Zitat von Riverrun im Beitrag #10453Taktik und Spielverständnis benötigt man für Leichtathletik eher wenig oder würdest du das anders sehen?
Letzteres nicht, Ersteres hängt natürlich von der Sparte ab. Aber gerade wo der Fokus auf Ausdauer liegt braucht man in gewisser Weise schon eine Taktik.
Für welchen Sport muss man denn bitte "intelligent" sein? Den Durchschnitts-IQ von sogenannten "Spielmachern" im Fussball willst Du glaube ich nicht wissen...
Was erfordert also Intelligenz? Schach? eSports? Die sind nicht olympisch. Zufall?
Zitat von nadal589 im Beitrag #1711Auch das Damenfinale war wieder hochklassig. Schon spannend, warum Olympia so viel bessere, spannendere und emotionalere Matches hervorbringt als jedes Grand-Slam-Turnier dieses Jahr, obwohl es für die Tennisspieler angeblich gar nicht so wichtig ist.
DAS ist kein Indiz dafür. Delpo nutzt die Schwächen vom Proleten aus, der im Moment etwas überspielt ist. Die Möhre gewinnt alles, wenn der Prolet nicht antritt/außer Tritt geraten ist. Roger spielt verletzt/nicht. Stan ist ständig am Wackeln und auch angeschlagen. Und dass Pokratzdal eben längst nicht mehr der Alte ist, hat er auch bei Olympia erneut bewiesen. All das macht die Männerturniere wieder spannend. Außerdem hat es auch bei den GSturnieren spannende und emotionale Matches gegeben, auch mehr als bei Olympia. Olympia ist weniger wert als ein GStitel, als der ATP - Finaltitel, als ein GSfinale, als der DC - Titel, aber immerhin mehr als ein 1000er. Irgendeine Medaille bei Olympia gehört zu einer kompletten CHampionskarriere seit den 90ern dazu.
Wie du Olympia immer klein redest, lol. Nur ehrlose Vaterlandsverräter und Leute die den Sport nie geliebt haben treten da nicht an oder sind nicht Feuer und Flamme. Mit anderen Worten, menschlicher Abfall. Wenn man sich das so anguckt gehen die Spieler mehr ab als bei GS-Turnieren, von 1000ern ganz zu Schweigen. Das Turnier ist extrem emotional und alle Spieler die da sind zerreissen sich dafür. Ok, die die früh rausfliegen natürlich nicht so, liegt aber eben in der Natur der Sache. Olympia ist vor allem ein Turnier für Champions, da kann man keine Punkte geiern. Hier zählt der Kleinscheiss nicht. In Potoroz wird gemayert.
Zitat von Riverrun im Beitrag #10451Naja Leichtathletik ist fast wie Fitness. Besonders intelligent muss man für diesen Sport nicht sein ...
Inwiefern?
Geradeaus-Rennen ist keine grosse Hirnleistung. Siehe Forrest Gump.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Roger Federer is the best player ever." "I'll never have Olympic gold."
Aha wie komplex ist es denn? Für den durchschnittlichen Schmierfink vielleicht trotzdem noch zu schwierig, aber ansonsten sollte die Leichtathletik keine unlösbaren Aufgaben für das Gehirn darstellen.
Zitat von Riverrun im Beitrag #10458Aha wie komplex ist es denn? Für den durchschnittlichen Schmierfink vielleicht trotzdem noch zu schwierig, aber ansonsten sollte die Leichtathletik keine unlösbaren Aufgaben für das Gehirn darstellen.
Es ist kein Schach, du stellst es aber so dar, als wenn ein Bauer einfach losrennt und das war´s dann. Guck dir mal ein Trainingsprogramm der Leichtathleten an plus Ernährungsplan etc.
Zitat von Riverrun im Beitrag #10458Aha wie komplex ist es denn? Für den durchschnittlichen Schmierfink vielleicht trotzdem noch zu schwierig, aber ansonsten sollte die Leichtathletik keine unlösbaren Aufgaben für das Gehirn darstellen.
Es ist kein Schach, du stellst es aber so dar, als wenn ein Bauer einfach losrennt und das war´s dann. Guck dir mal ein Trainingsprogramm der Leichtathleten an plus Ernährungsplan etc.
ZitatWobei dem Athleten gerade diese Arbeit immer mehr abgenommen wird, je professioneller er seinen Sport betreibt. Das ist schade, weil es wirklich eine Leistung wäre.
Es wird eben überall optimiert, die One-Man-Show gibt es nicht mehr wirklich oft. Das Rad dreht sich eben...
ZitatBeim Leistungssport läufts dann auf die Genetik hinaus. Hier besonders gerne gesehen: Der arische Herren-Neger
Jo, sitzt der Nabel höher, negert es sich schneller.
Zitat von Riverrun im Beitrag #10458Aha wie komplex ist es denn? Für den durchschnittlichen Schmierfink vielleicht trotzdem noch zu schwierig, aber ansonsten sollte die Leichtathletik keine unlösbaren Aufgaben für das Gehirn darstellen.
Es ist kein Schach, du stellst es aber so dar, als wenn ein Bauer einfach losrennt und das war´s dann. Guck dir mal ein Trainingsprogramm der Leichtathleten an plus Ernährungsplan etc.
ZitatWobei dem Athleten gerade diese Arbeit immer mehr abgenommen wird, je professioneller er seinen Sport betreibt. Das ist schade, weil es wirklich eine Leistung wäre.
Es wird eben überall optimiert, die One-Man-Show gibt es nicht mehr wirklich oft. Das Rad dreht sich eben...
Beim Leistungssport läufts dann auf die Genetik hinaus. Hier besonders gerne gesehen: Der arische Herren-Neger
Jo, sitzt der Nabel höher, negert es sich schneller.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #10460Wobei dem Athleten gerade diese Arbeit immer mehr abgenommen wird, je professioneller er seinen Sport betreibt. Das ist schade, weil es wirklich eine Leistung wäre.
Beim Leistungssport läufts dann auf die Genetik hinaus. Hier besonders gerne gesehen: Der arische Herren-Neger
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #10464Was halten die Vereinsspieler hier vom Matchtiebreak? Würde ja im Punktspiele-Thread fragen, aber der ist auf den Friedhof verbannt worden.
Für mich ein totales Unding...#hass
an sich ist es nicht schlecht. Gerade wo ich in dieser Saison ein paar ma in der 2. Mannschaft aushelfen musste und von 16-17 jährigen umgeben war, war ich ganz froh das sich der Samstag nich bis 23:00 uhr streckt.
Wenn man dann aber selber in der Situation ist #totalerhass. ich hab von meinen letzten 10 Matches 8 im CT gehabt und man wird einfach nicht cooler/besser oder clutcher. Entweder es liegt einem, oder es liegt einem nicht...
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #10464Was halten die Vereinsspieler hier vom Matchtiebreak? Würde ja im Punktspiele-Thread fragen, aber der ist auf den Friedhof verbannt worden.
Für mich ein totales Unding...#hass
Da ich Tiebreaks gern spiele und meine Bilanz recht gut ist beschwer ich mich darüber nicht, aber ist natürlich stressig wenn alles von paar Punkten abhängt. Auf der anderen Seite natürlich cool zu sehen wie beim Gegner nach dem verwandelten Matchball zum 12:10 VS ausbricht.
Bei Punktspielen ist es aber auch irgendwo sinnvoll wenn man danach noch im Doppel ran muss. Bei Vereinsmeisterschaften etc. muss aber definitiv ein Entscheidungssatz gespielt werden.
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
STOP "Angeberei" wäre wohl zu profan gewesen. Aber ich verstehe schon. Denglisch bereichert die Gesellschaft enorm...
Unterstütze ich, der Abschaum dreht bei mir auch immer ordentlich auf. Der K-Anteil dürfte bei 80+% liegen.
ach, die polizei soll sich um wichtigeres kümmern, als um solche randerscheinungen. so viele idis sind's nun auch net. da gibt's nun wirklich wichtigere dinge. solche idioten wird's halt immer geben.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
STOP "Angeberei" wäre wohl zu profan gewesen. Aber ich verstehe schon. Denglisch bereichert die Gesellschaft enorm...
Unterstütze ich, der Abschaum dreht bei mir auch immer ordentlich auf. Der K-Anteil dürfte bei 80+% liegen.
ach, die polizei soll sich um wichtigeres kümmern, als um solche randerscheinungen. so viele idis sind's nun auch net. da gibt's nun wirklich wichtigere dinge. solche idioten wird's halt immer geben.
Jo, bin da auch für schnelle, sauber Lösungen. Die Waffe darf nicht nur spazieren getragen werden
Zitat von Stiban im Beitrag #787 Sascha spielt morgen gegen den Japsen Sugita (ATP 102). Lockerer Zweisatzsieg.
Endlich wieder Tennis!
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Roger Federer is the best player ever." "I'll never have Olympic gold."