Ich habe da eine ganz andere Theorie und die streift mehr die Macht des Unterbewusstseins: Gesetzt den Fall, Federer war sich in dem Moment , wo er eigentlich sicher war, das Ding zu machen, auch bewusst, dass die Gefühle ihn übermannen könnten. Dass er mit dem neunten Titel und diesem Momentum, Nadal und Djokovic dafür geschlagen zu haben, möglicherweise eine ernsthafte Rücktrittskrise nehmen könnte. Weil dann nichts mehr diesen Augenblick übertreffen könnte...Er hat die ganze Zeit diesem nervenaufreibenden Druck getrotzt, als zweiter aufschlagen zu müssen. Fast souverän nahm er diese Belastung mit lupenreinen Aufschlagspielen. Und dann plötzlich schafft er es nicht, bei 40:15 Schluss zu machen. Mit einem halbwegs unretournierbaren Aufschlag, von denen es so zahlreiche in diesem Finale gegeben hat. (Djokovic:Ich konnte seinen Aufschlag einfach nicht lesen....) Und auch danach nahm er die Hürde bis zum 12:12 fast spielerisch. Ich glaube wirklich, unterbewusst durchlitt Federer in diesem Moment einen seelischen Zwiespalt. Ein Hinweis darauf könnte sein, dass er sich bei diesen zwei Matchbällen kaum pushte...
Zitat von Marc im Beitrag #6176Ich habe da eine ganz andere Theorie und die streift mehr die Macht des Unterbewusstseins: Gesetzt den Fall, Federer war sich in dem Moment , wo er eigentlich sicher war, das Ding zu machen, auch bewusst, dass die Gefühle ihn übermannen könnten. Dass er mit dem neunten Titel und diesem Momentum, Nadal und Djokovic dafür geschlagen zu haben, möglicherweise eine ernsthafte Rücktrittskrise nehmen könnte. Weil dann nichts mehr diesen Augenblick übertreffen könnte...Er hat die ganze Zeit diesem nervenaufreibenden Druck getrotzt, als zweiter aufschlagen zu müssen. Fast souverän nahm er diese Belastung mit lupenreinen Aufschlagspielen. Und dann plötzlich schafft er es nicht, bei 40:15 Schluss zu machen. Mit einem halbwegs unretournierbaren Aufschlag, von denen es so zahlreiche in diesem Finale gegeben hat. (Djokovic:Ich konnte seinen Aufschlag einfach nicht lesen....) Und auch danach nahm er die Hürde bis zum 12:12 fast spielerisch. Ich glaube wirklich, unterbewusst durchlitt Federer in diesem Moment einen seelischen Zwiespalt. Ein Hinweis darauf könnte sein, dass er sich bei diesen zwei Matchbällen kaum pushte...
Unfassbar dieser Stuss! Krude Theorie eines weltfremden Psychos.
Immerhin haben wir jetzt auch den F.O. Thread 2019 geschlagen. Nach wie vor ungeschlagen ist der W. 2018 - Thread (OBWOHL uns Rogi da schon im VF raus ist - natürlich mit MB) und natürlich der A.O. Thread 2018, der aber mehr als 9000 Kommentare hat.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #6179Immerhin haben wir jetzt auch den F.O. Thread 2019 geschlagen. Nach wie vor ungeschlagen ist der W. 2018 - Thread (OBWOHL uns Rogi da schon im VF raus ist - natürlich mit MB) und natürlich der A.O. Thread 2018, der aber mehr als 9000 Kommentare hat.
Zitat von Marc im Beitrag #6176Ich habe da eine ganz andere Theorie und die streift mehr die Macht des Unterbewusstseins: Gesetzt den Fall, Federer war sich in dem Moment , wo er eigentlich sicher war, das Ding zu machen, auch bewusst, dass die Gefühle ihn übermannen könnten. Dass er mit dem neunten Titel und diesem Momentum, Nadal und Djokovic dafür geschlagen zu haben, möglicherweise eine ernsthafte Rücktrittskrise nehmen könnte. Weil dann nichts mehr diesen Augenblick übertreffen könnte...Er hat die ganze Zeit diesem nervenaufreibenden Druck getrotzt, als zweiter aufschlagen zu müssen. Fast souverän nahm er diese Belastung mit lupenreinen Aufschlagspielen. Und dann plötzlich schafft er es nicht, bei 40:15 Schluss zu machen. Mit einem halbwegs unretournierbaren Aufschlag, von denen es so zahlreiche in diesem Finale gegeben hat. (Djokovic:Ich konnte seinen Aufschlag einfach nicht lesen....) Und auch danach nahm er die Hürde bis zum 12:12 fast spielerisch. Ich glaube wirklich, unterbewusst durchlitt Federer in diesem Moment einen seelischen Zwiespalt. Ein Hinweis darauf könnte sein, dass er sich bei diesen zwei Matchbällen kaum pushte...
Also bei aller Liebe Mate, das ist der realitätsfremdeste Beitrag, der hier je verfasst wurde. Kann doch nicht dein ernst sein.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #6179Immerhin haben wir jetzt auch den F.O. Thread 2019 geschlagen. Nach wie vor ungeschlagen ist der W. 2018 - Thread (OBWOHL uns Rogi da schon im VF raus ist - natürlich mit MB) und natürlich der A.O. Thread 2018, der aber mehr als 9000 Kommentare hat.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #6179Immerhin haben wir jetzt auch den F.O. Thread 2019 geschlagen. Nach wie vor ungeschlagen ist der W. 2018 - Thread (OBWOHL uns Rogi da schon im VF raus ist - natürlich mit MB) und natürlich der A.O. Thread 2018, der aber mehr als 9000 Kommentare hat.
Sooo 589!
Turniere, die Nadal gewinnt, haben hier im allgemeinen recht wenig Posts, woher das wohl kommt ?
Zitat von Edy87 im Beitrag #6175Hier der Alptraum Moment......Bei 1:03 sieht man den schlechtesten Angriffsball aller Zeiten... ich meine Djokovic muss nur ca. 2 Meter nach Rechts und hat dann natürlich lange Zeit... was für ein FEHLER von Federer und bitte jetzt nicht mit Djokovic kann gut Passieren kommen ... jeder Challenger Spieler hätte Roger da am Netz Passiert.. einfach nur ein scheiß Angriffsschlag ....
Er hätte erst mal hinten bleiben sollen, sein Slice war gestern unfassbar effektiv. Den Serben ans Netz locken oder selbst auf den richtigen Moment warten. Aber von außen kann man immer gschaftln, es sollte einfach nicht sein gestern, in jeglicher Hinsicht.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #6179Immerhin haben wir jetzt auch den F.O. Thread 2019 geschlagen. Nach wie vor ungeschlagen ist der W. 2018 - Thread (OBWOHL uns Rogi da schon im VF raus ist - natürlich mit MB) und natürlich der A.O. Thread 2018, der aber mehr als 9000 Kommentare hat.
Sooo 589!
Turniere, die Nadal gewinnt, haben hier im allgemeinen recht wenig Posts, woher das wohl kommt ?
Affatards haben wir fast vollständig ausgerottet, nur noch 2,5 sind übrig. Hawk Eye, Kein etc. haben wir bereits ins Nirvana gejagt.
Dieser 2. Matchball war verchoked. Da sind ihm die Nerven durchgegangen. Er wollte das jetzt einfach beenden. Gegen Djokovic darfst du nicht nach so nem "läppischen" Angriffsball nach vorne. Die Nr. 1 der Welt verschlägt diesen Passierball einfach nicht.. Das Ding muß 6:4,6:1,6:4 ausgehen. Das darf alles nicht wahr sein. Und natürlich kommt z.b. das 1. Service beim Proleten beim BB = SB im 3. Satz...
Gerade gelesen, von den letzten 35 GS hat Djokovic 15 (!) gewonnen. Nadal 9 und Roger 4. Da Djokovic Roger und Nadal auch mental komplett im Sack hat, es keinerlei Konkurrenz zu den Big3 gibt und selbst ein Nadal mit seiner kraftraubenden Spielweise mit 33 Jahren noch Vollgas gehen kann, sehe ich nicht wieso der Prolet noch 2-3 Jahre lang alles an GS abräumen kann. Vielleicht nicht bis fast 38 Jahren wie Roger, aber bis 35 sollte das machbar sein. An eine auf einen Schlag einsetzende Vergreisung mag ich nicht glauben.
Zitat von Marc im Beitrag #6176Ich habe da eine ganz andere Theorie und die streift mehr die Macht des Unterbewusstseins: Gesetzt den Fall, Federer war sich in dem Moment , wo er eigentlich sicher war, das Ding zu machen, auch bewusst, dass die Gefühle ihn übermannen könnten. Dass er mit dem neunten Titel und diesem Momentum, Nadal und Djokovic dafür geschlagen zu haben, möglicherweise eine ernsthafte Rücktrittskrise nehmen könnte. Weil dann nichts mehr diesen Augenblick übertreffen könnte...Er hat die ganze Zeit diesem nervenaufreibenden Druck getrotzt, als zweiter aufschlagen zu müssen. Fast souverän nahm er diese Belastung mit lupenreinen Aufschlagspielen. Und dann plötzlich schafft er es nicht, bei 40:15 Schluss zu machen. Mit einem halbwegs unretournierbaren Aufschlag, von denen es so zahlreiche in diesem Finale gegeben hat. (Djokovic:Ich konnte seinen Aufschlag einfach nicht lesen....) Und auch danach nahm er die Hürde bis zum 12:12 fast spielerisch. Ich glaube wirklich, unterbewusst durchlitt Federer in diesem Moment einen seelischen Zwiespalt. Ein Hinweis darauf könnte sein, dass er sich bei diesen zwei Matchbällen kaum pushte...
Also bei aller Liebe Mate, das ist der realitätsfremdeste Beitrag, der hier je verfasst wurde. Kann doch nicht dein ernst sein.
Natürlich nicht bewusst. Ich versuchte lediglich, das Unterbewusstsein Federers in diesem Moment auszuloten...Ok, gescheitert
Zitat von Rogeresque im Beitrag #6186Am nächsten Tag tuts noch mehr weh
Dieser 2. Matchball war verchoked. Da sind ihm die Nerven durchgegangen. Er wollte das jetzt einfach beenden. Gegen Djokovic darfst du nicht nach so nem "läppischen" Angriffsball nach vorne. Die Nr. 1 der Welt verschlägt diesen Passierball einfach nicht.. Das Ding muß 6:4,6:1,6:4 ausgehen. Das darf alles nicht wahr sein. Und natürlich kommt z.b. das 1. Service beim Proleten beim BB = SB im 3. Satz...
Gerade gelesen, von den letzten 35 GS hat Djokovic 15 (!) gewonnen. Nadal 9 und Roger 4. Da Djokovic Roger und Nadal auch mental komplett im Sack hat, es keinerlei Konkurrenz zu den Big3 gibt und selbst ein Nadal mit seiner kraftraubenden Spielweise mit 33 Jahren noch Vollgas gehen kann, sehe ich nicht wieso der Prolet noch 2-3 Jahre lang alles an GS abräumen kann. Vielleicht nicht bis fast 38 Jahren wie Roger, aber bis 35 sollte das machbar sein. An eine auf einen Schlag einsetzende Vergreisung mag ich nicht glauben.
Djokovic gewinnt nicht die Us Open, nicht die AO nächstes Jahr , ganz zu schweigen von den French Open...was er dann machen will, ist mir eigentlich scheißegal ^^
Zitat von Rogeresque im Beitrag #6186Am nächsten Tag tuts noch mehr weh
Dieser 2. Matchball war verchoked. Da sind ihm die Nerven durchgegangen. Er wollte das jetzt einfach beenden. Gegen Djokovic darfst du nicht nach so nem "läppischen" Angriffsball nach vorne. Die Nr. 1 der Welt verschlägt diesen Passierball einfach nicht.. Das Ding muß 6:4,6:1,6:4 ausgehen. Das darf alles nicht wahr sein. Und natürlich kommt z.b. das 1. Service beim Proleten beim BB = SB im 3. Satz...
Gerade gelesen, von den letzten 35 GS hat Djokovic 15 (!) gewonnen. Nadal 9 und Roger 4. Da Djokovic Roger und Nadal auch mental komplett im Sack hat, es keinerlei Konkurrenz zu den Big3 gibt und selbst ein Nadal mit seiner kraftraubenden Spielweise mit 33 Jahren noch Vollgas gehen kann, sehe ich nicht wieso der Prolet noch 2-3 Jahre lang alles an GS abräumen kann. Vielleicht nicht bis fast 38 Jahren wie Roger, aber bis 35 sollte das machbar sein. An eine auf einen Schlag einsetzende Vergreisung mag ich nicht glauben.
Naja, Djokovic wirkte im 5ten auch nicht mehr ganz frisch. Irgendwann wird der auch abbauen, aber denke auch, dass er zuvor noch gut abräumen kann, weil auf der Tour einfach gar nichts mehr ist, wenn Federer und Nadal weg sind.
Zitat von Rogeresque im Beitrag #6186Am nächsten Tag tuts noch mehr weh
Dieser 2. Matchball war verchoked. Da sind ihm die Nerven durchgegangen. Er wollte das jetzt einfach beenden. Gegen Djokovic darfst du nicht nach so nem "läppischen" Angriffsball nach vorne. Die Nr. 1 der Welt verschlägt diesen Passierball einfach nicht.. Das Ding muß 6:4,6:1,6:4 ausgehen. Das darf alles nicht wahr sein. Und natürlich kommt z.b. das 1. Service beim Proleten beim BB = SB im 3. Satz...
Gerade gelesen, von den letzten 35 GS hat Djokovic 15 (!) gewonnen. Nadal 9 und Roger 4. Da Djokovic Roger und Nadal auch mental komplett im Sack hat, es keinerlei Konkurrenz zu den Big3 gibt und selbst ein Nadal mit seiner kraftraubenden Spielweise mit 33 Jahren noch Vollgas gehen kann, sehe ich nicht wieso der Prolet noch 2-3 Jahre lang alles an GS abräumen kann. Vielleicht nicht bis fast 38 Jahren wie Roger, aber bis 35 sollte das machbar sein. An eine auf einen Schlag einsetzende Vergreisung mag ich nicht glauben.
Djokovic gewinnt nicht die Us Open, nicht die AO nächstes Jahr , ganz zu schweigen von den French Open...was er dann machen will, ist mir eigentlich scheißegal ^^
Wer gewinnt dann US und AO?^^ Nadal macht noch die 19 voll nächstes Jahr in Paris.
Zitat von Rogeresque im Beitrag #6186Am nächsten Tag tuts noch mehr weh
Dieser 2. Matchball war verchoked. Da sind ihm die Nerven durchgegangen. Er wollte das jetzt einfach beenden. Gegen Djokovic darfst du nicht nach so nem "läppischen" Angriffsball nach vorne. Die Nr. 1 der Welt verschlägt diesen Passierball einfach nicht.. Das Ding muß 6:4,6:1,6:4 ausgehen. Das darf alles nicht wahr sein. Und natürlich kommt z.b. das 1. Service beim Proleten beim BB = SB im 3. Satz...
Gerade gelesen, von den letzten 35 GS hat Djokovic 15 (!) gewonnen. Nadal 9 und Roger 4. Da Djokovic Roger und Nadal auch mental komplett im Sack hat, es keinerlei Konkurrenz zu den Big3 gibt und selbst ein Nadal mit seiner kraftraubenden Spielweise mit 33 Jahren noch Vollgas gehen kann, sehe ich nicht wieso der Prolet noch 2-3 Jahre lang alles an GS abräumen kann. Vielleicht nicht bis fast 38 Jahren wie Roger, aber bis 35 sollte das machbar sein. An eine auf einen Schlag einsetzende Vergreisung mag ich nicht glauben.
Djokovic gewinnt nicht die Us Open, nicht die AO nächstes Jahr , ganz zu schweigen von den French Open...was er dann machen will, ist mir eigentlich scheißegal ^^
Wer gewinnt dann US und AO?^^ Nadal macht noch die 19 voll nächstes Jahr in Paris.
Federer sollte Djokovic bei den US Open packen. Der verliert nicht mehr gegen den Typen, nach gestern. Denn auch Djokovic , der gestern schon gehemmt war, wird gemerkt haben, dass es nicht einfacher wird...und dass sich Federer so eine Chance nicht noch einmal nehmen lässt!
Zitat von Rogeresque im Beitrag #6186Am nächsten Tag tuts noch mehr weh
Dieser 2. Matchball war verchoked. Da sind ihm die Nerven durchgegangen. Er wollte das jetzt einfach beenden. Gegen Djokovic darfst du nicht nach so nem "läppischen" Angriffsball nach vorne. Die Nr. 1 der Welt verschlägt diesen Passierball einfach nicht.. Das Ding muß 6:4,6:1,6:4 ausgehen. Das darf alles nicht wahr sein. Und natürlich kommt z.b. das 1. Service beim Proleten beim BB = SB im 3. Satz...
Gerade gelesen, von den letzten 35 GS hat Djokovic 15 (!) gewonnen. Nadal 9 und Roger 4. Da Djokovic Roger und Nadal auch mental komplett im Sack hat, es keinerlei Konkurrenz zu den Big3 gibt und selbst ein Nadal mit seiner kraftraubenden Spielweise mit 33 Jahren noch Vollgas gehen kann, sehe ich nicht wieso der Prolet noch 2-3 Jahre lang alles an GS abräumen kann. Vielleicht nicht bis fast 38 Jahren wie Roger, aber bis 35 sollte das machbar sein. An eine auf einen Schlag einsetzende Vergreisung mag ich nicht glauben.
Djokovic gewinnt nicht die Us Open, nicht die AO nächstes Jahr , ganz zu schweigen von den French Open...was er dann machen will, ist mir eigentlich scheißegal ^^
Wer gewinnt dann US und AO?^^ Nadal macht noch die 19 voll nächstes Jahr in Paris.
Federer sollte Djokovic bei den US Open packen. Der verliert nicht mehr gegen den Typen, nach gestern. Denn auch Djokovic , der gestern schon gehemmt war, wird gemerkt haben, dass es nicht einfacher wird...und dass sich Federer so eine Chance nicht noch einmal nehmen lässt!
Beide sind nach dem Match mental ausgelaugt. Nadal wird wie 2017 gewinnen.
Djokovic also nur auf Platz 128 bei „dem Listen“ für New York? Nach gestern soll Federer nicht mehr gegen Djokovic verlieren? Glaubst Du das eigentlich selbst, Marc?
Djokovic war gestern weit unter seinem Limit - wenn ich der Statistik, Medien und seiner eigene Aussage vertraue.
Letzter Sieg gegen Serbien bei einem GS war 2012. Aber nach zahlreichen Niederlagen, drei verkackten Finals in London, mit der gestrigen Krönung, ist der Serbe ab jetzt fällig?
Zitat von Rogeresque im Beitrag #6186Am nächsten Tag tuts noch mehr weh
Dieser 2. Matchball war verchoked. Da sind ihm die Nerven durchgegangen. Er wollte das jetzt einfach beenden. Gegen Djokovic darfst du nicht nach so nem "läppischen" Angriffsball nach vorne. Die Nr. 1 der Welt verschlägt diesen Passierball einfach nicht.. Das Ding muß 6:4,6:1,6:4 ausgehen. Das darf alles nicht wahr sein. Und natürlich kommt z.b. das 1. Service beim Proleten beim BB = SB im 3. Satz...
Gerade gelesen, von den letzten 35 GS hat Djokovic 15 (!) gewonnen. Nadal 9 und Roger 4. Da Djokovic Roger und Nadal auch mental komplett im Sack hat, es keinerlei Konkurrenz zu den Big3 gibt und selbst ein Nadal mit seiner kraftraubenden Spielweise mit 33 Jahren noch Vollgas gehen kann, sehe ich nicht wieso der Prolet noch 2-3 Jahre lang alles an GS abräumen kann. Vielleicht nicht bis fast 38 Jahren wie Roger, aber bis 35 sollte das machbar sein. An eine auf einen Schlag einsetzende Vergreisung mag ich nicht glauben.
Djokovic gewinnt nicht die Us Open, nicht die AO nächstes Jahr , ganz zu schweigen von den French Open...was er dann machen will, ist mir eigentlich scheißegal ^^
Wer gewinnt dann US und AO?^^ Nadal macht noch die 19 voll nächstes Jahr in Paris.
Federer sollte Djokovic bei den US Open packen. Der verliert nicht mehr gegen den Typen, nach gestern. Denn auch Djokovic , der gestern schon gehemmt war, wird gemerkt haben, dass es nicht einfacher wird...und dass sich Federer so eine Chance nicht noch einmal nehmen lässt!
Also der kurze Slice auf die RH des Djokers hat sich als aeusserst effektiv herausgestellt. Beim Paris Masters war Federer nur knapp unterlegen. Djokovic musste in dieser Situation herausragende Baelle spielen. Selbst fuer mich nach wie vor unreal wie er das gestern gewinnen konnte. Eine hoehere Macht wollte es eben so.
Спорт это не игра, а залог здаровья нации. - В. Путин