Zitat von Knecht001 im Beitrag #647ja was denn jetzt? laut görgianer sollte borg ja doch den olymp der sandwühler verkörpern, no?
Stimmt ja auch. Auf Prime Borg mag das zutreffen. Aber das war bei dem meinetwegen mit Anfang 20 der Fall. Genauso bei Nadal.
Gute Sandspieler brauchen keine Fähigkeiten, sondern einfach eine herausragende Physis. Und die will ich Prime Nadal ja auch nicht absprechen. Für mich ist Nadal der geborene Leichtathlet. Beim Tennis hat der nichts verloren.
Kraftsportler...
Edit: Gegenüber Fedos Beitrag über die "Erfindungen" von Borg betreffend der Griffhaltungen etc. bin ich doch eher skeptisch... hab des so zumindest nirgends nachlesen können... aber vielleicht weißt Du da ja mehr @Darth Roger ...??
"Björn Borg revolutionierte das Tennisspiel, indem er eine grundlegend neue Griff- und Schlagtechnik weiterentwickelte und perfektionierte. Während bis dahin für Vorhand und Rückhand mehr oder weniger der gleiche Universalgriff („Shake-Hand-Griff“) üblich war, verwendete Borg für die Vorhand eine andere Griffhaltung („Western“) als für Rückhandschläge („Eastern“). Er war zwar nicht der erste Spitzenspieler mit einer beidhändigen Rückhand – auch der etwas ältere Jimmy Connors spielte die Rückhand bereits beidhändig –, aber er war durch seine Griffhaltung in der Lage, auf der Rückhandseite vor allem verdeckt zu schlagen, was die Reaktionszeit des Gegners enorm verkürzte. Borg perfektionierte die bereits von Rod Laver weiterentwickelte Topspin-Technik und spielte sie äußerst präzise und zuverlässig. Dadurch konnte er seine Partien vor allem von der Grundlinie diktieren. Gegen seine kraftvollen und enorm präzisen Top-Spin-Schläge standen Tennisspieler mit veralteter Griff- und Schlagtechnik zumeist auf verlorenem Posten"
Okay, danke... (ich hatte dich ja gestern schon nach der Quelle gefragt)...
Zitat von Knecht001 im Beitrag #647ja was denn jetzt? laut görgianer sollte borg ja doch den olymp der sandwühler verkörpern, no?
Stimmt ja auch. Auf Prime Borg mag das zutreffen. Aber das war bei dem meinetwegen mit Anfang 20 der Fall. Genauso bei Nadal.
Gute Sandspieler brauchen keine Fähigkeiten, sondern einfach eine herausragende Physis. Und die will ich Prime Nadal ja auch nicht absprechen. Für mich ist Nadal der geborene Leichtathlet. Beim Tennis hat der nichts verloren.
Kraftsportler...
Edit: Gegenüber Fedos Beitrag über die "Erfindungen" von Borg betreffend der Griffhaltungen etc. bin ich doch eher skeptisch... hab des so zumindest nirgends nachlesen können... aber vielleicht weißt Du da ja mehr @Darth Roger ...??
"Björn Borg revolutionierte das Tennisspiel, indem er eine grundlegend neue Griff- und Schlagtechnik weiterentwickelte und perfektionierte. Während bis dahin für Vorhand und Rückhand mehr oder weniger der gleiche Universalgriff („Shake-Hand-Griff“) üblich war, verwendete Borg für die Vorhand eine andere Griffhaltung („Western“) als für Rückhandschläge („Eastern“). Er war zwar nicht der erste Spitzenspieler mit einer beidhändigen Rückhand – auch der etwas ältere Jimmy Connors spielte die Rückhand bereits beidhändig –, aber er war durch seine Griffhaltung in der Lage, auf der Rückhandseite vor allem verdeckt zu schlagen, was die Reaktionszeit des Gegners enorm verkürzte. Borg perfektionierte die bereits von Rod Laver weiterentwickelte Topspin-Technik und spielte sie äußerst präzise und zuverlässig. Dadurch konnte er seine Partien vor allem von der Grundlinie diktieren. Gegen seine kraftvollen und enorm präzisen Top-Spin-Schläge standen Tennisspieler mit veralteter Griff- und Schlagtechnik zumeist auf verlorenem Posten"
Hmm, der Text kommt mir irgendwie bekannt vor. Den habe ich doch schon mal gelesen (hoho).
borgstil.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Australian Open 2015 - Novak Djokovic (5) Indian Wells Masters 2015 - Novak Djokovic (4) Miami Masters 2015 - Novak Djokovic (5) Monte Carlo Masters 2015 Madrid Masters 2015 Rom Masters 2015 French Open 2015
Zitat von Knecht001 im Beitrag #647ja was denn jetzt? laut görgianer sollte borg ja doch den olymp der sandwühler verkörpern, no?
Stimmt ja auch. Auf Prime Borg mag das zutreffen. Aber das war bei dem meinetwegen mit Anfang 20 der Fall. Genauso bei Nadal.
Gute Sandspieler brauchen keine Fähigkeiten, sondern einfach eine herausragende Physis. Und die will ich Prime Nadal ja auch nicht absprechen. Für mich ist Nadal der geborene Leichtathlet. Beim Tennis hat der nichts verloren.
Naja zu behaupten Nadal hätte keine Fähigkeiten entspricht nicht den Fakten. Ich glaube sogar, dass sein Topspin irgendwann in die Geschichtsbücher eingehen wird. Dazu ist/war er stark am netz und zu seinen besten Zeiten hat er wenn er erstmal in der Offensive war so gut wie keinen Punkt abgegeben und jeden Angriffsball verwandelt. Er hat niemals das Talent von Federer, wahrscheinlich auch nicht das Talent von Murray oder Djokovic, aber er ist talentierter und fähiger als 99% der restlichen ATP tour und ist momentan zurecht einer der besten aller Zeiten.
Zitat von fedo im Beitrag #653 Naja zu behaupten Nadal hätte keine Fähigkeiten entspricht nicht den Fakten. Ich glaube sogar, dass sein Topspin irgendwann in die Geschichtsbücher eingehen wird. Dazu ist/war er stark am netz und zu seinen besten Zeiten hat er wenn er erstmal in der Offensive war so gut wie keinen Punkt abgegeben und jeden Angriffsball verwandelt. Er hat niemals das Talent von Federer, wahrscheinlich auch nicht das Talent von Murray oder Djokovic, aber er ist talentierter und fähiger als 99% der restlichen ATP tour und ist momentan zurecht einer der besten aller Zeiten.
Der Vergleich mit Borg ist eigentlich gar nicht so schlecht. Nadals Erfolge basieren weniger auf einem herrausragenden Tennis-Talent, sondern eher in einer Weiterentwicklung der Technik. Ganz ähnlich seh ichs auch bei Bruguera, der kein Riesen-Talent war, aber einen bis dahin neuartig starken Topspin spielte. Nadal hat einfach einen Spin entwickelt den niemand sonst beherrscht und hat damit auf den immer langsamer werdenden Plätzen enorme Vorteile. Der Borg-Artikel beschreibt das ja sehr gut: der Spin ermöglicht ein extremes Sicherheitstennis bei dem man praktisch nie ins Netz spielt und trotzdem nicht an die Linien heran muss (*). Man kann unheimlich viel Power auf die Bälle übertragen, selbst aus aussichtslosen Defensiv-Positionen heraus. Bleiben die Plätze so langsam könnte ich mir gut vorstellen dass in 10 Jahren zig Spieler diese Technik kopieren - und dann wäre Nadal womöglich nur einer unter Vielen.
Dieses Talent-Gerede halte ich sowieso für überbewertet (mit Ausnahme von Federer, der wirklich überragt). Alle Spieler in den Top100 haben aussergewöhnliches Talent fürs Tennis. Die können alle Zauberschläge produzieren und haben grandiose Fähigkeiten. Der Unterschied zum abosluten Spitzenspieler ist meist eher eine Kleinigkeit...
(*) Das ist übrigens typisch spanisch. Die Sport-Erfolge der Spanier basieren zu starken Teilen auf der Ausrichtung auf "Sicherheit". Bei den Fussballern sieht mans ganz extrem - deren ultra-hässliches Tiki-Taka macht zwar Augenkrebs, ist aber extrem erfolgreich, weil es unendlich Ballbesitz generiert und Fehler sehr gering hält. Sozusagen die Ballschubser des Fussballs.
Der Vergleich mit Borg ist eigentlich gar nicht so schlecht. Nadals Erfolge basieren weniger auf einem herrausragenden Tennis-Talent, sondern eher in einer Weiterentwicklung der Technik. Ganz ähnlich seh ichs auch bei Bruguera, der kein Riesen-Talent war, aber einen bis dahin neuartig starken Topspin spielte. Nadal hat einfach einen Spin entwickelt den niemand sonst beherrscht und hat damit auf den immer langsamer werdenden Plätzen enorme Vorteile. Der Borg-Artikel beschreibt das ja sehr gut: der Spin ermöglicht ein extremes Sicherheitstennis bei dem man praktisch nie ins Netz spielt und trotzdem nicht an die Linien heran muss (*). Man kann unheimlich viel Power auf die Bälle übertragen, selbst aus aussichtslosen Defensiv-Positionen heraus. Bleiben die Plätze so langsam könnte ich mir gut vorstellen dass in 10 Jahren zig Spieler diese Technik kopieren - und dann wäre Nadal womöglich nur einer unter Vielen.
Dieses Talent-Gerede halte ich sowieso für überbewertet (mit Ausnahme von Federer, der wirklich überragt). Alle Spieler in den Top100 haben aussergewöhnliches Talent fürs Tennis. Die können alle Zauberschläge produzieren und haben grandiose Fähigkeiten. Der Unterschied zum abosluten Spitzenspieler ist meist eher eine Kleinigkeit...
(*) Das ist übrigens typisch spanisch. Die Sport-Erfolge der Spanier basieren zu starken Teilen auf der Ausrichtung auf "Sicherheit". Bei den Fussballern sieht mans ganz extrem - deren ultra-hässliches Tiki-Taka macht zwar Augenkrebs, ist aber extrem erfolgreich, weil es unendlich Ballbesitz generiert und Fehler sehr gering hält. Sozusagen die Ballschubser des Fussballs.
die da wäre?
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Knecht001 im Beitrag #647ja was denn jetzt? laut görgianer sollte borg ja doch den olymp der sandwühler verkörpern, no?
Stimmt ja auch. Auf Prime Borg mag das zutreffen. Aber das war bei dem meinetwegen mit Anfang 20 der Fall. Genauso bei Nadal.
Gute Sandspieler brauchen keine Fähigkeiten, sondern einfach eine herausragende Physis. Und die will ich Prime Nadal ja auch nicht absprechen. Für mich ist Nadal der geborene Leichtathlet. Beim Tennis hat der nichts verloren.
mit solchen sätzen disqualifizierst du dich als tennisnixchecker und nullversteher. tennislaie wäre ein guter spitzname für dich. hahahaha. ^^
du diskreditierst mit deinen worten federer aber mal ganz enorm. und merkelst es nicht mal!
der böse ezarthi stichelt indirekt gegen federer und würdigt ihn massiv herab!
zum megarofln! das ist goateslästerung!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Knecht001 im Beitrag #647ja was denn jetzt? laut görgianer sollte borg ja doch den olymp der sandwühler verkörpern, no?
Stimmt ja auch. Auf Prime Borg mag das zutreffen. Aber das war bei dem meinetwegen mit Anfang 20 der Fall. Genauso bei Nadal.
Gute Sandspieler brauchen keine Fähigkeiten, sondern einfach eine herausragende Physis. Und die will ich Prime Nadal ja auch nicht absprechen. Für mich ist Nadal der geborene Leichtathlet. Beim Tennis hat der nichts verloren.
Naja zu behaupten Nadal hätte keine Fähigkeiten entspricht nicht den Fakten. Ich glaube sogar, dass sein Topspin irgendwann in die Geschichtsbücher eingehen wird. Dazu ist/war er stark am netz und zu seinen besten Zeiten hat er wenn er erstmal in der Offensive war so gut wie keinen Punkt abgegeben und jeden Angriffsball verwandelt. Er hat niemals das Talent von Federer, wahrscheinlich auch nicht das Talent von Murray oder Djokovic, aber er ist talentierter und fähiger als 99% der restlichen ATP tour und ist momentan zurecht einer der besten aller Zeiten.
federers talent überstrahlt das der anderen spieler, aber wir nähern uns wieder der frage, die wir schonmal in einem thread diskutiert haben: was ist talent? wie definiert man talent? nadal hat halt andere talente als z.b. federer. nadal ist alles andere als untalentiert. diese ganzen sensationellen bälle aus der defensive muss man erstmal hinkriegen. ich finde z.b. schon, dass nadal auch ein ausnahmetalent ist. diesen topspin und ausschwung muss man auch erstmal so hinkriegen.
wenn man mal bedenkt, dass nadal eigentlich im normalen leben rechtshänder ist, ist er mit seiner eigentlich schwachen hand enorm talentiert.
wie talentiert federer wohl mit seiner schwächeren linken hand wäre? wie gut er da wohl geworden wäre?
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Richtiger Ansatz. Talent ist nicht gleich Talent. Ich denke dennoch, dass mit Talent schlicht und ergreifend häufig der Touch gemeint ist. Und da ist Federer natürlich meilenweit vor jedem anderen anzusiedeln.
Als Rechtshänder mit links zu spielen oder einen derartigen Topspinn zu generieren das ist jahre- oder jahrzehntelange harte Arbeit. Training Training Training, aber ganz bestimmt kein Talent. Mit den unmöglichsten Bällen aus vollem Lauf kann ich da schon eher leben, wenn diese als besonderes Talent bezeichnet werden. Aber nach Genies Ansatz fällt ja nahezu alles unter "Talent" und mit Verlaub, das ist Schwachsinn
Zitat von Federer4President im Beitrag #659Als Rechtshänder mit links zu spielen oder einen derartigen Topspinn zu generieren das ist jahre- oder jahrzehntelange harte Arbeit. Training Training Training, aber ganz bestimmt kein Talent. Mit den unmöglichsten Bällen aus vollem Lauf kann ich da schon eher leben, wenn diese als besonderes Talent bezeichnet werden. Aber nach Genies Ansatz fällt ja nahezu alles unter "Talent" und mit Verlaub, das ist Schwachsinn
Wenn dem so wäre müssten ja unzählige Nadal Klone auf der Tour rumlaufen oder glaubt hier ernsthaft wer, dass andere Spieler nicht hart arbeiten? Was ist mit Ferrer? Der bringt relativ wenig Topspin auf die Kugel. Klar steckt auch viel Arbeit dahinter, genau wie bei Federers technisch perfektem Aufschlag auch.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #657wie talentiert federer wohl mit seiner schwächeren linken hand wäre? wie gut er da wohl geworden wäre?
Er würde wahrscheinlich zusammen mit Kohli und Flo Mayer die Challenger Tour unsicher machen (Trio infernale).
wenn man mit seiner schwächeren hand schafft auf weltklasseniveau zu spielen, ist das doch auch talent. nadal schien schon in jungen jahren mit links ziemlich gut zu spielen. den touch jeden ball und die unmöglichsten bälle zurückzuspielen, hatte nadal anscheinend schon früh. auch wie er manchmal stopps noch erläuft und dann mit feinem händchen noch vorbeilegt oder als gegenstopps spielt.
wie shotty schon richtig sagt, auch federers gute technik und sein aufschlag sind nicht nur natürliches talent, sondern auch das ergebnis jahrelanger, knallharter arbeit.
wenn man auch ohne talent so weit wie nadal oder ferrer kommen könnte, dann wären diese beiden nicht so erfolgreich gewesen. es kann eben nicht jeder, was diese beiden können. die unmöglichsten bälle zurückspielen und so konstant und präzise spielen.
ich les öfter, dass fap sab lisicki und busty gorgeous jule so unglaublich talentiert sein sollen. kann sein. aber die fähigkeit auf jeden ball risikoreich feste druff zu hauen geht für mich net automatisch mit der fähigkeit einher mega talentierter zu sein als andere.
federers talent sticht aber natürlich hervor.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
wenn man mal bedenkt, dass nadal eigentlich im normalen leben rechtshänder ist, ist er mit seiner eigentlich schwachen hand enorm talentiert.
wie talentiert federer wohl mit seiner schwächeren linken hand wäre? wie gut er da wohl geworden wäre?
Vielleicht sollte man sich mal Fragen warum ein Rechtshänder auf Links umgeschult wird, das macht doch im normalfall überhaupt keinen Sinn! Vielleicht weil er als Rechtshänder nicht ausreichend genug Talent hatte um erfolgreich zu werden?! Desweiteren hat ein umschulen dieser Art und Weise von Rechts auf Linkshänder in der Tat Hauptsächlich was mit jahre- oder jahrzehntelange harte Arbeit. Training Training Training zu tun wie es F4P beschrieben hat.
Sicherlich kann man nicht sagen das Nadal überhaupt kein Talent hat, wobei das rein spielerische Talent sich in grenzen hält. Das größte Talent von Nadal ist allerdings seine mentale Stärke und danach kommt seine Physis!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Vielleicht sollte man sich mal Fragen warum ein Rechtshänder auf Links umgeschult wird, das macht doch im normalfall überhaupt keinen Sinn! Vielleicht weil er als Rechtshänder nicht ausreichend genug Talent hatte um erfolgreich zu werden?! Desweiteren hat ein umschulen dieser Art und Weise von Rechts auf Linkshänder in der Tat Hauptsächlich was mit jahre- oder jahrzehntelange harte Arbeit. Training Training Training zu tun wie es F4P beschrieben hat.
Das war natürlich der brillante Einfall von El Tio.
Da es deutlich mehr RH als LH auf der Tour gibt, hat man automatisch einen kleinen Vorteil, weil es die LH gewohnt sind gegen RH zu spielen aber eben nicht umgekehrt. Wenn man dann noch so einen Topspin mit der VH drauf hat (k.A. ob es damals schon absehbar war ob Nadal zu einer "Topspinmaschine" wird) wird der Vorteil noch größer.
Vielleicht sollte man sich mal Fragen warum ein Rechtshänder auf Links umgeschult wird, das macht doch im normalfall überhaupt keinen Sinn! Vielleicht weil er als Rechtshänder nicht ausreichend genug Talent hatte um erfolgreich zu werden?! Desweiteren hat ein umschulen dieser Art und Weise von Rechts auf Linkshänder in der Tat Hauptsächlich was mit jahre- oder jahrzehntelange harte Arbeit. Training Training Training zu tun wie es F4P beschrieben hat.
Das war natürlich der brillante Einfall von El Tio.
Da es deutlich mehr RH als LH auf der Tour gibt, hat man automatisch einen kleinen Vorteil, weil es die LH gewohnt sind gegen RH zu spielen aber eben nicht umgekehrt. Wenn man dann noch so einen Topspin mit der VH drauf hat (k.A. ob es damals schon absehbar war ob Nadal zu einer "Topspinmaschine" wird) wird der Vorteil noch größer.
Genau das war auch meine Vermutung Bedeutet aber auch gleichzeitig das er mit seiner starken Hand "Rechts", nicht gut genug war/ist
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Wer sagt den, Nadal's rechte Hand sei seine stärkere Hand... Muskeln hat er zumindest an seinem linken Arm deutlich mehr... Den Vorteil als Linkshänder, konnte er aber besonders gegen Rogi perfekt umsetzen...
Zitat von vollstrecker im Beitrag #665Wer sagt den, Nadal's rechte Hand sei seine stärkere Hand... Muskeln hat er zumindest an seinem linken Arm deutlich mehr... Den Vorteil als Linkshänder, konnte er aber besonders gegen Rogi perfekt umsetzen...
Das wird aber wohl eben daran liegen, dass er mit links spielt.
Ich bin nämlich das genau Gegenteil von Nadal. Ich bin eigentlich Linkshänder, spiele aber mit rechts. Und mein rechter Arm ist auch größer als der linke. Kann eigentlich nur am Tennis liegen, ansonsten mache ich keine regelmäßigen Aktivitäten, die die rechte Hand großartig beanspruchen.
Zitat von vollstrecker im Beitrag #665Wer sagt den, Nadal's rechte Hand sei seine stärkere Hand... Muskeln hat er zumindest an seinem linken Arm deutlich mehr... Den Vorteil als Linkshänder, konnte er aber besonders gegen Rogi perfekt umsetzen...
Das wird aber wohl eben daran liegen, dass er mit links spielt.
Ich bin nämlich das genau Gegenteil von Nadal. Ich bin eigentlich Linkshänder, spiele aber mit rechts. Und mein rechter Arm ist auch größer als der linke. Kann eigentlich nur am Tennis liegen, ansonsten mache ich keine regelmäßigen Aktivitäten, die die rechte Hand großartig beanspruchen.
Wie kam des...? Die koordinativen Fähigkeiten sind ja eigentlich schon bei/in einer Körperhälfte stärker ausgeprägt...
Zitat von Shotmaker im Beitrag #666Und mein rechter Arm ist auch größer als der linke. Kann eigentlich nur am Tennis liegen, ansonsten mache ich keine regelmäßigen Aktivitäten, die die rechte Hand großartig beanspruchen.
bist du sicher? vielleicht gibts da n anderen grund
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von vollstrecker im Beitrag #665Wer sagt den, Nadal's rechte Hand sei seine stärkere Hand... Muskeln hat er zumindest an seinem linken Arm deutlich mehr... Den Vorteil als Linkshänder, konnte er aber besonders gegen Rogi perfekt umsetzen...
Ich meinte deswegen stärkere Hnd weil er ja angeblich Rechtshänder sein soll. Warum seine Linke jetzt stärker ist ist ja wohl offensichtlich.
Viellecht ist Nadal ja gar kein Rechtshänder sondern Beidhändig.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von vollstrecker im Beitrag #665Wer sagt den, Nadal's rechte Hand sei seine stärkere Hand... Muskeln hat er zumindest an seinem linken Arm deutlich mehr... Den Vorteil als Linkshänder, konnte er aber besonders gegen Rogi perfekt umsetzen...
Ich meinte deswegen stärkere Hnd weil er ja angeblich Rechtshänder sein soll. Warum seine Linke jetzt stärker ist ist ja wohl offensichtlich.
Viellecht ist Nadal ja gar kein Rechtshänder sondern Beidhändig.
War klar, dass das kommt und auch, dass es von dir kommt. Der war aufgelegt
Aber nein, die rechte Hand wird fürs Tennis geschont
Zitat von vollstrecker im Beitrag #667 Wie kam des...? Die koordinativen Fähigkeiten sind ja eigentlich schon bei/in einer Körperhälfte stärker ausgeprägt...
Weiß ich nicht mehr, aber ich hab vorm Tennis schon andere Sportarten wie Tischtennis oder Werfen (Handball etc.) ausgeübt, eben mit rechts. Keine Ahnung warum, vielleicht hab ich es den anderen nachgemacht.
Zitat von vollstrecker im Beitrag #665 Den Vorteil als Linkshänder, konnte er aber besonders gegen Rogi perfekt umsetzen...
Eigentlich gibts keinen Vorteil der Linkshänder. Klar, wenn die von links aufschlagen können sie den Ball weit auf die Rückhand rausspielen. Aber umgekehrt können das die Rechtshänder dann eben beim Aufschlag von rechts. Sicher ist es auch super schwer aus der Rückhand rauszukommen wenn Nadal die Bälle dort mit der Vorhand reinschleudert. Da aber Nadal selbst eine schwächere Rückhand hat, kann man bei ihm dasselbe machen...ich finds eh auffällig wie immer mehr Gegner Nadals Rückhand mit Erfolg massieren.