Zverev tritt also in Metz an und sagt den DC ab, keine Legende. Die Krankheit kann ja nicht so schlimm gewesen sein. Gegen Verdasco dürfte es aber noch nix zu holen geben. Seine Aussichten für 2016 sind m.E. mittelmäßig, so wie überhaupt. Die Top 50 sollte er erreichen und konstant halten, Challengersiege und vielleicht mal ein HF bei 250ern inklusive. Vielleicht erreicht er auch wieder ein HF bei 500er. Bei größeren Turnieren denke ich eher nicht, dass er das 2016 schon schafft. Zverev wird vielleicht ab 2017 ein Mann für die Top 30/20 sein, ein Kohli hat aber m.E. mehr Talent (gehabt). Vielleicht hat Zverev ja mal bessere Nerven.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #151Zverev tritt also in Metz an und sagt den DC ab, keine Legende. Die Krankheit kann ja nicht so schlimm gewesen sein. Gegen Verdasco dürfte es aber noch nix zu holen geben. Seine Aussichten für 2016 sind m.E. mittelmäßig, so wie überhaupt. Die Top 50 sollte er erreichen und konstant halten, Challengersiege und vielleicht mal ein HF bei 250ern inklusive. Vielleicht erreicht er auch wieder ein HF bei 500er. Bei größeren Turnieren denke ich eher nicht, dass er das 2016 schon schafft. Zverev wird vielleicht ab 2017 ein Mann für die Top 30/20 sein, ein Kohli hat aber m.E. mehr Talent (gehabt). Vielleicht hat Zverev ja mal bessere Nerven.
So ist es. Dimi hat ein Talent, das deutlich größer ist als das von Kohli, und vielleicht halb so groß wie das von Roger. Vielleicht bringt ja der neue Trainer endlich mehr Zug rein. Von Thiem halte ich auch mehr als von Zverev, Thiem kann durchaus mal die TOp 10 erreichen (aber was anderes ist ein GStitel).
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #153So ist es. Dimi hat ein Talent, das deutlich größer ist als das von Kohli, und vielleicht halb so groß wie das von Roger. Vielleicht bringt ja der neue Trainer endlich mehr Zug rein. Von Thiem halte ich auch mehr als von Zverev, Thiem kann durchaus mal die TOp 10 erreichen (aber was anderes ist ein GStitel).
zverev ist mehr so der typ djokovic, während dimitrow eher dem Typ Federer zugeordnet wird (ob dem so ist sei mal dahingestellt).
Ich trau Dimitrow auch was zu, keine Frage, aber 8-9 GS Titel würden bedeuten, dass Dimitrow 4 Saisons min. 2 GS Titel holen muss, oder 3 Saisons 3 GS Titel. Bei aller Liebe, aber das trau ich ihm nicht zu. Vielleicht macht er irgendwann den Stan und gewinnt seine 2-3 Titel, aber nicht mal das glaube ich.
Ich hab das Gefühl, dass du arg subjektiv an die Sache rangehst und allen Einhändern Talent zuordnest, während 2 Händer max. Männer für die Top 20/30 sind.
Gleich gehts los! Die Wettgemeinde sieht inzwischen übrigens fast ein Spiel auf Augenhöhe, nachdem es zuerst eher 60/40 zugunsten Verdasco quotiert war.
Zitat von Carlos Moyá im Beitrag #161Hat sich sein Aufschlag schon verbessert, was die Härte angeht oder ist das nur mein Eindruck? Sieht schon recht ordentlich aus :-)
Der Platz ist glaub ich ziemlich schnell. Muller hat jedenfalls gestern bei 70% Aufschlagquote und 37 1. Aufschlägen 20 Asse geschlagen.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #168Scheint wohl auf 'nen TB hinauszulaufen...
Jo... denke ich auch... Verdasco wäre zu knacken... Muller wird noch mehr freie Punkte beim Aufschlag bekommen und spielt zeitweise ganz passabel von der Grundlinie... Da würde mich eine Niederlage des ausgewanderten Russen net wundern...