Hab neulich tatsächlich mal bei einem Transformers reingeschaut. War gerade blauer Himmel und ein Auto fuhr im Sonnenuntergang über einen Feldweg, sah schon geil aus. Hab dann konsequenterweise ausgeschaltet, besser konnte der Film nicht werden.
Im Lichtspielhaus gesichtet und für nur durchschnittlich befunden. Ich konnte den Hype um den Film in keinster Weise nachvollziehen. Und das Ende erst
Wurde hier Parasite schon mal erwähnt? Soll ja der Film des Jahres sein. Sowie ich ihn mir physisch auf meinen hochleistungs Macbook saugen kann, werde ich ihn mir anschauen und eine umfangreiche Review dazu verfassen. Macht euch da keine Sorgen.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Im Lichtspielhaus gesichtet und für nur durchschnittlich befunden. Ich konnte den Hype um den Film in keinster Weise nachvollziehen. Und das Ende erst
Wurde hier Parasite schon mal erwähnt? Soll ja der Film des Jahres sein. Sowie ich ihn mir physisch auf meinen hochleistungs Macbook saugen kann, werde ich ihn mir anschauen und eine umfangreiche Review dazu verfassen. Macht euch da keine Sorgen.
Über das Ende kann man geteilter Meinung sein. Aber dennoch: Diese Inszenierung. Diese Schauspieler. Das war schon groß.
Inhaltlich ging es (wie immer?) um die Falschheit der bürgerlichen Familie. Die vermeintlich "verrückte" Mutter durchschaut alles, während der ach so "rationale" Vater die Realität zu 100% verdrängt.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #7859Wurde hier Parasite schon mal erwähnt? Soll ja der Film des Jahres sein. Sowie ich ihn mir physisch auf meinen hochleistungs Macbook saugen kann, werde ich ihn mir anschauen und eine umfangreiche Review dazu verfassen. Macht euch da keine Sorgen.
Zitat von Senelis im Beitrag #7772War gerade im Lichtspielhaus, für Parasite. Alleine. Ich habe bereits geahnt, dass der Film genre-technisch und inhaltlich genau meinen Geschmack trifft. Ostasiatisch, wechselfreudiges Genre mit Thriller-Elementen, soziologische Problematik, Charaktere, de vorgeben jemand anderes zu sein, unvorhersehbar. Daher ging ich bewusst noch in eine Vorstellung, um ihn noch auf der großen Leinwand sehen zu können und habe es nicht bereut. Der Goldene Palme 2019-Gewinner wusste nicht zu enttäuschen. Spannend, komisch, konfrontierend, diskutierend, gut geschrieben, gute Kamera, gutes Licht. Visuell, dramaturgisch / erzählerisch und inhaltlich (Charakterzeichnung) gepunktet.
Im direkten Vergleich zu "Joker", zieht der Clown den Kürzeren. Parasite > Joker. Wenngleich beide oben mitspielen um den besten Film des Jahres.
Also ich kann "Knives out" empfehlen. Im Lichtspielhaus meines Vertrauens gesichtet und für hervorragend befunden. Für Cineasten und alle, die Detektiv/Krimigeschichten mögen.
Zitat von Jürgen returns im Beitrag #7863Also ich kann "Knives out" empfehlen. Im Lichtspielhaus meines Vertrauens gesichtet und für hervorragend befunden. Für Cineasten und alle, die Detektiv/Krimigeschichten mögen.
Der hat Filme inszeniert, die in meiner Top 20 der All-Time-Classics zu finden sind. Ob du damit nun dealen kannst oder nicht, ist die überlassen.
Prätentiös, selbstverliebt, teilweise an der Grenze zum Plagiat...
Bei Nolan müssen hohe Budgets verdecken, was nicht da ist.
Dann sind also anspruchsvollere Werke (Inception & Interstellar bsw) auch wieder nicht das Richtige.
Hauptsache der zweite Aquaman wird geil!!
Inception mochte ich nie. Ist für mich sowas wie ein poor-mans-Matrix. Hat auch einfach viel zu viele Logikfehler als dass ich ihn ernst nehmen könnte. Weiß nicht wieso er als so stark gesehen wird. Interstellar find ich auch nicht perfekt, aber sieht halt schon geil aus der Film (die Wellen ). schon gut zu sehen dass Nolan sein Budget da sinnvoll investiert. Sound ist auch nice, den Film geb ich mir immer gerne.
Find Nolan immer ein bisschen Style over Substance, die Ideen sind nicht schlecht und natürlich auch komplex, aber von den Charakteren und der Story und was dahinter ist find ich seine Filme deutlich flacher als sie wahrgenommen werden. Allerdings hab ich neulich The Prestige gesehen und der Film ist definitiv einer meiner all-Time-Favouriten und (mit Abstand) mein Favourit von Nolan. Dadurch ist sein Ansehen bei mir definitiv nochmal gestiegen.
Achso, und Dunkirk hab ich auch gesehen neulich. Fand ich doof, sah aber auch ganz nett aus der Film.^^
die romulaner sind jetzt BFFs der föderation, nummer 1 heißt picards köter auf seinem weingut in frankreich, data hat zwei recht schicke zwillingstöchterandroiden ohne ahnung, dass sie super-saiyajins sind und seven of nine ist selbst in ihren fünzigern immer noch heiß wie frittenfett, auch wenn sie erst in der vorschau nach dem schluss auftaucht. ganz nett, die erste folge.
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Im Lichtspielhaus gesichtet und für nur durchschnittlich befunden. Ich konnte den Hype um den Film in keinster Weise nachvollziehen. Und das Ende erst
Wurde hier Parasite schon mal erwähnt? Soll ja der Film des Jahres sein. Sowie ich ihn mir physisch auf meinen hochleistungs Macbook saugen kann, werde ich ihn mir anschauen und eine umfangreiche Review dazu verfassen. Macht euch da keine Sorgen.
Ist ganz lustig, kann man sich geben. Am Ende gibts dann eine ganz "interessante" Wendung Umgehauen hat er mich jetzt aber auch nicht..war aber definitv eine der besseren Filme des Jahres (gab halt auch nicht viele)
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von FedererTheOne im Beitrag Wimbledon 2019Irgendwie ist Djokovic der Beste aller Zeiten. In solchen Situation einfach immer den anderen überlegen
Zitat von Darth Roger im Beitrag #7872Cineasten mit Niveau beäugen heute Abend auf Netflix den "schwarzen Diamanten" mit Adam Sandler.
Ein Meisterwerk!
Undendlich nervig. Sandler steht nicht eine Minute still. Dazu die unbarmherzigen Schnitte und hektischen Schauspieler. So gut die Absicht der Kritik am Endzeitkapitalismus auch sein mag, die Safdies sind aus meiner Sicht keine guten Filmemacher. Als Zuschauer braucht man elend viel Geduld, um dem ständigen Geschwafel Rattners (Sandlers Charakter) , den Flüchen, dem Auskotzen, den häuslichen Problemen und der Handlung, die schleppend in die Gänge kommt, beizukommen. Furchtbar in den Sand gesetzt..Hingegen ist "Midsommar" von Ari Aster einer der verstörendsten Horrorfilme, die ich je gesehen habe. Herausragend in jeder Beziehung...