Zitat von Bruce im Beitrag #4994Dann kannst du dir ja denken wie lang meine Nächte so im Schnitt waren die letzten 2 Wochen^^
Bist Du es, Genie?
Aber man muss doch nichtsdestotrotz (durch-)schlafen. Irgendwann konterkarierst Du durch Schlafmangel ja die erhoffte Wirkung.
Durchschlafan ja, aber eben nur max. 6 Stunden. Aber du hast recht, es geht für morgen nicht mehr viel, das Limit ist nach 6 Wochen durchpowern erreicht, ist morgen gott sei dank eine vergleichsweise einfache Prüfung bei der ich mir iwie durchmogeln kann. ;)
Zitat von Bruce im Beitrag #4994Dann kannst du dir ja denken wie lang meine Nächte so im Schnitt waren die letzten 2 Wochen^^
Bist Du es, Genie?
Aber man muss doch nichtsdestotrotz (durch-)schlafen. Irgendwann konterkarierst Du durch Schlafmangel ja die erhoffte Wirkung.
Naja 2 Wochen, dazu auf Adrenalin, geht das vllt noch. frag mich eher wie man 8 Klausuren in 2 Wochen schafft, selbst für die aller billigste Klausur musste ich 3-4 Tage lernen
Wusste anfang des Semesters das ich soviele zu schreiben habe, deswegen immer mal wieder nachgearbeitet in Gruppen hat sehr geholfen, und naja ab ca 6 Wochen davor hat man halt keinen sozialen Kontakt mehr^^.
Zitat von fedo94 im Beitrag #5000Naja 2 Wochen, dazu auf Adrenalin, geht das vllt noch.
Höre immer wieder von Leuten die vor allem vor Staatsexamen z.B Ritalin nehmen oder so nen Mist... Ob das tatsächlich hilft würde mich schon mal interessieren...
Zitat von Bruce im Beitrag #4994Dann kannst du dir ja denken wie lang meine Nächte so im Schnitt waren die letzten 2 Wochen^^
Bist Du es, Genie?
Aber man muss doch nichtsdestotrotz (durch-)schlafen. Irgendwann konterkarierst Du durch Schlafmangel ja die erhoffte Wirkung.
Naja 2 Wochen, dazu auf Adrenalin, geht das vllt noch. frag mich eher wie man 8 Klausuren in 2 Wochen schafft, selbst für die aller billigste Klausur musste ich 3-4 Tage lernen
Wusste anfang des Semesters das ich soviele zu schreiben habe, deswegen immer mal wieder nachgearbeitet in Gruppen hat sehr geholfen, und naja ab ca 6 Wochen davor hat man halt keinen sozialen Kontakt mehr^^.
aso dachte du hast in 2 Wochen den Stoff für 8 Klausuren reingeballert^^ das wäre schon recht sportlich xD
Zitat von Timo im Beitrag #4989Dieses Jahr wird das nur extrem scheiße mit dem USO Finale 11.9 die schwerste Klausur überhaupt im Studium #dankemerkel
du weßt jetzt schon an welchem Tag im September die Klausur stattfindet kurios
natürlich weiß er das jetzt schon ^^
achso das sind dann ja vermutlich die Wiederholungsklausuren :D
nein der Klausurtermin steht schon seit April fest. Weiß ja nicht wie das bei dir läuft
September ist doch eher Anfang als Ende eines Semesters, und am Anfang eines Semesters waren zumindest bei mir immer die Wiederholungsklausuren vom Vorsemester, ansonsten sind die Semesterklausuren ja logischerweise eher am Ende eines Semesters ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Timo im Beitrag #4989Dieses Jahr wird das nur extrem scheiße mit dem USO Finale 11.9 die schwerste Klausur überhaupt im Studium #dankemerkel
du weßt jetzt schon an welchem Tag im September die Klausur stattfindet kurios
natürlich weiß er das jetzt schon ^^
achso das sind dann ja vermutlich die Wiederholungsklausuren :D
nein der Klausurtermin steht schon seit April fest. Weiß ja nicht wie das bei dir läuft
September ist doch eher Anfang des Semesters, und am Anfang eines Semesters waren zumindest bei mir immer die Wiederholungsklausuren vom Vorsemester, ansonsten sind die Semesterklausuren ja logischerweise eher am Ende eines Semesters ...
Haben pro Semester nur einen Versuch, Wiederholung erst wieder im Semester danach. Und bei uns fängt das Semester Mitte Oktober wieder an
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Zitat von Timo im Beitrag #4989Dieses Jahr wird das nur extrem scheiße mit dem USO Finale 11.9 die schwerste Klausur überhaupt im Studium #dankemerkel
du weßt jetzt schon an welchem Tag im September die Klausur stattfindet kurios
natürlich weiß er das jetzt schon ^^
achso das sind dann ja vermutlich die Wiederholungsklausuren :D
nein der Klausurtermin steht schon seit April fest. Weiß ja nicht wie das bei dir läuft
September ist doch eher Anfang des Semesters, und am Anfang eines Semesters waren zumindest bei mir immer die Wiederholungsklausuren vom Vorsemester, ansonsten sind die Semesterklausuren ja logischerweise eher am Ende eines Semesters ...
Haben pro Semester nur einen Versuch, Wiederholung erst wieder im Semester danach. Und bei uns fängt das Semester Mitte Oktober wieder an
genau das habe ich ja beschrieben ... aber die Bildungspolitik in DE ist ja bekanntlicherweise Kraut und Rüben, jeder macht was er will ^^
mitte september Klausur und mitte oktober semesteranfang hört sich auch nach kurzen semesterferien an ^^
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Bruce im Beitrag #4983Geht glaube ich jedem so der ein richtiger Fan ist. An die AO im 5. Satz kommt sowie so nichts dran niemals wieder und wer das aktiv überstanden hat packt auch alles folgende :)
Irgendwie schon ein scheiß Gefühl, dass man weiß, dass nie mehr etwas so krass sein wird, wie das AO-Finale. Da kam einfach alles zusammen. Und wir lechzen doch nach solchen on court Peaks
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Wir alle wissen - es ist der letzte GStitel für Roger. Titel Nr. 18 war das Dessert, Titel Nr. 19 ist der Digestif. Mit 36 gewinnt auch Roger keinen GStitel mehr, da können sog. Experten noch so viel labern von wegen Titel mit 40. Es gibt keinen einzigen Profi unter den Top 100, der 40 ist. Die ältesten sind der Frankenkarlo, dann ramirez-Hidalgo in den Top 200, der noch ein halbes Jahr älter ist als Tommy, der nur noch auf Platz 250 rumgurkt (gut, Stepanek noch vergessen, der seltsamerweise W. ausgelassen hat, wohl verletzt, aber immer noch unter den Top 200).
NUR wenn es heute NICHT klappt - und dafür spricht wenig - könnte es bei den US Open doch noch einmal einen Sieger namens Roger Federer geben.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #5011Wir alle wissen - es ist der letzte GStitel für Roger. Titel Nr. 18 war das Dessert, Titel Nr. 19 ist der Digestif. Mit 36 gewinnt auch Roger keinen GStitel mehr, da können sog. Experten noch so viel labern von wegen Titel mit 40. Es gibt keinen einzigen Profi unter den Top 100, der 40 ist. Die ältesten sind der Frankenkarlo, dann ramirez-Hidalgo in den Top 200, der noch ein halbes Jahr älter ist als Tommy, der nur noch auf Platz 250 rumgurkt (gut, Stepanek noch vergessen, der seltsamerweise W. ausgelassen hat, wohl verletzt, aber immer noch unter den Top 200).
NUR wenn es heute NICHT klappt - und dafür spricht wenig - könnte es bei den US Open doch noch einmal einen Sieger namens Roger Federer geben.
Du bist sehr arm mit deiner Sprüche. Du kannst nie Roger leiden. Gelächter.
Es gibt sehr sehr sehr wenige Tennisspieler mit ab 30 Jahren mehr als 2 GS-Titel zu holen. Du kennst Rogers Körper nicht. Mit 37 oder 38 fühlt sich auch wie 35.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #5012Deine Argumentation dafür ist mir schleierhaft. ^^
Warum sollte die #19 heute die #20 ausschließen? Es beweist einmal mehr, wie wettbewerbsfähig Roger noch ist.
Mal überlegen...Roger brauchte nach dem Titel in Australien einen ganzen Monat um wieder in den Wettbewerb zu kommen. Dubai ging (knapp) schief. Dann kamen die Siege in I.W. und Miami, die beiden Turniersiege zusammen zogen mind. soviel von Energie von Roger ab wie der GStitel. Er hat das damals ja selber bestätigt, dass er fertig ist. In MC anzutreten, war ein Ding der Unmöglichkeit, in Madrid anzutreten, wäre schon zu knapp geworden. Dazu kam noch, dass Sand eben noch mehr Energie zieht.
Also nahm sich Roger mehr als zwei Monate Pause, um die Rasensaison mit 100 % zu absolvieren. Roger ist jetzt mit dem dritten Turnier fast in Serie unterwegs, also vier Wochen Turniertennis in fünf Wochen. Bis zum Turnier in Montreal sind es aber nur noch 3 1/2 Wochen. Er wird sicher daran teilnehmen, aber die Pause ist dann doch zu kurz, um wieder bei 100 % zu sein.
Also nach dem Turniersieg heute wird Roger wieder eine lange Pause brauchen, die bekommt er aber nicht (er will ja auch keine Pausen mehr einlegen). Montreal ist bereits zu nahe, und dazwischen und Cinnci gibt es auch keine Pause. Es folgen dann wieder vier Wochen Turniertennis in fünf Wochen. Und das steht Roger schlicht nicht nochmal durch, insbesondere weil es diesmal nicht die Kombi 250 - 500 - GSturnier ist, sondern 1000 - 1000 - GSturnier...
Er wird wahrscheinlich während amerikanischer Sommersaison nur in Cincy und New York spielen. Montreal ist eine Fragezeichen. Er wird sich entscheiden wie er sich nach Wimbledon fühlt.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #5012Deine Argumentation dafür ist mir schleierhaft. ^^
Warum sollte die #19 heute die #20 ausschließen? Es beweist einmal mehr, wie wettbewerbsfähig Roger noch ist.
Mal überlegen...Roger brauchte nach dem Titel in Australien einen ganzen Monat um wieder in den Wettbewerb zu kommen. Dubai ging (knapp) schief. Dann kamen die Siege in I.W. und Miami, die beiden Turniersiege zusammen zogen mind. soviel von Energie von Roger ab wie der GStitel. Danach nahm sich Roger mehr als zwei Monate Pause, um die Rasensaison mit 100 % zu absolvieren. Roger ist jetzt mit dem dritten Turnier fast in Serie unterwegs, also vier Wochen Turniertennis in fünf Wochen. Bis zum Turnier in Montreal sind es aber nur noch 3 1/2 Wochen. Er wird sicher daran teilnehmen, aber die Pause ist dann doch zu kurz, um wieder bei 100 % zu sein.
Also nach dem Turniersieg heute wird Roger wieder eine lange Pause brauchen, die bekommt er aber nicht (er will ja auch keine Pausen mehr einlegen). Montreal ist bereits zu nahe, und dazwischen und Cinnci gibt es auch keine Pause. Es folgen dann wieder vier Wochen Turniertennis in fünf Wochen. Und das steht Roger schlicht nicht nochmal durch, insbesondere weil es diesmal nicht die Kombi 250 - 500 - GSturnier ist, sondern 1000 - 1000 - GSturnier...
Ich wiederhole mich mal, obschon es natürlich noch kein Fakt ist: Denke, er wird Montreal auslassen. Ein Monat bis Cincinnati müsste reichen, si?
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #5012Deine Argumentation dafür ist mir schleierhaft. ^^
Warum sollte die #19 heute die #20 ausschließen? Es beweist einmal mehr, wie wettbewerbsfähig Roger noch ist.
Mal überlegen...Roger brauchte nach dem Titel in Australien einen ganzen Monat um wieder in den Wettbewerb zu kommen. Dubai ging (knapp) schief. Dann kamen die Siege in I.W. und Miami, die beiden Turniersiege zusammen zogen mind. soviel von Energie von Roger ab wie der GStitel. Danach nahm sich Roger mehr als zwei Monate Pause, um die Rasensaison mit 100 % zu absolvieren. Roger ist jetzt mit dem dritten Turnier fast in Serie unterwegs, also vier Wochen Turniertennis in fünf Wochen. Bis zum Turnier in Montreal sind es aber nur noch 3 1/2 Wochen. Er wird sicher daran teilnehmen, aber die Pause ist dann doch zu kurz, um wieder bei 100 % zu sein.
Also nach dem Turniersieg heute wird Roger wieder eine lange Pause brauchen, die bekommt er aber nicht (er will ja auch keine Pausen mehr einlegen). Montreal ist bereits zu nahe, und dazwischen und Cinnci gibt es auch keine Pause. Es folgen dann wieder vier Wochen Turniertennis in fünf Wochen. Und das steht Roger schlicht nicht nochmal durch, insbesondere weil es diesmal nicht die Kombi 250 - 500 - GSturnier ist, sondern 1000 - 1000 - GSturnier...
Ich wiederhole mich mal, obschon es natürlich noch kein Fakt ist: Denke, er wird Montreal auslassen. Ein Monat bis Cincinnati müsste reichen, si?
Ja DAS müsste reichen. Aber lass mal eine ungünstige Auslosung kommen, dann gibt es kaum Matchpraxis vor den US Open. Und irgendetwas sagt mir, dass in New York jemand anderes als die Big 3 oder die Möhre triumphiert...
Kurz und knapp: Roger schafft die gewaltige mentale und körperliche Energieleistung, die es braucht, um W. und die US - O. hintereinander zu gewinnen, selbst in der Weak Era nicht mehr. Er gewinnt die US - O. nur dann, wenn er mit der Wut eines in W. verlorenen Endspiels in New York antritt. Die A.O. hat er in diesem Jahr knapp gewonnen, 2018 gelingt das nicht mehr. Und in W. 2018 ist er dann knapp 37...
Aber freuen wir uns auf den wahrscheinlich letzten großen Knall des GOATS heute !!!
Also der Argumentation von Tennisfanatic kann ich nicht wirklich zustimmen. Eine #19 schließt eine #20 natürlich nicht aus. Du sprichst hier die mangelnde Regenaration an die Fed haben wird, aber 3,5 Wochen sind nicht gerade wenig. Nochdazu ist nich sicher das er Montreal spielt. Seine Akkus waren nach der langen Pause voll aufgeladen, klar ist er nach WIM kaputt aber sicher nicht total am Ende. Dazu hat er auch viel zu wenig intensive Matches bestreiten müssen wie an den AO z.B. Nochdazu das Rasen viel einfacher von der Hand geht teilweise als HC. Das ist ein Äpfel mit Birnen Vergleich. Und wenn er merkt das der Akku vor den USO unzureichend geladen ist, wird er auch nicht zucken und Cincy auslassen! Desweiteren erzählt mir keiner das Nadal die bessere Fitness aufzuweisen hat, der kriecht bei seinem Pensum mit Sicherheit eher auf dem Zahnfleisch. Und Rekorde sind da um gebrochen zu werden, nur weil keiner ab 36 jemals einen GS gewann, heißt das nicht das es niemals möglich ist. Wer wenn nicht der Beste aller Zeiten ?! Zu den AO hat er wieder ewig Pause und und und... Zwar glaube ich, dass 2018 die Stärke im oberen Feld wieder zunimmt, auch ein Djokovic wird nochmal zurück kommen, aber die Chance ist sichern icht bei 0! Das haben mir schon zu viele Flitzpiepen seit 2013 vorgekaut und nach den verlorenen GS Finals immer wieder aufgewärmt. Einfach genießen und sich überraschen lassen was der junge Mann noch so alles zaubern wird.