Herrlich wie die Katalanen versagen... Real ist aber leider bekannt dafür, dass sie in den entscheidenden Spielen immer etwas ins Nervenflattern geraten.
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #15050und verloren^^ momentan sind die punktgleich mit atletico, real lauert mit 1 punkt weniger auf platz 3. dafür haben die das wesentlich bessere torverhältnis, das könnte noch sehr wichtig werden.
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #15050und verloren^^ momentan sind die punktgleich mit atletico, real lauert mit 1 punkt weniger auf platz 3. dafür haben die das wesentlich bessere torverhältnis, das könnte noch sehr wichtig werden.
In Spanien zählt der direkte Vergleich, nicht das Torverhältnis, deshalb hat Barca auch noch alles selbst in der Hand. Trotzdem super, dass sie heute verloren haben. Hoffentlich patzen sie mindestens noch einmal.
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #15050und verloren^^ momentan sind die punktgleich mit atletico, real lauert mit 1 punkt weniger auf platz 3. dafür haben die das wesentlich bessere torverhältnis, das könnte noch sehr wichtig werden.
In Spanien zählt der direkte Vergleich, nicht das Torverhältnis, deshalb hat Barca auch noch alles selbst in der Hand. Trotzdem super, dass sie heute verloren haben. Hoffentlich patzen sie mindestens noch einmal.
ach sooo... das ist ja doof, aber in den nächsten 5 spieltagen kann noch so einiges passieren. es beibst sicher bis zum letzten spieltag spannend, schon ein remis könnte sauteuer werden. in der bundesliga dagegen ist die meisterschaft wie immer stinklangweilig dank den bayuffen und das einläuten der weak era^^
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Seit Wochen bahnt sich ein Wechsel von ihm an. Ich tippe ja auf die Rückkehr zum BVB. Da spielt er immerhin um Titel. Liverpool kommt ja eventuell für die kommende Saison nicht mal in die EL.
Jo, mehr als ein Drittel ist gegen eine Verpflichtung, laut Umfragen. Sollte es soweit kommen, werden gewisse Vorkehrungen getroffen. Man wird Götze nicht einfach auf nen Stuhl auf der PK setzen, dieser lallt dann 5 Minuten und gut ist. Da wird im Vorfeld einiges passieren. Was ja eigentlich schon längst begonnen hat, unter Anderem gewisse Aussagen von Aki usw.
Das kann im nächsten Jahr ne andere Mannschaft geben. Barca ist wohl heftig an Hummels dran. Wenn die kommen, ist er weg, das ist klar. Ob dann Miki bleibt...
------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo."
Fände es in so einem Fall wie dem möglichen Götze-Transfer interessant, wenn man schlicht die Mitglieder des Vereins darüber abstimmen ließe. Wäre doch hochinteressant, wenn man ein solches demokratisches Element in den Vereinsfußball bringen könnte. Es kann ja eigentlich nicht angehen, dass so ein Spieler verpflichtet wird, wenn über die Hälfte der Fans dagegen wäre.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #15068Du behauptest, dass mehr als 50 % der Vereinsmitglieder gegen eine Verpflichtung wäre? Worauf beruht diese Annahme?
WENN über die Hälfte der Fans dagegen wäre.
Habe es aber schlecht formuliert und werde mich sogleich dafür kasteien.
Klar kann es kaum angehen, dass man seine Transferpolitik auf diese Weise aufzieht. Aber mir gefiele die direkte Einbindung des Fans. Wäre ja auch ganz einfach zu gestalten:
Unter Vereinsmitgliedern würde man sicherlich ne 80 % Mehrheit pro Götze kriegen. Das sind dann eben auch nicht nur irgendwelche Internettrolle, sondern Leute, denen das Wohl Dortmunds eine Herzensangelegenheit ist. Es gab auf Bild und den Ruhrnachrichten eine Abstimmung. In beiden Fällen hat sich ne 2/3 Mehrheit herauskristallisiert. Was natürlich auch nicht gerade die totale Masse an Befürwortern ist. Gibt halt auch ne Fülle an Bauern-Nazis, die uns Götze nicht wieder wünschen wollen.
Finde deinen Vorschlag aber gar nicht mal schlecht.
Zitat von TheBen im Beitrag #15072Was waren das damals bei den "Bayern-Fans" für A-Löcher die gegen Neuer gewettert haben.
Vielleicht Fans, die es selbst nicht mehr abkönnen, dass Bayern sich den Erfolg immer nur erkauft und die Konkurrenz zugleich schwächt?
Was sollen die Bayern denn sonst machen? Auf Spieler, die den Verein verstärken würden, verzichten um die Bundesliga wieder spannend zu machen und gleichzeitig die eigenen Chancen im internationalen Vergleich zu minimieren?