Morgen bricht der letzte Kalendermonat des Jahres 2017 an, das Tennisjahr 2017 ist ohnehin schon Geschichte. Kurz vor Neujahr startet schon die kommende Saison, da ist es doch mal an der Zeit, ein paar Prognosen für 2018 zu wagen. Gerade durch die kaum für möglich gehaltenen Entwicklungen in 2017 und die Tatsache, dass 3 absolute Top Spieler 2018 ihr Comeback feiern, dürfte es noch schwerer machen, was verlässliches vorauszusagen. Versuchen kann man es aber trotzdem mal. ^^
Wer gewinnt 2018 die 4 Majors?
AO: Novak Djokovic FO: Rafael Nadal Wimby: Stan Wawrinka US Open: David Goffin
Wer gewinnt die World Tour Finals 2018?
Roger Federer
Wer führt die Weltrangliste Ende 2018 an bzw. wie sehen die Top 10 aus? 1. Rafael Nadal 2. Novak Djokovic 3. David Goffin 4. Roger Federer 5. Stan Wawrinka 6. Grigor Dimitrov 7. Milos Raonic 8. Alex Zverev 9. Luca Pouille 10. Nick Kyrgios
Welche Spieler könnten die weiteren Überraschungen für 2018 sein?
Im positiven Sinne denke ich da vor allem an Shapovalov. Das ist sicher mit der talentierteste der NextGen. Aber auch ein Rublev dürfte im kommenden Jahr mehr Konstanz reinkriegen, Top 30 oder gar Top 20 nicht ausgeschlossen. An mehr glaube ich aber noch nicht. Wem ich ebenfalls den Sprung weit in die Top 20 zutraue ist Schwartzman. Hat dieses Jahr schon angedeutet, dass er von der Grundlinie einer der besten ist. Mehr verhindert einfach der schwache Aufschlag auf Grund der geringen Körpergröße. Im negativen Sinne glaube ich zu aller erst an Murray, der die Rückkehr in die Top 10 verpasst. Aber auch Cilic oder Thiem werden aus den Top 10 rausfliegen.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Schätze mal der Serbe wird relativ gut zurück kommen und sollte das der Fall sein ist er zumindest überall mit Favorit.
Wawrinka und Murray muss man sehen, glaub nicht dass von den beiden noch so wahnsinnig viel kommt. Nishikori und Raonic können sich mit guten Ergebnissen wieder in die top ten spielen, an den absoluten Durchbruch glaub ich bei den zweien aber auch nicht mehr.
Frage ist was mit Dimitrov und Zverev ist. Wird der nächste Schritt getätigt oder gibt es einen Rückfall nach der starken 17er Saison? Thiem wird sich durch seine Sandkasten Ergebnisse wohl in der top ten halten, aber an die top 5 glaub ich bei dem auch nicht mehr.
würde schätzen dass die top 5 aus Federer, Nadal, Djokovic, Zverev und Dimitrov besteht, Reihenfolge ungewiss. dahinter dann Thiem und del Potro. Um die restlichen Plätze können sich dann Nishikori, Raonic, Goffin, Cilic, Murray, Stan und eventuell kyrgios streiten.
AO: Überraschungssieger (Tomic?) FO: wohl Nadal, oder Djokovic Wim: Federer oder Djokovic (außerseiterchancen für Raonic und Dimitrov) UO: Djokovic
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #1 Wer führt die Weltrangliste Ende 2018 an bzw. wie sehen die Top 10 aus? 1. Rafael Nadal 2. Novak Djokovic 3. David Goffin 4. Roger Federer 5. Stan Wawrinka 6. Grigor Dimitrov 7. Milos Raonic 8. Alex Zverev 9. Luca Pouille 10. Nick Kyrgios
Zitat von fedo94 im Beitrag #4Schätze mal der Serbe wird relativ gut zurück kommen und sollte das der Fall sein ist er zumindest überall mit Favorit.
Scheinen ja einige Ex-Profis anders zu sehen. Wird oft argumentiert, dass es bei Nole vorallem mental war (jaja, Ellbogen) und er nicht mehr an 2015 anknüpfen kann. Bei Murray aber soll es wieder gut laufen, da es nur die Hüfte war (falls diese natürlich 100% wieder fit ist). Find ich schwer einzuschätzen, ob Nole wirklich nochmal auf das alte Niveau kommt...
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #1 Wer führt die Weltrangliste Ende 2018 an bzw. wie sehen die Top 10 aus? 1. Rafael Nadal 2. Novak Djokovic 3. David Goffin 4. Roger Federer 5. Stan Wawrinka 6. Grigor Dimitrov 7. Milos Raonic 8. Alex Zverev 9. Luca Pouille 10. Nick Kyrgios
Zitat von fedo94 im Beitrag #4Schätze mal der Serbe wird relativ gut zurück kommen und sollte das der Fall sein ist er zumindest überall mit Favorit.
Scheinen ja einige Ex-Profis anders zu sehen. Wird oft argumentiert, dass es bei Nole vorallem mental war (jaja, Ellbogen) und er nicht mehr an 2015 anknüpfen kann. Bei Murray aber soll es wieder gut laufen, da es nur die Hüfte war (falls diese natürlich 100% wieder fit ist). Find ich schwer einzuschätzen, ob Nole wirklich nochmal auf das alte Niveau kommt...
Ist halt pures Rätselraten. Man neigt ja dazu zu denken, die Topsspieler würden an ihre Jahresend Ergebnisse anknüpfen, was ja häufig nicht so ist.
Bei Murray liegts halt auch an den 2 Ops und das ich ihn eigentlich seit Ende 2013 nicht mehr wirklich stark finde (jaja 2016 war er 1), während ich vorm Djoker nen riesen Respekt hab (glaub gäbs Federer nicht würde ich bei nem guten Start 2018 auf das Erfolgsschiff mit aufspringen ).
Und bei Zverev und Dimitrov bin ich auch gespalten. Beide haben ihr ranking aufgrund einiger (weniger) Topergebnisse. da stellt sich mir dann die Frage ob das Ranking ausgenutzt wird um sich ein Polster zu schaffen, oder gar der Durchbruch bei nem GS Turnier erreicht wird, oder ob die abrutschen. Wäre ja nicht das erste mal, dass Spieler von denen man dachte sie würden im nächsten Jahr den endgültigen Durchbruch schaffen danach abgerutscht sind.
Fragezeichen übrigens auch hinter Shapo. Was der in der US HC Saison gespielt hat war so geil, dass ich dachte der is in nem halben jahr top 10, aber teilweise hat der auch sone Grütze zusammengeschrottet.^^
AO: Schwierig zu sagen. Hier könnten theoretisch ne Menge Spieler gewinnen. Hängt viel von der Auslosung ab diesmal. Favorit für mich: Djokovic, Federer, Dimitrov, Murray, Wawrinka in der Reihenfolge. Evtl. noch Nadal bei günstiger Auslosung, siehe USO.
FO: Wenn Nadal fit ist, gehen die FO nur über ihn. Die einzige Gefahr ist da Djokovic, der könnte ihn in Top-Form durchaus schlagen. Thiem kann vielleicht bei einem Masters gegen Rafa gewinnen, nicht aber bei den FO (siehe 2017).
Wimbledon: Wird wieder stark von den Bots dominiert werden. Mal sehen wie stark verbessert Zverev auftreten wird. Am ehesten traue ich ihm hier den Titel zu, wenn er nicht wieder früh scheitert. Favoriten: Djokovic, Federer, Murray.
USO: Djokovic, Nadal, Dimitrov. Federer hat seit 2008 hier die Scheisse am Schuh kleben.
Goffin wird 2018 zwar hier und da mal in ein HF einziehen, für einen GS-Titel wird es aber nicht reichen.
ich schätze nicht, dass hypovalov(^^) nächstes jahr schon durchstarten wird. heuer ist er bereits ordentlich geklettert und hat viele gute matches geliefert, den sprung in die top 20 traue ich ihm aber noch nicht zu. auf jeden fall muss er noch an der clutchness und am return arbeiten, gerade da wirkt er manchmal ziemlich unbeholfen
ansonsten: wenn goffin den schwung der letzten wochen mitnimmt und unverletzt bleibt, kann er 2018 definitiv um die masters-titel mitspielen. bei den GS-turnieren, naja.. vor allem bei den FO kann er es immer sehr weit schaffen, AO und USO sollte er für überraschungen gut sein. dazu hoffe ich weiterhin, dass ficknick sich mal zusammenreißt und konstant geile turniere spielt, wie z.b. heuer acapulco-IW-miami^^
außerdem wird russev wahrscheinlich aus den top 10 fallen, wenn die ganzen talentierteren spieler wieder da sind
Bei den Australian Open sind die Favoriten für mich die üblichen Verdächtigen (Federer, Djokovic, Wawrinka, mit Abstrichen Nadal), Außenseiterchancen für Dimitrov, Zverev und einen gut aufgelegten Kyrgios. Die könnten zumindest für einige Überraschungen sorgen.
Freue mich schon sehr darauf, es ist wirklich schwer vorauszusagen.
FO & Wimbledon sind die Favoriten klar, Nadal und evtl. Djokovic bei den FO (man muss sehen, wie er zurückkommt), Thiem wird auf Sand wohl auch wieder ordentlich liefern. Wimbledon Federer, möglich auch, dass Murray, Dimitrov oder Raonic mit eingreifen.
USO völlig offen meiner Meinung nach, als Favoriten aber natürlich auch wieder alle bisher genannten Spieler.
Würde mich freuen, wenn Shapovalov seine guten Leistungen bestätigen kann, zudem werden Rublev, Chung & Co. wohl noch etwas weiter oben anklopfen.
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #10 außerdem wird russev wahrscheinlich aus den top 10 fallen, wenn die ganzen talentierteren spieler wieder da sind
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #1 Wer führt die Weltrangliste Ende 2018 an bzw. wie sehen die Top 10 aus? 1. Rafael Nadal 2. Novak Djokovic 3. David Goffin 4. Roger Federer 5. Stan Wawrinka 6. Grigor Dimitrov 7. Milos Raonic 8. Alex Zverev 9. Luca Pouille 10. Nick Kyrgios
Come fucking on, Goffin vor Roger auf der 3???
Ausgehen von der Annahme, dass Goffin 2018 ein Major gewinnt und Federer "nur" die Finals als ganz großes Event ist das mMn nicht so unrealistisch. Zudem darf man nicht vergessen, dass Federer vermutlich auch 2018 nicht das volle Programm absolvieren wird. Er muss schon wieder so peaken wie dieses Jahr, um einen ähnlichen Punktestand zu erreichen. Da haben jüngere Konkurrenten halt einen Vorteil, weil sie mehr spielen. Und bei Goffin sehe ich die Finals als den mentalen Durchbruch. Auch wenn sowohl Nadal als auch Federer nicht nicht Bestform waren, die Siege haben sein Spiel verändert. Wenn er jetzt noch in den wichtigen Momenten sein bestes Tennis auspackt, kann er auch mal einen großen Titel holen.
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #10ich schätze nicht, dass hypovalov(^^) nächstes jahr schon durchstarten wird. heuer ist er bereits ordentlich geklettert und hat viele gute matches geliefert, den sprung in die top 20 traue ich ihm aber noch nicht zu. auf jeden fall muss er noch an der clutchness und am return arbeiten, gerade da wirkt er manchmal ziemlich unbeholfen
ansonsten: wenn goffin den schwung der letzten wochen mitnimmt und unverletzt bleibt, kann er 2018 definitiv um die masters-titel mitspielen. bei den GS-turnieren, naja.. vor allem bei den FO kann er es immer sehr weit schaffen, AO und USO sollte er für überraschungen gut sein. dazu hoffe ich weiterhin, dass ficknick sich mal zusammenreißt und konstant geile turniere spielt, wie z.b. heuer acapulco-IW-miami^^
außerdem wird russev wahrscheinlich aus den top 10 fallen, wenn die ganzen talentierteren spieler wieder da sind
Zitat von fedo94 im Beitrag #4Schätze mal der Serbe wird relativ gut zurück kommen und sollte das der Fall sein ist er zumindest überall mit Favorit.
Scheinen ja einige Ex-Profis anders zu sehen. Wird oft argumentiert, dass es bei Nole vorallem mental war (jaja, Ellbogen) und er nicht mehr an 2015 anknüpfen kann. Bei Murray aber soll es wieder gut laufen, da es nur die Hüfte war (falls diese natürlich 100% wieder fit ist). Find ich schwer einzuschätzen, ob Nole wirklich nochmal auf das alte Niveau kommt...
Ist halt pures Rätselraten. Man neigt ja dazu zu denken, die Topsspieler würden an ihre Jahresend Ergebnisse anknüpfen, was ja häufig nicht so ist.
Bei Murray liegts halt auch an den 2 Ops und das ich ihn eigentlich seit Ende 2013 nicht mehr wirklich stark finde (jaja 2016 war er 1), während ich vorm Djoker nen riesen Respekt hab (glaub gäbs Federer nicht würde ich bei nem guten Start 2018 auf das Erfolgsschiff mit aufspringen).
Und bei Zverev und Dimitrov bin ich auch gespalten. Beide haben ihr ranking aufgrund einiger (weniger) Topergebnisse. da stellt sich mir dann die Frage ob das Ranking ausgenutzt wird um sich ein Polster zu schaffen, oder gar der Durchbruch bei nem GS Turnier erreicht wird, oder ob die abrutschen. Wäre ja nicht das erste mal, dass Spieler von denen man dachte sie würden im nächsten Jahr den endgültigen Durchbruch schaffen danach abgerutscht sind.
Fragezeichen übrigens auch hinter Shapo. Was der in der US HC Saison gespielt hat war so geil, dass ich dachte der is in nem halben jahr top 10, aber teilweise hat der auch sone Grütze zusammengeschrottet.^^
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Wir sprechen uns dann nochmal Ende 18 wenn Goffin bei den Grand Slams 3 Achtelfinals und 1 Viertelfinale zu verbuchen hat und auf Platz 7-9 im ranking steht.
Zitat von fedo94 im Beitrag #18Wir sprechen uns dann nochmal Ende 18 wenn Goffin bei den Grand Slams 3 Achtelfinals und 1 Viertelfinale zu verbuchen hat und auf Platz 7-9 im ranking steht.
LOL, das klingt aber ganz stark nach einem möglichen szenario für GS-versagerev
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #19 ich weiß, das ist natürlich konter of doom^^^^
Konter of überfahrener-Lord...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von fedo94 im Beitrag #18Wir sprechen uns dann nochmal Ende 18 wenn Goffin bei den Grand Slams 3 Achtelfinals und 1 Viertelfinale zu verbuchen hat und auf Platz 7-9 im ranking steht.
LOL, das klingt aber ganz stark nach einem möglichen szenario für GS-versagerev
ich weiß, das ist natürlich konter of doom^^^^
ist so unwahrscheinlich nicht, do. ^^
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von fedo94 im Beitrag #18Wir sprechen uns dann nochmal Ende 18 wenn Goffin bei den Grand Slams 3 Achtelfinals und 1 Viertelfinale zu verbuchen hat und auf Platz 7-9 im ranking steht.
LOL, das klingt aber ganz stark nach einem möglichen szenario für GS-versagerev
ich weiß, das ist natürlich konter of doom^^^^
ist so unwahrscheinlich nicht, do. ^^
ja wie heuer eben, nur mit dem kleinen unterschied, dass die ganzen verletzten topspieler (dem vernehmen nach) 2018 wieder voll da sein werden
Zitat von Riverrun im Beitrag #24Zwergev wird dieses Jahr bei den GS schon zulegen. Trotzdem bleibt die Frage wieso dieser Thread ohne elokwente Umfrage eröffnet wurde? ^^
Die wird ohnehin nur nach persönlicher Präferenz beantwortet, Federer Jodler am dominieren. Das braucht niemand!