Zitat von Timo im Beitrag #2299Falsch. Nichtraucher ist der natürliche Zustand, du aber bewegst dich mit deinen 5% KFA in Extremen die nicht mehr als "natürlich" eingestuft werden können. Sonst würde ja jeder gesunde Mensch auf so einem Level sein
Darum gehts ja gerade Welcher Mensch ist denn heutzutage noch wirklich "gesund" bzw. auf seinem "natürlichen Zustand"?
Du schon mal sicher nicht, wenn Du Dir im Winter jeden Tag 1 Kg Reis reinschiebst^^
Die meisten bewegen sich zu wenig und ernähren sich zu schlecht. Wer will sich da noch eine Aussage darüber erlauben können, was eigentlich ein "Urzustand" ist?
Seltsame Argumentation dafür, dass diese ominösen 5% so gesund seien sollen. Ist es nicht seltsam, dass Bodybuilder sich in einer Extremdiät auf das Level von ~5% KFA runterdiäten und Hunger und schlechte Laune an der Tagesordnung sind (da kannst du jeden Bodybuilder fragen)? Warum sind so extreme Maßnahmen bei diesen Menschen, die alles im Bereich Sport und Ernährung richtig machen, nötig, wenn doch 5% ein ganz normaler und natürlich Körperzustand ist?
Wenn das Sportpensum entsprechend hoch ist, dann sind 1kg Reis bestimmt nicht ungesund. Und außerdem ist es über einen kurzen Zeitraum, alles Faktoren die dein Statement locker aushebeln.
#Bel18ve in #H18tory Lopez: "You were flying all over the court" Federer: "We got a few more years" Lopez: "FUCK" Federer: "You too man"
Zitat von Darth Roger im Beitrag #2298Mir ist nicht ganz klar, warum die "Beweislast" hier eigentlich bei mir liegen soll?!?
Weil du ein Aussage ohne Beweis getätigt hast. So läuft das nun mal ab, vorallem in der Wissenschaft, auf die du ja so großen Wert bei den Diskussionen legst. Du forderst doch selber Beweise ein, also kann man diese auch von dir verlangen
#Bel18ve in #H18tory Lopez: "You were flying all over the court" Federer: "We got a few more years" Lopez: "FUCK" Federer: "You too man"
Zitat von Darth Roger im Beitrag #2298Mir ist nicht ganz klar, warum die "Beweislast" hier eigentlich bei mir liegen soll?!?
Weil du ein Aussage ohne Beweis getätigt hast. So läuft das nun mal ab, vorallem in der Wissenschaft, auf die du ja so großen Wert bei den Diskussionen legst. Du forderst doch selber Beweise ein, also kann man diese auch von dir verlangen
Mein "Beweis" ist zunächst mal meine Quelle sowie das Raucher-Beispiel, das ich für sehr anschaulich halte.
Was sind die Quellen von diesem Michael Matthews? Ich finde das Raucherbeispiel nicht sinnvoll, hab ich dir ja gerade schon erklärt. Auf meine Fragen und Argumente wird aber mal wieder nicht eingegangen (bspw die Sachen zu Marc Fitt weiter oben, oder warum BB dann so extrem diäten müssen usw usf). Daher bin ich auch mal wieder raus, hat ja so herzlich wenig Sinn
#Bel18ve in #H18tory Lopez: "You were flying all over the court" Federer: "We got a few more years" Lopez: "FUCK" Federer: "You too man"
Zitat von Timo im Beitrag #2303Ist es nicht seltsam, dass Bodybuilder sich in einer Extremdiät auf das Level von ~5% KFA runterdiäten und Hunger und schlechte Laune an der Tagesordnung sind (da kannst du jeden Bodybuilder fragen)? Warum sind so extreme Maßnahmen bei diesen Menschen, die alles im Bereich Sport und Ernährung richtig machen, nötig, wenn doch 5% ein ganz normaler und natürlich Körperzustand ist?
Eigentlich reden wir hier schon wieder von Äpfeln und Birnen.
Hier drängt sich doch die Frage auf, WARUM überhaupt erst die Notwendigkeit entstanden ist, um zu diäten?? Haben sich diese Bodybuilder seit Tag 1 ihres Lebens "natürlich" ernährt? Haben sie nie eine Ernährungssünde begangen?? Haben sie sich Zeit ihres Lebens von Beeren etc. ernährt?? Natürlich nicht!
Somit kann also gar nicht von "Urzustand" die Rede sein. Aber es ist im Umkehrschluss plausibel, wenn man dann dafür "leiden" muss, wenn man zu diesem Urzustand zurück will.
Meiner Meinung nach ist der Mensch von Natur aus ein "Cardio-Sportler", der sich möglichst oft und lange an der frischen Luft bewegt und somit aus sich selbst heraus schon einen natürlichen appetit-zügelnden Effekt generiert. Kann das jeder Bodybuilder von sich behaupten?? Ich wage es zu bezweifeln!
Es gibt über die richtige Ernährung und Bewegung einige Wege, um das "Leiden" zu verhindern. Aber dafür braucht man auch das nötige Wissen. Ob das jeder hat?
Zitat von Timo im Beitrag #2303Wenn das Sportpensum entsprechend hoch ist, dann sind 1kg Reis bestimmt nicht ungesund. Und außerdem ist es über einen kurzen Zeitraum, alles Faktoren die dein Statement locker aushebeln.
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #2315Ich habe 1% KFA und ich esse auch extrem viel schoko und viel schwinefleisch, ein Spanferkel pro Woche ca, ich sag dazu nur: Gute Gene!
Dann hoffe ich für Dich, dass Du niemals krank wirst
Zitat von Stepphanek im Beitrag #2312Ich hab ja KFA 7%^^ Wer bietet mehr? :D
Lass mich raten: Du liegst gerade im Sterben?
CR7 Maybe.gif - Bild entfernt (keine Rechte)
Mal schauen, wie lange ich noch durchhalte^^
Ich denke einfach, Ernährung ist nicht besonders kompliziert: Alles was ins Extreme geht, ist nicht mehr sonderlich gesund... Weder 3% KFA, noch 40% KFA
Es ist ja sogar erwiesen, dass die etwas dickeren Leute (BMI zwischen 25-30) eine leicht geringere Mortalitätsrate haben als diejenigen im Optimalbereich zwischen 18-25...Es ist also sogar gesünder, wenn man etwas Wampe mitschleppt^^
Zitat von Stepphanek im Beitrag #2317Es ist ja sogar erwiesen, dass die etwas dickeren Leute (BMI zwischen 25-30) eine leicht geringere Mortalitätsrate haben als diejenigen im Optimalbereich zwischen 18-25...Es ist also sogar gesünder, wenn man etwas Wampe mitschleppt^^
Zitat von Stepphanek im Beitrag #2317 Es ist ja sogar erwiesen, dass die etwas dickeren Leute (BMI zwischen 25-30) eine leicht geringere Mortalitätsrate haben als diejenigen im Optimalbereich zwischen 18-25...Es ist also sogar gesünder, wenn man etwas Wampe mitschleppt^^
Die Wampe ist nicht an sich gesünder, aber eben dann wenn man die Wampe für das braucht wofür sie gedacht ist - wenn man zB krank ist und von den Reserven zehren muss. Wer dann überhaupt keine Reserven hat, der ist sicherlich nicht im Vorteil. Das zeigen wohl einige Studien und das ist irgendwie auch ziemlich leicht einzusehn. Es hat eben schon seinen Grund warum wir überhaupt Fett ansetzen.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #2317Es ist ja sogar erwiesen, dass die etwas dickeren Leute (BMI zwischen 25-30) eine leicht geringere Mortalitätsrate haben als diejenigen im Optimalbereich zwischen 18-25...Es ist also sogar gesünder, wenn man etwas Wampe mitschleppt^^
Die Quelle wüsste ich gerne
BMI.PNG - Bild entfernt (keine Rechte)
War von der Uni^^ Die Resultate sind zwar etwas merkwürdig aber ja... Die Studiendetails kenne ich halt auch nicht
Dem Ergebnis kann man entgegensetzen, dass die Gruppe "Übergewicht" Zugang zu einer besseren medizinischen Versorgung hatte. Nicht umsonst heißt es ja Wohlstandswampe.
Außerdem erzählt die Studie nichts über die Krankheiten der Testpersonen zu Lebzeiten. Nur weil ich alle möglichen Zivilisationskrankheiten mit mir rumschleppe, heißt das ja nicht, dass ich gleich dran verrecke.
Und Adipositas Grad 1 soll demnach also völlig "harmlos" sein?? Pleaaaaase^^
Zitat von Darth Roger im Beitrag #2322Mit der Kausalität ist das nie so einfach.
Dem Ergebnis kann man entgegensetzen, dass die Gruppe "Übergewicht" Zugang zu einer besseren medizinischen Versorgung hatte. Nicht umsonst heißt es ja Wohlstandswampe.
Außerdem erzählt die Studie nichts über die Krankheiten der Testpersonen zu Lebzeiten. Nur weil ich alle möglichen Zivilisationskrankheiten mit mir rumschleppe, heißt das ja nicht, dass ich gleich dran verrecke.
Und Adipositas Grad 1 soll demnach also völlig "harmlos" sein?? Pleaaaaase^^
Ja das fand ich eben auch etwas fragwürdig^^
Aber wieso sollen denn diejenigen aus der Kategorie Übergewicht einen besseren Zugang zu medizinischer Versorgung haben?? Da blicke ich nicht ganz durch^^
Meinst du, dass diejenigen mit Übergewicht tendentiell mehr Arztbesuche haben aufgrund ihres etwas ungesünderen Lebensstils und dabei bei diesen Patienten im Rahmen der Untersuchung noch weitere "Krankheiten" evnt schon in der Frühphase entdeckt werden, während bei der normalgewichtigen Gruppe diverse Diagnosen verpasst werden könnten??
Zitat von Darth Roger im Beitrag #2322Mit der Kausalität ist das nie so einfach.
Dem Ergebnis kann man entgegensetzen, dass die Gruppe "Übergewicht" Zugang zu einer besseren medizinischen Versorgung hatte. Nicht umsonst heißt es ja Wohlstandswampe.
Außerdem erzählt die Studie nichts über die Krankheiten der Testpersonen zu Lebzeiten. Nur weil ich alle möglichen Zivilisationskrankheiten mit mir rumschleppe, heißt das ja nicht, dass ich gleich dran verrecke.
Und Adipositas Grad 1 soll demnach also völlig "harmlos" sein?? Pleaaaaase^^
Ja das fand ich eben auch etwas fragwürdig^^
Aber wieso sollen denn diejenigen aus der Kategorie Übergewicht einen besseren Zugang zu medizinischer Versorgung haben?? Da blicke ich nicht ganz durch^^
Meinst du, dass diejenigen mit Übergewicht tendentiell mehr Arztbesuche haben aufgrund ihres etwas ungesünderen Lebensstils und dabei bei diesen Patienten im Rahmen der Untersuchung noch weitere "Krankheiten" evnt schon in der Frühphase entdeckt werden, während bei der normalgewichtigen Gruppe diverse Diagnosen verpasst werden könnten??
Glaube, er meint eher "westliche Welt" vs. "Afrika und Konsorten"...