@Darth Roger und @Bruce Also die 1. Übung ist einfach vorgebeugtes Seitheben oder halt auch reverse Butterfly. Die ist selbstverständlich in der Form nicht für die Schulter und die Brust, das wäre ja wenn man auf dem Rücken liegt. Geht vorallem auf den hinteren Schultergürtel und obere Rückenpartie. Die 2. Übung von der Bruce spricht dürfte Rudern sein, nichts Trizeps. Meinst du vielleicht Kickbacks DR?
Hier 2 Videos. Meinst du die Übungen Bruce?
1)
Ab 1:15
2) Ab 1:20
Zum Muskelkater: Der ist kein Indiz für Muskelwachstum, aber man fühlt sich natürlich am nächsten Tag gut wenn man ihn hat (und keine Pussy ist). Vorallem weiß man ob man den richtigen Muskel getroffen hat. Und nach 48h kann man den Muskel auch wieder trainieren, da die Proteinsynthese zu dem Zeitpunkt vorbei ist. Auch wenn der Muskelkater noch anhält kann man ruhig wieder trainieren SOLANGE er nicht so stark ist, dass er eine gute Bewegungausführung verhindert.
Das mit dem nach 18 Uhr keine Carbs mehr ist auch so ein Mythos Entscheidet euch für eine Ernährungsform (low carb&high fat oder low fat&high carb) und zieht das durch. Das wichtigste ist und bleibt das Kaloriendefizit. Hat beides Vor- und Nachteile und man muss auch mit der Ernährung durch den Alltag kommen und sich damit wohl fühlen, sonst hält man es nicht lange durch.
Ah okay. Ja das ist ja quasi Rudern dann, nur auf ner Bank Ne, reverse Butterflys ist für auch keine Königsübung und auch nicht so wirklich ne Rückenübung. Eher Schulter. Aber auch schon recht wichtig, aber Königsübung=Grundübung und das kann man von reverse Butterflys wohl kaum sagen^^
Ja die Beschreibung hat auf beides gepasst, aber ist wohl naheliegend, dass Bruce Einarmiges KH Rudern meint
Kai Greene ist ja mehr als nur ein Haufen Muskeln. Die Philosophie, seine Disziplin und das Wissen hinter seinem Training und seiner Ernährung ist bewundernswert. Nicht nur für Kraftsportler
Der Typ hier etwa??? Das ist dein Ziel, was du nicht erreichen kannst?
3 % Körperfettanteil? wtf? Ich bin ja auch kein Freund von Fettleibigkeit, aber 10-12 % sieht doch auch gut aus und ist auch nicht schädlich für den Körper.
philipp kohlschreiber - wimbledon quarter finalist 2015 (mark my words)