Zitat von fedo94 im Beitrag #2342ich hab heute das erste mal in meinem Leben eine bifi gegessen, mangels Alternativen. Da hatte ich nicht nur schlechtes Gewissen, nein so eine widerliche Scheiße hab ich noch nie gegessen. Boa, mich schüttelt es immer noch wenn ich an den Geruch denke...
Bifi ist auch die unterste Schublade. Mit Fleisch hat das nicht mehr viel zu tun. Aber gut so, ein neues Mitglied für die Veggiefam.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #2352Wie darf ich mir die Veggiefam vorstellen, lauter Lauchs?^^
veggiefam = die lauchfam ^^
eine studie hat übrigens belegt, dass veganer öfter krank werden als nicht veganer und dass sie öfter an mangelerscheinungen leiden.
so, leutz, ich werd erstmal n englisches frühstück nehmen. ham and egg und sausages. vieleicht hau mir noch n bissl fein und kleinst geschnittenen lauch drüber. ^^
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #2352Wie darf ich mir die Veggiefam vorstellen, lauter Lauchs?^^
veggiefam = die lauchfam ^^
eine studie hat übrigens belegt, dass veganer öfter krank werden als nicht veganer und dass sie öfter an mangelerscheinungen leiden.
so, leutz, ich werd erstmal n englisches frühstück nehmen. ham and egg und sausages. vieleicht hau mir noch n bissl fein und kleinst geschnittenen lauch drüber. ^^
Ja, wie muss man die sich vorstellen? Hier mal eine kleine Auswahl an Personen, die das über Jahre praktizieren und nicht mal eben auf den aktuellen Trend aufgesprungen sind:
#VeganFam Bill Clinton, James Cameron, Eric Roberts, Michelle Pfeiffer, Bryan Adams, Daryl Hannah, Anthony Kidies, Adam Yauch, Moby, Stromberg, Pamela Anderson, Joaquin Phoenix, Alanis Morisette, Tobey Maguire, Russell Brand, Jessica Chastain, Andreas Hänni, beide Williams -Schwestern, die Navratilova, Mike Tyson, Natalie Portman, Anne Hathaway, Avril Lavigne, Angelina Jolie, Brad Pitt, Steve-O, Gwyneth Paltrow, Alyssa Milano, Carl Lewis, Woody Harrelson, Carrie-Anne Moss, Liv Tyler, Emily Deschanel, Brendan Brazier, John Sally
#VeggieFam
Pythagoras, Konfuzius, Horaz, Plutarch, Einstein, da Vinci, Tolstoi, Nikola Tesla, Gandhi, Kafka, Brigitte Bardot, Dustin Hoffman, Paul McCartney, George Harrison, Prince, Edward Norton, Chris Martin
Zitat von Sebastiane im Beitrag #2356 Ja, wie muss man die sich vorstellen? Hier mal eine kleine Auswahl an Personen, die das über Jahre praktizieren und nicht mal eben auf den aktuellen Trend aufgesprungen sind:
#VeganFam Bill Clinton, James Cameron, Eric Roberts, Michelle Pfeiffer, Bryan Adams, Daryl Hannah, Anthony Kidies, Adam Yauch, Moby, Stromberg, Pamela Anderson, Joaquin Phoenix, Alanis Morisette, Tobey Maguire, Russell Brand, Jessica Chastain, Andreas Hänni, beide Williams -Schwestern, die Navratilova, Mike Tyson, Natalie Portman, Anne Hathaway, Avril Lavigne, Angelina Jolie, Brad Pitt, Steve-O, Gwyneth Paltrow, Alyssa Milano, Carl Lewis, Woody Harrelson, Carrie-Anne Moss, Liv Tyler, Emily Deschanel, Brendan Brazier, John Sally
#VeggieFam
Pythagoras, Konfuzius, Horaz, Plutarch, Einstein, da Vinci, Tolstoi, Nikola Tesla, Gandhi, Kafka, Brigitte Bardot, Dustin Hoffman, Paul McCartney, George Harrison, Prince, Edward Norton, Chris Martin
and so on and so on....
du meinst wohl eher, die behaupten oder behauptet haben zur veganfam oder veggiefam zu gehören. der beweis wird sich nicht erbringen lassen. viele geben es einfach nur vor.
mike tyson is doch kein veganer! der isst doch auch gerne mal n stück menschliches ohr. ^^
serena williams und seit vielen jahren veganerin. der war gut.
grad im promi-business wird viel geflunkert.
edit: du hast boris becker in der vegan-fam vergessen!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Sebastiane im Beitrag #2356 Ja, wie muss man die sich vorstellen? Hier mal eine kleine Auswahl an Personen, die das über Jahre praktizieren und nicht mal eben auf den aktuellen Trend aufgesprungen sind:
#VeganFam Bill Clinton, James Cameron, Eric Roberts, Michelle Pfeiffer, Bryan Adams, Daryl Hannah, Anthony Kidies, Adam Yauch, Moby, Stromberg, Pamela Anderson, Joaquin Phoenix, Alanis Morisette, Tobey Maguire, Russell Brand, Jessica Chastain, Andreas Hänni, beide Williams -Schwestern, die Navratilova, Mike Tyson, Natalie Portman, Anne Hathaway, Avril Lavigne, Angelina Jolie, Brad Pitt, Steve-O, Gwyneth Paltrow, Alyssa Milano, Carl Lewis, Woody Harrelson, Carrie-Anne Moss, Liv Tyler, Emily Deschanel, Brendan Brazier, John Sally
#VeggieFam
Pythagoras, Konfuzius, Horaz, Plutarch, Einstein, da Vinci, Tolstoi, Nikola Tesla, Gandhi, Kafka, Brigitte Bardot, Dustin Hoffman, Paul McCartney, George Harrison, Prince, Edward Norton, Chris Martin
and so on and so on....
du meinst wohl eher, die behaupten oder behauptet haben zur veganfam oder veggiefam zu gehören. der beweis wird sich nicht erbringen lassen. viele geben es einfach nur vor.
mike tyson is doch kein veganer! der isst doch auch gerne mal n stück menschliches ohr. ^^
serena williams und seit vielen jahren veganerin. der war gut.
grad im promi-business wird viel geflunkert.
edit: du hast boris becker in der vegan-fam vergessen!
Schon klar, ich sitze nicht bei denen am Mittagstisch. Dann müsstest Du aber im Umkehrschluss die Essgewohnheiten von Jedem, ob Fleischesser oder nicht, anzweifeln und Beweise fordern.
Irgendwer hier hat schon mal auf den Film "Earthlings" mit / von Joaquin Phoenix hingewiesen. Selbstverständlich geben Prominente ihren Namen auch für Werbezwecke her aber dann muss man genauso bezweifeln, ob sie die dort angepriesenen Produkte verzehren, verwenden, etc.
Du kannst also auch nicht beweisen, dass sie nicht Vegetarier / Veganer sind. Bei Personen, denen man mittlerweile das Prädikat "historisch" auferlegen kann, kannst Du das Argument Profilierung nicht anwenden, da es keinen vergleichbaren Habitus von "Medien" in Korrelation mit "Prominenz" gab.
Zitat von Sebastiane im Beitrag #2356 Ja, wie muss man die sich vorstellen? Hier mal eine kleine Auswahl an Personen, die das über Jahre praktizieren und nicht mal eben auf den aktuellen Trend aufgesprungen sind:
#VeganFam Bill Clinton, James Cameron, Eric Roberts, Michelle Pfeiffer, Bryan Adams, Daryl Hannah, Anthony Kidies, Adam Yauch, Moby, Stromberg, Pamela Anderson, Joaquin Phoenix, Alanis Morisette, Tobey Maguire, Russell Brand, Jessica Chastain, Andreas Hänni, beide Williams -Schwestern, die Navratilova, Mike Tyson, Natalie Portman, Anne Hathaway, Avril Lavigne, Angelina Jolie, Brad Pitt, Steve-O, Gwyneth Paltrow, Alyssa Milano, Carl Lewis, Woody Harrelson, Carrie-Anne Moss, Liv Tyler, Emily Deschanel, Brendan Brazier, John Sally
#VeggieFam
Pythagoras, Konfuzius, Horaz, Plutarch, Einstein, da Vinci, Tolstoi, Nikola Tesla, Gandhi, Kafka, Brigitte Bardot, Dustin Hoffman, Paul McCartney, George Harrison, Prince, Edward Norton, Chris Martin
and so on and so on....
du meinst wohl eher, die behaupten oder behauptet haben zur veganfam oder veggiefam zu gehören. der beweis wird sich nicht erbringen lassen. viele geben es einfach nur vor.
mike tyson is doch kein veganer! der isst doch auch gerne mal n stück menschliches ohr. ^^
serena williams und seit vielen jahren veganerin. der war gut.
grad im promi-business wird viel geflunkert.
edit: du hast boris becker in der vegan-fam vergessen!
Schon klar, ich sitze nicht bei denen am Mittagstisch. Dann müsstest Du aber im Umkehrschluss die Essgewohnheiten von Jedem, ob Fleischesser oder nicht, anzweifeln und Beweise fordern.
Irgendwer hier hat schon mal auf den Film "Earthlings" mit / von Joaquin Phoenix hingewiesen. Selbstverständlich geben Prominente ihren Namen auch für Werbezwecke her aber dann muss man genauso bezweifeln, ob sie die dort angepriesenen Produkte verzehren, verwenden, etc.
Du kannst also auch nicht beweisen, dass sie nicht Vegetarier / Veganer sind. Bei Personen, denen man mittlerweile das Prädikat "historisch" auferlegen kann, kannst Du das Argument Profilierung nicht anwenden, da es keinen vergleichbaren Habitus von "Medien" in Korrelation mit "Prominenz" gab.
ich muss auch nicht beweisen!
da du die behauptung aufgestellt hast, wer alles veganer und vegetarier ist, musst DU liefern!
bei pythagoras, konfuzius, tesla oder kafka würd' ich's aber vielleicht glauben, dass sie vegetarier waren, da damals der zugang zu fleisch wesentlich schwerer war als heute, wo's praktisch an jeder ecke fleisch, fette und kohlenhydrate gibt.
allerdings hat z.b. pytagoras vor über 2500 jahren gelebt. den kann man jetzt eigentlich nicht ernsthaft als referenz in sachen ernährung heranziehen.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Sebastiane im Beitrag #2356 Ja, wie muss man die sich vorstellen? Hier mal eine kleine Auswahl an Personen, die das über Jahre praktizieren und nicht mal eben auf den aktuellen Trend aufgesprungen sind:
#VeganFam Bill Clinton, James Cameron, Eric Roberts, Michelle Pfeiffer, Bryan Adams, Daryl Hannah, Anthony Kidies, Adam Yauch, Moby, Stromberg, Pamela Anderson, Joaquin Phoenix, Alanis Morisette, Tobey Maguire, Russell Brand, Jessica Chastain, Andreas Hänni, beide Williams -Schwestern, die Navratilova, Mike Tyson, Natalie Portman, Anne Hathaway, Avril Lavigne, Angelina Jolie, Brad Pitt, Steve-O, Gwyneth Paltrow, Alyssa Milano, Carl Lewis, Woody Harrelson, Carrie-Anne Moss, Liv Tyler, Emily Deschanel, Brendan Brazier, John Sally
#VeggieFam
Pythagoras, Konfuzius, Horaz, Plutarch, Einstein, da Vinci, Tolstoi, Nikola Tesla, Gandhi, Kafka, Brigitte Bardot, Dustin Hoffman, Paul McCartney, George Harrison, Prince, Edward Norton, Chris Martin
and so on and so on....
du meinst wohl eher, die behaupten oder behauptet haben zur veganfam oder veggiefam zu gehören. der beweis wird sich nicht erbringen lassen. viele geben es einfach nur vor.
mike tyson is doch kein veganer! der isst doch auch gerne mal n stück menschliches ohr. ^^
serena williams und seit vielen jahren veganerin. der war gut.
grad im promi-business wird viel geflunkert.
edit: du hast boris becker in der vegan-fam vergessen!
Schon klar, ich sitze nicht bei denen am Mittagstisch. Dann müsstest Du aber im Umkehrschluss die Essgewohnheiten von Jedem, ob Fleischesser oder nicht, anzweifeln und Beweise fordern.
Irgendwer hier hat schon mal auf den Film "Earthlings" mit / von Joaquin Phoenix hingewiesen. Selbstverständlich geben Prominente ihren Namen auch für Werbezwecke her aber dann muss man genauso bezweifeln, ob sie die dort angepriesenen Produkte verzehren, verwenden, etc.
Du kannst also auch nicht beweisen, dass sie nicht Vegetarier / Veganer sind. Bei Personen, denen man mittlerweile das Prädikat "historisch" auferlegen kann, kannst Du das Argument Profilierung nicht anwenden, da es keinen vergleichbaren Habitus von "Medien" in Korrelation mit "Prominenz" gab.
ich muss auch nicht beweisen!
da du die behauptung aufgestellt hast, wer alles veganer und vegetarier ist, musst DU liefern!
bei pythagoras, konfuzius, tesla oder kafka würd' ich's aber vielleicht glauben, dass sie vegetarier waren, da damals der zugang zu fleisch wesentlich schwerer war als heute, wo's praktisch an jeder ecke fleisch, fette und kohlenhydrate gibt.
allerdings hat z.b. pytagoras vor über 2500 jahren gelebt. den kann man jetzt eigentlich nicht ernsthaft als referenz in sachen ernährung heranziehen.
Wenn historische Persönlichkeiten oder deren Zeitgenossen Aussagen über ihre Ernährung treffen, also entweder selbst oder durch andere bestätigt, in wissenschaftlichen sowie privaten Schriften manifestiert, dann nennt man das wohl Quellen.
Wenn es sich bei solchen Schriften dann inhaltlich um Anleitungen, Ratgeber u.ä. für ein gutes, körperlich und geistig gesundes Leben handelt, dann kann man Ihnen wohl kaum unterstellen, dass sie sich nicht an ihre eigenen Erkenntnisse halten.
Es gibt jede Menge Abhandlungen, Traktate, Schriften Briefe, etc. von Denkern, Philosophen, Universalgelehrten, Medizinern u.ä. aller Epochen, die sich mit vegetarischer oder veganer Ernährung beschäftigen und dazu sowohl raten als sich als Praktizierende davon äußern.
Bei Interesse: Google ist Dein Freund oder eben der Bibliothekskatalog Deiner Uni. Meist liegen die Texte auch in für Dich bequemer Übersetzung vor. Ich muss Dir nicht wirklich eine Literaturliste liefern.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #2362Warum muss Sebastiane etwas beweisen, wenn diese Prominenten aus sich heraus behaupten, dass sie vegan seien?
Wenn Du behauptest, dass sie das nur tun, weil sie dafür bezahlt werden, dann musst DU natürlich liefern.
Es geht ja auch eigentlich gar nicht darum, ob ich beweisen muss, ob Prominenter XY lügt oder nicht, sondern es wurde gefragt, wie man sich Vegetarier oder Veganer vorzustellen hat und da war ich mit einer kleinen Auswahl behilflich an Personen, die sich selbst dazu zählen.
Freundlicherweise habe ich das epochenübergreifend formuliert um aufzuzeigen, dass es sich nicht um ein modernes Phänomen handelt, dem nur Wohlständler und profilierungssüchtige Prominente und deren Nachahmer in bestimmten sozialen Milieus unterliegen.
@Genie Bei den Personen, die Du aufgezählt hast, handelt es sich aber nicht um bedauernswerte Geschöpfe, die keinen regelmäßigen Zugang und Zugriff auf Fleisch usw hatten, sondern um Vertreter einer solchen geistigen Haltung.
Zitat von Sebastiane im Beitrag #2356 Ja, wie muss man die sich vorstellen? Hier mal eine kleine Auswahl an Personen, die das über Jahre praktizieren und nicht mal eben auf den aktuellen Trend aufgesprungen sind:
#VeganFam Bill Clinton, James Cameron, Eric Roberts, Michelle Pfeiffer, Bryan Adams, Daryl Hannah, Anthony Kidies, Adam Yauch, Moby, Stromberg, Pamela Anderson, Joaquin Phoenix, Alanis Morisette, Tobey Maguire, Russell Brand, Jessica Chastain, Andreas Hänni, beide Williams -Schwestern, die Navratilova, Mike Tyson, Natalie Portman, Anne Hathaway, Avril Lavigne, Angelina Jolie, Brad Pitt, Steve-O, Gwyneth Paltrow, Alyssa Milano, Carl Lewis, Woody Harrelson, Carrie-Anne Moss, Liv Tyler, Emily Deschanel, Brendan Brazier, John Sally
#VeggieFam
Pythagoras, Konfuzius, Horaz, Plutarch, Einstein, da Vinci, Tolstoi, Nikola Tesla, Gandhi, Kafka, Brigitte Bardot, Dustin Hoffman, Paul McCartney, George Harrison, Prince, Edward Norton, Chris Martin
and so on and so on....
du meinst wohl eher, die behaupten oder behauptet haben zur veganfam oder veggiefam zu gehören. der beweis wird sich nicht erbringen lassen. viele geben es einfach nur vor.
mike tyson is doch kein veganer! der isst doch auch gerne mal n stück menschliches ohr. ^^
serena williams und seit vielen jahren veganerin. der war gut.
grad im promi-business wird viel geflunkert.
edit: du hast boris becker in der vegan-fam vergessen!
Schon klar, ich sitze nicht bei denen am Mittagstisch. Dann müsstest Du aber im Umkehrschluss die Essgewohnheiten von Jedem, ob Fleischesser oder nicht, anzweifeln und Beweise fordern.
Irgendwer hier hat schon mal auf den Film "Earthlings" mit / von Joaquin Phoenix hingewiesen. Selbstverständlich geben Prominente ihren Namen auch für Werbezwecke her aber dann muss man genauso bezweifeln, ob sie die dort angepriesenen Produkte verzehren, verwenden, etc.
Du kannst also auch nicht beweisen, dass sie nicht Vegetarier / Veganer sind. Bei Personen, denen man mittlerweile das Prädikat "historisch" auferlegen kann, kannst Du das Argument Profilierung nicht anwenden, da es keinen vergleichbaren Habitus von "Medien" in Korrelation mit "Prominenz" gab.
ich muss auch nicht beweisen!
da du die behauptung aufgestellt hast, wer alles veganer und vegetarier ist, musst DU liefern!
bei pythagoras, konfuzius, tesla oder kafka würd' ich's aber vielleicht glauben, dass sie vegetarier waren, da damals der zugang zu fleisch wesentlich schwerer war als heute, wo's praktisch an jeder ecke fleisch, fette und kohlenhydrate gibt.
allerdings hat z.b. pytagoras vor über 2500 jahren gelebt. den kann man jetzt eigentlich nicht ernsthaft als referenz in sachen ernährung heranziehen.
Wenn historische Persönlichkeiten oder deren Zeitgenossen Aussagen über ihre Ernährung treffen, also entweder selbst oder durch andere bestätigt, in wissenschaftlichen sowie privaten Schriften manifestiert, dann nennt man das wohl Quellen.
Wenn es sich bei solchen Schriften dann inhaltlich um Anleitungen, Ratgeber u.ä. für ein gutes, körperlich und geistig gesundes Leben handelt, dann kann man Ihnen wohl kaum unterstellen, dass sie sich nicht an ihre eigenen Erkenntnisse halten.
Es gibt jede Menge Abhandlungen, Traktate, Schriften Briefe, etc. von Denkern, Philosophen, Universalgelehrten, Medizinern u.ä. aller Epochen, die sich mit vegetarischer oder veganer Ernährung beschäftigen und dazu sowohl raten als sich als Praktizierende davon äußern.
Bei Interesse: Google ist Dein Freund oder eben der Bibliothekskatalog Deiner Uni. Meist liegen die Texte auch in für Dich bequemer Übersetzung vor. Ich muss Dir nicht wirklich eine Literaturliste liefern.
Viel Spaß beim Autodidakten ^^
historische quellen sind auch nicht immer zuverlässig. da wird sich manchmal auch die eigene wahrheit zusammengeschrieben. zumal die quelle nur sein kann, was irgendwer damals vor 2500 jahren aufgeschrieben hat (nebenbei: die analphabetetnquote damals muss immens gewesen sein) oder jemand hat mal was aufgeschrieben, was sich mündlich so überliefert wurde. darauf ne argumentation ganz allgemein aufzubauen, kann auch gewagt sein. aber bei pythagoras kann ich's mir gut vorstellen, da damals der zugang zum fleisch für die allermeisten wohl eher schwierig und fleisch wohl etwas besonderes war.
bei persönlichkeiten aus der historie ist auch die frage wie leicht es damals für sie war feuer zu machen und fleisch zu garen oder ob man das tier sogar erst selbst ausnehmen und den feischverzehr aufwendig vorbereiten musste. das nimmt viel zeit in anspruch, die z.b. einer wie pythagoras sicher gerne für andere dinge verwendet hat als fürs essen. er war daher vielleicht eher vegetarier, weil es sich einfach so ergeben hat, als aus überzeugung, dass dies gesünder ist. damals war der medizinische erkenntnisstand auch sehr gering und in den anfängen. religiöse gründe für den fleischverzicht kommen auch noch in betracht als die überzeugung einer gesunden lebensweise.
historische personen eignen sich mmn eher weniger, um etwas aufzuzeigen.
ob fleischesser, vegetarier oder veganer, am aussehen wird man den menschen wohl net unbedingt ansehen, was sie präferieren. ich bezweifle aber bei den heutigen promis stark, dass das alles so stimmt, was da in den medien oder von ihnen selbst behauptet wird.
wenn man aber studien glauben darf, dann sind leute, die vorgeben vegan zu leben, nicht weniger krank als nichtveganer. bei veganern wurden sogar häufiger mangelerscheinungen festgestellt als bei nichtveganern. aber jeder kann leben, wie er es für richtig hält.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Sebastiane im Beitrag #2365@Genie Bei den Personen, die Du aufgezählt hast, handelt es sich aber nicht um bedauernswerte Geschöpfe, die keinen regelmäßigen Zugang und Zugriff auf Fleisch usw hatten, sondern um Vertreter einer solchen geistigen Haltung.
Freiwilliger Verzicht, nicht Mangel.
wen habe ich denn aufgezählt? hast du nicht leute aufgezählt? ich habe nur geschrieben, dass persönlichkeiten aus der historie, wie z.b. pythagoras einen erschwerten zugang zu fleisch und feuer hatte und die zubereitung einer fleischmahzeit aufwenig war. zudem war es damals wohl auch schwieriger fleisch haltbar zu machen und zu kühlen, so dass ein rascher verzehr von nöten war. fleisch war wahrscheinlich auch teuer und vegetarische lebensmittel leichter zugänglich sowie billiger.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #2352Wie darf ich mir die Veggiefam vorstellen, lauter Lauchs?^^
veggiefam = die lauchfam ^^
eine studie hat übrigens belegt, dass veganer öfter krank werden als nicht veganer und dass sie öfter an mangelerscheinungen leiden.
so, leutz, ich werd erstmal n englisches frühstück nehmen. ham and egg und sausages. vieleicht hau mir noch n bissl fein und kleinst geschnittenen lauch drüber. ^^
Mal zurück zum eigentlichen Grund, warum ich meinen Eingangspost zu diesem Thema verfasst habe:
Es wurde gefragt, wie man sich die VeggieFam vorstellen muss. Darauf folgte eine klischeebeladene, pauschalisierte, vorurteilsbehafte oder anders schlicht infantile Antwort: Wie "lauter Lauchs"
Meine Auflistung hatte also und das wurde bedauerlicherweise nicht bemerkt den Sinn aufzuzeigen, dass man Vegetarier oder Veganer (genausowenig wie Fleischesser) nicht an ihrem Aussehen erkennen kann.
Vegetarier oder Veganer können aussehen wie jeder andere auch.
Meine kleine Liste beweist das dadurch, dass die Auswahl beispielsweise folgende Kategorien übergreift: Geschlecht, Alter, Beruf, Religion, Ethnie, Religionszugehörigkeit, Status, Lebensdaten, Epoche, körperliche Konstitution, ästhetische Modelle und Geschmäcker u.v.m.
Wenn man also hier Gruppen mit Vorurteilen, Klischees, Stigmata, etc. versieht, muss man damit rechnen, dass mir das einen korrigierenden Beitrag wert ist.
Ich hatte die letzten zwei Wochen wirklich gehungert wie sonst was. Das war eine Zeit der Dürre, fühlte mich wie in Afrika. Heute dann, bzw. gerade erst, hatte mir zur Belohnung dann ein McMenu geordert. Herrlich, die Fritten in den Shake tunken, dazu dann den Royal TS genießen, oh... Nach zwei Wochen, okay ehrlich gesagt waren nur zwei Tage, hat man sich das verdient, man lebt schließlich nur einmal, #yolo usw. In diesen zwei Tagen gab es ausschließlich Carbs, low oder high, keine Ahnung, es war scheußlich. Kein Zucker, kein Fleisch, kein Spaß. Das macht sich bei mir dann auch schnell in meiner Laune bemerkbar. Ansprechbar war ich praktisch nicht. Das Haus verlassen konnte ich ebenfalls nicht, fühlte mich nicht in der Lage eine Straße zu überqueren, ich sah alles doppelt. Ich werde diese zwei Tage, also wenn ich jetzt gaaaaanz ehrlich bin waren es nur zwei Stunden, mein Leben lang nicht mehr vergessen. Wie können Leute das ein ganzes Leben aushalten??
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #2370Ich hatte die letzten zwei Wochen wirklich gehungert wie sonst was. Das war eine Zeit der Dürre, fühlte mich wie in Afrika. Heute dann, bzw. gerade erst, hatte mir zur Belohnung dann ein McMenu geordert. Herrlich, die Fritten in den Shake tunken, dazu dann den Royal TS genießen, oh... Nach zwei Wochen, okay ehrlich gesagt waren nur zwei Tage, hat man sich das verdient, man lebt schließlich nur einmal, #yolo usw. In diesen zwei Tagen gab es ausschließlich Carbs, low oder high, keine Ahnung, es war scheußlich. Kein Zucker, kein Fleisch, kein Spaß. Das macht sich bei mir dann auch schnell in meiner Laune bemerkbar. Ansprechbar war ich praktisch nicht. Das Haus verlassen konnte ich ebenfalls nicht, fühlte mich nicht in der Lage eine Straße zu überqueren, ich sah alles doppelt. Ich werde diese zwei Tage, also wenn ich jetzt gaaaaanz ehrlich bin waren es nur zwei Stunden, mein Leben lang nicht mehr vergessen. Wie können Leute das ein ganzes Leben aushalten??
#2Minuten
#Bel18ve in #H18tory Lopez: "You were flying all over the court" Federer: "We got a few more years" Lopez: "FUCK" Federer: "You too man"
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #2370Ich hatte die letzten zwei Wochen wirklich gehungert wie sonst was. Das war eine Zeit der Dürre, fühlte mich wie in Afrika. Heute dann, bzw. gerade erst, hatte mir zur Belohnung dann ein McMenu geordert. Herrlich, die Fritten in den Shake tunken, dazu dann den Royal TS genießen, oh... Nach zwei Wochen, okay ehrlich gesagt waren nur zwei Tage, hat man sich das verdient, man lebt schließlich nur einmal, #yolo usw. In diesen zwei Tagen gab es ausschließlich Carbs, low oder high, keine Ahnung, es war scheußlich. Kein Zucker, kein Fleisch, kein Spaß. Das macht sich bei mir dann auch schnell in meiner Laune bemerkbar. Ansprechbar war ich praktisch nicht. Das Haus verlassen konnte ich ebenfalls nicht, fühlte mich nicht in der Lage eine Straße zu überqueren, ich sah alles doppelt. Ich werde diese zwei Tage, also wenn ich jetzt gaaaaanz ehrlich bin waren es nur zwei Stunden, mein Leben lang nicht mehr vergessen. Wie können Leute das ein ganzes Leben aushalten??
ich habe heute sehr köstlich und gesund bei mcdonalds geluncht:
dem guten geschmack verplichtet:
der hamburger royal TS gehört von haus aus schon zum geschmacklichen hochadel, eine edle sauce, kaiserlich-knackiger salat, noch mehr feines rindfleisch und zwei noble tomatenscheiben. tataaa! wie das mundet!
bitte markieren!
^^
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!