Zitat von FedererTheOne im Beitrag #7747Was ne geile Action in John Wick 3. So etwas wie ne Handlung gibt es nicht oder ich habe sie übersehen, aber was es da an Kampfszenen zu sehen gab, hab ich so in der Form noch nicht gesehen. Endlich mal ein Film, bei dem solche Szenen nicht in Nahaufnahme untergehen oder durch sekündliche Schnitte unübersichtlich gemacht werden. Schappo!
Hab das Franchise hier schonmal vor ein paar Monaten gelobt, sehen halt einfach richtig gut aus die Filme. Wie die "Handlung" auch nur da ist um die Actionszenen zu noch interessanteren Schauplätzen zu bringen. Die machen zwar auch keinen Sinn, aber es geht eh nur darum dass alles gut aussieht. Man kann darüber sagen was man will, aber die Filme wissen worum es geht. Wer sich die Filme nicht wegen der Action anguckt hats eh nicht gecheckt und die Action an sich ist absolut top.
Muss mir den dritten Teil unbedingt auch mal gönnen.
Habe mir Joker jetzt auch gegönnt, schon ein herausragender Film. Hätte ihn aber anders beendet, die Szene auf dem Auto liefert mM von der Atmosphäre her einen deutlich passenderen/besseren Schluss.
Habe kein Problem inhaltlich mit der Schluss-Sequenz an sich und dessen Doppeldeutigkeit, aber hätte sie so nicht ans Ende gepackt.
Zitat von The Fearhand im Beitrag #7754Habe mir Joker jetzt auch gegönnt, schon ein herausragender Film. Hätte ihn aber anders beendet, die Szene auf dem Auto liefert mM von der Atmosphäre her einen deutlich passenderen/besseren Schluss.
Habe kein Problem inhaltlich mit der Schluss-Sequenz an sich und dessen Doppeldeutigkeit, aber hätte sie so nicht ans Ende gepackt.
Ja, wo er sich am Auto sein Gesicht zu der diabolischen "Joker"-Fratze zieht, ist schlicht grandios...Das Ende suggeriert natürlich auch die Beziehung zu Bruce Wayne, dessen Eltern in diesem Augenblick ermordet werden. Sein Lachen ist quasie der erste "Scherz", den nur der kommende JOKER versteht...
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #7747Was ne geile Action in John Wick 3. So etwas wie ne Handlung gibt es nicht oder ich habe sie übersehen, aber was es da an Kampfszenen zu sehen gab, hab ich so in der Form noch nicht gesehen. Endlich mal ein Film, bei dem solche Szenen nicht in Nahaufnahme untergehen oder durch sekündliche Schnitte unübersichtlich gemacht werden. Schappo!
Hab das Franchise hier schonmal vor ein paar Monaten gelobt, sehen halt einfach richtig gut aus die Filme. Wie die "Handlung" auch nur da ist um die Actionszenen zu noch interessanteren Schauplätzen zu bringen. Die machen zwar auch keinen Sinn, aber es geht eh nur darum dass alles gut aussieht. Man kann darüber sagen was man will, aber die Filme wissen worum es geht. Wer sich die Filme nicht wegen der Action anguckt hats eh nicht gecheckt und die Action an sich ist absolut top.
Muss mir den dritten Teil unbedingt auch mal gönnen.
Dann empfehle ich dir aber dingend "the raid" und "the raid 2", die in Sachen Action noch mal eine Stufe (mindestens) über "John Wick" anzusiedeln sind...
Bin ich bei dir. Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass die neuen Sehgewohnheiten für mich nicht neu sind. Ich stell's mir ungemein stressig vor, mir Bilder und Stimmen im Zeitraffer anzuschauen. Will man nicht beim Fernsehen entspannen?
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #7763Bin ich bei dir. Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass die neuen Sehgewohnheiten für mich nicht neu sind. Ich stell's mir ungemein stressig vor, mir Bilder und Stimmen im Zeitraffer anzuschauen. Will man nicht beim Fernsehen entspannen?
Zitat von Darth Roger im Beitrag #7757Netflix demnächst in verschiedenen Geschwindigkeiten zu sehen?
Ist das der Tod der Kunst?
Ist doch schon gang und gäbe, dass sich Leute Serien in 1,5x Geschwindigkeit anschauen aufgrund Zeitmangels und Überangebots
Lächerlich ist das. Dann setzt man halt Prioritäten.
Amen.
Prioritäten setzen. Wobei es genug Schund gibt, den man persönlich schändlich beantworten kann, in dem man sie als reine Unterhaltungsware beschleunigt.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #7757Netflix demnächst in verschiedenen Geschwindigkeiten zu sehen?
Ist das der Tod der Kunst?
Ist doch schon gang und gäbe, dass sich Leute Serien in 1,5x Geschwindigkeit anschauen aufgrund Zeitmangels und Überangebots
Lächerlich ist das. Dann setzt man halt Prioritäten.
Amen.
Prioritäten setzen. Wobei es genug Schund gibt, den man persönlich schändlich beantworten kann, in dem man sie als reine Unterhaltungsware beschleunigt.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #7757Netflix demnächst in verschiedenen Geschwindigkeiten zu sehen?
Ist das der Tod der Kunst?
Ist doch schon gang und gäbe, dass sich Leute Serien in 1,5x Geschwindigkeit anschauen aufgrund Zeitmangels und Überangebots
Lächerlich ist das. Dann setzt man halt Prioritäten.
kann dir doch am arsch vorbei gehen. schau du doch in 1,0 normal und lass die, die es wollen in 1,5 oder 2,0 schauen. warum schon wieder so intolerant, verbohrt und wutbürgerisch? man man maaaaaan, edarthilein
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von The Fearhand im Beitrag #7754Habe mir Joker jetzt auch gegönnt, schon ein herausragender Film. Hätte ihn aber anders beendet, die Szene auf dem Auto liefert mM von der Atmosphäre her einen deutlich passenderen/besseren Schluss.
Habe kein Problem inhaltlich mit der Schluss-Sequenz an sich und dessen Doppeldeutigkeit, aber hätte sie so nicht ans Ende gepackt.
Das stimmt. Von der Stimmung völlig anders, in Bezug auf das Ende.
War gerade im Lichtspielhaus, für Parasite. Alleine. Ich habe bereits geahnt, dass der Film genre-technisch und inhaltlich genau meinen Geschmack trifft. Ostasiatisch, wechselfreudiges Genre mit Thriller-Elementen, soziologische Problematik, Charaktere, de vorgeben jemand anderes zu sein, unvorhersehbar. Daher ging ich bewusst noch in eine Vorstellung, um ihn noch auf der großen Leinwand sehen zu können und habe es nicht bereut. Der Goldene Palme 2019-Gewinner wusste nicht zu enttäuschen. Spannend, komisch, konfrontierend, diskutierend, gut geschrieben, gute Kamera, gutes Licht. Visuell, dramaturgisch / erzählerisch und inhaltlich (Charakterzeichnung) gepunktet.
Im direkten Vergleich zu "Joker", zieht der Clown den Kürzeren. Parasite > Joker. Wenngleich beide oben mitspielen um den besten Film des Jahres.