Er kann jetzt echt im Schongang ins Finale einziehen und dann natürlich komplett Vollgas geben. Ich muss wohl kaum noch erwähnen, dass er das Turnier jetzt gewinnen "muss".
Wenn das so einfach wäre, wie du es schreibst. Federer muss gefordert werden, damit er sich langsam auf sein Top-Niveau einspielen kann. Sonst kann es eine böse Überraschung geben, wenn plötzlich das "A-Game" nicht anspringt und abwürgt. Gegen den Fucsovics war das klar der 1. Gang.
Da ist was wahres dran hab ich auch schon gesagt. Also ich fände es recht gut wenn Roger gegen Berdych Tiebreaks spielen muss und auf alle Fälle richtig gefordert wird. Im Semi passiert das nicht da bin ich sicher. UNd aus irgendeinem Grunde habe ich das Gefühl dass der Semi Gegner der Sandman ist.
Er kann jetzt echt im Schongang ins Finale einziehen und dann natürlich komplett Vollgas geben. Ich muss wohl kaum noch erwähnen, dass er das Turnier jetzt gewinnen "muss".
Wenn das so einfach wäre, wie du es schreibst. Federer muss gefordert werden, damit er sich langsam auf sein Top-Niveau einspielen kann. Sonst kann es eine böse Überraschung geben, wenn plötzlich das "A-Game" nicht anspringt und abwürgt. Gegen den Fucsovics war das klar der 1. Gang.
Da ist was wahres dran hab ich auch schon gesagt. Also ich fände es recht gut wenn Roger gegen Berdych Tiebreaks spielen muss und auf alle Fälle richtig gefordert wird. Im Semi passiert das nicht da bin ich sicher. UNd aus irgendeinem Grunde habe ich das Gefühl dass der Semi Gegner der Sandman ist.
Naja eigentlich unmöglich, dann müsste Chung schon völlig einbrechen, so wie der heute gespielt hat
Er kann jetzt echt im Schongang ins Finale einziehen und dann natürlich komplett Vollgas geben. Ich muss wohl kaum noch erwähnen, dass er das Turnier jetzt gewinnen "muss".
Wenn das so einfach wäre, wie du es schreibst. Federer muss gefordert werden, damit er sich langsam auf sein Top-Niveau einspielen kann. Sonst kann es eine böse Überraschung geben, wenn plötzlich das "A-Game" nicht anspringt und abwürgt. Gegen den Fucsovics war das klar der 1. Gang.
Da ist was wahres dran hab ich auch schon gesagt. Also ich fände es recht gut wenn Roger gegen Berdych Tiebreaks spielen muss und auf alle Fälle richtig gefordert wird. Im Semi passiert das nicht da bin ich sicher. UNd aus irgendeinem Grunde habe ich das Gefühl dass der Semi Gegner der Sandman ist.
Naja eigentlich unmöglich, dann müsste Chung schon völlig einbrechen, so wie der heute gespielt hat
Stimmt schon, jedoch haben viele Spieler nach Wahnsinns Matches gegen Top Favoriten meist danach nichts mehr zerissen. Kann und darf hier auch anders sein, vor allem da auch Nadal von der Grundline soviel zurück bringen würde.
2003-2004 -> Federer ist der schwächste Grand Slam Titelsammler. 2005-2015 -> Nadal ist der beste aller Zeiten. 2016 - 2017 -> Djokovic ist der allergrößte Dopingbetrüger. 2017 -> Donald Trump ist der nullste TOP-Spieler aller Zeiten 2018 - > Nadal_ist_der_Beste is the GOAT-President
Wenn man sich mal die Setzliste vor Augen führt, dann hat Federer wirklich einen angenehmen Weg zu gehen. Aber eben, Zahlen sind nicht alles und ausgespielt wird die Sache immer noch auf dem Court. Nichts desto trotz... Federer für mich immer noch der Favorit für's Finale und auch für den Titel.
Auch von mir noch mal eine sachliche Einschätzung zum weiteren Verlauf der AO:
Nadal - Cilic: Vom reinen Spiel her kann Cilic Nadal schon gefährlich werden. Aber wie oft kommt es vor, dass er wirklich peakt in solchen Momenten?! Ende letzten jahres hatte er eine große Chance, weitere große Titel abzuräumen und was macht er, bringt selber schwache Leistungen. Nadal solte es in 4 machen, wenn es extrem gut läuft vielleicht sogar in 3.
Dimitrov- Edmund: Vom Papier her eine klare Ssche für Dimi. Dennoch sollte man Edmund nicht unterschätzen. Hat ernicht in Brisbane Dimi schon über 3 Sätze gequält?! Und gerade auf diesem schnellen Belag kann der in guter Form großen Schaden anrichten. Dennoch, Dimi hat mittlerweile genug Erfahrung, um so ein Match zu gewinnen, er macht es in 4 Sätzen
Chung - Sandgren: Der Weg des Porno-Amis dürfte hier zu Ende sein. Chung hat heute brilliant gespielt, gerade in der Defensive war das eine Monsterleistung. Djokovic war alles andere als schlecht. Natürlich sind das diesmal andere Vorzeichen, jetzt ist Chung der Favorit. Spielt er so wie heute, macht er das ebenfalls in 3 Sätzen.
Federer - Berdych: Habe von Federer bisher nur 2 Matches gesehen. Was er da gezeigt hat, war gut, aber nicht sehr gut. Aber das war auch nicht nötig. Berdych hat Delpo ordentlich zerpflückt, der scheint absolut in Form zu sein. Dennoch wird Federer das Match entscheiden: Spielt er sein Top Level, muss sich Berdych erneut bücken. Er hat zwar offensiv mehr Power, aber es fehlt an Variabilität. Da ist Federer eben die absolute Nr.1. Erwischt der allerdings einen schlechten Tag, kann Berdych definitiv gewinnen. Aber damit ist nicht zu rechnen. Federer in 3 Sätzen.
Spielt Nadal sein bestes Tennis, sollte es auch zum Finale reichen. Tue mich aktuell aber ein bisschen schwer damit, wen man sich da als Gegner wünschen sollte. Über Sandgren braucht man sowieso kein Wort verlieren, der wird nie und nimmer ins Endspiel kommen. Sollte Berdych Federer aus dem Weg räumen, ist der auch nicht unbedingt ein Traum Gegner auf diesem Belag. Das mentale würde schon für Rafa sprechen, aber die vergangenheit hat gezeigt, was auf diesem schnellen Untergrund möglich ist. 2014 hätte ich im Finale auch nie damit gerechnet, dass Stan das Ding gewinnt. Vor Federer wäre die Fear auch absolut real, Belag und die letzten Duelle sprechen für sich. Wobei, sollte Chung so weiter spielen wie heute, hätte ich vor dem mindestens genauso Angst. Natürlich ist davon nicht unbedingt auszugehen, auf diesem Niveau hat er Null Erfahrung. Aber nur mal wenn .... So stark botten tut Rafa nun auch nicht, da würde es viele Ballwechsel geben. Und diese Stabilität, die Chung heute von der Grundlinie gezeigt hat, das war wirklich wie eine Wand. Dazu erscheint er auch konditionell top fit zu sein. Da müssen es schon perfekte Winner sein, um Punkte zu gewinnen. Man darf gespannt sein!
der Kim Jong-Uner also zu stark für den Doper..., dachte ich mir schon. Nole ist am Ende! Irgendwie schon schade, Federer hätte ihn bestimmt gerne noch ein paar mal verdroschen.
Zitat von Maestro im Beitrag #4316Vor Chung mehr Angst als vor Federer?^^
Tja, man sollte die Dinge halt mal realistisch sehen: so gut Federer, Nadal und bald vielleicht auch Djokovic wieder sind, alle sind 30 oder drüber. Schaffen es endlich mal Spieler aus der Next Gen, ihr volles Potenzial abzurufen, wird die Wachablösung kommen! Mit Anfang 20 hast du körperlich einfach andere Möglichkeiten als ein Ü30 Spieler. Die Frage ist natürlich, ob die mentale Komponente mitspielt. Mich jedenfalls hat Chung heute beeindruckt.
Zitat von Maestro im Beitrag #4316Vor Chung mehr Angst als vor Federer?^^
Tja, man sollte die Dinge halt mal realistisch sehen: so gut Federer, Nadal und bald vielleicht auch Djokovic wieder sind, alle sind 30 oder drüber. Schaffen es endlich mal Spieler aus der Next Gen, ihr volles Potenzial abzurufen, wird die Wachablösung kommen! Mit Anfang 20 hast du körperlich einfach andere Möglichkeiten als ein Ü30 Spieler. Die Frage ist natürlich, ob die mentale Komponente mitspielt. Mich jedenfalls hat Chung heute beeindruckt.
Joa, wir reden von einem gegenwärtigen Turnier und du kommst damit an.^^ Ist an dieser Stelle deswegen absolut unpassend. Mich hat der Bursche auch beeindruckt. Gibt nur zwei, mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar drei entscheidende Unterschiede. Das ist vor allem der Aufschlag. Wohingegen unser GOAT durchaus zum Botten fähig ist, wie du ja auch selbst gerne mal anmerkst, agiert Chung mehr oder weniger ohne Aufschlag. In einem Duell mit Nadal ist alleine so etwas fast schon der Tod. Zudem ist Federer offensiver als Chung und gibt Leuten keinen Rhythmus. Chung kann zwar unfassbar viel ausgraben, aber i.d.R. heißt es: wer gegen Nadal nicht selbst agiert, verliert. Und so wie das Turnier verläuft wird Federer mit hoher Wahrscheinlichkeit topfit ins Finale gehen, auch wenn er nur einen Tag Pause hat. Macht körperlich also auch nur marginalen Unterschied.
Erfahrung habe ich ja auch noch vergessen, womit wir dann schon bei 4 Punkten wären^^
Hätte ehrlich gesagt mehr vom Djoker erwartet. Die Auslosung für Federer als doch ein Segen, aber mir soll es recht sein. Habe richtig Bock auf Fedal am Sonntag.
Federer steht für mich im Finale. Berdych wird da kein Land sehen und Chung ebenfalls nicht.
Nadal gegen Cilic ist für mich eine klare Sache. Sehe nicht, wie Nadal das verlieren soll.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #4320Hätte ehrlich gesagt mehr vom Djoker erwartet. Die Auslosung für Federer als doch ein Segen, aber mir soll es recht sein. Habe richtig Bock auf Fedal am Sonntag.
Federer steht für mich im Finale. Berdych wird da kein Land sehen und Chung ebenfalls nicht.
Nadal gegen Cilic ist für mich eine klare Sache. Sehe nicht, wie Nadal das verlieren soll.
Leute ihr unterschätzt mir hier alle den Berdych dieses Jahr. Falls der Federer mindestens über 5 Sätze quält, werde ich rumposaunen, dass ich der einzige war, der vorausgesehen hat, dass der den diesmal fordern kann.
So schön das auch sein mag, dass Djokovic und Zverev draußen sind, einer unsympathischer als der andere, der Reiz ist jetzt schon irgendwie ein bissel weg. Was hab ich mich auf Freitag 09:00 Uhr gefreut, Hass überall usw. Und was kommt nun? Entweder Chung oder Lundgren Federer steht dafür nochmals sicherer im Finale als ohnehin schon. Berdych wird vielleicht einen Satz in die Verlängerung bekommen, das war's dann aber auch. Und Chung. Hab von dem heute nichts gesehen, nur die Kommentare hier gelesen. Soll ja super gewesen. In einem möglichen HF gegen Federer wird er trotzdem keine Chance haben. Federer spielt viel zu variabel. So jemand kann Federer vielleicht in den ersten Runden eines GS-Turniers gefährlich werden, nicht so im Halbfinale.
Unter dem Strich werden das mal wieder erfolgreiche AO für Federer und seine Fans werden, das ist es was zählt. Dennoch steh ich halt auf diesen gewissen Kick, auf Adrenalin, und diesen wird es wohl erst im Finale geben, was durchaus ein wenig schade ist. Muss auch sagen als ich letztens einen Kommentar hier gelesen habe, glaube fedo war's, der geschrieben hat, dass er sich wieder Fedal im Finale wünscht, nur diesmal ohne Drama, dass ich auch da widersprechen muss. An welches Finale, unabhängig vom Gegner, wird man sich wohl länger zurückerinnern, an das Wimbledon-Finale 2017 oder das AO-Finale? Ich brauche diese Achterbahnfahrten verdammt nochmal!!
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von Maestro im Beitrag #4316Vor Chung mehr Angst als vor Federer?^^
Tja, man sollte die Dinge halt mal realistisch sehen: so gut Federer, Nadal und bald vielleicht auch Djokovic wieder sind, alle sind 30 oder drüber. Schaffen es endlich mal Spieler aus der Next Gen, ihr volles Potenzial abzurufen, wird die Wachablösung kommen! Mit Anfang 20 hast du körperlich einfach andere Möglichkeiten als ein Ü30 Spieler. Die Frage ist natürlich, ob die mentale Komponente mitspielt. Mich jedenfalls hat Chung heute beeindruckt.
Joa, wir reden von einem gegenwärtigen Turnier und du kommst damit an.^^ Ist an dieser Stelle deswegen absolut unpassend. Mich hat der Bursche auch beeindruckt. Gibt nur zwei, mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar drei entscheidende Unterschiede. Das ist vor allem der Aufschlag. Wohingegen unser GOAT durchaus zum Botten fähig ist, wie du ja auch selbst gerne mal anmerkst, agiert Chung mehr oder weniger ohne Aufschlag. In einem Duell mit Nadal ist alleine so etwas fast schon der Tod. Zudem ist Federer offensiver als Chung und gibt Leuten keinen Rhythmus. Chung kann zwar unfassbar viel ausgraben, aber i.d.R. heißt es: wer gegen Nadal nicht selbst agiert, verliert. Und so wie das Turnier verläuft wird Federer mit hoher Wahrscheinlichkeit topfit ins Finale gehen, auch wenn er nur einen Tag Pause hat. Macht körperlich also auch nur marginalen Unterschied.
Erfahrung habe ich ja auch noch vergessen, womit wir dann schon bei 4 Punkten wären^^
Vielleicht ist dieses Turnier ja der Beginn einer Wachablösung. ;) Zumindest wäre ein HF Einzug der größte Erfolg, den ein Spieler aus der Next Gen erreicht hat. So unpassend ist es also gewiss nicht. ^^ Bei Federer gebe ich dir recht, bei Nadal nur bedingt. So gern ich den nächsten GS Triumph von ihm sehen würde, der hätte sich heute gegen Chung ebenfalls extrem schwer getan. Was Chung gezeigt hat war noch mal etwas besser als das, was Schwartzman gezeigt hat. Und selbst da hat es zu seinem Satzgewinn gereicht. Natürlich Erfahrung fehlt.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4322So schön das auch sein mag, dass Djokovic und Zverev draußen sind, einer unsympathischer als der andere, der Reiz ist jetzt schon irgendwie ein bissel weg. Was hab ich mich auf Freitag 09:00 Uhr gefreut, Hass überall usw. Und was kommt nun? Entweder Chung oder Lundgren Federer steht dafür nochmals sicherer im Finale als ohnehin schon. Berdych wird vielleicht einen Satz in die Verlängerung bekommen, das war's dann aber auch. Und Chung. Hab von dem heute nichts gesehen, nur die Kommentare hier gelesen. Soll ja super gewesen. In einem möglichen HF gegen Federer wird er trotzdem keine Chance haben. Federer spielt viel zu variabel. So jemand kann Federer vielleicht in den ersten Runden eines GS-Turniers gefährlich werden, nicht so im Halbfinale.
Unter dem Strich werden das mal wieder erfolgreiche AO für Federer und seine Fans werden, das ist es was zählt. Dennoch steh ich halt auf diesen gewissen Kick, auf Adrenalin, und diesen wird es wohl erst im Finale geben, was durchaus ein wenig schade ist. Muss auch sagen als ich letztens einen Kommentar hier gelesen habe, glaube fedo war's, der geschrieben hat, dass er sich wieder Fedal im Finale wünscht, nur diesmal ohne Drama, dass ich auch da widersprechen muss. An welches Finale, unabhängig vom Gegner, wird man sich wohl länger zurückerinnern, an das Wimbledon-Finale 2017 oder das AO-Finale? Ich brauche diese Achterbahnfahrten verdammt nochmal!!
Ja da hast du Recht, hätte mich auch mal wieder auf ein Djokovic-Federer gehofft, jetzt gibts wieder nur Langweilier-Matches, hoffen wir aber alle, dass es wenigstens zu Fedal kommt. Wir dürfen nicht vergessen, dass es dann richtig um was geht, wenn Nadal gewinnt dann hat er Nummer 17 und bei den French Open dann mehr oder weniger sicher die 18, wenn Federer gewinnt die magische 20. Dürfte dann echt geil werden..Hoffentlich choket nicht einer von denen, was ich aber leider im Gefühl hab
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #4320Hätte ehrlich gesagt mehr vom Djoker erwartet. Die Auslosung für Federer als doch ein Segen, aber mir soll es recht sein. Habe richtig Bock auf Fedal am Sonntag.
Federer steht für mich im Finale. Berdych wird da kein Land sehen und Chung ebenfalls nicht.
Nadal gegen Cilic ist für mich eine klare Sache. Sehe nicht, wie Nadal das verlieren soll.
Leute ihr unterschätzt mir hier alle den Berdych dieses Jahr. Falls der Federer mindestens über 5 Sätze quält, werde ich rumposaunen, dass ich der einzige war, der vorausgesehen hat, dass der den diesmal fordern kann.
Gleiches gilt für mich bei Cilic , vamos voted straw^^