Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7348Du gehörst ja auch zu den wenigen "guten" Federerfans, denen es um den Sport geht. Gebe es mehr von deiner Sorte und ORcd, würde der Hass deutlich moderater ausfallen.
Die Schallplatte legt Björn immer auf, wenn er angepisst ist
Jaja, der Sport, der Sport... Legt das Smartphone aus der Hand, schaltet die Rechner aus und geht raus an die früüüsche Lufe. DAS ist Sport.
Leistungssport ist kein Sport. Leistungssport ist ein Symptom.
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #7192Ich will keine Spannung mehr. Eiskalt in 3!! Fertig. Pokal her damit!! Darth Federer!!!
Absolut von mir aus auch 3 Bagels und gebrochene kroatische Lendenwirbel. Spannung von mir aus dann bei anderen Turnieren aber mit der 20 ist der GS Rekord sicher und zwar ENDGÜLTIG
LOL, das ist er schon seit Jahren. Genauer seit 2015, Roger damals 17, Nadal damals mit 14 GSturniersiegen. Und wir alle wusste, Nadal gewinnt keine vier GStitel mehr. Oder denkt irgendjemand, dass Nadal jetzt noch mehr als einen GStitel gewinnt ?! Der Kerl ist 31, in ein paar Monaten 32. Anders als Roger merkt er das Alter, den Körper. NUR auf Sand hat er bei NORMALEM Verlauf die Möglichkeit, noch einmal einen GStitel zu gewinnen. Und selbst da sehe ich nicht nochmal so ein Geschenk wie letztes Jahr.
Überhaupt hoffe ich darauf, dass die nun seit einem Jahr andauernde (Ab-)Schenkerei bald mal ein Ende hat. Das schadet auf Dauer dem Profisport.
Laber keinen Nonsens ! RG ist für Nadal sicher , keiner schlägt ihn über BO5 außer ein fitter Serbe und auf das würd ich mich nicht verlassen ! Auch so ein Turnier in NY kann man nicht nochmal ausschließen für die nächsten 3 Jahre! Die 20 ist als Absicherung wichtig um ganz sicher zu gehen. Wenn man deiner „Argumentation“ folgen würde und Roger letztes Jahr nicht gepeakt hätte könnte es jz auch 17:18 stehen oder gar 17:17 !
Nö, weiterhin alles so wie ich es geschrieben habe. Nadal kann Roger schon seit Jahren nicht mehr einholen. Vier GStitel gewinnt der nicht, und das steht auch schon seit 2015 fest. Gewonnen hat er jetzt völlig überraschend zwei, und beide sind auf das Fehlen/die Fehler der Hauptkonkurrenten Prolet und Roger zurückzuführen (und bei den US Open vielleicht noch ein fitter Delpo sowie die Möhre). Dazu kam ein Stan, der schon in Paris nicht mehr wirklich fit war und im Finale etliche Probleme hatte - nicht nur mit dem Gegner. Und wir sind uns wohl einig, dass Nadal die US Open auf dem Tablett serviert bekommen hat, er musste das Geschenk nicht mal mehr auspacken. Es überrascht mich schon, dass Nadal die zwei gewinnen konnte, aber nochmal zwei wohl kaum. Es war schon 2014 ein schmeichelhafter Sieg in Paris, in 2017 war das ein geschenkter Sieg und 2018 ?! Vielleicht die allerletzte Chance...
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7348Du gehörst ja auch zu den wenigen "guten" Federerfans, denen es um den Sport geht. Gebe es mehr von deiner Sorte und ORcd, würde der Hass deutlich moderater ausfallen.
Die Schallplatte legt Björn immer auf, wenn er angepisst ist
Jaja, der Sport, der Sport... Legt das Smartphone aus der Hand, schaltet die Rechner aus und geht raus an die früüüsche Lufe. DAS ist Sport.
Leistungssport ist kein Sport. Leistungssport ist ein Symptom.
Um es anders zu sagen: Bei vielen ist Federer ein Hitler-Ersatz. Mann könnte auch Adolf für Roger einsetzen, ein Unterschiede zum Personenkult wäre kaum festzustellen. Leute wie fedo differenzieren wenigstens. Ihm nehme ich ab, dass er sich wirklich für Tennis interessiert und das Spiel liebt. Für andere ist das nur Mittel zum Zweck. Die werden auch nach Federers Karrierende schnell weg sein - hoffentlich schlägt der Blitz an der richtigen Stelle ein.
Selbst Sport zu machen, ist natürlich absolut zu unterstützen. Darum geht es hier aber nicht.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7354Ihm nehme ich ab, dass er sich wirklich für Tennis interessiert und das Spiel liebt. Für andere ist das nur Mittel zum Zweck. Die werden auch nach Federers Karrierende schnell weg sein - hoffentlich schlägt der Blitz an der richtigen Stelle ein.
Wer also wegen Mozart in die Oper geht, muss sich dafür rechtfertigen, wenn er sonst nicht in die Oper geht?
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7354Ihm nehme ich ab, dass er sich wirklich für Tennis interessiert und das Spiel liebt. Für andere ist das nur Mittel zum Zweck. Die werden auch nach Federers Karrierende schnell weg sein - hoffentlich schlägt der Blitz an der richtigen Stelle ein.
Wer also wegen Mozart in die Oper geht, muss sich dafür rechtfertigen, wenn er sonst nicht in die Oper geht?
Ist halt nur ein Fan zweiter Klasse mit eingeschränktem Horizont. Im Endeffekt zu bemitleiden.
Wer das macht, schaut beim Fußball auch nur WM/EM -> Eventfan.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7354Ihm nehme ich ab, dass er sich wirklich für Tennis interessiert und das Spiel liebt. Für andere ist das nur Mittel zum Zweck. Die werden auch nach Federers Karrierende schnell weg sein - hoffentlich schlägt der Blitz an der richtigen Stelle ein.
Wer also wegen Mozart in die Oper geht, muss sich dafür rechtfertigen, wenn er sonst nicht in die Oper geht?
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7354Ihm nehme ich ab, dass er sich wirklich für Tennis interessiert und das Spiel liebt. Für andere ist das nur Mittel zum Zweck. Die werden auch nach Federers Karrierende schnell weg sein - hoffentlich schlägt der Blitz an der richtigen Stelle ein.
Wer also wegen Mozart in die Oper geht, muss sich dafür rechtfertigen, wenn er sonst nicht in die Oper geht?
Argh, bitte keine solchen seltsamen Vergleiche...v.a. wenn sie nicht passen. Wer wegen einer Mozartoper in die Oper geht, mag vielleicht eine Verdioper nicht, das ändert aber nichts an der Liebe für Mozartopern. NUR kann er bei anderen Opern nicht immer mitreden...
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7354Ihm nehme ich ab, dass er sich wirklich für Tennis interessiert und das Spiel liebt. Für andere ist das nur Mittel zum Zweck. Die werden auch nach Federers Karrierende schnell weg sein - hoffentlich schlägt der Blitz an der richtigen Stelle ein.
Wer also wegen Mozart in die Oper geht, muss sich dafür rechtfertigen, wenn er sonst nicht in die Oper geht?
Ist halt nur ein Fan zweiter Klasse mit eingeschränktem Horizont. Im Endeffekt zu bemitleiden.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7354Ihm nehme ich ab, dass er sich wirklich für Tennis interessiert und das Spiel liebt. Für andere ist das nur Mittel zum Zweck. Die werden auch nach Federers Karrierende schnell weg sein - hoffentlich schlägt der Blitz an der richtigen Stelle ein.
Wer also wegen Mozart in die Oper geht, muss sich dafür rechtfertigen, wenn er sonst nicht in die Oper geht?
Argh, bitte keine solchen seltsamen Vergleiche...v.a. wenn sie nicht passen. Wer wegen einer Mozartoper in die Oper geht, mag vielleicht eine Verdioper nicht, das ändert aber nichts an der Liebe für Mozartopern. NUR kann er bei anderen Opern nicht immer mitreden...
Ja, von der Dimitrov-Sonate haben die meisten keine Ahnung...
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7354Ihm nehme ich ab, dass er sich wirklich für Tennis interessiert und das Spiel liebt. Für andere ist das nur Mittel zum Zweck. Die werden auch nach Federers Karrierende schnell weg sein - hoffentlich schlägt der Blitz an der richtigen Stelle ein.
Wer also wegen Mozart in die Oper geht, muss sich dafür rechtfertigen, wenn er sonst nicht in die Oper geht?
Ist halt nur ein Fan zweiter Klasse mit eingeschränktem Horizont. Im Endeffekt zu bemitleiden.
Mozart ist zweitklassig und beschränkt?
Nein, Federer ist ein solider Allrounder - und für dich eben Mozart.^^
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7354Ihm nehme ich ab, dass er sich wirklich für Tennis interessiert und das Spiel liebt. Für andere ist das nur Mittel zum Zweck. Die werden auch nach Federers Karrierende schnell weg sein - hoffentlich schlägt der Blitz an der richtigen Stelle ein.
Wer also wegen Mozart in die Oper geht, muss sich dafür rechtfertigen, wenn er sonst nicht in die Oper geht?
Ist halt nur ein Fan zweiter Klasse mit eingeschränktem Horizont. Im Endeffekt zu bemitleiden.
Wer das macht, schaut beim Fußball auch nur WM/EM -> Eventfan.
Die Leute hasse ich aber auch, vor allem die ganzen Groupies.
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #7192Ich will keine Spannung mehr. Eiskalt in 3!! Fertig. Pokal her damit!! Darth Federer!!!
Absolut von mir aus auch 3 Bagels und gebrochene kroatische Lendenwirbel. Spannung von mir aus dann bei anderen Turnieren aber mit der 20 ist der GS Rekord sicher und zwar ENDGÜLTIG
LOL, das ist er schon seit Jahren. Genauer seit 2015, Roger damals 17, Nadal damals mit 14 GSturniersiegen. Und wir alle wusste, Nadal gewinnt keine vier GStitel mehr. Oder denkt irgendjemand, dass Nadal jetzt noch mehr als einen GStitel gewinnt ?! Der Kerl ist 31, in ein paar Monaten 32. Anders als Roger merkt er das Alter, den Körper. NUR auf Sand hat er bei NORMALEM Verlauf die Möglichkeit, noch einmal einen GStitel zu gewinnen. Und selbst da sehe ich nicht nochmal so ein Geschenk wie letztes Jahr.
Überhaupt hoffe ich darauf, dass die nun seit einem Jahr andauernde (Ab-)Schenkerei bald mal ein Ende hat. Das schadet auf Dauer dem Profisport.
Laber keinen Nonsens ! RG ist für Nadal sicher , keiner schlägt ihn über BO5 außer ein fitter Serbe und auf das würd ich mich nicht verlassen ! Auch so ein Turnier in NY kann man nicht nochmal ausschließen für die nächsten 3 Jahre! Die 20 ist als Absicherung wichtig um ganz sicher zu gehen. Wenn man deiner „Argumentation“ folgen würde und Roger letztes Jahr nicht gepeakt hätte könnte es jz auch 17:18 stehen oder gar 17:17 !
Nö, weiterhin alles so wie ich es geschrieben habe. Nadal kann Roger schon seit Jahren nicht mehr einholen. Vier GStitel gewinnt der nicht, und das steht auch schon seit 2015 fest. Gewonnen hat er jetzt völlig überraschend zwei, und beide sind auf das Fehlen/die Fehler der Hauptkonkurrenten Prolet und Roger zurückzuführen (und bei den US Open vielleicht noch ein fitter Delpo sowie die Möhre). Dazu kam ein Stan, der schon in Paris nicht mehr wirklich fit war und im Finale etliche Probleme hatte - nicht nur mit dem Gegner. Und wir sind uns wohl einig, dass Nadal die US Open auf dem Tablett serviert bekommen hat, er musste das Geschenk nicht mal mehr auspacken. Es überrascht mich schon, dass Nadal die zwei gewinnen konnte, aber nochmal zwei wohl kaum. Es war schon 2014 ein schmeichelhafter Sieg in Paris, in 2017 war das ein geschenkter Sieg und 2018 ?! Vielleicht die allerletzte Chance...
Sorry aber da gehe ich nicht mit. Ich glaube, dass Nadal die FO noch mindestens 2 mal gewinnt. Wimbledon wird er nicht mehr holen das ist klar, aber ich traue ihm durchaus noch einen HC Grand Slam zu. Zumal ich glaube,dass Nadal in den nächsten Jahren einen reduzierten Turnierplan spielen wird. Sein verrückter Onkel wird ihm schon eingetrichtert haben,dass er gefälligst Rogers Rekord knacken soll.
Also Roger sollte unbedingt versuchen noch mehr GS zu sammeln.Für mich ist das letzte Wort in Sachen GS-Rekord noch lange nicht gesprochen.
Sorry aber da gehe ich nicht mit. Ich glaube, dass Nadal die FO noch mindestens 2 mal gewinnt. Wimbledon wird er nicht mehr holen das ist klar, aber ich traue ihm durchaus noch einen HC Grand Slam zu. Zumal ich glaube,dass Nadal in den nächsten Jahren einen reduzierten Tounierplan spielen wird. Sein verrückter Onkel wird ihm schon eingetrichtert haben,dass er gefälligst Rogers Rekord knacken soll.
Also Roger sollte unbedingt versuchen noch mehr GS zu sammeln.Für mich ist das letzte Wort in Sachen GS-Rekord noch lange nicht gesprochen.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7354Ihm nehme ich ab, dass er sich wirklich für Tennis interessiert und das Spiel liebt. Für andere ist das nur Mittel zum Zweck. Die werden auch nach Federers Karrierende schnell weg sein - hoffentlich schlägt der Blitz an der richtigen Stelle ein.
Wer also wegen Mozart in die Oper geht, muss sich dafür rechtfertigen, wenn er sonst nicht in die Oper geht?
Ist halt nur ein Fan zweiter Klasse mit eingeschränktem Horizont. Im Endeffekt zu bemitleiden.
Mozart ist zweitklassig und beschränkt?
Nein, Federer ist ein solider Allrounder - und für dich eben Mozart.^^
Meintest Du nicht mal, Du wärst ein Serve-Bot? Wenn dem so ist, bist Du der schlimmste von uns allen hier
Sorry aber da gehe ich nicht mit. Ich glaube, dass Nadal die FO noch mindestens 2 mal gewinnt. Wimbledon wird er nicht mehr holen das ist klar, aber ich traue ihm durchaus noch einen HC Grand Slam zu. Zumal ich glaube,dass Nadal in den nächsten Jahren einen reduzierten Tounierplan spielen wird. Sein verrückter Onkel wird ihm schon eingetrichtert haben,dass er gefälligst Rogers Rekord knacken soll.
Also Roger sollte unbedingt versuchen noch mehr GS zu sammeln.Für mich ist das letzte Wort in Sachen GS-Rekord noch lange nicht gesprochen.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7354Ihm nehme ich ab, dass er sich wirklich für Tennis interessiert und das Spiel liebt. Für andere ist das nur Mittel zum Zweck. Die werden auch nach Federers Karrierende schnell weg sein - hoffentlich schlägt der Blitz an der richtigen Stelle ein.
Wer also wegen Mozart in die Oper geht, muss sich dafür rechtfertigen, wenn er sonst nicht in die Oper geht?
Ist halt nur ein Fan zweiter Klasse mit eingeschränktem Horizont. Im Endeffekt zu bemitleiden.
Also es ist nicht von der Hand zu weisen, dass für einige nicht namentlich genannte User hier im Forum zweifellos ein gewisses Defizit an Interessenvielfalt besteht, um es mal vorsichtig auszudrücken. Und die beängstigend oft und lange nur über ein Topic diskutieren und das ist "Federer". Wenn es soweit geht und eine gewisse schizzoide oder auch dissoziative Störung auftritt und Leistungen eines Tennisstars derartig vereinnahmt werden, dass man das Gefühl hat, derjenige lebt und atmet nur durch diesen Tennisstar und reagiert so possessiv auf Leistungen und Rekorde, dann wird es aus meiner Sicht schon bedenklich. Glücklicherweise sind das nur wenigehier...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Sorry aber da gehe ich nicht mit. Ich glaube, dass Nadal die FO noch mindestens 2 mal gewinnt. Wimbledon wird er nicht mehr holen das ist klar, aber ich traue ihm durchaus noch einen HC Grand Slam zu. Zumal ich glaube,dass Nadal in den nächsten Jahren einen reduzierten Tounierplan spielen wird. Sein verrückter Onkel wird ihm schon eingetrichtert haben,dass er gefälligst Rogers Rekord knacken soll.
Also Roger sollte unbedingt versuchen noch mehr GS zu sammeln.Für mich ist das letzte Wort in Sachen GS-Rekord noch lange nicht gesprochen.
Wenn die Tour weiterhin so Weak bleibt kann Nadal ganz klar noch HC GS Titel holen, Paris wird er ohnehin mindestens noch dieses Jahr holen, alles was danach passiert kann schwer vorhersagen, aber wie gesagt wenns so Weak bleibt sind in Paris auch durchaus noch 2 oder 3 Titel möglich, von daher kann Roger nicht aufhören ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7354Ihm nehme ich ab, dass er sich wirklich für Tennis interessiert und das Spiel liebt. Für andere ist das nur Mittel zum Zweck. Die werden auch nach Federers Karrierende schnell weg sein - hoffentlich schlägt der Blitz an der richtigen Stelle ein.
Wer also wegen Mozart in die Oper geht, muss sich dafür rechtfertigen, wenn er sonst nicht in die Oper geht?
Ist halt nur ein Fan zweiter Klasse mit eingeschränktem Horizont. Im Endeffekt zu bemitleiden.
Mozart ist zweitklassig und beschränkt?
Nein, Federer ist ein solider Allrounder - und für dich eben Mozart.^^
Meintest Du nicht mal, Du wärst ein Serve-Bot? Wenn dem so ist, bist Du der schlimmste von uns allen hier
Wenn ich bei meiner Größe nicht botten würde, wäre das ja auch blamabel.^^ Ich bin jedenfalls keiner, der über lange Ballwechsel geht, weil falsche Taktik für mich.
In den Ballwechseln zu bestehen, ist aber nun mal die Königsdisziplin im Tennis.