Zitat von Stepphanek im Beitrag #547 Gut der Stoff lagert sich ja auch stark im Fettgewebe ein...Deshalb ist wohl eine so hohe Dosis über einige Tage verkraftbar aber wenn du das über mehr als einen Monat durchziehst, könnte es bestimmt zu einer Hypercalciämie führen...---> Niereninsuffizienz, Osteoporose, Hypertonie ---> Nierenversagen
Wer redet denn von Monaten?
Machst du nur ne Vitamin D Kur oder wie?
No! Aber es ist wichtig, dass man hier keinen Mangel hat.
Dr. DR ordnet an: Alle TFW-User müssen innerhalb einer Woche ihre Vitamin-Werte checken lassen
Zitat von Stepphanek im Beitrag #547 Gut der Stoff lagert sich ja auch stark im Fettgewebe ein...Deshalb ist wohl eine so hohe Dosis über einige Tage verkraftbar aber wenn du das über mehr als einen Monat durchziehst, könnte es bestimmt zu einer Hypercalciämie führen...---> Niereninsuffizienz, Osteoporose, Hypertonie ---> Nierenversagen
Wer redet denn von Monaten?
Machst du nur ne Vitamin D Kur oder wie?
No! Aber es ist wichtig, dass man hier keinen Mangel hat.
Dr. DR ordnet an: Alle TFW-User müssen innerhalb einer Woche ihre Vitamin-Werte checken lassen
Zitat von Stepphanek im Beitrag #547 Gut der Stoff lagert sich ja auch stark im Fettgewebe ein...Deshalb ist wohl eine so hohe Dosis über einige Tage verkraftbar aber wenn du das über mehr als einen Monat durchziehst, könnte es bestimmt zu einer Hypercalciämie führen...---> Niereninsuffizienz, Osteoporose, Hypertonie ---> Nierenversagen
Wer redet denn von Monaten?
Machst du nur ne Vitamin D Kur oder wie?
No! Aber es ist wichtig, dass man hier keinen Mangel hat.
Dr. DR ordnet an: Alle TFW-User müssen innerhalb einer Woche ihre Vitamin-Werte checken lassen
Vitamin D ist wichtig für die Mineralisierung der Knochen und für die Leistungsfähigkeit der Muskeln... Ausserdem hat man den Verdacht, dass ein Mangel ein erhöhtes Risiko für den Ausbruch von gewissen Krebsarten und Autoimmunerkrankungen darstellt
Zitat von Stepphanek im Beitrag #554Vitamin D ist wichtig für die Mineralisierung der Knochen und für die Leistungsfähigkeit der Muskeln... Ausserdem hat man den Verdacht, dass ein Mangel ein erhöhtes Risiko für den Ausbruch von gewissen Krebsarten und Autoimmunerkrankungen darstellt
Zitat von Stepphanek im Beitrag #554Vitamin D ist wichtig für die Mineralisierung der Knochen und für die Leistungsfähigkeit der Muskeln... Ausserdem hat man den Verdacht, dass ein Mangel ein erhöhtes Risiko für den Ausbruch von gewissen Krebsarten und Autoimmunerkrankungen darstellt
Ist das GIF nicht aus irgendeiner Serie? Hab ich irgendwie schon mal gesehen
Zitat von Stepphanek im Beitrag #554Vitamin D ist wichtig für die Mineralisierung der Knochen und für die Leistungsfähigkeit der Muskeln... Ausserdem hat man den Verdacht, dass ein Mangel ein erhöhtes Risiko für den Ausbruch von gewissen Krebsarten und Autoimmunerkrankungen darstellt
völlig korrekt! Allerdings ist die Studienlage, soweit ich weis, der Ansicht, dass durch Supplementieren die Probleme nicht behoben werden können. Es kommt wohl doch auf den natürlichen Prozess der Vitaminbildung an!
Zitat von Stepphanek im Beitrag #554Vitamin D ist wichtig für die Mineralisierung der Knochen und für die Leistungsfähigkeit der Muskeln... Ausserdem hat man den Verdacht, dass ein Mangel ein erhöhtes Risiko für den Ausbruch von gewissen Krebsarten und Autoimmunerkrankungen darstellt
Ist das GIF nicht aus irgendeiner Serie? Hab ich irgendwie schon mal gesehen
Nein, das bin ich selbst. Extra für TFW aufgenommen.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #554Vitamin D ist wichtig für die Mineralisierung der Knochen und für die Leistungsfähigkeit der Muskeln... Ausserdem hat man den Verdacht, dass ein Mangel ein erhöhtes Risiko für den Ausbruch von gewissen Krebsarten und Autoimmunerkrankungen darstellt
Ist das GIF nicht aus irgendeiner Serie? Hab ich irgendwie schon mal gesehen
Nein, das bin ich selbst. Extra für TFW aufgenommen.
Tach an alle Fitnessgurus hier. Ich hab mich endlich mal dazu durchgerungen, wirklich an meiner Fitness zu arbeiten und den Fettpolstern den Kampf anzusagen. Das heisst für mich joggen gehen und Krafttraining machen und vor allem auch die Ernährung entsprechend umstellen. Das ist alles erst mal n Riesenberg der sich da vor einem ansammelt und im Dschungel der Meinungen findet man sich doch relativ schwer zurecht. Kohlenhydrahte vor oder nach dem Laufen? Lieber auf nüchternen Magen? Proteine wann genau zu sich nehmen. Vor oder nach dem Laufen dehnen. Dehnen auch vorm Krafttraining? Welche Nahrungsergänzungen stehen ganz oben auf eurer Liste und wieso? Achja ich bin 1,78m bei 85Kg falls das noch wichtig sein sollte und hab das Gefühl ich bin damit einer der Zwerge dieses Forums ^^ Über Tipps und Anregungen würd ich mich sehr freuen, ihr Babbsäcke ;-)
Zitat von Federer4President im Beitrag #564Tach an alle Fitnessgurus hier. Ich hab mich endlich mal dazu durchgerungen, wirklich an meiner Fitness zu arbeiten und den Fettpolstern den Kampf anzusagen. Das heisst für mich joggen gehen und Krafttraining machen und vor allem auch die Ernährung entsprechend umstellen. Das ist alles erst mal n Riesenberg der sich da vor einem ansammelt und im Dschungel der Meinungen findet man sich doch relativ schwer zurecht. Kohlenhydrahte vor oder nach dem Laufen? Lieber auf nüchternen Magen? Proteine wann genau zu sich nehmen. Vor oder nach dem Laufen dehnen. Dehnen auch vorm Krafttraining? Welche Nahrungsergänzungen stehen ganz oben auf eurer Liste und wieso? Achja ich bin 1,78m bei 85Kg falls das noch wichtig sein sollte und hab das Gefühl ich bin damit einer der Zwerge dieses Forums ^^ Über Tipps und Anregungen würd ich mich sehr freuen, ihr Babbsäcke ;-)
Ich wünsch dir schon mal viel Motivation. Die fehlt mir nämlich. Wiege auch 85kg ca, aber bin auch 1,89m.
Na des klingt doch nach nem optimalen BMI :-) Und danke für die Wünsche. Seit knapp 6 Wochen mach ich schon ne 0-Alk-Diät. Allein damit hab ich schon einiges abgenommen. Kein Spaß mehr, was 1-2 Feierabendbierchen so alles ausmachen
Ich kann dir gern was weiterhelfen. Hab mich die letzten 2-3 Jahre viel eingelesen und jetzt grade auch nochmal ganz gut den KFA reduzieren können. Empfehlen kann ich dir das Buch "Human Based Nutrition" von Holger Gugg. Der Typ hat echt richtig Ahnung. Und pass auf die typischen Diätfallen auf: zig Stunden Cardio am Tag, kaum essen und sich versuchen runterzuhungern, kein Krafttraining, dauernd Fruchtsalat futtern^^
Also ich habe mich jetzt auch mal dazu durchgerungen das sehr populäre Werk von Mark Lauren durchzulesen, weil ich die Idee dahinter schon recht optimal finde nur mit dem eigenen Körper als Gewicht zu trainieren.
Finde allerdings er verteufelt Cardio-Training etwas zu sehr und macht gar Angst vor potenziellem Muskelverlust. Er widerspricht sich sogar, indem er anführt, dass einerseits beim Laufen im Gegensatz zum Intervall-Krafttraining kaum Energie über den Grundumsatz verbraucht wird, andererseits aber davon spricht Muskelmasse zu verlieren. Im Prinzip hat der Mann sicherlich Recht! Es ist ja weitestgehend bewiesen wie überlegen Kraftraining Cardio bei der Fettverbrennung ist, dennoch ist Cardio schon etwas mehr als einfach nur Unsinn mMn! Für mich hat z.B. Laufen schon fast etwas spirituelles...., Abends dem Sonnenuntergang entgegen zu laufen und dabei ins "Runners High" zu kommen kann mir kein Krafttraining ersetzen. Auch wird der medizinische Nutzen einseitig schlecht gemacht. Muss aber zugeben mir hier erst einmal selbst die Studienlage zu Gemüte zu führen.
Was sind eure Erfahrung hinsichtlich Cardio vs. Kraftraining, würde mich echt mal interessieren? Bin mit beidem parallel, also 2-3x 30 Minuten Laufen und 3-4 Tage Kraftraining pro Woche am besten gefahren. Eines alleine wäre mir zu langweilig.
Zitat von Federer4President im Beitrag #564Tach an alle Fitnessgurus hier. Ich hab mich endlich mal dazu durchgerungen, wirklich an meiner Fitness zu arbeiten und den Fettpolstern den Kampf anzusagen. Das heisst für mich joggen gehen und Krafttraining machen und vor allem auch die Ernährung entsprechend umstellen. Das ist alles erst mal n Riesenberg der sich da vor einem ansammelt und im Dschungel der Meinungen findet man sich doch relativ schwer zurecht. Kohlenhydrahte vor oder nach dem Laufen? Lieber auf nüchternen Magen? Proteine wann genau zu sich nehmen. Vor oder nach dem Laufen dehnen. Dehnen auch vorm Krafttraining? Welche Nahrungsergänzungen stehen ganz oben auf eurer Liste und wieso? Achja ich bin 1,78m bei 85Kg falls das noch wichtig sein sollte und hab das Gefühl ich bin damit einer der Zwerge dieses Forums ^^ Über Tipps und Anregungen würd ich mich sehr freuen, ihr Babbsäcke ;-)
Scherzkeks^^
Der von Dir angesprochene Themenkomplex darf mit Fug und Recht als 'Wissenschaft für sich' bezeichnet werden.
Trotzdem kann Dir Super DR eine adrette Zusammenfassung liefern XD
Gehe zum Krafttraining und trainiere bevorzugt große Muskelgruppen. Und nach dem Krafttraining haust Du Dir möglichst viele und möglichst hochwertige Proteine rein. Auch über den Tag verteilt sollte Deine Ernährung möglichst proteinreich sein.
Zusätzliches Cardio beschleunigt die Fettverbrennung noch mehr.
Das wärs im Groben. Den Rest musst Du Dir anlesen oder bei mir zu unverschämten Preisen einkaufen
Zitat von Timo im Beitrag #568Ich kann dir gern was weiterhelfen. Hab mich die letzten 2-3 Jahre viel eingelesen und jetzt grade auch nochmal ganz gut den KFA reduzieren können. Empfehlen kann ich dir das Buch "Human Based Nutrition" von Holger Gugg. Der Typ hat echt richtig Ahnung. Und pass auf die typischen Diätfallen auf: zig Stunden Cardio am Tag, kaum essen und sich versuchen runterzuhungern, kein Krafttraining, dauernd Fruchtsalat futtern^^
Kannst mir ja mal ne PM schicken
Warum nicht hier? Oder ist das dann wieder Stalking??
Zitat von Darth Roger im Beitrag #571 Warum nicht hier? Oder ist das dann wieder Stalking??
Inwiefern hat das denn bitte was mit Stalking zu tun?
Können das hier auch gerne alles öffentlich breittreten, dachte mir nur vielleicht ists per PM dann etwas unkomplizierter. Hast ja schon ne gute grobe Anleitung gegeben. Zusätzlich zu den Proteinen sind natürlich auch noch vielmehr Fette, Kohlenhydrate und deren Verhältnis zueinander zu beachten. Nur proteinreiche Mahlzeiten womöglich ohne nennenswerte Fette/KHs kann auch nach hinten losgehen. Bei Cardio sollte man nach Möglichkeit auf HIIT zurückgreifen
Zitat von Darth Roger im Beitrag #571 Warum nicht hier? Oder ist das dann wieder Stalking??
Inwiefern hat das denn bitte was mit Stalking zu tun?
Können das hier auch gerne alles öffentlich breittreten, dachte mir nur vielleicht ists per PM dann etwas unkomplizierter. Hast ja schon ne gute grobe Anleitung gegeben. Zusätzlich zu den Proteinen sind natürlich auch noch vielmehr Fette, Kohlenhydrate und deren Verhältnis zueinander zu beachten. Nur proteinreiche Mahlzeiten womöglich ohne nennenswerte Fette/KHs kann auch nach hinten losgehen. Bei Cardio sollte man nach Möglichkeit auf HIIT zurückgreifen
Darum soll er sich ja auch erst mal an mein 360 Grad-Paket halten
Es ist doch albern, wenn man einem Anfänger jetzt irgendwelche hochkomplexen Ernährungspläne zusammenbaut. Er soll erst mal seine Proteinzufuhr erhöhen und lernen, in welche Richtung man eine Hantel drücken muss
HIIT finde ich sehr unterhaltsam. Wobei man Cardio erst mal nur als lockere Ergänzung einbauen sollte. Der Körper muss zunächst lernen, diese erhöhte Belastung zu stemmen.
Zitat von Timo im Beitrag #574Ja aber mit deinen Tipps isst er am Ende einfach nur 5kg Magerquark aber stimmt schon, man sollte es zum Anfang auch nicht zu kompliziert machen.
Ich stelle mir gerade einen kleinen, dicken Mann vor, der morgen panisch zum LIDL fährt, um alle Magerquark-Paletten aufzukaufen
Zitat von Timo im Beitrag #574HIIT spart Zeit, ist effektiver und auch nicht so eintönig. Ist aber auch wieder Geschmackssache, man muss auch schon etwas Spaß dran haben
Jedenfalls ist der Metabolismus danach total auf 180. Das ist schon Hammer