Zitat von vollstrecker im Beitrag #205 Habe noch keinen gesehen... übrigens ist es eh etwas ungewöhnlich, dass ein Match/Turnier in einem Spieler-Thread kommentiert wird...^^
Schade, das ging jetzt schnell, nur noch zwei Punktgewinne nach dem Break.
Bin doch neu hier, weise mir beim nächsten Mal den Weg ;)
CU next week (in Kuala Lumpur oder Shenzhen)
Ist wohl noch offen, wo er spielt, rückt aber hoffentlich noch direkt ins Hauptfeld...
Tja... am Schluss gings schnell... Keine schlechten Ansätze beim Ostdeutschen, aber entscheiden tun die nächsten 2, 3 Jahre... Über eine bessere Physis, könnte schon was gehen...
Zitat von vollstrecker im Beitrag #205 Habe noch keinen gesehen... übrigens ist es eh etwas ungewöhnlich, dass ein Match/Turnier in einem Spieler-Thread kommentiert wird...^^
Schade, das ging jetzt schnell, nur noch zwei Punktgewinne nach dem Break.
Bin doch neu hier, weise mir beim nächsten Mal den Weg ;)
CU next week (in Kuala Lumpur oder Shenzhen)
Ist wohl noch offen, wo er spielt, rückt aber hoffentlich noch direkt ins Hauptfeld...
Gerne...^^ Es gibt einen allgemeinen Thread für 250er ATP-Turniere, oder wenn bei einem Turnier mehrere Spieler von Interesse anwesend sind, wie zum Bsp. beim Kitz-GS, werden sich sicher auch User in einem eigenen Turnier-Thread beteiligen...
Joa, ein Sascha Zverev auf 50% reicht dann halt doch nicht aus einen Verdasco zu schlagen. Hat wohl durch die Erkältung auch wieder ein paar Kilo verloren. Sieht schon echt grenzwertig aus zur Zeit. Dieses Spiel heute kann man jedenfalls nicht als Maßstab nehmen, er war schon deutlich gehandicaped finde ich.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #212Buchmacher sahen das Match 50-50??
Fapdasco ist natürlich noch ne Nummer zu groß...
Bei der Wettbörse Betfair ging es zu Matchbeginn richtig 50/50...ich denke, das ist nachvollziehbar, hätte heute auch anders ausgehen können, wenn ein paar Big Points von Verdasco nicht noch knapp auf der Linie gewesen wären. Und Sascha nicht völlig unnötig das Break zum 3:4 (nach 2 Spielbällen) kassiert hätte...
Lol, R 1 bei einem drittklassigen Turnier, einem 250er ordentlich besetzt, und 60 Posts dazu- Zverev scheint hier eine nette Fanbasis zu entwickeln. Sympathisch ist der Junge ja, nur sein Tennis braucht mehr Variationen. Dagegen hat sein Bruder Mischa den ersten Gegner besiegt und ist auf einem guten Weg zurückzukommen. Anders als Haas, Mayer muss er es auf dem harten Weg versuchen, über die Qualis, Challenger etc. Und mit seinen wenigen Turnieren hat er da durchaus schonmal was geschafft (derzeit Nr. 291, aber steigend). Und dazu noch öfter mal mit S&V, das ist gut anzuschauen. Der Gegner war aber auch schwächer als etwa ein Verdasco. Gäbe es noch echten Rasen und Teppichturniere dann wäre Mischa (ohne Verletzung) mindestes in den Top 50.
Find ich lustig, dass Mischa einen guten Aufschlag+Volleys hat und Sascha bessere Grundschläge. Sind zwar Brüder, aber vom Stil ähneln die sich überhaupt nicht.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #212Buchmacher sahen das Match 50-50??
Fapdasco ist natürlich noch ne Nummer zu groß...
Bei der Wettbörse Betfair ging es zu Matchbeginn richtig 50/50...ich denke, das ist nachvollziehbar, hätte heute auch anders ausgehen können, wenn ein paar Big Points von Verdasco nicht noch knapp auf der Linie gewesen wären. Und Sascha nicht völlig unnötig das Break zum 3:4 (nach 2 Spielbällen) kassiert hätte...
Man muss aber schon sagen, dass Verdasco über alle 3 Sätze bersser gespielt hat. Vergebene Breakchancen und Krankheit hin oder her, da fehlt Zverev noch einiges bis zur Weltspitze. Von der Grundlinie war Fernando klar überlegen und auch beim Aufschlag ist er technisch einfach besser.
Finde, dass Sascha sich noch zu oft etwas weit hinter die Grundlinie zurückdrängen lässt. Das ist auf schnellen Plätzen natürlich so eine Sache. Auf nem langsameren Platz könnte ich mir gut vorstellen, dass Sascha schon von der Baseline überlegen wäre. Was ich vom 1. Satz gesehen hab, war er eigentlich knapp vorne von der Grundlinie. Allerdings auch dank vieler Fehler vom Spanier.
Zitat von Carlos Moyá im Beitrag #216Finde, dass Sascha sich noch zu oft etwas weit hinter die Grundlinie zurückdrängen lässt. Das ist auf schnellen Plätzen natürlich so eine Sache. Auf nem langsameren Platz könnte ich mir gut vorstellen, dass Sascha schon von der Baseline überlegen wäre. Was ich vom 1. Satz gesehen hab, war er eigentlich knapp vorne von der Grundlinie. Allerdings auch dank vieler Fehler vom Spanier.
Jo, sehe ich genauso.
Mit 1,98m sollte man immer versuchen nah an der Grundlinie zu beliben, verteidigen ist da schwer. Ist mir in Hamburg (ich war auch vor Ort, da hat er mich überzeugt^^) auch aufgefallen, dass er in Satz 2+3 zu passiv war, da konnte er Robredo dann nicht mehr gefährden. Im 1. Satz hat es eigentlich an Verdasco gelegen, waren einfach zu viele Fehler. Zverev hat viel zu wenig getan, einen Verdasco sollte man nicht in die Offensive lassen. Da ist er komfortabel und sollte keinen Rhythmus bekommen, in der Defensive ist er nicht so agil und eher ungefährlich.
Könnte natürlich an der Physis gelegen haben (hatte ich in Hamburg das Gefühl), jetzt war er ja auch durch die Krankheit angeschlagen.
zverev mit guter leistung gegen verdasco. enger 3 setter. verdasco soll viel auf die linien gespielt haben und sich aus brenzligen situationen mit assen und service winnern gezogen haben und bubenzverev hat 2 aufschlagspiele verchoked. der davis cup auswärts auf übersee hat wohl net in den plan gepasst. er hätte wohl locker antreten können. vielleicht fühlte er sich aber einfach noch nicht bereit und wollte noch etwas erfahrungen sammeln, bevor er sich einem mental anspruchsvollen wettbewerb wie dem dc stellt, wo die auswärtsmannschaft immer richtig zerhasst wird und jeder aufschlagfehler und doppelfehler frenetisch bejodelt wird.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von KingRoger im Beitrag #215Find ich lustig, dass Mischa einen guten Aufschlag+Volleys hat und Sascha bessere Grundschläge. Sind zwar Brüder, aber vom Stil ähneln die sich überhaupt nicht.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #212Buchmacher sahen das Match 50-50??
Fapdasco ist natürlich noch ne Nummer zu groß...
Bei der Wettbörse Betfair ging es zu Matchbeginn richtig 50/50...ich denke, das ist nachvollziehbar, hätte heute auch anders ausgehen können, wenn ein paar Big Points von Verdasco nicht noch knapp auf der Linie gewesen wären. Und Sascha nicht völlig unnötig das Break zum 3:4 (nach 2 Spielbällen) kassiert hätte...
Man muss aber schon sagen, dass Verdasco über alle 3 Sätze bersser gespielt hat. Vergebene Breakchancen und Krankheit hin oder her, da fehlt Zverev noch einiges bis zur Weltspitze. Von der Grundlinie war Fernando klar überlegen und auch beim Aufschlag ist er technisch einfach besser.
Ich hab bei meinem Trainer Lehrgang gehört, dass man bei Mischa damals taktikmäßig viel falsch gemacht hat und ihn halt zu sonem reinen Offensiv Spieler hochgezüchtet hat, was aber heute einfach nicht mehr soo effektiv ist wie früher, wo die Plätze noch schneller waren. Daher macht man imo bei dem jungen Zverev viel richtig wenn man da gut auf die Grundschläge geht. Ich weiß noch damals gegen Kohli das ich da im ersten Satz fast vor Freude gesabbert hab, da er wirklich fast wie Djokovic keine Fehler gemacht hat, die Punkte teilweise super ausgespielt hat und dann speziell im Tie Break Kohli richtig weggeschossen hat.
serve and trolley hat sich heutzutage halt größtenteils ausgetrollt. gott sei dank! irgendwie langweilig immer nur asse, servicewinner und returnwinner zu sehen, nur weil der aufschläger ans netz stürmt oder n volleywinner auf nen zu hohen return oder n passierballwinner aufn 2.schlag.
eigentlich sind matches zwischen nem aggressiven grundlinienspieler/allrounder und nem soliden grundlinienspieler am faptraktivsten. so federer-nole halt. da gewinnt mal der eine, mal der andere und es gibt coole wechsel zu bestaunen. wichtig ist nur, dass keiner servetrollt.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von fedo94 im Beitrag #219 Ich hab bei meinem Trainer Lehrgang gehört, dass man bei Mischa damals taktikmäßig viel falsch gemacht hat und ihn halt zu sonem reinen Offensiv Spieler hochgezüchtet hat, was aber heute einfach nicht mehr soo effektiv ist wie früher, wo die Plätze noch schneller waren. Daher macht man imo bei dem jungen Zverev viel richtig wenn man da gut auf die Grundschläge geht. Ich weiß noch damals gegen Kohli das ich da im ersten Satz fast vor Freude gesabbert hab, da er wirklich fast wie Djokovic keine Fehler gemacht hat, die Punkte teilweise super ausgespielt hat und dann speziell im Tie Break Kohli richtig weggeschossen hat.
Zwergev ist aber keiner dieser reinen Sicherheits-Spieler wie Coric oder Dopingvic. Der geht ziemlich drauf auf die Bälle und geht denen auch gerne nach ans Netz. Überhaupt find ich sein Spielverständnis für das Alter sehr stark. Den Übergang ans Netz hat er besser drauf als die meisten Topspieler, meistens steht er auch genau richtig. Das ist schon ein grosses Talent das er da mitbringt. Kombiniert mit sicheren und harten Grundschlägen ist dem schwer beizukommen. Einzig der Aufschlag mag bislang nicht so ganz überzeugen...wegen dem hat er auch gegen Vorhando verloren.
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #220wichtig ist nur, dass keiner glücklich gewinnt. der sieger muss es sich verdient haben, was leider im finale der us open nicht der fall war
Passt schon, aber immer wird das Glück nicht auf seiner Seite sein, vertrau mir ;)
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #220wichtig ist nur, dass keiner glücklich gewinnt. der sieger muss es sich verdient haben, was leider im finale der us open nicht der fall war
Passt schon, aber immer wird das Glück nicht auf seiner Seite sein, vertrau mir ;)
der admin wieder am kommi-faken. na toll!
trollolololololol
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #220serve and trolley hat sich heutzutage halt größtenteils ausgetrollt. gott sei dank! irgendwie langweilig immer nur asse, servicewinner und returnwinner zu sehen, nur weil der aufschläger ans netz stürmt oder n volleywinner auf nen zu hohen return oder n passierballwinner aufn 2.schlag.
eigentlich sind matches zwischen nem aggressiven grundlinienspieler/allrounder und nem soliden grundlinienspieler am faptraktivsten. so federer-nole halt. da gewinnt mal der eine, mal der andere und es gibt coole wechsel zu bestaunen. wichtig ist nur, dass keiner servetrollt.
Um Himmels Willen... Asse und Servicewinner entstehen nicht, weil jemand ans Netz rennt. Abgesehen davon läuft nicht jeder Punkt nach dem Schema Passierball oder einfacher Volley ab. In der heutigen Zeit mag das öfter vorkommen als früher, aber das hat seine allseits bekannten Gründe. Langsamere Beläge, bessere Saiten und Schläger die es für den Returnspieler leichter machen und die Tatsache, dass eben so gut wie niemand mehr diesen Spielzug so richtig beherrscht, d.h. wenn jemand da vorne wirklich mal in Schwierigkeiten ist aufgrund eines guten Returns nichts kommt, soll heißen ein Fehler oder ein schlechter Volley gefolgt von einem Passierball. Natürlich bleibt man dann lieber hinten... nennen wir es mal Teufelskreis oder in deinem Fall, langweilig. Interessant ist es zu sehen, wie der Spieler am Netz dieses Problem (tiefer Return) löst, da ist Kreativität gefragt. Als Spieler ist es ein Reiz immer in der aktiven Rolle zu sein, dem Gegner sein Spiel aufzuzwingen wodurch er nur reagieren kann. Matches zwischen unterschiedlichen Spielern sind am spannendsten, schon richtig, witzig nur dass es sowas nicht mehr gibt wenn sich keiner mehr ans Netz traut, also entscheidet euch mal was ihr wollt. Dann natürlich noch das übliche Thema Servebot... ist natürlich nicht schön anzusehen wenn jemand nur Asse schlägt, aber das ständige Gehate verstehe ich nicht. Versetzt euch mal in die Lage eines Spielers, hättet ihr da lieber nen beschissenen Aufschlag?
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #220serve and trolley hat sich heutzutage halt größtenteils ausgetrollt. gott sei dank! irgendwie langweilig immer nur asse, servicewinner und returnwinner zu sehen, nur weil der aufschläger ans netz stürmt oder n volleywinner auf nen zu hohen return oder n passierballwinner aufn 2.schlag.
eigentlich sind matches zwischen nem aggressiven grundlinienspieler/allrounder und nem soliden grundlinienspieler am faptraktivsten. so federer-nole halt. da gewinnt mal der eine, mal der andere und es gibt coole wechsel zu bestaunen. wichtig ist nur, dass keiner servetrollt.
Am Attraktivsten sind die Matches zwischen Nadal und Federer gewesen. Und das sage ich nicht wegen dem H2H..