allein mit der richtigen ernährung kannst du 70% deiner ziele erreichen.
also mein super tipp ist ja low carb also am tag nicht mehr als 60g KHYD. ist nicht ganz so einfach aber bewirkt wunder das verspreche ich dir. wie die vorredner schon anmerkten, proteinreiche ernährung ist für den muskelaufbau essentiell. einfach zucker und weißmehl produkte weglassen bewirken wunder ;) den alk kann ich leider nicht weg lassen ein großes manko aber ich komm damit klar da ich außerhalb des we s sehr diszipliniert bin ;)
würd 2x mal die woche cardio machen, joggen, radfahren, tennisspielen. alles eben um den stoffwechsel anzuregen. danach kannst du den leeren speicher schon mit carbs wieder aufladen aber was passiert wenn du sie weglässt ? -> der körper holt sich die energie anderweitig und woher ? aus deinen fettpolstern die der menschliche körper für schlechte zeiten zur seite geschafft hat.
es gibt x möglichkeiten ich schwöre halt auf low carb oder sogar anabol ;)
dazu 1x die woche krafttraining sollte reichen. am besten ganzkörper training also am rudergerät z.b. oder wie darth sagt größere muskelparien- wenn du dann aber richtig einsteigst nichts vernachlässigen, ich kenne genug " disco pumper" die bizeps brust und schulter zu trainiern und sich wundern wenn sie brutal rücken beschwerden haben nach ein paar monaten.
low carb ist eine option, aber kein MUSS um abzunehmen. ich habe selber schon phasen mit <20g KH am Tag gehabt, aber das verträgt auch nicht jeder. Jetzt z.b. hab ich jeden Tag ~150g KH gegessen und hab super abspecken können.
"danach kannst du den leeren speicher schon mit carbs wieder aufladen aber was passiert wenn du sie weglässt ? -> der körper holt sich die energie anderweitig und woher ? aus deinen fettpolstern die der menschliche körper für schlechte zeiten zur seite geschafft hat." Das kann man so nicht ganz sagen. Es kommt auf die Energiebilanz, das ist die Haupttriebkraft für deinen Körper sich an den Fettreserven zu vergreifen. Wenn man am Tag mehr kcal verbraucht als man zu sich führt muss die fehlende Energie von denen eigenen Reserven genommen werden.
Eiweiß ist in dem Fall auch nicht wirklich für den Muskelaufbau essentiell. Je nachdem auf welchem Level du bist kannst du den sowieso vergessen in der Diät, nur Anfänger oder Leute die in der genetiklotto gewonnen haben können gleichzeitig Muskeln auf- und Fett abbauen. Das ist ne echte Gradwanderung. In der Diät ist Eiweiß so wichtig weil es vom Körper nicht besonders effizient umgesetzt werden kann. Bei der Thermogenese wird vom Körper um die 30% der durch Eiweiß zugeführten Energie direkt wieder verbrannt, dass ist bei den meisten KHs und Fetten wesentlich effizienter (und damit schlecht für die Diät).
Ich würde auch schon etwas mehr Training ansetzen. Ganzkörper mindestens 2 Mal die Woche und Cardio darf man auch ruhig mindestens 3 Mal ausüben. Und das Rudergerät ist kein Krafttraining, das ist Ganzkörper-Cardio
Low Carb wäre wirklich das Letzte, was ich empfehlen würde.
Falls er wirklich zu "fett" wird, kann er die Carbs im Nachhinein ja immer noch reduzieren.
Rückenbeschwerden liegen wohl oftmals daran, dass der Rücksenstrecker verkürzt ist. Dafür ist Brust- oder Bizepstraining für sich gesehen nicht unbedingt verantwortlich. Deine Kollegen müssen halt zusehen, dass sie ihren Rückenstrecker auch mal dehnen.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #578Low Carb wäre wirklich das Letzte, was ich empfehlen würde.
Falls er wirklich zu "fett" wird, kann er die Carbs im Nachhinein ja immer noch reduzieren.
Rückenbeschwerden liegen wohl oftmals daran, dass der Rücksenstrecker verkürzt ist. Dafür ist Brust- oder Bizepstraining für sich gesehen nicht unbedingt verantwortlich. Deine Kollegen müssen halt zusehen, dass sie ihren Rückenstrecker auch mal dehnen.
die tyüischen BBB Diskopumper Bei den Rückenbeschwerden schlägt dann das dritte B zu: Bauch
Zitat von Timo im Beitrag #577ich habe selber schon phasen mit <20g KH am Tag gehabt
Mein Beileid
Alles eine Sache der Gewöhnung Gibt schon geile low carb Gerichte die ich zu schätze gelernt hab. Aber meine jetzige Ernährung erlaubt mir quasi das Beste aus beiden Welten
Zitat von Timo im Beitrag #577low carb ist eine option, aber kein MUSS um abzunehmen. ich habe selber schon phasen mit <20g KH am Tag gehabt, aber das verträgt auch nicht jeder. Jetzt z.b. hab ich jeden Tag ~150g KH gegessen und hab super abspecken können.
"danach kannst du den leeren speicher schon mit carbs wieder aufladen aber was passiert wenn du sie weglässt ? -> der körper holt sich die energie anderweitig und woher ? aus deinen fettpolstern die der menschliche körper für schlechte zeiten zur seite geschafft hat." Das kann man so nicht ganz sagen. Es kommt auf die Energiebilanz, das ist die Haupttriebkraft für deinen Körper sich an den Fettreserven zu vergreifen. Wenn man am Tag mehr kcal verbraucht als man zu sich führt muss die fehlende Energie von denen eigenen Reserven genommen werden.
Eiweiß ist in dem Fall auch nicht wirklich für den Muskelaufbau essentiell. Je nachdem auf welchem Level du bist kannst du den sowieso vergessen in der Diät, nur Anfänger oder Leute die in der genetiklotto gewonnen haben können gleichzeitig Muskeln auf- und Fett abbauen. Das ist ne echte Gradwanderung. In der Diät ist Eiweiß so wichtig weil es vom Körper nicht besonders effizient umgesetzt werden kann. Bei der Thermogenese wird vom Körper um die 30% der durch Eiweiß zugeführten Energie direkt wieder verbrannt, dass ist bei den meisten KHs und Fetten wesentlich effizienter (und damit schlecht für die Diät).
Ich würde auch schon etwas mehr Training ansetzen. Ganzkörper mindestens 2 Mal die Woche und Cardio darf man auch ruhig mindestens 3 Mal ausüben. Und das Rudergerät ist kein Krafttraining, das ist Ganzkörper-Cardio
ich schrieb ja es gibt x möglichkeiten abzunehmen, im prinzip reicht es schon wenn du zucker weißmehl produkte und die cole fanta säfte etc weglässt. kleiner tipp noch: abends grünen tee trinken regt die fettverbrennung an.
das mit der entsprechenden kaloreien bilanz habe ich jz einfach mal vorrausgesetzt. es ist klar dass ich trotzdem kein ergebnis erziele wenn ich zwar die carbs auf ein minimum reduziere aber dafür fette schaufle bis zum umfallen.
je mehr training desto besser das ist mal klar, aber für einsteiger ist das oftmals leichter gesagt als getan ich spreche aus eigener erfahrung deswegen der etwas lockere anfang. es wird sowieso nach ein paar monaten und erfolgen zur sucht. die sucht nach muskelkater :D
Zitat von Timo im Beitrag #577ich habe selber schon phasen mit <20g KH am Tag gehabt
Mein Beileid
jap ich hab meinen körper auch schon ein paar mal in "ketose" versetzt. das ist schon krass und verlangt nach unglaublicher disziplin. aber die ergebnisse sind richtig stark.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #578Low Carb wäre wirklich das Letzte, was ich empfehlen würde.
Falls er wirklich zu "fett" wird, kann er die Carbs im Nachhinein ja immer noch reduzieren.
Rückenbeschwerden liegen wohl oftmals daran, dass der Rücksenstrecker verkürzt ist. Dafür ist Brust- oder Bizepstraining für sich gesehen nicht unbedingt verantwortlich. Deine Kollegen müssen halt zusehen, dass sie ihren Rückenstrecker auch mal dehnen.
ist aber zumindest mMn die effizientest methode, zumindest hats bei mir am besten funktioniert. jeder körper reagiert anders deswegen kann man das sowieso nicht verallgemeinern,
und zu fett werden sollte gar nicht im bereich des möglichen sein, denn wenn ich abnehmen will ist ein kalorien defizit sowieso unumgänglich. ja, das ist ein grund bei vielen allerdings auch weil einige meinen, nur die muskelparien die man sieht sind wichtig. die wundern sich nach 3 montaen brusttraining beim bankdrücken wie ihnen der rücken zu schaffen macht. ist ja bei sit ups schon manchmal so.
auch wenn es viele nicht gerne hören, aber wer rücken training auslässt hat in absehbarer zeit große probleme.
Der von Dir angesprochene Themenkomplex darf mit Fug und Recht als 'Wissenschaft für sich' bezeichnet werden.
Trotzdem kann Dir Super DR eine adrette Zusammenfassung liefern XD
Gehe zum Krafttraining und trainiere bevorzugt große Muskelgruppen. Und nach dem Krafttraining haust Du Dir möglichst viele und möglichst hochwertige Proteine rein. Auch über den Tag verteilt sollte Deine Ernährung möglichst proteinreich sein.
Zusätzliches Cardio beschleunigt die Fettverbrennung noch mehr.
Das wärs im Groben. Den Rest musst Du Dir anlesen oder bei mir zu unverschämten Preisen einkaufen
Fürs Krafttraining im Studio bin ich zu geizig, würde lieber auf Eigengewichtstraining + Hanteln zurückgreifen. Bin ja jetzt auch net ne wandelnde Tonne ohne Muskeln. Ich hatte bisher im Leben das Gluck das ich Essen und Saufen konnte wie n Schwein und auch ohne Sport ne sportliche Figur zu behalten. Nur hat sich das in den letzten 3-4 Jahren dann doch geändert und die Plauze wuchs und wuchs ^^ Große Muskelgruppen wären doch hauptsächlich Bauch und Beine, no? Beine wären doch mit 3x 20-30 Minuten/Woche Joggen gedeckt oder? Und hochwertige Proteine finde ich noch mal in welchen Lebensmitteln genau? Oder sollte ich da auf Pulver zurückgreifen?
Zitat von Darth Roger im Beitrag #571 Warum nicht hier? Oder ist das dann wieder Stalking??
Inwiefern hat das denn bitte was mit Stalking zu tun?
Können das hier auch gerne alles öffentlich breittreten, dachte mir nur vielleicht ists per PM dann etwas unkomplizierter. Hast ja schon ne gute grobe Anleitung gegeben. Zusätzlich zu den Proteinen sind natürlich auch noch vielmehr Fette, Kohlenhydrate und deren Verhältnis zueinander zu beachten. Nur proteinreiche Mahlzeiten womöglich ohne nennenswerte Fette/KHs kann auch nach hinten losgehen. Bei Cardio sollte man nach Möglichkeit auf HIIT zurückgreifen
Zitat von Timo im Beitrag #574Ja aber mit deinen Tipps isst er am Ende einfach nur 5kg Magerquark aber stimmt schon, man sollte es zum Anfang auch nicht zu kompliziert machen.
Ich stelle mir gerade einen kleinen, dicken Mann vor, der morgen panisch zum LIDL fährt, um alle Magerquark-Paletten aufzukaufen
Zitat von Timo im Beitrag #574HIIT spart Zeit, ist effektiver und auch nicht so eintönig. Ist aber auch wieder Geschmackssache, man muss auch schon etwas Spaß dran haben
Jedenfalls ist der Metabolismus danach total auf 180. Das ist schon Hammer
Aldi
Zitat von Bruce im Beitrag #576allein mit der richtigen ernährung kannst du 70% deiner ziele erreichen.
also mein super tipp ist ja low carb also am tag nicht mehr als 60g KHYD. ist nicht ganz so einfach aber bewirkt wunder das verspreche ich dir. wie die vorredner schon anmerkten, proteinreiche ernährung ist für den muskelaufbau essentiell. einfach zucker und weißmehl produkte weglassen bewirken wunder ;) den alk kann ich leider nicht weg lassen ein großes manko aber ich komm damit klar da ich außerhalb des we s sehr diszipliniert bin ;)
würd 2x mal die woche cardio machen, joggen, radfahren, tennisspielen. alles eben um den stoffwechsel anzuregen. danach kannst du den leeren speicher schon mit carbs wieder aufladen aber was passiert wenn du sie weglässt ? -> der körper holt sich die energie anderweitig und woher ? aus deinen fettpolstern die der menschliche körper für schlechte zeiten zur seite geschafft hat.
es gibt x möglichkeiten ich schwöre halt auf low carb oder sogar anabol ;)
dazu 1x die woche krafttraining sollte reichen. am besten ganzkörper training also am rudergerät z.b. oder wie darth sagt größere muskelparien- wenn du dann aber richtig einsteigst nichts vernachlässigen, ich kenne genug " disco pumper" die bizeps brust und schulter zu trainiern und sich wundern wenn sie brutal rücken beschwerden haben nach ein paar monaten.
viel spaß und gutes gelingen.
Danke Ich hab angefangen, dass ich Abends nur noch low carb esse. Auch den Tag verteilt darauf zu verzichten, fänd ich schon herb. Was kann ich mir denn unter 60 KHYD vorstellen? 2 Scheiben Brot? Das wäre dann ja nach Frühstück schon erreicht. Das heißt also nach dem Training auf KH verzichten um den Nachbrenneffekt fürs Fett zu nutzen. Proteine sollte ich aber schon direkt danach zu mir nehmen oder? Und welche Rückenübungen, die man zu Hause ausführen kann, sind empfehlenswert?
Zitat von Darth Roger im Beitrag #571 Warum nicht hier? Oder ist das dann wieder Stalking??
Inwiefern hat das denn bitte was mit Stalking zu tun?
Können das hier auch gerne alles öffentlich breittreten, dachte mir nur vielleicht ists per PM dann etwas unkomplizierter. Hast ja schon ne gute grobe Anleitung gegeben. Zusätzlich zu den Proteinen sind natürlich auch noch vielmehr Fette, Kohlenhydrate und deren Verhältnis zueinander zu beachten. Nur proteinreiche Mahlzeiten womöglich ohne nennenswerte Fette/KHs kann auch nach hinten losgehen. Bei Cardio sollte man nach Möglichkeit auf HIIT zurückgreifen
Was das?
High Intensity Interval Training. Du belastest deinen Körper bei diesem Workout quasi nicht durchgehend gleich, sondern einen kurzen Zeitraum lang sehr hoch mit kurzer Entspannungsphase danach, dann gehts wieder weiter. Soll sehr effektiv sein und kurbelt die Fettverbrennung dadurch an, dass man den Körper an die Belastungsgrenze bringt. Kann man sich schön einlesen und ist auch durch Studien ganz gut belegt und wissenschaftlich anerkannt, etwa von der Deutschen Sporthochschule in Köln. Infos z.B. hier oder, schön übersichtlich zusammengefasst, hier. Auch der Spiegel hat mal drüber berichtet. Ansonsten googel es einfach mal, du findest im Internet massenweise Background dazu sowie Trainingspläne und jede Menge anderes Zeug. Und es geht auch zuhause ;)
klar kann man auch zu hause super trainiern, ein paar hanteln und ne bank ist völlig ausreichend. damit kannst du so gut wie alles abdecken. hab auch zu hause angefangen, funzte super.
ja große parien sind vor allem beine, aber auch brust und schulter/rücken . den bauch trainierst du automatisch bei den anderen übungen mit egal was du für einheiten machst. ist nicht mal zwingend notwendig den bauch separat zu trainieren. aber ich würd nicht drauf verzichten ;)
protein sind in vielen dingen, fisch, meeresfrüchte vor allem, magerquark, puten fleisch, mageres fleisch... abends auf carbs verzichten ist ein guter anfang. soo schwierig ist das gar nicht, vllt probierst du mal eiweiß brot, einfach genial das zeug, schmeckt richtig gut. braunen reis anstatt weißen und evtl vollkornnudeln.
der klassiker beim frühstück sind haferflocken mit nüssen, quark und ne banane :) da bist du so statt bis mittags.
durch die lebensmittel bringst du einen großteil der proteine schon unter, klar kannst du mit whey protein nach dem training nachhelfen. mache ich auch.
wie du das mit den KHYD machst kannst du dir aussuchen, low carb ist ja kein muss. verzichte vielleicht nur auch lebensmittel die einen wert über 20%KHYD und 20% fett gleichzeitig vorweisen. das ist einfach nur scheiße. :D
Rückenübungen: 1. du nimmst 2 hanteln legst dich auf die bank und machst umgekehrte butterflys. 2. du nimmst eine hantel, kniest dich mit einem bein auf die bank, das andere bein steht, dann ziehst du die hantel nach hinten. 3. du lässt ich über eine bank/tisch ab dem bauch runter hängen und ziehst dich selbst wieder hoch. das ist für den unteren rücken und sehr wichtig.
bei allen übungen kurz die spannung halten dann ist es sehr effektiv.
ach ja und an supps nehme ich noch jeden morgen zink, und während des tages magnesium und vitamin C in wasser aufgelöst :) achja viel wasser trinken bitte. mindestens 2,5 - 3 L pro tag.
Zitat von Bruce im Beitrag #587Rückenübungen: 1. du nimmst 2 hanteln legst dich auf die bank und machst umgekehrte butterflys.
Welche Übung ist das denn? Ein Reverse Fly? Die sind aber für Brust und vordere Schulter.
Zitat von Bruce im Beitrag #5872. du nimmst eine hantel, kniest dich mit einem bein auf die bank, das andere bein steht, dann ziehst du die hantel nach hinten.
Das ist eine Trizeps-Übung^^
Kräftigungsübungen für den Rücken sind...
- Rudern - umgekehrtes Rudern (würde ich eher empfehlen) - Latzug - klassische Pull-Ups - Hyperextensionen - Kreuzheben (nur für Fortgeschrittene!)
Ich würde Dir sowieso empfehlen, dass Du in ein professionelles Studio mit einem guten!!! Trainer gehst. Dein Körper wird es Dir danken.
Sobald Du dann ein wenig Erfahrung hast, kannst Du immer noch auf Heimstudio umschwenken.
Zitat von Bruce im Beitrag #587Rückenübungen: 1. du nimmst 2 hanteln legst dich auf die bank und machst umgekehrte butterflys.
Welche Übung ist das denn? Ein Reverse Fly? Die sind aber für Brust und vordere Schulter.
Zitat von Bruce im Beitrag #5872. du nimmst eine hantel, kniest dich mit einem bein auf die bank, das andere bein steht, dann ziehst du die hantel nach hinten.
Das ist eine Trizeps-Übung^^
Kräftigungsübungen für den Rücken sind...
- Rudern - umgekehrtes Rudern (würde ich eher empfehlen) - Latzug - klassische Pull-Ups - Hyperextensionen - Kreuzheben (nur für Fortgeschrittene!)
Ich würde Dir sowieso empfehlen, dass Du in ein professionelles Studio mit einem guten!!! Trainer gehst. Dein Körper wird es Dir danken.
Sobald Du dann ein wenig Erfahrung hast, kannst Du immer noch auf Heimstudio umschwenken.
hm ne genaue bezeichnung habe ich dafür nicht aber ne das geht voll auf den rücken. einfach auf den bauch legen und mit ausgestreckten armen nach oben ziehen. königsübung für zu hause.
zu 2. ähm nö ich weiß nicht wie du dir diese übung vorstellst aber mit trizeps hat das nichts am hut. wenn du die hantel nach hinten ziehst und hälst, merkst du wie der mittlere rücken gefordert wird.
ja stimmt alles aber er meinte ja für zu hause. das beste ist du schaust im YT nach da gibts einige super kanäle für home training die das klasse veranschaulichen.
Zitat von Bruce im Beitrag #589hm ne genaue bezeichnung habe ich dafür nicht aber ne das geht voll auf den rücken. einfach auf den bauch legen und mit ausgestreckten armen nach oben ziehen. königsübung für zu hause.
Ahaaaaa...Bankziehen! Das ist in der Tat eine Königsübung
Zitat von Bruce im Beitrag #589zu 2. ähm nö ich weiß nicht wie du dir diese übung vorstellst aber mit trizeps hat das nichts am hut. wenn du die hantel nach hinten ziehst und hälst, merkst du wie der mittlere rücken gefordert wird.
Mag sein, dass er mittlere Rücken davon angesprochen wird, aber aus meiner Sicht ist das eine Trizeps-Übung. Vielleicht kommt der mittlere Rücken deshalb ins Spiel, weil das Gewicht zu hoch gewählt wurde und der Trizeps es alleine nicht stemmen kann.
Zitat von Bruce im Beitrag #589hm ne genaue bezeichnung habe ich dafür nicht aber ne das geht voll auf den rücken. einfach auf den bauch legen und mit ausgestreckten armen nach oben ziehen. königsübung für zu hause.
Ahaaaaa...Bankziehen! Das ist in der Tat eine Königsübung
Zitat von Bruce im Beitrag #589zu 2. ähm nö ich weiß nicht wie du dir diese übung vorstellst aber mit trizeps hat das nichts am hut. wenn du die hantel nach hinten ziehst und hälst, merkst du wie der mittlere rücken gefordert wird.
Mag sein, dass er mittlere Rücken davon angesprochen wird, aber aus meiner Sicht ist das eine Trizeps-Übung. Vielleicht kommt der mittlere Rücken deshalb ins Spiel, weil das Gewicht zu hoch gewählt wurde und der Trizeps es alleine nicht stemmen kann.
also ich kenne das nur als rücken übung auch in meinem trainings umfeld aber ist haarspalterei. trizeps trainiere ich seit geraumer zeit sowieso nicht mehr gezielt da der bei so vielen übungen sowieso genug gefordert wird. bankdrücken uso :)
btw. was auch geil ist ist ein power cage. ein freund hat sich den zugelegt also das ist auch was feines muss ich sagen :) hast du auch erfahrung damit darth ?
Zitat von Bruce im Beitrag #591btw. was auch geil ist ist ein power cage. ein freund hat sich den zugelegt also das ist auch was feines muss ich sagen :) hast du auch erfahrung damit darth
Habe sowas nicht, aber es ist sicher gut, wenn man eine solche Kompaktlösung für zu Hause hat.
Am sehnlichsten würde ich mir eine Vorrichtung für Dips wünschen. Da könnte man sich herrlich auspowern^^
Zitat von Bruce im Beitrag #591btw. was auch geil ist ist ein power cage. ein freund hat sich den zugelegt also das ist auch was feines muss ich sagen :) hast du auch erfahrung damit darth
Habe sowas nicht, aber es ist sicher gut, wenn man eine solche Kompaktlösung für zu Hause hat.
Am sehnlichsten würde ich mir eine Vorrichtung für Dips wünschen. Da könnte man sich herrlich auspowern^^
hat dieser besagte cage ebenfalls :) ja dips sind schon was feines. da finde ich merkt man ob der körper eine gute koordination hat und orientierung. ich bin anfangs da rumgezappelt als hätte ich nen taser im arsch :D ist schwieriger als es aussieht .
für hometraining würde ich neben hantel und ner bank auch immer eine langhantelstange empfehlen. für kniebeugen die nicht wegzudenken sind :)
Mal was anderes... wie geht ihr eigentlich mit Muskelkater um? Ich bin da bisher bei der Methode, es einfach zwei Tage lang auszusitzen und danach wieder normal zu belasten. Habt ihr da spezielle Methoden, wie er weniger heftig wird, schneller weggeht oder ähnliches? Abgesehen natürlich davon, dass man beim Sport selbst schon aufpassen sollte, wie stark man die Muskeln beansprucht... das funktioniert bei mir leider nicht immer ^^
Zitat von Verius im Beitrag #594Mal was anderes... wie geht ihr eigentlich mit Muskelkater um? Ich bin da bisher bei der Methode, es einfach zwei Tage lang auszusitzen und danach wieder normal zu belasten. Habt ihr da spezielle Methoden, wie er weniger heftig wird, schneller weggeht oder ähnliches? Abgesehen natürlich davon, dass man beim Sport selbst schon aufpassen sollte, wie stark man die Muskeln beansprucht... das funktioniert bei mir leider nicht immer ^^
Ich bin jetzt nicht das Musterbeispiel eines Menschen der viel auf Fitness Theorien gibt und meine ernährung ist beschissen (einzig auf Kalorien und ausreichend Protein pass ich auf), Mein Training ist irgendwie und ich ignorier immer den Muskelkater und mach einfach weiter. Läuft eigentlich ganz gut
Zitat von Verius im Beitrag #594Mal was anderes... wie geht ihr eigentlich mit Muskelkater um? Ich bin da bisher bei der Methode, es einfach zwei Tage lang auszusitzen und danach wieder normal zu belasten. Habt ihr da spezielle Methoden, wie er weniger heftig wird, schneller weggeht oder ähnliches? Abgesehen natürlich davon, dass man beim Sport selbst schon aufpassen sollte, wie stark man die Muskeln beansprucht... das funktioniert bei mir leider nicht immer ^^
ja ich sitze ihn auch einfach aus, oder gehe in die sauna was aber auch nicht wirklich was bringt finde ich. trotz muskelhater die muskeln leicht strapazieren hilft ein wenig wie ich finde. also ohne gewichte. aber da ich sowieso meinen plan splitte ist das kein problem :)
weiß noch als ich das erste mal bein training gemacht hab und total übertieben hab :D klnnte mich ne woche nicht bewegen^^.
Zitat von Verius im Beitrag #594Mal was anderes... wie geht ihr eigentlich mit Muskelkater um? Ich bin da bisher bei der Methode, es einfach zwei Tage lang auszusitzen und danach wieder normal zu belasten. Habt ihr da spezielle Methoden, wie er weniger heftig wird, schneller weggeht oder ähnliches? Abgesehen natürlich davon, dass man beim Sport selbst schon aufpassen sollte, wie stark man die Muskeln beansprucht... das funktioniert bei mir leider nicht immer ^^
Ich bin jetzt nicht das Musterbeispiel eines Menschen der viel auf Fitness Theorien gibt und meine ernährung ist beschissen (einzig auf Kalorien und ausreichend Protein pass ich auf), Mein Training ist irgendwie und ich ignorier immer den Muskelkater und mach einfach weiter. Läuft eigentlich ganz gut
Ja, so ähnlich läuft das bei mir auch ;) Aber ich hab am Montag mal American Football ausprobiert und bin danach zwei Tage lang gekrochen. Also wollte ich aus gegebenem Anlass mal wissen, ob man das irgendwie abmildern könnte ^^
Zitat von Verius im Beitrag #594Mal was anderes... wie geht ihr eigentlich mit Muskelkater um? Ich bin da bisher bei der Methode, es einfach zwei Tage lang auszusitzen und danach wieder normal zu belasten. Habt ihr da spezielle Methoden, wie er weniger heftig wird, schneller weggeht oder ähnliches? Abgesehen natürlich davon, dass man beim Sport selbst schon aufpassen sollte, wie stark man die Muskeln beansprucht... das funktioniert bei mir leider nicht immer ^^
Ich bin jetzt nicht das Musterbeispiel eines Menschen der viel auf Fitness Theorien gibt und meine ernährung ist beschissen (einzig auf Kalorien und ausreichend Protein pass ich auf), Mein Training ist irgendwie und ich ignorier immer den Muskelkater und mach einfach weiter. Läuft eigentlich ganz gut
haha wie sich das ließt . sollte ich auch mal ausprobieren, einfach einbilden dass er gar nicht existiert
hab aber seit geraumer zeit nur noch muskelkater nach dem brust und schulter training sonst nirgens mehr obwohl ich bei training ans limit gehe. ist ein komisches gefühl da man den kater als bestätigung sieht. da fühl ich mich nicht so wohl.
Zitat von Verius im Beitrag #594Mal was anderes... wie geht ihr eigentlich mit Muskelkater um? Ich bin da bisher bei der Methode, es einfach zwei Tage lang auszusitzen und danach wieder normal zu belasten. Habt ihr da spezielle Methoden, wie er weniger heftig wird, schneller weggeht oder ähnliches? Abgesehen natürlich davon, dass man beim Sport selbst schon aufpassen sollte, wie stark man die Muskeln beansprucht... das funktioniert bei mir leider nicht immer ^^
Ich bin jetzt nicht das Musterbeispiel eines Menschen der viel auf Fitness Theorien gibt und meine ernährung ist beschissen (einzig auf Kalorien und ausreichend Protein pass ich auf), Mein Training ist irgendwie und ich ignorier immer den Muskelkater und mach einfach weiter. Läuft eigentlich ganz gut
haha wie sich das ließt . sollte ich auch mal ausprobieren, einfach einbilden dass er gar nicht existiert
hab aber seit geraumer zeit nur noch muskelkater nach dem brust und schulter training sonst nirgens mehr obwohl ich bei training ans limit gehe. ist ein komisches gefühl da man den kater als bestätigung sieht. da fühl ich mich nicht so wohl.
Mit verringerter Belastung ist das auch kein Problem. Nur sollte man einen Muskelkater auch nicht ganz ignorieren.