Zitat von Timo im Beitrag #2245Dönerpizza find ich auch geil muss ich sagen^^ Ich hab in letzter Zeit auch immer extrem viel Bock auf geiles Eis ala Ben&Jerrys. Gibts da noch andere hier?
eher das von häagen dazs. Das find ich so unmenschlich lecker, aber das ist leider leider auch arsch teuer und nur zu besonderen Anlässen drinnen ^^
Von HD hatte ich bisher nur Chocolate, Pralines&Cream. Das war geil. Aber Jack's Ice Cream (Chocolate Caramel) ist da ähnlich geil und kostet ein Drittel Wobei ich nen Trick kenne, wie du Ben&Jerrys/HD zum halben Preis bekommst
Zitat von Timo im Beitrag #2245Dönerpizza find ich auch geil muss ich sagen^^ Ich hab in letzter Zeit auch immer extrem viel Bock auf geiles Eis ala Ben&Jerrys. Gibts da noch andere hier?
eher das von häagen dazs. Das find ich so unmenschlich lecker, aber das ist leider leider auch arsch teuer und nur zu besonderen Anlässen drinnen ^^
Von HD hatte ich bisher nur Chocolate, Pralines&Cream. Das war geil. Aber Jack's Ice Cream (Chocolate Caramel) ist da ähnlich geil und kostet ein Drittel Wobei ich nen Trick kenne, wie du Ben&Jerrys/HD zum halben Preis bekommst
ich höre?
Ich glaub fast ich schicks dir besser per PN gibt da so personen die mich doch glatt verpfeifen würden
Zitat von Timo im Beitrag #2245Dönerpizza find ich auch geil muss ich sagen^^ Ich hab in letzter Zeit auch immer extrem viel Bock auf geiles Eis ala Ben&Jerrys. Gibts da noch andere hier?
eher das von häagen dazs. Das find ich so unmenschlich lecker, aber das ist leider leider auch arsch teuer und nur zu besonderen Anlässen drinnen ^^
Von HD hatte ich bisher nur Chocolate, Pralines&Cream. Das war geil. Aber Jack's Ice Cream (Chocolate Caramel) ist da ähnlich geil und kostet ein Drittel Wobei ich nen Trick kenne, wie du Ben&Jerrys/HD zum halben Preis bekommst
ich höre?
Ich glaub fast ich schicks dir besser per PN gibt da so personen die mich doch glatt verpfeifen würden
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #2248ach unsinn, mein schlanker adoniskörper ist in top-form weiß aber net, woran das liegt.. evtl. hab ich gute gene a la nofap?
Also bei mir liegts daran, dass ich seit dem Abi jeden Tag gefühlt 3 Stunden Tennis spiele
wenn ich zeit hätte, würde ich fapsolut gerne täglich 3 stunden tennis zocken
p.s. den unterschied zwischen seit/seid üben wa noch *rechtschreibmeister-mode off*
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #2248ach unsinn, mein schlanker adoniskörper ist in top-form weiß aber net, woran das liegt.. evtl. hab ich gute gene a la nofap?
Also bei mir liegts daran, dass ich seit dem Abi jeden Tag gefühlt 3 Stunden Tennis spiele
wenn ich zeit hätte, würde ich fapsolut gerne täglich 3 stunden tennis zocken
p.s. den unterschied zwischen seit/seid üben wa noch *rechtschreibmeister-mode off*
hast Recht, ich bin verschämt
Zu meiner Entschuldigung muss ich zugeben, dass ich in letzter Zeit extrem viel mit einer legasthenischen Freundin schreibe, die Deutsch auf Lehramt studieren möchte und ich mich da wohl ein bisschen angesteckt hab
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #2248ach unsinn, mein schlanker adoniskörper ist in top-form weiß aber net, woran das liegt.. evtl. hab ich gute gene a la nofap?
Also bei mir liegts daran, dass ich seit dem Abi jeden Tag gefühlt 3 Stunden Tennis spiele
wenn ich zeit hätte, würde ich fapsolut gerne täglich 3 stunden tennis zocken
p.s. den unterschied zwischen seit/seid üben wa noch *rechtschreibmeister-mode off*
hast Recht, ich bin verschämt
Zu meiner Entschuldigung muss ich zugeben, dass ich in letzter Zeit extrem viel mit einer legasthenischen Freundin schreibe, die Deutsch auf Lehramt studieren möchte und ich mich da wohl ein bisschen angesteckt hab
Ob das sinnvoll ist? ^^ Gut, ich kenne sie ja nicht und kann das nicht einschätzen. Klingt trotzdem seltsam...
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #2248ach unsinn, mein schlanker adoniskörper ist in top-form weiß aber net, woran das liegt.. evtl. hab ich gute gene a la nofap?
Also bei mir liegts daran, dass ich seit dem Abi jeden Tag gefühlt 3 Stunden Tennis spiele
wenn ich zeit hätte, würde ich fapsolut gerne täglich 3 stunden tennis zocken
p.s. den unterschied zwischen seit/seid üben wa noch *rechtschreibmeister-mode off*
hast Recht, ich bin verschämt
Zu meiner Entschuldigung muss ich zugeben, dass ich in letzter Zeit extrem viel mit einer legasthenischen Freundin schreibe, die Deutsch auf Lehramt studieren möchte und ich mich da wohl ein bisschen angesteckt hab
Ob das sinnvoll ist? ^^ Gut, ich kenne sie ja nicht und kann das nicht einschätzen. Klingt trotzdem seltsam...
...da droht der Untergang des Abendlandes, oder zumindest geht die deutsche Leitkultur flöten...^^
Zitat von Verius im Beitrag #2257 Ob das sinnvoll ist? ^^ Gut, ich kenne sie ja nicht und kann das nicht einschätzen. Klingt trotzdem seltsam...
...da droht der Untergang des Abendlandes, oder zumindest geht die deutsche Leitkultur flöten...^^
Man kann an dieser Stelle über das Schulsystem streiten und vorallem darüber, ob die laufende Kursarbeit zu hoch bewertet wird, aber ich finde es schon aussagekräftig, dass es Menschen gibt die in den Abiprüfungen die Notenpunkte 8/3/6 erzielen und trotzdem noch mit nem Schnitt von 2,6/2,5 abgehen. Ich bin mir auch nicht sicher ob die es dann im Studium weitbringen, aber deren Argumentation ist dann immer "hey ich bin schlau, ich kann das nur nicht gut zu Papier bringen, aber hab trotzdem 2,5"
Zitat von Verius im Beitrag #2257 Ob das sinnvoll ist? ^^ Gut, ich kenne sie ja nicht und kann das nicht einschätzen. Klingt trotzdem seltsam...
...da droht der Untergang des Abendlandes, oder zumindest geht die deutsche Leitkultur flöten...^^
Man kann an dieser Stelle über das Schulsystem streiten und vorallem darüber, ob die laufende Kursarbeit zu hoch bewertet wird, aber ich finde es schon aussagekräftig, dass es Menschen gibt die in den Abiprüfungen die Notenpunkte 8/3/6 erzielen und trotzdem noch mit nem Schnitt von 2,6/2,5 abgehen. Ich bin mir auch nicht sicher ob die es dann im Studium weitbringen, aber deren Argumentation ist dann immer "hey ich bin schlau, ich kann das nur nicht gut zu Papier bringen, aber hab trotzdem 2,5"
1. ging es mir nicht ums Abitur an sich, sondern dass eine Legasthenikerin Deutsch auf Lehramt studieren will, wo es ja traditionell neben Textarbeit auch viel um Rechtschreibfehler erkennen und korrigieren geht. Da frage ich mich, wie das mit Legasthenie gut funktionieren soll.
2. setzt sich die Abinote ja auch aus den zwei Jahren davor und den Prüfungen zusammen. Und wenn jemand sich zwei Jahre lang konstant gut mit dem Stoff beschäftigt und dadurch gute Noten erzielt hat, ist das meiner Meinung nach auch mehr wert, als wenn er es dann in einer Prüfung nicht abrufen kann. Dann darf das auch in der Abinote gewichtet werden. Es geht ja darum, dass man das Wissen hat und nicht darum, dass man Abiaufgaben beantworten kann. Die meisten dieser Aufgaben werden einem auch im Berufsleben eher selten begegnen, sehr wohl aber die Methoden dahinter. (Ich meine, wer muss bitte eine Gedichtanalyse schreiben können? Bei dieser Aufgabenstellung geht es darum, dass man das Interpretieren nach vorgegebenen Kriterien lernt, das lässt sich auch anderweitig anwenden.)
Zitat von Verius im Beitrag #2257 Ob das sinnvoll ist? ^^ Gut, ich kenne sie ja nicht und kann das nicht einschätzen. Klingt trotzdem seltsam...
...da droht der Untergang des Abendlandes, oder zumindest geht die deutsche Leitkultur flöten...^^
Man kann an dieser Stelle über das Schulsystem streiten und vorallem darüber, ob die laufende Kursarbeit zu hoch bewertet wird, aber ich finde es schon aussagekräftig, dass es Menschen gibt die in den Abiprüfungen die Notenpunkte 8/3/6 erzielen und trotzdem noch mit nem Schnitt von 2,6/2,5 abgehen. Ich bin mir auch nicht sicher ob die es dann im Studium weitbringen, aber deren Argumentation ist dann immer "hey ich bin schlau, ich kann das nur nicht gut zu Papier bringen, aber hab trotzdem 2,5"
1. ging es mir nicht ums Abitur an sich, sondern dass eine Legasthenikerin Deutsch auf Lehramt studieren will, wo es ja traditionell neben Textarbeit auch viel um Rechtschreibfehler erkennen und korrigieren geht. Da frage ich mich, wie das mit Legasthenie gut funktionieren soll.
2. setzt sich die Abinote ja auch aus den zwei Jahren davor und den Prüfungen zusammen. Und wenn jemand sich zwei Jahre lang konstant gut mit dem Stoff beschäftigt und dadurch gute Noten erzielt hat, ist das meiner Meinung nach auch mehr wert, als wenn er es dann in einer Prüfung nicht abrufen kann. Dann darf das auch in der Abinote gewichtet werden. Es geht ja darum, dass man das Wissen hat und nicht darum, dass man Abiaufgaben beantworten kann. Die meisten dieser Aufgaben werden einem auch im Berufsleben eher selten begegnen, sehr wohl aber die Methoden dahinter. (Ich meine, wer muss bitte eine Gedichtanalyse schreiben können? Bei dieser Aufgabenstellung geht es darum, dass man das Interpretieren nach vorgegebenen Kriterien lernt, das lässt sich auch anderweitig anwenden.)
Mir gehts nicht nur um die Abiprüfungen an sich, sondern allgemein um die Trennung zwischen schriftlichem und dem mündlichen. Ein "relativ vernünftiges" Abitur mit teilweise miserablen Prüfungsnoten lässt für mich daraufhin schließen, dass diese Personen auch in der Zeit davor eher durch das mündliche als durch das schriftliche glänzen konnten. Ob es dann sinnvoll ist für diese Leute zu studieren wage ich zu bezweifeln, da es an der Uni ja keine mündlichen Noten gibt.
Und zu Punkt 1.) ja da kann ich dir nur zustimmen. Versteh ich auch nicht, wie man da auf so eine Idee kommen kann und sich nicht lieber seinen Stärken widmet.
Zitat von Verius im Beitrag #2257 Ob das sinnvoll ist? ^^ Gut, ich kenne sie ja nicht und kann das nicht einschätzen. Klingt trotzdem seltsam...
...da droht der Untergang des Abendlandes, oder zumindest geht die deutsche Leitkultur flöten...^^
Man kann an dieser Stelle über das Schulsystem streiten und vorallem darüber, ob die laufende Kursarbeit zu hoch bewertet wird, aber ich finde es schon aussagekräftig, dass es Menschen gibt die in den Abiprüfungen die Notenpunkte 8/3/6 erzielen und trotzdem noch mit nem Schnitt von 2,6/2,5 abgehen. Ich bin mir auch nicht sicher ob die es dann im Studium weitbringen, aber deren Argumentation ist dann immer "hey ich bin schlau, ich kann das nur nicht gut zu Papier bringen, aber hab trotzdem 2,5"
1. ging es mir nicht ums Abitur an sich, sondern dass eine Legasthenikerin Deutsch auf Lehramt studieren will, wo es ja traditionell neben Textarbeit auch viel um Rechtschreibfehler erkennen und korrigieren geht. Da frage ich mich, wie das mit Legasthenie gut funktionieren soll.
2. setzt sich die Abinote ja auch aus den zwei Jahren davor und den Prüfungen zusammen. Und wenn jemand sich zwei Jahre lang konstant gut mit dem Stoff beschäftigt und dadurch gute Noten erzielt hat, ist das meiner Meinung nach auch mehr wert, als wenn er es dann in einer Prüfung nicht abrufen kann. Dann darf das auch in der Abinote gewichtet werden. Es geht ja darum, dass man das Wissen hat und nicht darum, dass man Abiaufgaben beantworten kann. Die meisten dieser Aufgaben werden einem auch im Berufsleben eher selten begegnen, sehr wohl aber die Methoden dahinter. (Ich meine, wer muss bitte eine Gedichtanalyse schreiben können? Bei dieser Aufgabenstellung geht es darum, dass man das Interpretieren nach vorgegebenen Kriterien lernt, das lässt sich auch anderweitig anwenden.)
Mir gehts nicht nur um die Abiprüfungen an sich, sondern allgemein um die Trennung zwischen schriftlichem und dem mündlichen. Ein "relativ vernünftiges" Abitur mit teilweise miserablen Prüfungsnoten lässt für mich daraufhin schließen, dass diese Personen auch in der Zeit davor eher durch das mündliche als durch das schriftliche glänzen konnten. Ob es dann sinnvoll ist für diese Leute zu studieren wage ich zu bezweifeln, da es an der Uni ja keine mündlichen Noten gibt.
Und zu Punkt 1.) ja da kann ich dir nur zustimmen. Versteh ich auch nicht, wie man da auf so eine Idee kommen kann und sich nicht lieber seinen Stärken widmet.
Die 1:1-Gewichtung hat mich da auch immer aufgeregt, weil ich schriftlich immer besser war als mündlich ;) Trotzdem finde ich es schon sinnvoll, das gleich zu bewerten, weil in der mündlichen Partizipation am Unterricht Softskills gewertet und gefördert werden, die nachher in der Arbeitswelt auch wichtig sind (z.B. Diskutieren, sinnvolles Verwenden von Wissen oder so). Ob das für die Uni ebenso hilfreich ist, wage ich auch zu bezweifeln.
Habe dazu mal gelesen, dass manche das als eine Art Selbsttherapie machen... z.B. wenn ein Ausländer in Deutschland unbedingt Deutschlehrer werden will, zeigt das manchmal sein Bedürfnis, die Sprache besser zu beherrschen.
Zitat von Maestro im Beitrag #1909An die Experten: Ich habe seit geraumer Zeit Oberschenkelprobleme (nur im linken Bein), mitunter etwas schmerzhaft, was sich bis in die Leiste hochzieht. Manchmal kann ich länger Sport treiben, da die Probleme dann nicht auftreten. Allerdings immer seltener. Mittlerweile gehen keine 90 Minuten mehr, da die Probleme / Schmerzen nach und nach kommen und immer mehr die Bewegungsmöglichkeiten einschränken, sodass ich kaum noch laufen kann (nur mit langsamer Geschwindigkeit). "Wegdehnen" funktioniert nicht. Kann jemand weiterhelfen?
als dauerhaft nicht erwerbsfähig melden und erwerbsunfähigkeits- und invalidenrente beantragen. in deinem alter sollte man da schonmal dran denken.
ich hoffe, euer familienbetrieb isdeine eingeschränkte arbeitskraft net abträglich.
is die arbeit inna dönerbude wirklich körperlich so verschleißend?
aber ruf doch mal fuentes, del moral oder müller-wohlfahrt an. die machen dich bestimmt schnell wieder fit und du spoürst nix mehr schmerzen!
rofl rofl
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Maestro im Beitrag #1909An die Experten: Ich habe seit geraumer Zeit Oberschenkelprobleme (nur im linken Bein), mitunter etwas schmerzhaft, was sich bis in die Leiste hochzieht. Manchmal kann ich länger Sport treiben, da die Probleme dann nicht auftreten. Allerdings immer seltener. Mittlerweile gehen keine 90 Minuten mehr, da die Probleme / Schmerzen nach und nach kommen und immer mehr die Bewegungsmöglichkeiten einschränken, sodass ich kaum noch laufen kann (nur mit langsamer Geschwindigkeit). "Wegdehnen" funktioniert nicht. Kann jemand weiterhelfen?
Also wenn du fast nicht mehr laufen kannst und dermaßen eingeschränkt bist hilft nur noch der physio, arzt und viel krankengymnastik.
viel fleisch essen, sollte auch helfen. v.a. hühnchen. alter, wie schnell hühner laufen können, das glaubst net!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Maestro im Beitrag #1909An die Experten: Ich habe seit geraumer Zeit Oberschenkelprobleme (nur im linken Bein), mitunter etwas schmerzhaft, was sich bis in die Leiste hochzieht. Manchmal kann ich länger Sport treiben, da die Probleme dann nicht auftreten. Allerdings immer seltener. Mittlerweile gehen keine 90 Minuten mehr, da die Probleme / Schmerzen nach und nach kommen und immer mehr die Bewegungsmöglichkeiten einschränken, sodass ich kaum noch laufen kann (nur mit langsamer Geschwindigkeit). "Wegdehnen" funktioniert nicht. Kann jemand weiterhelfen?
Also wenn du fast nicht mehr laufen kannst und dermaßen eingeschränkt bist hilft nur noch der physio, arzt und viel krankengymnastik.
viel fleisch essen, sollte auch helfen. v.a. hühnchen. alter, wie schnell hühner laufen können, das glaubst net!
Zitat von Maestro im Beitrag #1909An die Experten: Ich habe seit geraumer Zeit Oberschenkelprobleme (nur im linken Bein), mitunter etwas schmerzhaft, was sich bis in die Leiste hochzieht. Manchmal kann ich länger Sport treiben, da die Probleme dann nicht auftreten. Allerdings immer seltener. Mittlerweile gehen keine 90 Minuten mehr, da die Probleme / Schmerzen nach und nach kommen und immer mehr die Bewegungsmöglichkeiten einschränken, sodass ich kaum noch laufen kann (nur mit langsamer Geschwindigkeit). "Wegdehnen" funktioniert nicht. Kann jemand weiterhelfen?
Also wenn du fast nicht mehr laufen kannst und dermaßen eingeschränkt bist hilft nur noch der physio, arzt und viel krankengymnastik.
viel fleisch essen, sollte auch helfen. v.a. hühnchen. alter, wie schnell hühner laufen können, das glaubst net!
Sind die ganzen Chicks mal wieder vor dir Alkoholleiche geflüchtet
Zitat von Maestro im Beitrag #1909An die Experten: Ich habe seit geraumer Zeit Oberschenkelprobleme (nur im linken Bein), mitunter etwas schmerzhaft, was sich bis in die Leiste hochzieht. Manchmal kann ich länger Sport treiben, da die Probleme dann nicht auftreten. Allerdings immer seltener. Mittlerweile gehen keine 90 Minuten mehr, da die Probleme / Schmerzen nach und nach kommen und immer mehr die Bewegungsmöglichkeiten einschränken, sodass ich kaum noch laufen kann (nur mit langsamer Geschwindigkeit). "Wegdehnen" funktioniert nicht. Kann jemand weiterhelfen?
Also wenn du fast nicht mehr laufen kannst und dermaßen eingeschränkt bist hilft nur noch der physio, arzt und viel krankengymnastik.
viel fleisch essen, sollte auch helfen. v.a. hühnchen. alter, wie schnell hühner laufen können, das glaubst net!
Sind die ganzen Chicks mal wieder vor dir Alkoholleiche geflüchtet
Du könntest froh und glücklich sein, wenn das heute noch so wäre. Dein Essen wird aber in der Realität jenseits der Bauernhofidylle mit lecker genmanipuliertem Schrott, vorzugsweise Mais und Soja vollgestopft.
Nix mit frischem Grünzeug, Gras, Kräutern und Heu.