Zitat von Thebestfederer im Beitrag #175Wirklich werden die Spieler ab 30 öfter mehr als 70 % nicht mehr auf Topniveau erreicht oder selbst abgebaut und spielen aber aus Spaß weiter, aber nicht mehr um den Titel.
Was Federer ab 30 tut, ist einmalig. Siehe auch Agassi, aber Federer noch besser! Nadal und Nole werden mit 33 nicht erreichen was Roger heute schaffte. Bin 100 % sicher.
Würd mich mal interessieren. Wie viele GS hat Federer seit 30 gewonnen und wie viele damals Agassi? Und Connors? War der nach 30 nicht auch recht erfolgreich?
Zitat von Thebestfederer im Beitrag #175Wirklich werden die Spieler ab 30 öfter mehr als 70 % nicht mehr auf Topniveau erreicht oder selbst abgebaut und spielen aber aus Spaß weiter, aber nicht mehr um den Titel.
Was Federer ab 30 tut, ist einmalig. Siehe auch Agassi, aber Federer noch besser! Nadal und Nole werden mit 33 nicht erreichen was Roger heute schaffte. Bin 100 % sicher.
Würd mich mal interessieren. Wie viele GS hat Federer seit 30 gewonnen und wie viele damals Agassi? Und Connors? War der nach 30 nicht auch recht erfolgreich?
federer WIM 2012 und agassi AO 2000,2001,2003 ! 2003 war er 33 jahre alt also 2-3 hab auf den genauen monat nicht geachtet ob er 2000 schon 30 war. connors hat allgemein nur 8 GS titel geholt, wie alt er war kann ich dir nicht sagen und ob einer davon aus seinen 30gern stammt. jedenfalls hat er ja jedes bauernturnier gespielt deswegen ist er auch auf 109 turniersiege gekommen. er war die turnier-Hure der ATP.
Zitat von Thebestfederer im Beitrag #175Wirklich werden die Spieler ab 30 öfter mehr als 70 % nicht mehr auf Topniveau erreicht oder selbst abgebaut und spielen aber aus Spaß weiter, aber nicht mehr um den Titel.
Was Federer ab 30 tut, ist einmalig. Siehe auch Agassi, aber Federer noch besser! Nadal und Nole werden mit 33 nicht erreichen was Roger heute schaffte. Bin 100 % sicher.
Würd mich mal interessieren. Wie viele GS hat Federer seit 30 gewonnen und wie viele damals Agassi? Und Connors? War der nach 30 nicht auch recht erfolgreich?
federer WIM 2012 und agassi AO 2000,2001,2003 ! 2003 war er 33 jahre alt also 2-3 hab auf den genauen monat nicht geachtet ob er 2000 schon 30 war. connors hat allgemein nur 8 GS titel geholt, wie alt er war kann ich dir nicht sagen und ob einer davon aus seinen 30gern stammt. jedenfalls hat er ja jedes bauernturnier gespielt deswegen ist er auch auf 109 turniersiege gekommen. er war die turnier-Hure der ATP.
Dann wird Agassi wohl die Bestmarke behalten. Kann man ihm auch gönnen.
Oh ja, Connors war die Hure der ATP. Daher auch das lächerliche Preisgeld, gut damals gab es eh ziemlich wenig im Vergleich zu heute.
Lendl liegt glaub ich bei 94. Die Marke ist für mich die korrekte, da er viel mehr wichtige Titel holte gegenüber Jimmy. Aber bis dahin ist es für Roger wohl zu weit. Glaube die 90er Marke kann er nicht knacken. So 87-89 klingt realistisch. Wenn Nadal jetzt mal 2-3 Jahre verletzungsfrei HÄTTE spielen können, wäre er garantiert an Roger vorbei gezogen.
Zitat von Thebestfederer im Beitrag #175Wirklich werden die Spieler ab 30 öfter mehr als 70 % nicht mehr auf Topniveau erreicht oder selbst abgebaut und spielen aber aus Spaß weiter, aber nicht mehr um den Titel.
Was Federer ab 30 tut, ist einmalig. Siehe auch Agassi, aber Federer noch besser! Nadal und Nole werden mit 33 nicht erreichen was Roger heute schaffte. Bin 100 % sicher.
Würd mich mal interessieren. Wie viele GS hat Federer seit 30 gewonnen und wie viele damals Agassi? Und Connors? War der nach 30 nicht auch recht erfolgreich?
federer WIM 2012 und agassi AO 2000,2001,2003 ! 2003 war er 33 jahre alt also 2-3 hab auf den genauen monat nicht geachtet ob er 2000 schon 30 war. connors hat allgemein nur 8 GS titel geholt, wie alt er war kann ich dir nicht sagen und ob einer davon aus seinen 30gern stammt. jedenfalls hat er ja jedes bauernturnier gespielt deswegen ist er auch auf 109 turniersiege gekommen. er war die turnier-Hure der ATP.
Dann wird Agassi wohl die Bestmarke behalten. Kann man ihm auch gönnen.
Oh ja, Connors war die Hure der ATP. Daher auch das lächerliche Preisgeld, gut damals gab es eh ziemlich wenig im Vergleich zu heute.
Lendl liegt glaub ich bei 94. Die Marke ist für mich die korrekte, da er viel mehr wichtige Titel holte gegenüber Jimmy. Aber bis dahin ist es für Roger wohl zu weit. Glaube die 90er Marke kann er nicht knacken. So 87-89 klingt realistisch. Wenn Nadal jetzt mal 2-3 Jahre verletzungsfrei HÄTTE spielen können, wäre er garantiert an Roger vorbei gezogen.
Wenn Roger nicht vom PDF und dem Rücken zurückgeworfen worden wäre hätte er jetzt noch einen größeren Vorsprung auf Nadal... wir können das wieder den ganzen Tag durchziehen wenn ihr wollt!
Zitat von Thebestfederer im Beitrag #175Wirklich werden die Spieler ab 30 öfter mehr als 70 % nicht mehr auf Topniveau erreicht oder selbst abgebaut und spielen aber aus Spaß weiter, aber nicht mehr um den Titel.
Was Federer ab 30 tut, ist einmalig. Siehe auch Agassi, aber Federer noch besser! Nadal und Nole werden mit 33 nicht erreichen was Roger heute schaffte. Bin 100 % sicher.
Würd mich mal interessieren. Wie viele GS hat Federer seit 30 gewonnen und wie viele damals Agassi? Und Connors? War der nach 30 nicht auch recht erfolgreich?
federer WIM 2012 und agassi AO 2000,2001,2003 ! 2003 war er 33 jahre alt also 2-3 hab auf den genauen monat nicht geachtet ob er 2000 schon 30 war. connors hat allgemein nur 8 GS titel geholt, wie alt er war kann ich dir nicht sagen und ob einer davon aus seinen 30gern stammt. jedenfalls hat er ja jedes bauernturnier gespielt deswegen ist er auch auf 109 turniersiege gekommen. er war die turnier-Hure der ATP.
Dann wird Agassi wohl die Bestmarke behalten. Kann man ihm auch gönnen.
Oh ja, Connors war die Hure der ATP. Daher auch das lächerliche Preisgeld, gut damals gab es eh ziemlich wenig im Vergleich zu heute.
Lendl liegt glaub ich bei 94. Die Marke ist für mich die korrekte, da er viel mehr wichtige Titel holte gegenüber Jimmy. Aber bis dahin ist es für Roger wohl zu weit. Glaube die 90er Marke kann er nicht knacken. So 87-89 klingt realistisch. Wenn Nadal jetzt mal 2-3 Jahre verletzungsfrei HÄTTE spielen können, wäre er garantiert an Roger vorbei gezogen.
Wenn Roger nicht vom PDF und dem Rücken zurückgeworfen worden wäre hätte er jetzt noch einen größeren Vorsprung auf Nadal... wir können das wieder den ganzen Tag durchziehen wenn ihr wollt!
Sorry Jungs, mit dem PDF macht ihr euch nur lächerlich. Söderling hat wirklich das PDF. Zudem habe ich in meinem Kundenstamm 2 Männer, die das auch richtig haben. Roger muss eine ziemlich schwache Variante gehabt haben. Sonst hätte er das Jahr 2008 nicht so spielen können.
Zitat von Thebestfederer im Beitrag #175Wirklich werden die Spieler ab 30 öfter mehr als 70 % nicht mehr auf Topniveau erreicht oder selbst abgebaut und spielen aber aus Spaß weiter, aber nicht mehr um den Titel.
Was Federer ab 30 tut, ist einmalig. Siehe auch Agassi, aber Federer noch besser! Nadal und Nole werden mit 33 nicht erreichen was Roger heute schaffte. Bin 100 % sicher.
Würd mich mal interessieren. Wie viele GS hat Federer seit 30 gewonnen und wie viele damals Agassi? Und Connors? War der nach 30 nicht auch recht erfolgreich?
federer WIM 2012 und agassi AO 2000,2001,2003 ! 2003 war er 33 jahre alt also 2-3 hab auf den genauen monat nicht geachtet ob er 2000 schon 30 war. connors hat allgemein nur 8 GS titel geholt, wie alt er war kann ich dir nicht sagen und ob einer davon aus seinen 30gern stammt. jedenfalls hat er ja jedes bauernturnier gespielt deswegen ist er auch auf 109 turniersiege gekommen. er war die turnier-Hure der ATP.
Dann wird Agassi wohl die Bestmarke behalten. Kann man ihm auch gönnen.
Oh ja, Connors war die Hure der ATP. Daher auch das lächerliche Preisgeld, gut damals gab es eh ziemlich wenig im Vergleich zu heute.
Lendl liegt glaub ich bei 94. Die Marke ist für mich die korrekte, da er viel mehr wichtige Titel holte gegenüber Jimmy. Aber bis dahin ist es für Roger wohl zu weit. Glaube die 90er Marke kann er nicht knacken. So 87-89 klingt realistisch. Wenn Nadal jetzt mal 2-3 Jahre verletzungsfrei HÄTTE spielen können, wäre er garantiert an Roger vorbei gezogen.
Wenn Roger nicht vom PDF und dem Rücken zurückgeworfen worden wäre hätte er jetzt noch einen größeren Vorsprung auf Nadal... wir können das wieder den ganzen Tag durchziehen wenn ihr wollt!
Sorry Jungs, mit dem PDF macht ihr euch nur lächerlich. Söderling hat wirklich das PDF. Zudem habe ich in meinem Kundenstamm 2 Männer, die das auch richtig haben. Roger muss eine ziemlich schwache Variante gehabt haben. Sonst hätte er das Jahr 2008 nicht so spielen können.
Er hat damit aber ein GS Turnier bestritten. Bei intensiver sportlicher belastung ist schon ein Schnupfen gefährlich
@TheBen: Du hast Recht, Roger hatte zum Glück eine harmlosere Variante. Dennoch hat sie ihn beeinflusst, schau dir mal an, wie extrem Roger bei den AO 2008 geschwitzt, da stand ihm die Krankheit ins Gesicht geschrieben. Mental hat sie ihn verunsichert!
Zitat von Bruce im Beitrag #177 connors hat allgemein nur 8 GS titel geholt, wie alt er war kann ich dir nicht sagen und ob einer davon aus seinen 30gern stammt. jedenfalls hat er ja jedes bauernturnier gespielt deswegen ist er auch auf 109 turniersiege gekommen. er war die turnier-Hure der ATP.
Sein letzter GS-Titel war 1983 bei den US-Open. Da müsste er also ca. 31 gewesen sein.
Danach kam lange nichts mehr, bis zum Halbfinale bei den US Open 1991. Da war er dann wohl um die 39, was schon sensationell ist. Das muss ihm erstmal noch einer nachmachen...
Zitat von Bruce im Beitrag #177 connors hat allgemein nur 8 GS titel geholt, wie alt er war kann ich dir nicht sagen und ob einer davon aus seinen 30gern stammt. jedenfalls hat er ja jedes bauernturnier gespielt deswegen ist er auch auf 109 turniersiege gekommen. er war die turnier-Hure der ATP.
Sein letzter GS-Titel war 1983 bei den US-Open. Da müsste er also ca. 31 gewesen sein.
Danach kam lange nichts mehr, bis zum Halbfinale bei den US Open 1991. Da war er dann wohl um die 39, was schon sensationell ist. Das muss ihm erstmal noch einer nachmachen...
Zitat von Bruce im Beitrag #177 connors hat allgemein nur 8 GS titel geholt, wie alt er war kann ich dir nicht sagen und ob einer davon aus seinen 30gern stammt. jedenfalls hat er ja jedes bauernturnier gespielt deswegen ist er auch auf 109 turniersiege gekommen. er war die turnier-Hure der ATP.
Sein letzter GS-Titel war 1983 bei den US-Open. Da müsste er also ca. 31 gewesen sein.
Danach kam lange nichts mehr, bis zum Halbfinale bei den US Open 1991. Da war er dann wohl um die 39, was schon sensationell ist. Das muss ihm erstmal noch einer nachmachen...
sehr interessant, in 5 jahren, das wäre also 2019, Nadal an 6.Stelle glitet kann ehrlich gesagt niht so vorstellen, vorallem wegen den verltzungen die der junge immer hat!
Cilic kann ich mir auch nicht so wirklich vorstellen, aber ne recht gute Liste, im Gegensatz zu der einen, die ich mal gesehen habe, wo benoit Paire an der 2 ist! pfffff
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Jürgen im Beitrag #188Ist zwar schon 2 Monate alt, trotzdem interessant: Top 15 in 5 Jahren Na mal sehen, was davon eintrifft...
Also ganz im ernst, ich traue Federer zu, 2019 immer noch dabei zu sein. Ich weiß, klingt zunächst unrealistisch. Aber der Typ ist unermüdlich, hat Bock, liebt den Sport, ist nicht verletzungsanfällig. Es hängt auch davon ab, wie sich bestimmte Dinge entwickeln, klar. Wenn er einbricht und nicht mehr die Chance sieht, Titel zu gewinnen, wird er wohl aufhören. Hält er sich aber konstant vorne, fühlt sich frisch und motiviert und wittert nach wie vor Chancen, Titel (auch große) zu gewinnen, wird er weitermachen. Rio 2016 ist auf jeden Fall safe. Und Roger sagt selbst er spielt "like there is no end".
Also warum nicht? Impossible is nothing. Könnte mir außerdem vorstellen, dass er aus eigener Kraft versuchen will, den GS-Rekord zu verteidigen. Nadal wird bestimmt noch ein paar Francescas Open (FRANKLIN WO BIST DU? XD) für sich entscheiden.
Ich kann mir vieles vorstellen, aber das Nadal mit 33 noch auf der Tour ist oder gar noch in den Top 10 ist für mich schwer vorstellbar, denke bei Rafa wird die Kurve nach unten nicht langsam kommen wie bei Federer sondern eher abrupt.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
"Der Serbe wird dann schon 32 sein, doch Roger Federer zeigt ja, wie man sich auch im hohen Sportleralter erfolgreich in den Top 5 halten kann." Ich glaube nicht, dass Djokovic sein Spiel so extrem umstellen kann wie Roger in Richtung Offensive. Novaks Stärken liegen klar in der Defensive, das wird ihm in 5 Jahren schwerer fallen. Gerade deswegen ist aber gut möglich dass es für Wimbledon noch reicht, wenn er sich von seinem Coach ein paar Tricks beibringen lässt. Nadal ist mit 33 auf gar keinen Fall in den Top 10, sein Spiel hängt extrem von seiner körperlichen Verfassung ab. Diese ist ja jetzt schon unter 30 nicht optimal, wie will er in 5 Jahren dann noch oben mitspielen?
Zitat von Jürgen im Beitrag #188Ist zwar schon 2 Monate alt, trotzdem interessant: Top 15 in 5 Jahren Na mal sehen, was davon eintrifft...
Also ganz im ernst, ich traue Federer zu, 2019 immer noch dabei zu sein. Ich weiß, klingt zunächst unrealistisch. Aber der Typ ist unermüdlich, hat Bock, liebt den Sport, ist nicht verletzungsanfällig. Es hängt auch davon ab, wie sich bestimmte Dinge entwickeln, klar. Wenn er einbricht und nicht mehr die Chance sieht, Titel zu gewinnen, wird er wohl aufhören. Hält er sich aber konstant vorne, fühlt sich frisch und motiviert und wittert nach wie vor Chancen, Titel (auch große) zu gewinnen, wird er weitermachen. Rio 2016 ist auf jeden Fall safe. Und Roger sagt selbst er spielt "like there is no end".
Also warum nicht? Impossible is nothing. Könnte mir außerdem vorstellen, dass er aus eigener Kraft versuchen will, den GS-Rekord zu verteidigen. Nadal wird bestimmt noch ein paar Francescas Open (FRANKLIN WO BIST DU? XD) für sich entscheiden.
Oha RF, Vamos! Das finde ich allerdings wirklich zu unrealistisch. Nach 2016 ist Schluss, davon kann man ausgehen. Seine Familie will ihn sicherlich auch mal für länger als eine Woche haben.
Zitat von Jürgen im Beitrag #188Ist zwar schon 2 Monate alt, trotzdem interessant: Top 15 in 5 Jahren Na mal sehen, was davon eintrifft...
Also ganz im ernst, ich traue Federer zu, 2019 immer noch dabei zu sein. Ich weiß, klingt zunächst unrealistisch. Aber der Typ ist unermüdlich, hat Bock, liebt den Sport, ist nicht verletzungsanfällig. Es hängt auch davon ab, wie sich bestimmte Dinge entwickeln, klar. Wenn er einbricht und nicht mehr die Chance sieht, Titel zu gewinnen, wird er wohl aufhören. Hält er sich aber konstant vorne, fühlt sich frisch und motiviert und wittert nach wie vor Chancen, Titel (auch große) zu gewinnen, wird er weitermachen. Rio 2016 ist auf jeden Fall safe. Und Roger sagt selbst er spielt "like there is no end".
Also warum nicht? Impossible is nothing. Könnte mir außerdem vorstellen, dass er aus eigener Kraft versuchen will, den GS-Rekord zu verteidigen. Nadal wird bestimmt noch ein paar Francescas Open (FRANKLIN WO BIST DU? XD) für sich entscheiden.
Oha RF, Vamos! Das finde ich allerdings wirklich zu unrealistisch. Nach 2016 ist Schluss, davon kann man ausgehen. Seine Familie will ihn sicherlich auch mal für länger als eine Woche haben.
Ich weiß, ist eigentlich schon zu unrealistisch, dann wäre er 38. Aber wenn von den Top-Spielern einer das Zeug hat, so lange mitzuspielen, dann ja wohl Federer ;) Sein Bewegungsapparat ist zu ökonomisch, als dass es sich bald schon "lohnen" würde, den Schläger an den Nagel zu hängen. Da sind noch sooo viele Titel drin, der Typ ist einfach zu talentiert. Ich halte von diesem Alters-Gedöns sowieso nicht viel, man kann durchaus im hohen Alter noch Super-Leistungen erbringen, wenn man fleißig an seiner Fitness feilt. Triathleten sind oft Mitte 30 erst auf ihrem absoluten Höhepunkt. Und Federer bewegt sich besser als manch ein 20-Jähriger.
Man muss halt auch sehen, wie sehr seine Familie noch Bock auf dieses Jetset-Leben hat, seine Kiddies müssten doch auch bald mal zur Schule oder?
Dennoch: Ich hab auch irgendwo mal ein Interview gesehen, in dem er gefragt wurde, wie viele Titel er am Ende seiner Karriere denn gerne auf dem Konto hätte. Er sagte doch tatsächlich iwas mit "um die 100 wär schön". Das Interview stammt von Ende 2012! Wenn 2013 nach "Plan" verlaufen wäre, wäre das schon mal gar nicht mehr sooo abwegig.
Maaan man man, ich kann mich sowieso nicht damit abfinden, dass Roger irgendwann mal aufhören muss :(
Zitat von RF im Beitrag #194Da sind noch sooo viele Titel drin, der Typ ist einfach zu talentiert.
Gehe ich (eigentlich) konform. Nur einen bitteren Fakt gibt es leider. Seit den AO 2010 hat er nur noch ein Major gewonnen.
Dieses Jahr war die Chance nochmal so unglaublich groß. FO sind mir egal, aber bei jedem anderen Turnier hatte er Möglichkeiten. 2015 wird er weiter darum kämpfen, nur ob das klappt.... Irgendwann mal wird er sicher einsehen, dass die Wahrscheinlochkeit stetig sinkt. Ich hab das hier ja schon einmal geschrieben, ich traue ihm wirklich alles zu, nur es ist die Zeit, die langsam knapp wird.
Zitat von RF im Beitrag #194Da sind noch sooo viele Titel drin, der Typ ist einfach zu talentiert.
Gehe ich (eigentlich) konform. Nur einen bitteren Fakt gibt es leider. Seit den AO 2010 hat er nur noch ein Major gewonnen.
Dieses Jahr war die Chance nochmal so unglaublich groß. FO sind mir egal, aber bei jedem anderen Turnier hatte er Möglichkeiten. 2015 wird er weiter darum kämpfen, nur ob das klappt.... Irgendwann mal wird er sicher einsehen, dass die Wahrscheinlochkeit stetig sinkt. Ich hab das hier ja schon einmal geschrieben, ich traue ihm wirklich alles zu, nur es ist die Zeit, die langsam knapp wird.
Jajaja, ich habe mir gestern noch mal die Wimbledon-Final-Highlights zu Gemüte geführt. Es tut immer noch so weh :/
Wenn du dir drei verlorene Matches aussuchen könntest, die Federer am Ende doch für sich entschieden hätte, welche wären es?
Ich bin für:
- Wimbledon 2008, das wohl dramatischste Match aller Zeiten - Wimbledon 2014, ja das war sehr schmerzhaft XD - FO 2011 gegen Nadal. Einmal Nadal im FO-Finale niederdreschen, das wäre zu schön gewesen.
Olympia-Gold gegen Murray wär auch cool, aber GS sind einfach viel hochwertiger, mal abgesehen davon hat Roger schon olmypisches Gold.
Zitat von RF im Beitrag #194Da sind noch sooo viele Titel drin, der Typ ist einfach zu talentiert.
Gehe ich (eigentlich) konform. Nur einen bitteren Fakt gibt es leider. Seit den AO 2010 hat er nur noch ein Major gewonnen.
Dieses Jahr war die Chance nochmal so unglaublich groß. FO sind mir egal, aber bei jedem anderen Turnier hatte er Möglichkeiten. 2015 wird er weiter darum kämpfen, nur ob das klappt.... Irgendwann mal wird er sicher einsehen, dass die Wahrscheinlochkeit stetig sinkt. Ich hab das hier ja schon einmal geschrieben, ich traue ihm wirklich alles zu, nur es ist die Zeit, die langsam knapp wird.
Jajaja, ich habe mir gestern noch mal die Wimbledon-Final-Highlights zu Gemüte geführt. Es tut immer noch so weh :/
Wenn du dir drei verlorene Matches aussuchen könntest, die Federer am Ende doch für sich entschieden hätte, welche wären es?
Ich bin für:
- Wimbledon 2008, das wohl dramatischste Match aller Zeiten - Wimbledon 2014, ja das war sehr schmerzhaft XD - FO 2011 gegen Nadal. Einmal Nadal im FO-Finale niederdreschen, das wäre zu schön gewesen.
Olympia-Gold gegen Murray wär auch cool, aber GS sind einfach viel hochwertiger, mal abgesehen davon hat Roger schon olmypisches Gold.
Eins von den beiden Nadal Matches, ich tendiere fast eher zu 2011. Das wäre einfach die Krönung gewesen
Zitat von RF im Beitrag #194Da sind noch sooo viele Titel drin, der Typ ist einfach zu talentiert.
Gehe ich (eigentlich) konform. Nur einen bitteren Fakt gibt es leider. Seit den AO 2010 hat er nur noch ein Major gewonnen.
Dieses Jahr war die Chance nochmal so unglaublich groß. FO sind mir egal, aber bei jedem anderen Turnier hatte er Möglichkeiten. 2015 wird er weiter darum kämpfen, nur ob das klappt.... Irgendwann mal wird er sicher einsehen, dass die Wahrscheinlochkeit stetig sinkt. Ich hab das hier ja schon einmal geschrieben, ich traue ihm wirklich alles zu, nur es ist die Zeit, die langsam knapp wird.
Jajaja, ich habe mir gestern noch mal die Wimbledon-Final-Highlights zu Gemüte geführt. Es tut immer noch so weh :/
Wenn du dir drei verlorene Matches aussuchen könntest, die Federer am Ende doch für sich entschieden hätte, welche wären es?
Ich bin für:
- Wimbledon 2008, das wohl dramatischste Match aller Zeiten - Wimbledon 2014, ja das war sehr schmerzhaft XD - FO 2011 gegen Nadal. Einmal Nadal im FO-Finale niederdreschen, das wäre zu schön gewesen.
Olympia-Gold gegen Murray wär auch cool, aber GS sind einfach viel hochwertiger, mal abgesehen davon hat Roger schon olmypisches Gold.
Joah meine drei Matches wären:
Australian Open 2005 gegen Safin man man man der Matchball ich werde ihn nie vergessen! FO 2011 gegen Nadal: Man man maaaaaaaaaaan der Stoppball im ersten Satz, das war Satzball meine Fresse! USO 2011 gegen Djokovic, ohne Worte :(