und selbst ein Nadal mit seiner kraftraubenden Spielweise mit 33 Jahren noch Vollgas gehen kann, sehe ich nicht wieso der Prolet noch 2-3 Jahre lang alles an GS abräumen kann. Vielleicht nicht bis fast 38 Jahren wie Roger, aber bis 35 sollte das machbar sein. An eine auf einen Schlag einsetzende Vergreisung mag ich nicht glauben.
Djokovic gewinnt nicht die Us Open, nicht die AO nächstes Jahr , ganz zu schweigen von den French Open...was er dann machen will, ist mir eigentlich scheißegal ^^
Wer gewinnt dann US und AO?^^ Nadal macht noch die 19 voll nächstes Jahr in Paris.
Federer sollte Djokovic bei den US Open packen. Der verliert nicht mehr gegen den Typen, nach gestern. Denn auch Djokovic , der gestern schon gehemmt war, wird gemerkt haben, dass es nicht einfacher wird...und dass sich Federer so eine Chance nicht noch einmal nehmen lässt!
Also der kurze Slice auf die RH des Djokers hat sich als aeusserst effektiv herausgestellt. Beim Paris Masters war Federer nur knapp unterlegen. Djokovic musste in dieser Situation herausragende Baelle spielen. Selbst fuer mich nach wie vor unreal wie er das gestern gewinnen konnte. Eine hoehere Macht wollte es eben so.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #6218Djokovic bezieht seine Motivation aus dem Hass, der ihm entgegen weht. Bei Spielen gegen Fedal sind die Sympathien eindeutig verteilt. Das gibt ihm den Extra Schub es Allen zeigen zu wollen.
Die Kindheit wird auch eine Rolle spielen. Wer den Krieg miterlebt hat, hat mit Sicherheit keine Angst ein Tennisspiel zu verlieren.
^^
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #6216Das Leben ist schon ungerecht. Macht Federer bei 40:15 den Punkt wäre er der absolute All Time GOAT, der mit 37 auf der größten Bühne nochmal seine größten Rivalen schlägt und nebenbei Wimbledon gewinnt.
Heute ist er der Chokerer, der Mal wieder ein großes Spiel trotz MP verliert und der GOAT Status wird mehr denn je in Frage gestellt. Aber kein Vorwurf. Jeder, der Tennis spielt, weiß wie es ist mit Puls 200 und den Gedanken im Hinterkopf den Punkt machen zu müssen. Er hat in dem Moment das gemacht, was jeder Hobbyspieler macht. Statt den Punkt gewinnen zu wollen, wollte er ihn bloß nicht verlieren.
Joa, aber er ist kein Hobbyspieler. Er muß das nach Hause servieren. Punkt aus. Und vielleicht ist es dann auch kein Zufall das er u.a. die letzten 5 TB gegen Djokovic verloren hat. Der bleibt dann halt eisekalt. Dem langen dann 1 MB und in den TBs ist er halt voller Clutchness. Merkwürdig finde ich allerdings das Roger überhaupt keine (mentalen) Probleme hatte gegen den Matchverlust zu servieren. Da war er die Ruhe selbst. Kaum gehts in die TBs spielt er "unruhiger". Vielleicht nicht nervös, aber weniger "clutchiger".
Ich hab das Gefühl das Djokovic nach den abgewehrten 2 MB bei den USO11 gegen Federer, und der eine war nicht von dieser Welt, ein Feeling von "Indomitable" entwickelt hat. Ich hasse ihn wie die Pest, aber man muß ihm lassen das er bei den Big Points NIEMALS Nerven zeigt. Egal gegen wen. Egal bei welchem Spielstand. Normalerweise ist das Endspiel 2011 Roger-Nadal und in Wim19 der Sieger Roger. Djokovic also nur bei 14 GS
Das sich Djokovic zudem gehörig zwischen den Ohren von Fedal eingenistet hat sieht man einfach in den Matches zwischen den Spielern. So schlechte/weniger gute TBs spielt Roger sonst gegen keinen Gegner. Und die ART und WEISE des vergebenen MB...da ist ihm einfach die Düse gegangen. Gegen Nadal hätte er den so NIE gespielt oder gegen irgendeinen anderen Gegner.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #6218Djokovic bezieht seine Motivation aus dem Hass, der ihm entgegen weht. Bei Spielen gegen Fedal sind die Sympathien eindeutig verteilt. Das gibt ihm den Extra Schub es Allen zeigen zu wollen.
Die Kindheit wird auch eine Rolle spielen. Wer den Krieg miterlebt hat, hat mit Sicherheit keine Angst ein Tennisspiel zu verlieren.
^^
Und wie sie entertained waren^^ die Herzen bluteten zwar aber dir Augen strahlten
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #6216Das Leben ist schon ungerecht. Macht Federer bei 40:15 den Punkt wäre er der absolute All Time GOAT, der mit 37 auf der größten Bühne nochmal seine größten Rivalen schlägt und nebenbei Wimbledon gewinnt.
Heute ist er der Chokerer, der Mal wieder ein großes Spiel trotz MP verliert und der GOAT Status wird mehr denn je in Frage gestellt. Aber kein Vorwurf. Jeder, der Tennis spielt, weiß wie es ist mit Puls 200 und den Gedanken im Hinterkopf den Punkt machen zu müssen. Er hat in dem Moment das gemacht, was jeder Hobbyspieler macht. Statt den Punkt gewinnen zu wollen, wollte er ihn bloß nicht verlieren.
Joa, aber er ist kein Hobbyspieler. Er muß das nach Hause servieren. Punkt aus. Und vielleicht ist es dann auch kein Zufall das er u.a. die letzten 5 TB gegen Djokovic verloren hat. Der bleibt dann halt eisekalt. Dem langen dann 1 MB und in den TBs ist er halt voller Clutchness. Merkwürdig finde ich allerdings das Roger überhaupt keine (mentalen) Probleme hatte gegen den Matchverlust zu servieren. Da war er die Ruhe selbst. Kaum gehts in die TBs spielt er "unruhiger". Vielleicht nicht nervös, aber weniger "clutchiger".
Ich hab das Gefühl das Djokovic nach den abgewehrten 2 MB bei den USO11 gegen Federer, und der eine war nicht von dieser Welt, ein Feeling von "Indomitable" entwickelt hat. Ich hasse ihn wie die Pest, aber man muß ihm lassen das er bei den Big Points NIEMALS Nerven zeigt. Egal gegen wen. Egal bei welchem Spielstand. Normalerweise ist das Endspiel 2011 Roger-Nadal und in Wim19 der Sieger Roger. Djokovic also nur bei 14 GS
Das sich Djokovic zudem gehörig zwischen den Ohren von Fedal eingenistet hat sieht man einfach in den Matches zwischen den Spielern. So schlechte/weniger gute TBs spielt Roger sonst gegen keinen Gegner. Und die ART und WEISE des vergebenen MB...da ist ihm einfach die Düse gegangen. Gegen Nadal hätte er den so NIE gespielt oder gegen irgendeinen anderen Gegner.
Schlagen wird er ihn auf jeden Fall auf GS Ebene nie mehr... Meine Hoffnung besteht einfach darin, dass er gegen die 33 ähnlich wie Roger bei den Reflexen etwas abbaut... Fehlen ihm bei dem Return plötzlich
2 Millisekunden oder 2 cm zum Ball, kommen plötzlich auch nicht mehr so viele Bälle zurück. Wahrscheinlich bleibt das aber in den nächsten 2 Jahren nur eine leise Hoffnung. Naja schliesslich weiss man nie was
passiert... Bei der Frage zum GOAT steht er jedenfalls immer noch hinter Roger und Nadal, hat auch mit der Einstellung zum Sport zu tun und mit seiner kriegerischen Körpersprache, die er immer wieder zelebriert
Es gab wohl noch nie so eine unbeliebte Nummer 1 der Welt und das kommt eben nicht von ungefähr.
deppis butthurt macht das ganze nur umso schöner, aber ich muss mal eine lanze für ihn brechen. immerhin lässt er sich hier noch blicken, im gegensatz zu so manch anderen. ^^
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich