Zitat von Bastiano im Beitrag #10375Jemand, der deutsche Arbeitsplätze über Menschenleben stellt, sollte lieber nicht die Moralkeule schwingen.
1. Ich schwinge nirgends eine Moralkeule. Ich informiere nur.
2. Arbeitsplätze sind auch Existenzen! Wenn ich also kurzerhand eine ganze Industrie verbiete, würde ich so ebenfalls Menschenleben riskieren. Mittelfristig sollten aber Rahmenbedingungen geschaffen werden, die Exporte an "böse" Staaten untersagen.
2. Arbeitsplätze sind auch Existenzen! Wenn ich also kurzerhand wesentliche Exporte verbiete, würde ich so ebenfalls Menschenleben riskieren.
Weil Max Mustermann statt Mercedes nun Opel fahren muss?
Das kannst Du den Leuten erzählen, die dann endgültig aus dem Arbeitsmarkt ausscheiden müssen, weil diese Art von Expertise einfach nicht mehr nachgefragt wird.
Und da Dir so viel an Menschenleben liegt, bist Du ja dann sicher auch für das sofortige Verbot von Produzenten für Waffen, Tabak, Alkohol, Zucker, rotem Fleisch, ungesunden Fetten, Autos und jegliche CO2-produzierenden Fabriken. (die Liste ließe sich wohl ewig fortführen)
2. Arbeitsplätze sind auch Existenzen! Wenn ich also kurzerhand wesentliche Exporte verbiete, würde ich so ebenfalls Menschenleben riskieren.
Weil Max Mustermann statt Mercedes nun Opel fahren muss?
Das kannst Du den Leuten erzählen, die dann endgültig aus dem Arbeitsmarkt ausscheiden müssen, weil diese Art von Expertise einfach nicht mehr nachgefragt wird.
Und da Dir so viel an Menschenleben liegt, bist Du ja dann sicher auch für das sofortige Verbot von Produzenten für Waffen, Tabak, Alkohol, Zucker, rotem Fleisch, ungesunden Fetten, Autos und jegliche CO2-produzierenden Fabriken. (die Liste ließe sich wohl ewig fortführen)
DAS sind die wahren Massenvernichtungswaffen!
Die müssten dann halt umgeschult werden. Aber in diesem Fall ist ungefähr alles besser als weiterhin Waffen zu liefern. Wie kann man denn Waffen mit Zucker etc. vergleichen? Mit einer Waffe kann man recht unkompliziert das Leben eines Mitmenschen abrupt beenden und großflächig Kriege führen. Bei den anderen von dir erwähnten Produkten ist das nur äußerst bedingt zutreffend.
Zitat von Riverrun im Beitrag #10385Spastiano macht also den Doppeldenker.
Dass du in deinem erbaermlichen Dasein es nicht einmal schaffst, etwas produktives beizutragen, laesst bei dir tief blicken du grenzdebiler Untermensch.
Спорт это не игра, а залог здаровья нации. - В. Путин
400 Mio. Diabetes-Kranke weltweit wissen sicher, wo der Hase läuft. Du wirst mir verzeihen, aber momentan bin ich derjenige, der "nicht mehr kann"
Zum Zucker:
Alleine, dass ich jetzt alles Ernstes noch explizit verdeutlichen muss, dass moderate Zuckermengen NATÜRLICH vertretbar sind, wirft bei mir die Frage auf, ob man Leuten wie Riverrun überhaupt noch eine Form von Mindestintelligenz zustehen kann. Vielleicht erreiche ich die Leute hier besser, wenn ich in Zukunft Bilder zeichne? Man weiß es nicht...
Ein Panzer, der nicht eingesetzt wird, ist übrigens auch nicht gefährlich. Das nur mal so am Rande. Zur militärischen Abschreckung kann er aber dennoch dienen.
Alleine, dass ich jetzt alles Ernstes noch explizit verdeutlichen muss, dass moderate Zuckermengen NATÜRLICH vertretbar sind, wirft bei mir die Frage auf, ob man Leuten wie Riverrun überhaupt noch eine Form von Mindestintelligenz zustehen kann. Vielleicht erreiche ich die Leute hier besser, wenn ich in Zukunft Bilder zeichne? Man weiß es nicht...
mist, ich find das blöde atompilz-GIF nicht
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Darth Roger im Beitrag #10397 Letztlich macht eben die Dosis das Gift. Dafür kann der Zucker nichts, aber der Gesetzgeber eben doch. Es ist/war ja auch in der Diskussion, ob man zB an Weißbrot, Weizenmehl etc. etc. Warnschilder anbringt, entsprechend dem Vorgehen bei Zigarettenschachteln.
Der Vergleich passt nur eben nicht. Wer Zigaretten raucht, der erhöht seine Krebsgefahr drastisch. Der setzt sich höhren Risiken aus, als so ziemlich alle Extremsportler. Wer Weissbrot isst, der setzt sich damit erstmal keinerlei Gesundheitsgefahr aus.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Roger Federer is the best player ever."
Es gibt verschiedenste Zuckerarten. Aber am Ende des Tages haben sie alle gemeinsam, dass sie unnötig und krankheitsfördernd sind. Der Mensch braucht grundsätzlich keinen Zucker.
Da Zucker auch mit Kohlehydraten gleichzusetzen ist, ist er praktisch überall drin - und nicht nur in "Fertigpodukten"
Letztlich macht eben die Dosis das Gift. Dafür kann der Zucker nichts, aber der Gesetzgeber eben doch. Es ist/war ja auch in der Diskussion, ob man zB an Weißbrot, Weizenmehl etc. etc. Warnschilder anbringt, entsprechend dem Vorgehen bei Zigarettenschachteln.
Das Problem: Große Lobby, viele Jobs. So einfach ist das also nicht.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #10397 Letztlich macht eben die Dosis das Gift. Dafür kann der Zucker nichts, aber der Gesetzgeber eben doch. Es ist/war ja auch in der Diskussion, ob man zB an Weißbrot, Weizenmehl etc. etc. Warnschilder anbringt, entsprechend dem Vorgehen bei Zigarettenschachteln.
Der Vergleich passt nur eben nicht. Wer Zigaretten raucht, der erhöht seine Krebsgefahr drastisch. Wer Weissbrot isst, der setzt sich damit erstmal keinerlei gesundheitsgefahr aus.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Roger Federer is the best player ever."
Zitat von Görgianer im Beitrag #10398Wer Weissbrot isst, der setzt sich damit erstmal keinerlei Gesundheitsgefahr aus.
Das tut ein Gelegenheitsraucher aber wohl auch erstmal nicht. Sollte er deshalb rauchen? Wie gesagt, die Dosis macht das Gift.
Was raffinierten Müll wie Weißbrot & Co. angeht, ist ein anderes Problem, dass in diesem Zeug kaum was Gesundes drinsteckt. Man sättigt sich also zeitweise, aber enthält sich zugleich eine ausgewogenere Ernährung vor. Und irgendwann zahlt man die Zeche dafür. Und natürlich die Krankenkassen...
Zitat von Görgianer im Beitrag #10398Wer Weissbrot isst, der setzt sich damit erstmal keinerlei Gesundheitsgefahr aus.
Das tut ein Gelegenheitsraucher aber wohl auch erstmal nicht. Sollte er es deshalb tun? Wie gesagt, die Dosis macht das Gift.
Was raffinierten Müll wie Weißbrot & Co. angeht, ist ein anderes Problem, dass in diesem Zeug kaum was Gesundes drinsteckt. Man sättigt sich also zeitweise, aber enthält sich zugleich eine ausgewogenere Ernährung vor. Und irgendwann zahlt man die Zeche dafür. Und natürlich die Krankenkassen...